Dem Polizeipräsidium Ravensburg mit rund 1250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern obliegt die Sicherheit in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis. Bei der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Ravensburg am Dienstort Ravensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als Mitarbeiter/in Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d) als Tarifbeschäftigte/r zu besetzen. STABSSTELLE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit ist dem Polizeipräsidenten unmittelbar nachgeordnet und beim Polizeipräsidium Ravensburg als zentrale Pressestelle für die Behördenkommunikation mit Medien und weiteren externen Partnern verantwortlich. Ebenso wird in der Stabsstelle die organisationsinterne Öffentlichkeitsarbeit federführend koordiniert und gestaltet. Zudem fallen die Administration der Social-Media-Auftritte des Polizeipräsidiums Ravensburg sowie das Veranstaltungsmanagement in die Zuständigkeit. IHRE AUFGABEN Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere**:** v Auswertung der Pressemitteilungen v Erledigung von Korrespondenz v Erstellen von Listen/Übersichten v Terminorganisation v Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen v Bearbeitung des Funktionspostfaches v sonstige administrative Tätigkeiten v weitere Aufgaben auf Weisung IHR PROFIL v Erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung v Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office) v gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit v Organisationsgeschick v Kooperations- und Teamfähigkeit v Sehr eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten v Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten v Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit v Schnelle Auffassungsgabe WIR BIETEN IHNEN v Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit v Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis v Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV – L v Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen v Als Teil der Polizei Baden-Württemberg spannende Einblicke in die Polizeiarbeit v Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten v Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW v Betriebliche Altersvorsorge (VBL) v Attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements BESONDERE HINWEISE Das Polizeipräsidium Ravensburg engagiert sich für Chancengleichheit i. S. d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg (ChancenG). Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll. Stellen im Bereich des Polizeipräsidiums Ravensburg sind grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Vor einer Einstellung bei einer Polizeibehörde ist eine Abfrage der Personendaten in den polizeilichen Informationssystemen des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (Zuverlässigkeitsüberprüfung) durchzuführen. INTERESSE? Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 18.05.2025 unter Angabe der Kennziffer „RV5-011ST-STS-OE_E5“ unter folgendem Link: zum Bewerberportal (<a href="https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PP_RV" target="_blank" rel="nofollow">https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PP_RV</a>) ANSPRECHPARTNER Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung: Frau Wiedmann, Referat Personal, Tel.: 0751 / 803 - 1301 Für fachliche Auskünfte: Herr Weißflog, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0751 / 803 -1011 Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden vsl. in den Kalenderwochen 22/23 stattfinden. Wir weisen darauf hin, dass wir Kosten, die Ihnen möglicherweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren/Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können. Ergänzende Informationen: Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office
Gartenstr. 97
88212
Polizeipräsidium Ravensburg Land BW, Gartenstr. 97, 88212 Ravensburg, Württemberg, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Ravensburg
Dem Polizeipräsidium Ravensburg mit rund 1250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern obliegt die Sicherheit in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und im Bodenseekreis.
Bei der Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit des Polizeipräsidiums Ravensburg am Dienstort Ravensburg ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Mitarbeiter/in Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit (w/m/d)
als Tarifbeschäftigte/r zu besetzen.
STABSSTELLE ÖFFENTLICHKEITSARBEIT
Die Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit ist dem Polizeipräsidenten unmittelbar nachgeordnet und beim Polizeipräsidium Ravensburg als zentrale Pressestelle für die Behördenkommunikation mit Medien und weiteren externen Partnern verantwortlich. Ebenso wird in der Stabsstelle die organisationsinterne Öffentlichkeitsarbeit federführend koordiniert und gestaltet. Zudem fallen die Administration der Social-Media-Auftritte des Polizeipräsidiums Ravensburg sowie das Veranstaltungsmanagement in die Zuständigkeit.
IHRE AUFGABEN
Zu den Aufgabenschwerpunkten gehören insbesondere**:**
v Auswertung der Pressemitteilungen
v Erledigung von Korrespondenz
v Erstellen von Listen/Übersichten
v Terminorganisation
v Unterstützung bei der Organisation von Veranstaltungen
v Bearbeitung des Funktionspostfaches
v sonstige administrative Tätigkeiten
v weitere Aufgaben auf Weisung
IHR PROFIL
v Erfolgreich abgeschlossene mindestens dreijährige Ausbildung als Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation oder vergleichbare Ausbildung
v Sehr gute EDV-Kenntnisse (MS-Office)
v gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit
v Organisationsgeschick
v Kooperations- und Teamfähigkeit
v Sehr eigenständiges und selbstverantwortliches Arbeiten
v Analytisches Denkvermögen und konzeptionelle Fähigkeiten
v Flexibilität und hohe Zuverlässigkeit
v Schnelle Auffassungsgabe
WIR BIETEN IHNEN
v Eine verantwortungsvolle, abwechslungsreiche sowie herausfordernde Tätigkeit
v Ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis
v Bezahlung nach Entgeltgruppe 5 TV – L
v Einen sicheren und interessanten Arbeitsplatz mit planbaren und verlässlichen Rahmenbedingungen
v Als Teil der Polizei Baden-Württemberg spannende Einblicke in die Polizeiarbeit
v Unterstützung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch flexible Arbeitszeitgestaltung im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten
v Unterstützung Ihrer Mobilität mit dem JobTicket BW und JobBike BW
v Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
v Attraktive Angebote unseres Betrieblichen Gesundheitsmanagements
BESONDERE HINWEISE
Das Polizeipräsidium Ravensburg engagiert sich für Chancengleichheit i. S. d. Gesetzes zur Verwirklichung der Chancengleichheit von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst in Baden-Württemberg (ChancenG).
Bewerbungen von schwerbehinderten und ihnen gleichgestellten behinderten Menschen werden ausdrücklich begrüßt und bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es steht Ihnen frei, im Rahmen Ihrer Bewerbung auf eine eventuell vorliegende Schwerbehinderung oder Gleichstellung mit schwerbehinderten Menschen i.S.v. § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX hinzuweisen, wenn diese Eigenschaft im Bewerbungsverfahren besondere Berücksichtigung finden soll.
Stellen im Bereich des Polizeipräsidiums Ravensburg sind grundsätzlich für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Vor einer Einstellung bei einer Polizeibehörde ist eine Abfrage der Personendaten in den polizeilichen Informationssystemen des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg (Zuverlässigkeitsüberprüfung) durchzuführen.
INTERESSE?
Wir freuen uns über Ihre Onlinebewerbung bis spätestens 18.05.2025 unter Angabe der Kennziffer „RV5-011ST-STS-OE_E5“ unter folgendem Link:
zum Bewerberportal (https://bewerberportal.landbw.de/polizei_ext_dyn/bestimmungen.php?PP=PP_RV)
ANSPRECHPARTNER
Für allgemeine Fragen zur Stellenausschreibung:
Frau Wiedmann, Referat Personal, Tel.: 0751 / 803 - 1301
Für fachliche Auskünfte:
Herr Weißflog, Stabsstelle Öffentlichkeitsarbeit, Tel.: 0751 / 803 -1011
Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden vsl. in den Kalenderwochen 22/23 stattfinden.
Wir weisen darauf hin, dass wir Kosten, die Ihnen möglicherweise im Zusammenhang mit dem Bewerbungsverfahren/Vorstellungsgespräch entstehen, leider nicht erstatten können.
Ergänzende Informationen:
Nur schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Personen
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Microsoft Office
Ravensburg
Liegt Dir das Arbeiten mit Zahlen und Kalkulation/Angebotserstellung ist Dein Ding?
Für ein modernes, inhabergeführtes Unternehmen im nördlichen Landkreis Ravensburg suchen wir Verstärkung für das bestehende Team:
Kaufmännischer Mitarbeiter Kalkulation und Angebotserstellung (m/w/d)
IN DIREKTEINSTELLUNG
Das bietet unser Kunde:
- Unbefristeter Arbeitsvertrag und sicherer Arbeitsplatz in einem erfolgreichen und zukunftsorientierten Unternehmen
- Leistungsgerechte Vergütung
- Umfangreiche Sozialleistungen (z.B. Weihnachtsgeld, Urlaubsgeld, Betriebliche Altersversorgung, Gesundheitsvorsorge, Vermögenswirksame Leistungen, Fahrradleasing, Mitarbeiter-Events, kostenloses Wasser)
- Geregelte Arbeitszeiten (Zeitkonto)
- Mindestens 30 Tage Urlaub in Vollzeit sowie Sonderurlaub
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einem engagierten und familiären Team
- Eine kollegiale Unternehmenskultur mit kurzen Entscheidungswegen
- Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote
Das sind Deine Aufgaben:
- Kalkulation von bundesweiten Projekten im Bereich der Baugrunderkundung etc.
- Prüfung von Ausschreibungsunterlagen
- Kommunikation mit Kunden, Planern, Architekten und weiteren involvierten Partnern
- Erarbeiten von Sondervorschlägen und Nachträgen
- Erstellen des Angebotes und dazu gehörender Dokumente
Das zeichnet Dich aus:
- Eine abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich und/oder eine technische Berufsausbildung
- Idealerweise Berufserfahrung im Bereich Baukalkulation
- Gutes technisches Verständnis und betriebswirtschaftliche Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
- Sicherer Umgang mit den aktuellen MS-Office-Anwendungen sowie Kenntnisse mit ERP-Systemen, idealerweise Microsoft Dynamics NAV
Ready for the next Level? Dann bist DU bei uns genau richtig!
Bitte maile Deine Bewerbungsunterlagen an folgende E-Mail Adresse:
[email protected]
cleo ist Dein persönlicher Jobfinder.
Bei uns dreht sich alles um Dich - Deine Talente, Deine Wünsche, Deine Ziele. Wir begleiten Dich auf Deiner Karriereleiter, ob als Einsteiger oder erfahrene Fachkraft.
Mit unserer Marktkenntnis und unserem Engagement finden wir nicht nur einen Job, sondern den Job, der Deine Stärken schätzt, Dir Freude bereitet und Balance in Deinem Leben schafft.
Also? Lass uns gemeinsam den Job finden, der Dich zum Strahlen bringt!
Ravensburg
DAS DUALE HOCHSCHULSTUDIUM
MIT ZUKUNFT.
Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) ist mit rund 33.000 Studierenden an neun Studienakademien und drei Campus sowie dem Center for Advanced Studies die größte Hochschule Baden-Württembergs. Gemeinsam mit 9.000 ausgewählten Unternehmen sowie sozialen und gesundheitsnahen Einrichtungen sorgt die DHBW für einen in Theorie und Praxis exzellent qualifizierten Fach- und Führungskräftenachwuchs in den Bereichen Wirtschaft, Technik, Sozialwesen und Gesundheit.
Seit 1. Januar 2023 ist sie Teil der dualen European University EU4Dual.
Die DHBW Ravensburg bietet gemeinsam mit dem Campus Friedrichshafen Studienangebote in den Fakultäten Wirtschaft und Technik an. Im Studienjahr 2024/2025 studieren 3.600 Studierende an der DHBW Ravensburg.
Es ist folgende Stelle zu besetzen:
Sekretariat International Office (m/w/d)
Stellenbeginn:
nächstmöglicher Zeitpunkt
Arbeitsort:
Ravensburg
Stellenumfang:
50 % (19,75 Stunden pro Woche)
Dauer:
unbefristet
Vergütung:
je nach Qualifikation bis Entgeltgruppe 6 TV-L
Verfahrensnummer:
RV-06-2025
Ihre Aufgaben:
- Betreuung studentischer Bewerberinnen und Bewerber für einen Auslandsaufenthalt, Betreuung von ausländischen Studierenden und internationalen Dozierenden
- Mitwirkung bei Veranstaltungen
- Dokumentenverwaltung von Förder- und Stipendienprogrammen
- Pflege von Informationsmaterial für den Bereich internationale Beziehungen
Ihr Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Auslandserfahrungen bzw. Erfahrungen in der Organisation von Projekten und Veranstaltungen mit internationalem Hintergrund
- Routinierte Arbeitsweise mit Microsoft Office
- Hohes Maß an Kontaktfähigkeit verbunden mit interkultureller Kompetenz, Flexibilität und Organisationstalent
Unser Angebot:
Neben einem vielseitigen Aufgabenfeld mit zahlreichen Gestaltungsspielräumen und der Möglichkeit, eigene Ideen und Konzepte umzusetzen, bieten wir u. a. folgende attraktive Rahmenbedingungen:
- Eine leistungsgerechte Vergütung nach TV-L inkl. Zusatzrente (VBL), Jahressonderzahlung und Zuschuss zu vermögenswirksamen Leistungen
- Überdurchschnittlich hohe Arbeitszeitflexibilität durch Rahmenarbeitszeiten von 6 – 21 Uhr und der Möglichkeit der mobilen Arbeit für derzeit bis zu 40% der individuellen Wochenarbeitszeit
- Möglichkeiten für bezahlte Freistellungen zur Ermöglichung einer persönlichen Auszeit sowie Jubiläumszuwendungen
- Moderne und mobile Arbeitsplatzausstattung
- Ein attraktives betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein kollegiales und angenehmes Arbeitsklima
- Vielseitige und großzügige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Zuschuss zum Job Ticket BW
- Job-Rad-Leasing über JobBikeBW
- Vergünstigtes Essen in der Mensa
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über unser Bewerbungsportal bis zum 02.05.2025!
Sie haben Fragen?
Ansprechperson (fachlich):
Name: Thomas Schieber
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0751/18999-2724
Ansprechperson (Personal):
Name: Alexandra Schumm
E-Mail: [email protected]
Telefon: 0751/18999-2798
Das Bekenntnis der DHBW zu Vielfalt und Inklusion ist für unseren Erfolg von zentraler Bedeutung. Als Hochschule mit weltweiten Hochschulpartnerschaften und international tätigen Dualen Partnern wissen wir, dass unsere Studierenden und Mitarbeitenden ihr Potential nur dann voll ausschöpfen können, wenn sie die Freiheit haben, sie selbst zu sein.
Menschen mit Schwerbehinderung und diesen gleichgestellte Personen werden bei gleicher fachlicher Eignung vorrangig berücksichtigt. Die Grundsätze des AGG werden beachtet.
Informationen zur Erhebung von personenbezogenen Daten finden Sie unter: https://www.dhbw.de/datenschutz (https://www.dhbw.de/datenschutz)
Ravensburg
Die Immo-Hyp GmbH ist ein starker Partner für Dienstleistungen rund um die Immobilienverwaltung
Als solide aufgestelltes Unternehmen zeichnen wir uns durch Kompetenz und Zuverlässigkeit aus.
In Süddeutschland verwalten wir derzeit ca. 15.000 Einheiten.
Für unsere Buchhaltungsabteilung in Ravensburg suchen wir ab sofort Verstärkung.
Ihre Aufgaben:
- Verbuchen von Kontenbewegungen auf Verwaltungskonten
- Objektbezogene Datenpflege in kundenspezifischen Portalen
- Prüfen, verbuchen und Begleichen von Rechnungen
- Allgemeine Buchhaltungstätigkeiten
Wir bieten:
- Einen unbefristeten und krisensicheren Arbeitsplatz
- Eine persönliche Arbeitsatmosphäre
- Modernes Arbeitszeitmodell mit der Möglichkeit einer 4-Tage Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Belegschaftsveranstaltungen
- Kostenlose Getränke uvm.
Ihr Profil:
- Kaufmännische Ausbildung oder Studium
- Sehr gute Excel-Kenntnisse
- Erfahrung im Bereich Buchhaltung
Sie haben Lust auf was Neues? Dann Zögern Sie nicht und setzen sich unverbindlich mit uns in Verbindung.
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme. Sylvia Lickert steht Ihnen per Telefon unter 0751 3634023 gerne für weitere Auskünfte bereit.