Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein sucht zum nächstmöglichen Termin in der Migrationssozialarbeit Quickborn eine/n engagierte/n Sozialarbeiterin (m/w/d)* Migrationssozialberaterin mit päd. u. interkultureller Qualifikation (m/w/d)* mit 19,5 Std./Woche. In unserem Diakoniezentrum „Haus Roseneck“ in Quickborn bieten wir ein breites Spektrum von Arbeitsfeldern und Angeboten für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Das sind vor allem Beratungen zu sozialen, migrations-, flüchtlings- und asylspezifischen Fragen, Gemeinwesenarbeit, Gruppen-, Informations- und Schulungsangebote zur interkulturellen Öffnung und Kompetenz sowie Erstberatungen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse. Diese Beratungsstelle befindet sich räumlich im Rathaus Quickborn mit Anbindung an das Team im Haus Roseneck. Werden Sie ein Teil unseres bunten Teams! Ihre Arbeitsschwerpunkte: · Beratung und Betreuung von Flüchtlingen und Migrant*innen zu festen Sprechzeiten in der Beratungsstelle und zu Terminen nach Vereinbarung mit folgenden Inhalten o alle ausländer-, asyl-, und sozialrechtlichen Fragen o Vermittlung von Rechtsberatung o Vermittlung gegenüber Dritten (Behörden, Gerichten, Ärzten, Arbeitsmarktakteuren, Schulen und anderen Bildungsträgern etc.) und ggf. Begleitung dorthin o Such- und Recherchedienste sowie Vermittlung von Angeboten der Integrationsförderung · Ggf. aufsuchende Beratung in den Unterkünften · Schriftliche Hilfen: Hilfen bei Antragstellungen (zu Asyl, Aufenthaltsrecht, Klagen, Widerspruch, Eingaben, Sozial- & Gesundheitsleistungsanträge etc.), Unterstützung bei der Korrespondenzabwicklung (Bewerbungshilfen, Wohnungssuche etc.) · Kooperation mit dem Ehrenamt · Kooperation mit kirchlichen, städtischen und anderen Einrichtungen bzw. Verbänden vor Ort · Förderung des Interkulturellen Dialogs Gesucht wird eine engagierte, einfühlsame Persönlichkeit. Ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz setzen wir voraus. Ferner bringen Sie mit: · Idealerweise Abschluss als Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare päd. Qualifikation · Kenntnisse im Ausländer-, Bleibe-, Sozialrecht und in den entsprechenden Sozialverwaltungsstrukturen · interkulturelle Kompetenz sowie Empathie und Teamfähigkeit · möglichst Erfahrungen in der Migrationssozialarbeit (Betreuungs- und Beratungserfahrungen) · Organisationstalent und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, auch projektbezogen · Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft · administrative Kompetenz und EDV-Kenntnisse Wir bieten: · eine sinnstiftende Arbeit · eine interessante und herausfordernde Aufgabe im Umgang mit Migrantinnen und Migranten · ein aufgeschlossenes, interkulturelles und interdisziplinäres Team · vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten · ein familienfreundliches Umfeld · Supervision · Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung · attraktive Vergütung und Sozialleistungen (u. a. Sonderentgelte und eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)) nach Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB) · umfassende Arbeitgeberzuschüsse zu hvv ProfiTicket (Deutschlandticket), JobRad, Firmenfitness über EGYM Wellpass sowie spirituelle Angebote Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung der Stelle wird erwartet und ist dabei von der weiteren Förderung durch die Stadt Quickborn abhängig. Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus. Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Rohde als Leiter der Einrichtung unter der Telefonnummer 04106/127900 zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.5.2025 an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) (Anhänge bitte ausschließlich im Format .pdf oder .jpg) oder Diakoniezentrum Haus Roseneck Herrn Christian Rohde Kieler Straße 95 25451 Quickborn
Fecha de inicio
2025-05-08
Herr Christian Rohde
Lütjenmoor 17a
22850
Diakoniezentrum Haus Roseneck, Kieler Straße 95, 25451 Quickborn, Kreis Pinneberg, Deutschland, Schleswig-Holstein
Aplicar a través de
Quickborn
Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein sucht zum nächstmöglichen Termin in der Migrationssozialarbeit Quickborn eine/n engagierte/n
Sozialarbeiterin (m/w/d)*
Migrationssozialberaterin mit päd. u. interkultureller Qualifikation (m/w/d)*
mit 19,5 Std./Woche.
In unserem Diakoniezentrum „Haus Roseneck“ in Quickborn bieten wir ein breites Spektrum von Arbeitsfeldern und Angeboten für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Das sind vor allem Beratungen zu sozialen, migrations-, flüchtlings- und asylspezifischen Fragen, Gemeinwesenarbeit, Gruppen-, Informations- und Schulungsangebote zur interkulturellen Öffnung und Kompetenz sowie Erstberatungen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Diese Beratungsstelle befindet sich räumlich im Rathaus Quickborn mit Anbindung an das Team im Haus Roseneck.
Werden Sie ein Teil unseres bunten Teams!
Ihre Arbeitsschwerpunkte:
· Beratung und Betreuung von Flüchtlingen und Migrant*innen zu festen Sprechzeiten in der Beratungsstelle und zu Terminen nach Vereinbarung mit folgenden Inhalten
o alle ausländer-, asyl-, und sozialrechtlichen Fragen
o Vermittlung von Rechtsberatung
o Vermittlung gegenüber Dritten (Behörden, Gerichten, Ärzten, Arbeitsmarktakteuren, Schulen und anderen Bildungsträgern etc.) und ggf. Begleitung dorthin
o Such- und Recherchedienste sowie Vermittlung von Angeboten der Integrationsförderung
· Ggf. aufsuchende Beratung in den Unterkünften
· Schriftliche Hilfen: Hilfen bei Antragstellungen (zu Asyl, Aufenthaltsrecht, Klagen, Widerspruch, Eingaben, Sozial- & Gesundheitsleistungsanträge etc.), Unterstützung bei der Korrespondenzabwicklung (Bewerbungshilfen, Wohnungssuche etc.)
· Kooperation mit dem Ehrenamt
· Kooperation mit kirchlichen, städtischen und anderen Einrichtungen bzw. Verbänden vor Ort
· Förderung des Interkulturellen Dialogs
Gesucht wird eine engagierte, einfühlsame Persönlichkeit. Ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz setzen wir voraus. Ferner bringen Sie mit:
· Idealerweise Abschluss als Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare päd. Qualifikation
· Kenntnisse im Ausländer-, Bleibe-, Sozialrecht und in den entsprechenden Sozialverwaltungsstrukturen
· interkulturelle Kompetenz sowie Empathie und Teamfähigkeit
· möglichst Erfahrungen in der Migrationssozialarbeit (Betreuungs- und Beratungserfahrungen)
· Organisationstalent und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, auch projektbezogen
· Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft
· administrative Kompetenz und EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
· eine sinnstiftende Arbeit
· eine interessante und herausfordernde Aufgabe im Umgang mit Migrantinnen und Migranten
· ein aufgeschlossenes, interkulturelles und interdisziplinäres Team
· vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
· ein familienfreundliches Umfeld
· Supervision
· Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
· attraktive Vergütung und Sozialleistungen (u. a. Sonderentgelte und eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)) nach Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
· umfassende Arbeitgeberzuschüsse zu hvv ProfiTicket (Deutschlandticket), JobRad, Firmenfitness über EGYM Wellpass sowie spirituelle Angebote
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung der Stelle wird erwartet und ist dabei von der weiteren Förderung durch die Stadt Quickborn abhängig.
Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Rohde als Leiter der Einrichtung unter der Telefonnummer 04106/127900 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 31.5.2025 an:
[email protected] (https://mailto:[email protected]) (Anhänge bitte ausschließlich im Format .pdf oder .jpg)
oder
Diakoniezentrum Haus Roseneck
Herrn Christian Rohde
Kieler Straße 95
25451 Quickborn
Quickborn
Die Frauen und Männer, die 1919 mit so schlichten, aber umso praktischeren Dingen wie Suppenküchen und Kleiderkammern anfingen, Sozialgeschichte zu schreiben, taten dies mit einer Vision. Die Vision damals wie heute war es, eine Gesellschaft zu schaffen, die von Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität und Toleranz geprägt ist. Diese fünf Grundwerte der AWO haben das Jahrhundert und viele Veränderungen überdauert. Mit unserer Arbeit wollen wir Ungleichheiten überwinden, soziale Gerechtigkeit schaffen und allen Menschen gesellschaftliche sowie kulturelle Teilhabe ermöglichen. Im Mittelpunkt der Arbeit steht seit jeher der Mensch. Weitere Informationen zum Engegemant der AWO Schleswig-Holstein finden Sie unter https://www.awo-sh.de/ueber-uns-kinderbetreuung# Unsere Einrichtungen sind geeint durch die gleichen Werte, unterscheiden sich aber durch eine bunte Vielfalt an pädagogischen Schwerpunkten (Wald- und Bewegungskitas, Bilingualtität etc.) Zusätzlich hat die AWO das Ziel, alle Kindertageseinrichtungen nach dem Prinzip „Die Kinderstube der Demokratie“ als Partizipations-Kitas zu zertifizieren. Dieses modellhafte Vorgehen wurde von der Organisation HundrED 2017 als eines der weltweit innovativsten Bildungsprojekte ausgezeichnet. Lust auf einen kleinen Job, der riesig Freude & Sinn macht? Dann haben wir ganau das Richtige! ❤️ Die AWO Kita Zwergenvilla in Quickborn ist eine schöne alte Villa, umgebaut zur Kita, mit vielen individuell und liebevoll gestalteten Räumen mit einer besonderen Atmosphäre. Wir haben eine Kita für die Kleinen und einen Hort für die Schulkinder. Für unseren Hort suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Hausaufgabenbetreuung (m/w/d) 8h / Woche, Montag bis Donnerstag ca. 13:30 - 15:30 zunächst befristet bis 31.07.2026 mit der Option auf Verlängerung Auch als Schüler-Job toll geeignet! Neugierig? Klingt spannend? Dann wird's Zeit, dass wir uns kennenlernen! :) Sie sind geduldig, freundlich und können eigenverantwortlich arbeiten Sie haben Freude an der Arbeit mit Kindern, aber auch mit Eltern und dem Team Sie gehen wertschätzend auf Menschen zu Eine Teilzeitbeschäftigung bei einem der größten sozialen Dienstleister Schleswig-Holsteins. Bezahlung nach dem AWO-Haustarifvertrag, entspricht dem TVöD. 30 Tage Urlaub Rabatte bei unglaublich vielen Partnern durch eine Kooperation mit Corporate Benefits Jobticket - auch als besonders vergünstigtes Deutschlandticket Partizipation und Teilhabegerechtigkeit sind Markenzeichen der Arbeiterwohlfahrt. Das Handeln der AWO Schleswig-Holstein istgeprägt von unseren Werten Solidarität, Toleranz, Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit. Wir leben Vielfalt und begrüßen daherausdrücklich Bewerbungen aller Mitglieder der Gesellschaft.
Quickborn
Das Diakonische Werk Hamburg-West/Südholstein sucht zum nächstmöglichen Termin in der Migrationssozialarbeit Quickborn eine/n engagierte/n
Sozialarbeiterin (m/w/d)*
Migrationssozialberaterin mit päd. u. interkultureller Qualifikation (m/w/d)*
mit 19,5 Std./Woche.
In unserem Diakoniezentrum „Haus Roseneck“ in Quickborn bieten wir ein breites Spektrum von Arbeitsfeldern und Angeboten für Geflüchtete und Menschen mit Migrationshintergrund. Das sind vor allem Beratungen zu sozialen, migrations-, flüchtlings- und asylspezifischen Fragen, Gemeinwesenarbeit, Gruppen-, Informations- und Schulungsangebote zur interkulturellen Öffnung und Kompetenz sowie Erstberatungen zur Anerkennung ausländischer Berufsabschlüsse.
Diese Beratungsstelle befindet sich räumlich im Rathaus Quickborn mit Anbindung an das Team im Haus Roseneck.
Werden Sie ein Teil unseres bunten Teams!
Ihre Arbeitsschwerpunkte:
- Beratung und Betreuung von Flüchtlingen und Migrant*innen zu festen Sprechzeiten in der Beratungsstelle und zu Terminen nach Vereinbarung mit folgenden Inhalten - alle ausländer-, asyl-, und sozialrechtlichen Fragen
- Vermittlung von Rechtsberatung
- Vermittlung gegenüber Dritten (Behörden, Gerichten, Ärzten, Arbeitsmarktakteuren, Schulen und anderen Bildungsträgern etc.) und ggf. Begleitung dorthin
- Such- und Recherchedienste sowie Vermittlung von Angeboten der Integrationsförderung
- Ggf. aufsuchende Beratung in den Unterkünften
- Schriftliche Hilfen: Hilfen bei Antragstellungen (zu Asyl, Aufenthaltsrecht, Klagen, Widerspruch, Eingaben, Sozial- & Gesundheitsleistungsanträge etc.), Unterstützung bei der Korrespondenzabwicklung (Bewerbungshilfen, Wohnungssuche etc.)
- Kooperation mit dem Ehrenamt
- Kooperation mit kirchlichen, städtischen und anderen Einrichtungen bzw. Verbänden vor Ort
- Förderung des Interkulturellen Dialogs
Gesucht wird eine engagierte, einfühlsame Persönlichkeit. Ein hohes Maß an Fachlichkeit und sozialer Kompetenz setzen wir voraus. Ferner bringen Sie mit:
- Idealerweise Abschluss als Sozialarbeiter*in oder eine vergleichbare päd. Qualifikation
- Kenntnisse im Ausländer-, Bleibe-, Sozialrecht und in den entsprechenden Sozialverwaltungsstrukturen
- interkulturelle Kompetenz sowie Empathie und Teamfähigkeit
- möglichst Erfahrungen in der Migrationssozialarbeit (Betreuungs- und Beratungserfahrungen)
- Organisationstalent und Fähigkeit zum selbständigen Arbeiten, auch projektbezogen
- Fremdsprachenkenntnisse sind vorteilhaft
- administrative Kompetenz und EDV-Kenntnisse
Wir bieten:
- eine sinnstiftende Arbeit
- eine interessante und herausfordernde Aufgabe im Umgang mit Migrantinnen und Migranten
- ein aufgeschlossenes, interkulturelles und interdisziplinäres Team
- vielfältige Gestaltungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- ein familienfreundliches Umfeld
- Supervision
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
- attraktive Vergütung und Sozialleistungen (u. a. Sonderentgelte und eine zusätzliche Alters- und Hinterbliebenenversorgung (VBL)) nach Tarifvertrag für Kirchliche Beschäftigte in der Nordkirche (TV KB)
- umfassende Arbeitgeberzuschüsse zu hvv ProfiTicket (Deutschlandticket), JobRad, Firmenfitness über EGYM Wellpass sowie spirituelle Angebote
Die Stelle ist zunächst befristet bis zum 31.12.2025. Eine Verlängerung der Stelle wird erwartet und ist dabei von der weiteren Förderung durch die Stadt Quickborn abhängig.
Wir freuen uns auf Bewerbungen qualifizierter Personen jeglichen Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Eine hohe Identifikation mit den Werten der Evangelisch-Lutherischen Kirche setzen wir voraus.
Für eventuelle Rückfragen steht Ihnen gerne Herr Rohde als Leiter der Einrichtung unter der Telefonnummer 04106/127900 zur Verfügung.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte bis zum 1.4.2025 an:
[email protected] (https://mailto:[email protected]) (Anhänge bitte ausschließlich im Format .pdf oder .jpg)
oder
Diakoniezentrum Haus Roseneck
Herrn Christian Rohde
Kieler Straße 95
25451 Quickborn