Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

AUSBILDUNG
Vollzeit
Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik in Salzbergen

Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik en Salzbergen, Deutschland

Oferta de empleo como Elektroniker/in - Automatisierungstechnik en Salzbergen , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

ISP ist ein innovatives, expandierendes mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Salzbergen (Niedersachsen) und Grand-Couronne (Frankreich). Das Institut betreibt hochmoderne Motoren- und Fahrzeugprüfstände sowie chemisch-physikalische Laboratorien für die Erprobung von Kraft- und Schmierstoffen sowie Motorenbauteilen. Aktuell hat ISP sein umfangreiches Know-how um den Bereich Batterie-Testing erweitert. Die Dienstleistungen werden von der Automobilindustrie, der Mineralölindustrie und der chemischen Industrie weltweit in Anspruch genommen.

# Zum 01.08.2025 bieten wir Ausbildungsmöglichkeiten zum

# Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik - FR Verfahrens- und Prozessautomation an.

Die Ausbildung an sich
Elektroniker für Automatisierungstechnik dürfen sich über ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet freuen. Ob Planung, Programmierung, Installation, Analyse, Test oder Reparatur – als Elektroniker für Automatisierungstechnik muss man alle Seiten einer automatisch betriebenen Anlage im Blick haben. Genau das Richtige also für alle, die sich für komplizierte Vorgänge einfach begeistern können.

Automatisch betriebene Anlagen sind zum Beispiel Fließbänder, Greifarme oder ganze Fertigungsstraßen in der industriellen Produktion. Dazu gehören aber auch ebenso komplexe Techniken wie die Fahrgeschäfte in Freizeitparks, Seilbahnen und nicht zuletzt die Prüfstände bei ISP.

Die Besonderheiten dieser Ausbildung bei ISP
Alle unsere Motoren- und Rollenprüfstände sind hochmodern. Die Ausbildung findet daher immer auf dem allerneuesten Stand der Technik statt. Neue Fahrzeug-Technologien – die an den Prüfständen zum Einsatz kommen – inklusive.

Einblicke bekommt man darüber hinaus an den Labormessgeräten und der Haustechnik. Das macht die an sich schon vielseitige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei ISP noch abwechslungsreicher.

Die besten Voraussetzungen für diese Ausbildung.

- Abstraktes und logisches Denkvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Fit im Umgang mit dem PC
- Handwerkliche Begabung
- Gute Ausdrucksweise
- Hohe Hilfsbereitschaft
- Mittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife oder vergleichbar) mit guten Noten in Mathematik und Physik

Ausbildungsdauer und Berufsschule

- 3,5 Jahre
- 1. Ausbildungsjahr: vollzeitlich an der Berufsfachschule Lingen
- 2. bis 4. Ausbildungsjahr: im Betrieb sowie Berufsschulunterricht in Lingen (1 Mal pro Woche)

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie auf unserer Homepage unter www.isp-testing.com.

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-08-01

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG

Herr Carl-Philipp Brinker

Neuenkirchener Str. 7

48499

Neuenkirchener Str., 48499, Salzbergen, Niedersachsen, Deutschland

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG Logo
Publicado:
2025-05-05
UID | BB-681944b922471-681944b922472
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik

Salzbergen

ISP ist ein innovatives, expandierendes mittelständisches Dienstleistungsunternehmen mit Sitz in Salzbergen (Niedersachsen) und Grand-Couronne (Frankreich). Das Institut betreibt hochmoderne Motoren- und Fahrzeugprüfstände sowie chemisch-physikalische Laboratorien für die Erprobung von Kraft- und Schmierstoffen sowie Motorenbauteilen. Aktuell hat ISP sein umfangreiches Know-how um den Bereich Batterie-Testing erweitert. Die Dienstleistungen werden von der Automobilindustrie, der Mineralölindustrie und der chemischen Industrie weltweit in Anspruch genommen.

# Zum 01.08.2025 bieten wir Ausbildungsmöglichkeiten zum

# Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik - FR Verfahrens- und Prozessautomation an.

Die Ausbildung an sich
Elektroniker für Automatisierungstechnik dürfen sich über ein sehr abwechslungsreiches Aufgabengebiet freuen. Ob Planung, Programmierung, Installation, Analyse, Test oder Reparatur – als Elektroniker für Automatisierungstechnik muss man alle Seiten einer automatisch betriebenen Anlage im Blick haben. Genau das Richtige also für alle, die sich für komplizierte Vorgänge einfach begeistern können.

Automatisch betriebene Anlagen sind zum Beispiel Fließbänder, Greifarme oder ganze Fertigungsstraßen in der industriellen Produktion. Dazu gehören aber auch ebenso komplexe Techniken wie die Fahrgeschäfte in Freizeitparks, Seilbahnen und nicht zuletzt die Prüfstände bei ISP.

Die Besonderheiten dieser Ausbildung bei ISP
Alle unsere Motoren- und Rollenprüfstände sind hochmodern. Die Ausbildung findet daher immer auf dem allerneuesten Stand der Technik statt. Neue Fahrzeug-Technologien – die an den Prüfständen zum Einsatz kommen – inklusive.

Einblicke bekommt man darüber hinaus an den Labormessgeräten und der Haustechnik. Das macht die an sich schon vielseitige Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei ISP noch abwechslungsreicher.

Die besten Voraussetzungen für diese Ausbildung.

- Abstraktes und logisches Denkvermögen
- Mathematisches Verständnis
- Fit im Umgang mit dem PC
- Handwerkliche Begabung
- Gute Ausdrucksweise
- Hohe Hilfsbereitschaft
- Mittlerer Bildungsabschluss (Mittlere Reife oder vergleichbar) mit guten Noten in Mathematik und Physik

Ausbildungsdauer und Berufsschule

- 3,5 Jahre
- 1. Ausbildungsjahr: vollzeitlich an der Berufsfachschule Lingen
- 2. bis 4. Ausbildungsjahr: im Betrieb sowie Berufsschulunterricht in Lingen (1 Mal pro Woche)

Weitere Informationen zu unserem Unternehmen finden Sie auf unserer Homepage unter www.isp-testing.com.

Bei Interesse freuen wir uns über Ihre Bewerbung!

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG Logo
2025-05-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Elektroniker (m/w/d) - Automatisierungstechnik

Salzbergen

In unserem unternehmen bieten wir zum Ausbildungsstart 2025 Ausbildungsplätze als

Elektroniker (m/w/d) Automatisierungstechnik an.

Ein vorheriges Praktikum ist möglich.

Die Tätigkeit im Überblick
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik errichten komplexe Automatisierungssysteme, ändern und erweitern diese. Sie montieren und installieren Komponenten, konfigurieren und programmieren die Systeme, testen diese und nehmen sie in Betrieb.

Die Ausbildung im Überblick
Elektroniker/in für Automatisierungstechnik ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in der Industrie.

Typische Branchen
Elektroniker/innen für Automatisierungstechnik finden Beschäftigung bei Herstellern von industriellen Prozesssteuerungseinrichtungen
in Betrieben der Elektroinstallation, in Unternehmen, die Automatisierungslösungen einsetzen

Voraussetzungen:

- mind. guter Hauptschulabschluss

Weitere Informationen über uns finden Sie auf unserer Homepage unter www.holmatec.de.

Holmatec Maschinenbau GmbH & Co. KG

Holmatec Maschinenbau GmbH & Co. KG
2024-10-28
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Duales Studium Elektrotechnik

Salzbergen

Alles eine Frage der Technik. Und der Physik, Elektronik, Informatik …

Die Ausbildung an sich
Was darf es sein? Ein ausbildungsintegriertes duales Studium, dass die Vorteile einer Ausbildung mit denen eines Studium kombiniert oder ein reines Bachelorstudium mit erweiterten Praxisanteilen? Bei ISP ist beides möglich (Mehr dazu auch unter „Ausbildungsdauer und Berufsschule“ weiter unten). Egal, für welchen Weg man sich entscheidet: Abwechslungsreich sind die Ausbildungsinhalte in jedem Fall.

Sie reichen von der Elektro- Digital-, Mess- und Regelungstechnik über Kenntnisse zu elektronischen und eingebetteten Systemen, Elektronik, Mathematik, Physik, Informatik und Systemtheorie. Hinzu kommen Mikrocomputer- und Mikrosystemtechnik, Mikroelektronik, sowie Projekt- und Qualitätsmanagement.

Bei so viel geballtem Wissen, sind auch die Möglichkeiten nach dem Studium überaus vielfältig. Absolventen sind in der Forschung und Entwicklung, im Bereich Konstruktion bis hin zur Produktion, Fertigung oder der Qualitätssicherung tätig.

Die Besonderheiten dieser Ausbildung bei ISP
ISP betreibt hochautomatisierte Prüfstände und verfügt über eine sehr moderne Gebäude-Infrastruktur. Dadurch kommen Auszubildende mit allen Arten von Elektrotechnik in Kontakt. Vom kleinen Messgerät oder der großen Klimakammer, über Temperatursensor oder CO2-Klimagerät bis hin zur Steuerung eines Verbrennungsmotors oder einer Batterie für einen PKW.

Dabei geht es – das ist das Besondere bei ISP – immer um das Ganze. Entscheidend ist nicht allein, wie ein Bauteil für sich betrachtet funktioniert, sondern wie es im Verbund innerhalb eines Geräts oder einer Steuerung zur Anwendung kommt.

Die besten Voraussetzungen für diese Ausbildung.
- Gutes technisches Verständnis
- Ausgeprägtes Interesse an technischen Systemen
- Logisches und analytisches Denken
- Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (z.B. technisches Gymnasium)

Ausbildungsdauer und Berufsschule

Möglichkeit 1:
- Duales Studium Elektrotechnik an der Hochschule Osnabrück (Campus Lingen)
- Dauer: 3 Jahre mit abwechselnden Blöcken an der Hochschule und im Betrieb

Möglichkeit 2:
- Bachelorstudium mit erweiterten Praxisanteilen an der Hochschule Münster (Campus Steinfurt)
- Dauer: 3 Jahre mit abwechselnden Blöcken an der Hochschule und im Betrieb

Möglichkeit 3:
- Ausbildungsintegriertes duales Studium an der Hochschule Münster (Campus Steinfurt)
- Dauer: 4 Jahre mit abwechselnden Blöcken an der Hochschule und im Betrieb (zunächst betriebliche Ausbildung, dann Studium)

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG

ISP Salzbergen GmbH & Co. KG Logo
2024-08-29
ARBEIT
Vollzeit

Elektroniker/in - Automatisierungstechnik

Energietechniker (m/w/d) Vollzeit (Elektroniker/in - Automatisierungstechnik)

Salzbergen


Bist du bereit für eine neue Herausforderung? Unser Kunde aus der Elektroindustrie sucht mehrere Energietechniker (m/w/d) in Rheine

Manpower: Seit Jahrzehnten bieten wir individuelle Personal- und Arbeitsvermittlungslösungen an, die genau auf die Bedürfnisse unserer Kunden und Bewerber zugeschnitten sind.

Deine Benefits

- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Attraktive Entlohnung von 17,00 - 23,00 EUR/Std. brutto
- Weihnachts-und Urlaubsgeld
- Strukturierte Einarbeitung mit Unterstützung von erfahrenen Kollegen
- Exklusive Mitarbeiterrabatte bei mehr als 800 Partnern wie Adidas, apollo, WMF uvm.

Deine Aufgaben

- Verdrahtung von Schaltschränken und Maschinen
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrischen Systemen
- Koordination von Instandhaltungsaufgaben und deren Dokumentation

Dein Profil

- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Anlagentechnik oder ein vergleichbarer Abschluss
- Kenntnisse über Antriebe, Drehstrom-Gleichstrom-Servoantriebe sowie SPS 7
- Bereitschaft zur Durchführung von Serviceeinsätzen
- Bereitschaft zur Tätigkeit im 2-Schichtsystem

Interessiert? Dann bewirb dich noch heute für diesen Job !
Der schnellste Weg zu uns führt über den Bewerben-Button!
Wir leben Vielfalt und Chancengleichheit und freuen uns deshalb natürlich über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Alle personenbezogenen Formulierungen in der Stellenanzeige sind geschlechtsneutral zu betrachten.

Manpower Personaldienstl. GmbH

Manpower Personaldienstl. GmbH
2024-06-03