Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d) (Journalist/in)

ARBEIT
Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d) (Journalist/in) in Dortmund

Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d) (Journalist/in) en Dortmund, Deutschland

Oferta de empleo como Journalist/in en Dortmund , , Deutschland

Descripción del puesto

 
Unser Mandant ist ein führender Anbieter im Bereich der technischen Infrastruktur und übernimmt eine Schlüsselrolle in der sicheren und nachhaltigen Energieversorgung. Mit seiner langjährigen Expertise in der Entwicklung und dem Betrieb von Energieinfrastruktur setzt unser Auftraggeber auf innovative Lösungen und verantwortungsvolles Handeln. Unternehmerische Grundsätze sind die kontinuierliche Weiterentwicklung und das starke Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Effizienz sowie ein gemeinschaftlicher, fordernder und fördernder Umgang mit den Mitarbeitern.
 
Zum weiteren Ausbau der Aktivitäten suchen wir am Standort Dortmund (oder im erweiterten Radius mit hohem Home-Office – Anteil) aktuell in direkter Vermittlung eine/n
 
Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d)
**** 
Ihre Aufgaben:

- Verantwortliche Projektkommunikation im Bereich Leitungsbau mit Fokus auf die Empfänger Kommunalpolitik und Medien
- Auf- und Ausbau eines Netzwerks von Ansprechpartnern in der jeweiligen Projektregion
- Planung, Erstellung und Verbreitung von Informationen und Inhalten zu den betreuten Projekten über verschiedene Kanäle
- Beratung und Coaching von Kollegen und Managern zur Kommunikation in den Projekten
- Eigenständige Organisation, Umsetzung und Nachbearbeitung von Terminen und Veranstaltungen zur öffentlichen Projektkommunikationen (speziell Dialogmaßnahmen)
- Beauftragung und Steuerung von Agenturen und Dienstleistern
 
Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Umfeld der (politischen) Kommunikation oder des Journalismus
- Umfassende Berufserfahrung in der Projektkommunikation von baulichen Maßnahmen, idealerweise im Leitungsbau
- Klares, durchsetzungsstarkes und sicheres Auftreten auch vor Gruppen, Erfahrung im Networking
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse
 
Unser Angebot:
- Die Möglichkeit, in einem hochattraktiven Wachstumsmarkt die dynamische Entwicklung eines modernen Unternehmens zu unterstützen
- Arbeiten mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
- Sichere und überwiegend planbare Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Die Freude an der Arbeit, die durch ein gemeinschaftlich denkendes und arbeitendes Unternehmen entsteht
 
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>)&nbsp;&nbsp;

Für Fragen steht Ihnen unser Herr Sebastian Wolf gerne unter Tel. 040 22 660 222 zur Verfügung.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-05

Gese & Cie. Personalberatung GmbH

Sebastian Wolf

Sinstorfer Kirchweg 74- 92

21077

Gese & Cie. Personalberatung GmbH, Sinstorfer Kirchweg 74- 92, 21077 Hamburg, Deutschland, Hamburg

mailto

Gese & Cie. Personalberatung GmbH
Publicado:
2025-05-06
UID | BB-6819b02f3e5af-6819b02f3e5b0
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Journalist/in

Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d) (Journalist/in)

Dortmund


Unser Mandant ist ein führender Anbieter im Bereich der technischen Infrastruktur und übernimmt eine Schlüsselrolle in der sicheren und nachhaltigen Energieversorgung. Mit seiner langjährigen Expertise in der Entwicklung und dem Betrieb von Energieinfrastruktur setzt unser Auftraggeber auf innovative Lösungen und verantwortungsvolles Handeln. Unternehmerische Grundsätze sind die kontinuierliche Weiterentwicklung und das starke Bekenntnis zu Nachhaltigkeit und Effizienz sowie ein gemeinschaftlicher, fordernder und fördernder Umgang mit den Mitarbeitern.

Zum weiteren Ausbau der Aktivitäten suchen wir am Standort Dortmund (oder im erweiterten Radius mit hohem Home-Office – Anteil) aktuell in direkter Vermittlung eine/n

Referent für die projektbezogene Kommunikation im Infrastrukturbau (m/w/d)
****
Ihre Aufgaben:

- Verantwortliche Projektkommunikation im Bereich Leitungsbau mit Fokus auf die Empfänger Kommunalpolitik und Medien
- Auf- und Ausbau eines Netzwerks von Ansprechpartnern in der jeweiligen Projektregion
- Planung, Erstellung und Verbreitung von Informationen und Inhalten zu den betreuten Projekten über verschiedene Kanäle
- Beratung und Coaching von Kollegen und Managern zur Kommunikation in den Projekten
- Eigenständige Organisation, Umsetzung und Nachbearbeitung von Terminen und Veranstaltungen zur öffentlichen Projektkommunikationen (speziell Dialogmaßnahmen)
- Beauftragung und Steuerung von Agenturen und Dienstleistern

Ihr Profil:
- Abgeschlossenes Studium im Umfeld der (politischen) Kommunikation oder des Journalismus
- Umfassende Berufserfahrung in der Projektkommunikation von baulichen Maßnahmen, idealerweise im Leitungsbau
- Klares, durchsetzungsstarkes und sicheres Auftreten auch vor Gruppen, Erfahrung im Networking
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse

Unser Angebot:
- Die Möglichkeit, in einem hochattraktiven Wachstumsmarkt die dynamische Entwicklung eines modernen Unternehmens zu unterstützen
- Arbeiten mit Eigenverantwortung und Gestaltungsfreiheit
- Sichere und überwiegend planbare Arbeitszeiten für eine gute Work-Life-Balance
- Die Freude an der Arbeit, die durch ein gemeinschaftlich denkendes und arbeitendes Unternehmen entsteht

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe zu Gehaltswunsch und Verfügbarkeit, bitte ausschließlich per Mail an: [email protected] (https://mailto:[email protected])  

Für Fragen steht Ihnen unser Herr Sebastian Wolf gerne unter Tel. 040 22 660 222 zur Verfügung.

Gese & Cie. Personalberatung GmbH

Gese & Cie. Personalberatung GmbH
2025-05-06
ARBEIT

Journalist/in

Referent*in für Öffentlichkeitsarbeit / Schwerpunkt Social Media (Journalist/in)

Dortmund


Der Trägerverein „BackUp-ComeBack – Couragiert Demokratie stärken! e.V.“ (www.backup-comeback.de (http://www.backup-comeback.de) ) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Referentin für Öffentlichkeitsarbeit / Schwerpunkt Social Media*
für BackUp (www.backup-nrw.org (http://www.backup-nrw.org) ) – Beratungsstelle für Betroffene rechtsextremer, rassistischer und antisemitischer Gewalt
(20 Std. / Woche)

Die Stelle ist aufgrund der Fördersituation bis zum 31.12.2025 befristet.
Eine Weiterbeschäftigung wird angestrebt.

Die Beratungsstelle BackUp unterstützt und begleitet im Raum Westfalen-Lippe Betroffene, Angehörige und Zeug*innen von extrem rechter, rassistischer, antisemitischer oder anders menschenfeindlich motivierter Gewalt. Sie stärkt die Perspektiven der Betroffenen und sensibilisiert für diese in der Öffentlichkeit. Ziel der Beratungsarbeit ist die psychosoziale Versorgung von Betroffenen, die physische oder schwere psychische Gewalt im thematischen Kontext erlebt haben.

Die Beratung erfolgt aufsuchend sowie vor Ort in der Beratungsstelle und orientiert sich an den Bedürfnissen der Betroffenen im Rahmen der Bewältigung von Angriffsfolgen.
Eine geklärte Positionierung und fortgeschrittene Auseinandersetzung mit den Themengebieten rassistische Gewalt, struktureller und alltäglicher Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus, sowie deren Auswirkung auf die Betroffenen ist essentiell für die Beratungsarbeit bei BackUp.

Die Beratungsstelle BackUp wird durch Mittel des NRW-Ministeriums für Kultur und Wissenschaft, das Bundes-Ministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend sowie durch die Stadt Dortmund gefördert.

Ihr Aufgabengebiet:

- Pflege der Social-Media-Kanäle, ggf. Erweiterung der bisher genutzten Plattformen
- Zielgruppengerechte Erstellung und Gestaltung von Pressemitteilungen und Stellungnahmen nach Absprache
- Kommunikation mit Journalistinnen und anderen Medienvertreterinnen
- Pflege der Website der Beratungsstelle
- Entwicklung von Strategien für die Öffentlichkeitsarbeit der Beratungsstelle
- Unterstützung des Beratungsteams und Mitwirkung bei fallbezogener Öffentlichkeitsarbeit
- Organisation und Koordination von sowie Mitwirkung bei öffentlichen Veranstaltungen
- Unterstützung der Entwicklung von Kampagnen für die AG politische Interessensvertretung des Beratungsnetzwerks Nordrhein-Westfalen und andere Kooperationspartner*innen
- Zusammenarbeit mit den anderen PR-Beauftragten des Trägervereins und seinen Projekten  

Wünschenswerte Voraussetzungen und Kompetenzen:

- (Fach-)Hochschulabschluss im Feld des Journalismus oder der Medien- und Kommunikationswissenschaften bzw. eine vergleichbare Qualifikation (journalistische Vorerfahrung)
- Kenntnis über die Funktionsweisen und Gestaltung von Social Media-Kanälen (idealerweise Erfahrung in der Online-Redaktion)  
- Bereitschaft zu öffentlichen Auftritten und Gesprächen mit Medienvertreter*innen
- Fähigkeit, komplexe Sachverhalte und Informationen diskriminierungssensibel, zugänglich und zielgruppengerecht aufzubereiten
- Kenntnisse in der Bildgestaltung und in der Arbeit mit Bildbearbeitungsprogrammen (Adobe Illustrator, Adobe inDesign, Photoshop, Canva)
- Persönliche Positionierung innerhalb und Auseinandersetzung mit den Themengebieten Rassismus (rassistische Gewalt, struktureller - und Alltagsrassismus), Rechtsextremismus, Antisemitismus, Queerfeindlichkeit, Antifeminismus, Sozialdarwinismus, Ableismus und Empowermentstrategien
- Teamfähigkeit, Empathievermögen, Entscheidungsfreudigkeit, Offenheit sich weiterzubilden und Neues zu lernen sowie die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten
- Eigene Sprachkenntnisse, die über Deutsch und Englisch hinausgehen
- Kenntnisse der politischen Landschaften in Nordrhein-Westfalen

Das Angebot des Vereins:

- Eine verantwortungsvolle und interessante Tätigkeit mit hohem Maß an Eigenverantwortung
- Eine Vergütung angelehnt an TV-L
- Ein engagiertes, professionelles und konsensorientiertes Team
- Flexible Arbeitsstrukturen und abwechslungsreiche Aufgaben
- Mitarbeit bei der Entwicklung von nachhaltigen Beratungsstrukturen und Unterstützungsangeboten im Raum Westfalen-Lippe
- Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung sowie Team-Supervision
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten durch Gleitzeit / Kernarbeitszeit und Homeoffice-Möglichkeiten
- Ein angenehmer und mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut erreichbarer Arbeitsplatz in der Dortmunder Innenstadt

Wissend darum, dass sich gesellschaftliche Machthierarchien auch in der Arbeit mit Betroffenen widerspiegeln können, möchte BackUp Menschen, die auf Grund von Nationalität, Behinderung, ethnischer Herkunft, Fluchterfahrung, ökonomischer Benachteiligung, Religionszugehörigkeit, sexueller Orientierung sowie geschlechtlicher Identität diskriminierungskritische Perspektiven entwickelt haben, besonders ermutigen, sich zu bewerben.

Wenn du die Arbeit unterstützen möchtest, sende bitte deine Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf und Nachweisen in einer PDF bis spätestens 03.02.2025 an [email protected].

Bewerbungsgespräche finden in zwei Runden am 07.02.2025 und 11.02.2025 statt.

Für Fragen zur Stelle steht die Projektleitung Anouk Assadzadeh (sie / ihr) unter 01520 6343056 zur Verfügung.

Backup-Comeback Couragiert Demokratie stärken! e.V.

Backup-Comeback Couragiert Demokratie stärken! e.V.
2025-02-04