Beim Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich **Gesundheitsamt eine unbefristete Teilzeitstelle** in der # **Sachbearbeitung Pflegestützpunkt (m/w/d)** ## ***Kennziffer: 43.2025*** zu besetzen. Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Dienstort ist Biedenkopf. ### **Aufgaben:** - Sozialberatung/Case Management im Pflegestützpunkt - Fachberatung für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sowie deren Angehörige - Aufsuchende Pflegeberatung in der Häuslichkeit - Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Pflegestützpunkte - Informationsvermittlung zu pflegerischen, medizinischen und weiteren Diensten im Landkreis Marburg-Biedenkopf - Organisation und Moderation regionaler Netzwerkkonferenzen - Mitwirkung bei der Weiterentwicklung bedarfsgerechter Hilfsangebote im Landkreis ### **Anforderungen:** - Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder eines Pflegestudiengangs, abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (mit Zusatzausbildung Pflegeberatung), abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit einem pflegefachlichen, sozialrechtlichen und sozialpädagogischen Schwerpunkt oder mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung zu diesen Schwerpunkten bei einem Sozialversicherungsträger - Kenntnisse der Leistungen nach SGB XI sowie weiterer landes- und bundesrechtlicher Sozialleistungen - berufliche Erfahrung im Bereich der Pflege sowie der Pflegeberatung - Kenntnisse der regionalen und überregionalen Angebotslandschaft im pflegerischen, sozialen, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen Bereich - Fachkenntnisse § 7c SGB XI, § 92c SGB XI sowie gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII - grundsätzliche Kenntnisse der Versorgungssysteme für Senioren und bei Pflegebedürftigkeit - mündliche Ausdrucksfähigkeit und Moderationsfähigkeit - Kund*innenorientierung - Führerschein Klasse III bzw. B ### **Wir bieten Ihnen:** - eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit - eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team - regelmäßige Teambesprechungen und kollegialen Austausch - familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten - leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) - Möglichkeit für mobiles Arbeiten - zusätzliche Altersversorgung durch die ZVK (Zusatzversorgungskasse) - Jahressonderzahlungen - Möglichkeit des Fahrradleasings - ein kostenloses JobTicket Premium inkl. Mitnahmeregelung zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet - Corporate Benefits - ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Zertifizierung als Gesundes Unternehmen Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung entsprechend der Gesetzgebung besonders berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar. Vor dem Hintergrund der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte. Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit entsprechenden Zeugnissen, die Sie bitte **bis spätestens 19.05.2025 online über das Bewerbungsportal** **www.Interamt.de** an uns richten. Für nähere Auskünfte und weitere Fragen steht Ihnen gerne die Fachbereichsleitung des Fachbereichs Gesundheitsamt, Frau Dr. Wollenberg, zur Verfügung, Tel.: (06421) 405-4100. Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/stelle?id=1300265) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Fecha de inicio
2025-07-01
Frau Johanna Becker
Im Lichtenholz 60
35043
35216, Biedenkopf, Hessen, Deutschland
Aplicar a través de
Biedenkopf
Beim Landkreis Marburg-Biedenkopf ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Fachbereich **Gesundheitsamt eine unbefristete Teilzeitstelle** in der
# **Sachbearbeitung Pflegestützpunkt (m/w/d)**
## ***Kennziffer: 43.2025***
zu besetzen. Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe S12 TVöD-SuE (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst). Dienstort ist Biedenkopf.
### **Aufgaben:**
- Sozialberatung/Case Management im Pflegestützpunkt
- Fachberatung für Menschen mit Pflege- und Unterstützungsbedarf sowie deren Angehörige
- Aufsuchende Pflegeberatung in der Häuslichkeit
- Mitwirkung bei der Öffentlichkeitsarbeit der Pflegestützpunkte
- Informationsvermittlung zu pflegerischen, medizinischen und weiteren Diensten im Landkreis Marburg-Biedenkopf
- Organisation und Moderation regionaler Netzwerkkonferenzen
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung bedarfsgerechter Hilfsangebote im Landkreis
### **Anforderungen:**
- Abgeschlossenes (Fach-) Hochschulstudium Sozialarbeit, Sozialpädagogik oder eines Pflegestudiengangs, abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft (mit Zusatzausbildung Pflegeberatung), abgeschlossene Ausbildung oder ein abgeschlossenes Studium mit einem pflegefachlichen, sozialrechtlichen und sozialpädagogischen Schwerpunkt oder mehrjährige Berufserfahrung in der Beratung zu diesen Schwerpunkten bei einem Sozialversicherungsträger
- Kenntnisse der Leistungen nach SGB XI sowie weiterer landes- und bundesrechtlicher Sozialleistungen
- berufliche Erfahrung im Bereich der Pflege sowie der Pflegeberatung
- Kenntnisse der regionalen und überregionalen Angebotslandschaft im pflegerischen, sozialen, kurativen, rehabilitativen und sonstigen medizinischen Bereich
- Fachkenntnisse § 7c SGB XI, § 92c SGB XI sowie gute Kenntnisse der Sozialgesetzbücher (SGB V, SGB IX, SGB XI, SGB XII
- grundsätzliche Kenntnisse der Versorgungssysteme für Senioren und bei Pflegebedürftigkeit
- mündliche Ausdrucksfähigkeit und Moderationsfähigkeit
- Kund*innenorientierung
- Führerschein Klasse III bzw. B
### **Wir bieten Ihnen:**
- eine umfassende und strukturierte Einarbeitung in die Tätigkeit
- eine offene, kooperative und freundliche Arbeitsatmosphäre in einem hoch motivierten Team
- regelmäßige Teambesprechungen und kollegialen Austausch
- familienfreundliche, flexible Arbeitszeiten
- leistungsorientierte Bezahlung nach dem TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
- Möglichkeit für mobiles Arbeiten
- zusätzliche Altersversorgung durch die ZVK (Zusatzversorgungskasse)
- Jahressonderzahlungen
- Möglichkeit des Fahrradleasings
- ein kostenloses JobTicket Premium inkl. Mitnahmeregelung zur Nutzung im gesamten RMV-Gebiet
- Corporate Benefits
- ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. Zertifizierung als Gesundes Unternehmen
Der Kreisausschuss des Landkreises Marburg-Biedenkopf fördert die Einstellung von Frauen nach Maßgabe der Vorschriften des Hessischen Gleichberechtigungsgesetzes (HGlG). Bewerberinnen und Bewerber mit einer Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung entsprechend der Gesetzgebung besonders berücksichtigt. Vollzeitstellen sind grundsätzlich teilbar.
Vor dem Hintergrund der interkulturellen Öffnung der Verwaltung freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit internationaler Geschichte.
Ehrenamtliches Engagement ist uns wichtig. Soweit Sie ehrenamtlich tätig sind, bitten wir Sie, dies in den Bewerbungsunterlagen anzugeben. Im Ehrenamt erworbene Erfahrungen und Fähigkeiten können ggf. im Rahmen von Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung positiv berücksichtigt werden, wenn sie für die vorgesehene Tätigkeit dienlich sind.
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit entsprechenden Zeugnissen, die Sie bitte **bis spätestens 19.05.2025 online über das Bewerbungsportal** **www.Interamt.de** an uns richten.
Für nähere Auskünfte und weitere Fragen steht Ihnen gerne die Fachbereichsleitung des Fachbereichs Gesundheitsamt, Frau Dr. Wollenberg, zur Verfügung, Tel.: (06421) 405-4100.
Auf dieses Angebot können Sie sich [Online bewerben](https://interamt.de/koop/app/stelle?id=1300265) , wenn Sie in INTERAMT angemeldet sind.
Biedenkopf
Für die Schulsozialarbeit am Standort Biedenkopf suchen wir zum 15.08.2024 zur Unterstützung im Umfang von 15 Wochenstunden, unbefristet und mit abgeschlossenem Studium im Bereich Pädagogik eine
Sozialpädagogische Fachkraft (d/m/w)
Tätigkeitsschwerpunkte:
Einzelfallhilfe und Beratung
- Unterstützung und Beratung von Schüler*innen bei persönlichen, schulischen und familiären Problemen.
- Vermittlung von weiterführenden Hilfsangeboten und Zusammenarbeit mit externen Beratungsstellen.
Gruppenarbeit und Projekte
- Durchführung von sozialpädagogischen Gruppenangeboten und Projekten zu Themen wie Mobbingprävention, Konfliktlösung und Teambuilding.
- Entwicklung und Umsetzung von präventiven Maßnahmen zur Förderung sozialer Kompetenzen.
Kooperation mit Lehrkräften und Eltern
- Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften zur Förderung der sozialen Integration und des Schulerfolgs der Schüler*innen.
- Beratung und Unterstützung von Eltern in erzieherischen Fragen und bei der Bewältigung familiärer Herausforderungen.
Krisenintervention
- Erkennen und Einschreiten bei akuten Krisensituationen.
- Durchführung von Notfall- und Interventionsgesprächen.
Netzwerkarbeit und Kooperation
- Aufbau und Pflege von Netzwerken mit lokalen Institutionen und sozialen Diensten.
- Zusammenarbeit mit Jugendämtern, Vereinen und anderen sozialen Einrichtungen.
Schulprojekte und Veranstaltungen
- Organisation und Begleitung von schulischen Veranstaltungen, Projekttagen und Ausflügen.
- Förderung der Partizipation der Schüler*innen bei schulischen Aktivitäten.
Wir bieten:
- Eine Werte orientierte Unternehmenskultur mit Partizipation, Nachhaltigkeit sowie wertschätzendem Umgang
- Inhouse Fortbildungsprogramm unserer Tochtergesellschaft GISA sowie Möglichkeit der Ausbildung zur Führungskraft
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, Teilnahmemöglichkeiten an Fachtagungen
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- Vergütung nach AVR KW
- Jahressonderzahlungen
Wir wünschen uns:
- Ein abgeschlossenes Studium in einem der folgenden Fachgebiete: Pädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Sozialpädagogik, Soziale Arbeit oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erfahrungen in unterschiedlichen Hilfeformen der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe sowie in der Zusammenarbeit mit Schulen und Lehrkräften.
- Erfahrungen in Beratung und Gesprächsführung mit jungen Menschen und deren Eltern
- Erfahrung in der Krisenintervention und damit verbunden eine hohe Belastbarkeit
- Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Jugendämtern und anderen Kooperationspartnern sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
- Erfahrung in der Gestaltung eines strukturierten, pädagogischen Alltags
- Freiraum zur Gestaltung von pädagogischen Prozessen und damit verbundener Verantwortungsübernahme
- Führerschein Klasse B
Ansprechpartner
Wenn diese Angaben Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre Bewerbungsunterlagen - bevorzugt direkt hier über die Homepage.
Für Fragen steht Ihnen Herr Martin Delong unter der Telefonnummer 06461 8088-15 gerne zur Verfügung.
Bitte bewerben Sie sich bis zum: 04.06.2024
Aus ökologischen Gründen bitten wir darum, auf eine Bewerbungsmappe und Klarsichtfolien zu verzichten. Die Bewerbungsunterlagen werden nicht zurückgeschickt.