Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes

ARBEIT
Vollzeit
Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes in Cloppenburg

Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes en Cloppenburg, Deutschland

Oferta de empleo como Ingenieur/in - Bau en Cloppenburg , Niedersachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang**

für eine unbefristete Einstellung in den Aufgabenbereichen **Biogas** und **Windkraft** des Bauamtes.

 ****

Gestalten Sie mit uns die Energiewende!

 ****

**Ihre Aufgaben:**

- Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit der Vorhaben in den Bereichen Biogas und Windkraft hinsichtlich bauordnungsrechtlicher und immissionsschutzrechtlicher Belange
- Bauüberwachung und Abnahme von Bauten vor Inbetriebnahme
- Überprüfung der Betriebssicherheit von Biogasanlagen und Feststellung etwaiger Optimierungsbedarfe
- Feststellung von baurechtswidrigen Zuständen und Baumaßnahmen sowie unzulässigen Bauprodukten

 ****

**Unser Angebot:**

- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 39 Stunden
- Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle
- Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst, Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB)
- gleitende Arbeitszeit
- anteilig Homeoffice möglich
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)

 ****

**Ihr Profil:**

- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- teamfähig, flexibel und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- gute EDV-Kenntnisse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung

 ****

Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.

 **** 

**Interesse geweckt?**

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum **25.05.2025**.

Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter [https://karriere.lkclp.de](https://karriere.lkclp.de) ein.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Bauamtes, Frau Düsing, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-269. Ansprechpartnerin im Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen ist Frau Schnieders, die Sie unter Tel.: 04471/15-822 erreichen.

****

Hinweise zum Datenschutz:

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite [www.lkclp.de](http://www.lkclp.de).

****
 
Landkreis Cloppenburg

10 – Amt für Zentrale Aufgaben

und Finanzen, Postfach 14 80

49644 Cloppenburg
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Niedersachsen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-04

Landkreis Cloppenburg Kreisverwaltung

Frau Marie Schnieders

Eschstr. 29

49661

Eschstr., 49661, Cloppenburg, Niedersachsen, Deutschland

http://www.lkclp.de

Landkreis Cloppenburg Kreisverwaltung Logo
Publicado:
2025-05-03
UID | BB-681679c6ae1d2-681679c6ae1d3
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Ingenieur (m/w/d) für die Aufgabenbereiche Biogas und Windkraft des Bauamtes

Cloppenburg

Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

**Ingenieur (m/w/d) der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau oder in einem vergleichbaren Studiengang**

für eine unbefristete Einstellung in den Aufgabenbereichen **Biogas** und **Windkraft** des Bauamtes.

 ****

Gestalten Sie mit uns die Energiewende!

 ****

**Ihre Aufgaben:**

- Beurteilung der Genehmigungsfähigkeit der Vorhaben in den Bereichen Biogas und Windkraft hinsichtlich bauordnungsrechtlicher und immissionsschutzrechtlicher Belange
- Bauüberwachung und Abnahme von Bauten vor Inbetriebnahme
- Überprüfung der Betriebssicherheit von Biogasanlagen und Feststellung etwaiger Optimierungsbedarfe
- Feststellung von baurechtswidrigen Zuständen und Baumaßnahmen sowie unzulässigen Bauprodukten

 ****

**Unser Angebot:**

- verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
- durchschnittliche wöchentliche Arbeitszeit bis zu 39 Stunden
- Beschäftigung nach den Bestimmungen des Tarifvertrags für den öffentlichen Dienst (TVöD)
- eine nach Entgeltgruppe 11 TVöD bewertete Stelle
- Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst, Jahressonderzahlung nach TVöD sowie Teilnahme an der leistungsorientierten Bezahlung (LoB)
- gleitende Arbeitszeit
- anteilig Homeoffice möglich
- Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote, u.v.m.)

 ****

**Ihr Profil:**

- abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur, Maschinenbau oder einen vergleichbaren Studienabschluss
- teamfähig, flexibel und eine strukturierte sowie lösungsorientierte Arbeitsweise, Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
- gute EDV-Kenntnisse
- gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau C1)
- gültige Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung

 ****

Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, dass frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt.

 **** 

**Interesse geweckt?**

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum **25.05.2025**.

Ihre Bewerbungsunterlagen einschließlich der erforderlichen Qualifikationsnachweise (u.a. Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse) reichen Sie bitte über unser Online-Bewerbungsportal unter [https://karriere.lkclp.de](https://karriere.lkclp.de) ein.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die Leiterin des Bauamtes, Frau Düsing, gerne zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-269. Ansprechpartnerin im Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen ist Frau Schnieders, die Sie unter Tel.: 04471/15-822 erreichen.

****

Hinweise zum Datenschutz:

Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite [www.lkclp.de](http://www.lkclp.de).

****
 
Landkreis Cloppenburg

10 – Amt für Zentrale Aufgaben

und Finanzen, Postfach 14 80

49644 Cloppenburg

Landkreis Cloppenburg Kreisverwaltung

Landkreis Cloppenburg Kreisverwaltung Logo
2025-05-03
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Ingenieur (w/m/d) Fachplanung Leitungswesen Abwasser (Ingenieur/in - Bau)

Cloppenburg


Gestalten Sie mit uns das nachhaltige Ver- und Entsorgungsnetz!

Der OOWV ist bundesweit einer der großen Wasserver- und Abwasserentsorger. Mit Weitsicht und innovativen Ideen meistern wir die damit verbundenen Herausforderungen. Kompetent und engagiert leisten wir einen wertvollen Beitrag zur hohen Lebensqualität in unserer Region.

Gehen Sie mit uns in die Zukunft.

Mobiles Arbeiten (von zu Hause) ist an mehreren Tagen die Woche möglich

Ihre Aufgaben:

Die Abteilung Leitungswesen konzipiert Ver- und Entsorgungssysteme, plant für deren Erweiterung Baumaßnahmen und setzt diese um. Netze einer Gesamtlänge von über 20.000 km sind zu erweitern und zu verstärken. Unterstützen Sie unser Team mit folgenden Aufgaben:

- Sie planen unsere Abwasserleitungssysteme entsprechend der Leistungsphasen 1-5 der HOAI. Dabei übernehmen Sie auch die Aufgaben der Projektleitung und wirken bei der Ausschreibung und Vergabe mit
- Sie arbeiten bereichsübergreifend an der Konzeption der lokalen Netze mit und vertreten die Position des OOWV gegenüber Dritten (z. B. Stellungnahmen Bauleitplanung)
- Sie führen die vertragliche Vorbereitung und Begleitung von Erschließungen durch Dritte durch und überwachen die Vertragseinhaltung
- Sie wirken in bestimmten Projekten bei der Vergabe und Durchführung der Bauoberleitung und Bauüberwachung mit

Ihr Profil:

- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen (idealerweise mit dem Schwerpunkt Siedlungswasserwirtschaft oder Tiefbau) oder bringen ein abgeschlossenes Studium im Bereich der Wasserwirtschaft/-bau oder Umweltingenieurwesen mit
- Sie verfügen über Berufserfahrung in der Planung von Bauprojekten im öffentlichen Raum entsprechend der Leistungsphasen 1-5 HOAI
- Sie bringen Kenntnisse in den technischen Regelwerken, Normen und Vorschriften (z.B. DWA), im Wasserrecht (WHR, NWG) sowie im Vergaberecht (HOAI, VOB) mit
- Idealerweise verfügen Sie über Projektmanagementkenntnisse
- Sie zeichnen sich durch sicheres Auftreten, Durchsetzungsvermögen und eine systematisch-analytische Denkweise aus
- Ihre Deutschkenntnisse entsprechen mindestens dem Sprachniveau B2
- Sie sind kommunikationsstark, konfliktfähig, bereit Entscheidungen zu treffen und besitzen die Fahrerlaubnis der Klasse B

Wir bieten Ihnen:

- Mobiles Arbeiten an mehreren Tagen (z.B. von zu Hause) inkl. technischer Ausstattung
- Beschäftigung nach dem Tarifvertrag Versorgungsbetriebe (TV-V) mit Vergütung gemäß Entgeltgruppe 11 (inkl. 13. Monatsgehalt)
- Betriebliche Altersvorsorge durch VBL
- 30 Tage Urlaub gemäß TV-V, ergänzt durch arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Neujahr
- Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberanteil
- Einarbeitung durch einen Jobpaten
- Moderne Besprechungsräume
- Betriebliches Gesundheitsmanagement (z. B. EGYM Wellpass, hansefit oder ProFit nutzbar), u.a. externe Mitarbeiterberatung und Fahrradleasing

Schwerbehinderte Bewerber (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt.

OOWV Hauptverwaltung

OOWV Hauptverwaltung
2025-03-20
ARBEIT
Vollzeit

Ingenieur/in - Bau

Architekt, Bauingenieur - Bauleitung (m/w/d)

Cloppenburg

Wir suchen Sie!

Er ist neu, er ist bodenständig, er boomt: Im Landkreis Cloppenburg lässt es sich gut leben. Rund 170.000 Einwohner*innen machen in 13 Städten und Gemeinden eine der erfolgreichsten Wachstumsregionen Niedersachsens aus. Ein starker Teil, eine besondere Note im Oldenburger Münsterland. Grün und gut drauf. Sport, Freizeit, Kultur, lebendige Vereine und eine Vielzahl touristischer Highlights versprechen ein vielfältiges Angebot für Einheimische und Touristen. Hitverdächtig: die Erholungsgebiete Thülsfelder Talsperre, Barßel-Saterland und das Hasetal. Dass der „jüngste Landkreis Deutschlands“ durch Familienfreundlichkeit besticht, zeigt die vergleichsweise hohe Eigenheimquote. Zum guten Ton gehören optimal ausgestattete allgemein- und berufsbildende Schulen, die den Weg für qualifizierte Fachkräfte ebnen.

Der Landkreis Cloppenburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen


Architekten (m/w/d) bzw. Bauingenieur (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit (bis zu 39 Std./Woche) für die Abteilung Hochbau.

Bearbeitung aller Leistungsphasen der HOAI bei der Planung und Baudurchführung landkreiseigener Hochbaumaßnahmen im Bereich Neubau und Umbau
Projektbegleitung und Oberbauleitung bei der Einschaltung von freischaffenden Architekten (m/w/d) und Sonderfachleuten nach Wettbewerben
Steuerung und Koordination aller internen und externen Projektbeteiligten
Wahrnehmung der Bauherrenfunktion (m/w/d)
Prüfung und Erstellung von Ausschreibungen, Abrechnungen und Stellungnahmen
Übernahme der Bauleitung
Baufachliche Beratung und aktive Mitarbeit in einzelnen Projekten (z. B. Qualitäts-, Termin- und Kostenkontrolle)
Fachprogramme: Archi CAD und Orca AVA

Sie verfügen über ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fachrichtung Architektur, Bauingenieurwesen oder eines vergleichbaren Studiengangs.
Berufserfahrung in der Projektabwicklung von Hochbaumaßnahmen in den Leistungsphasen 1 bis 8 ist wünschenswert.
Freundliches, sicheres Auftreten und Kommunikationsstärke
Teamorientiertes, eigenverantwortliches und lösungsorientiertes Handeln und Engagement
Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und besitzen die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen Pkws gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung.
Weiterhin sind gute EDV-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2) erforderlich.

Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, romantischer Orientierung oder Identität wertgeschätzt.
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis
Durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit im Umfang von bis zu 39 Stunden
Gleitende Arbeitszeit
Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des TVöD
Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD
Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL)
Anteilig Homeoffice möglich
Förderung von internen und externen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, hauseigene Kantine, Betriebskindertagesstätte für Kinder bis zu drei Jahren, Möglichkeit des Fahrradleasings, umfangreiches Gesundheitsmanagement (Hansefit, Betriebssportgruppen, Yoga in der Mittagspause, (kostenpflichtige) Massageangebote u.v.m.)

Landkreis Cloppenburg

Landkreis Cloppenburg
2024-08-05
ARBEIT

Ingenieur/in - Bau

Ingenieur bzw. Architekt (m/w/d) für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement, Cloppenburg (Ingenieur/in - Bau)

Cloppenburg


Der Landkreis Cloppenburg sucht zum 01.02.2024 einen Ingenieur bzw. Architekten (m/w/d) befristet bis zum 31.01.2025 für das Gebäude- und Liegenschaftsmanagement in Teilzeit (29 Std./Woche) Ihre Aufgaben: Liegenschafts- und Bauherrenverantwortung für kreiseigene Liegenschaften Ermittlung und Durchführung der allgemeinen Bauunterhaltungsmaßnahmen (Projektleitung und Controlling) Sanierung und Instandhaltung kreiseigener Gebäude, insbesondere der kreiseigenen Schulgebäude Instandsetzung von Mängeln aus Wartungen und aus Überprüfungen Umsetzung der baulichen GEG-Anforderungen Energetische Ertüchtigung der kreiseigenen Gebäude Vorbereitung und Durchführung von Vergaben nach aktuellen Rechtsvorschriften Unser Angebot: Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem befristeten Arbeitsverhältnis bis zum 31.01.2025 Eine Verlängerung des Arbeitsverhältnisses ist in Abhängigkeit von der personellen Situation ggf. möglich Durchschnittliche regelmäßige wöchentliche Arbeitszeit im Umfang von 29 Stunden Arbeitsverhältnis nach den Bestimmungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) Tarifliche Eingruppierung in die Entgeltgruppe 11 TVöD Erwerb einer Zusatzversorgung für den öffentlichen Dienst (VBL) Betreuungsmöglichkeiten des eigenen Kindes bis zu drei Jahren in der Betriebskindertagesstätte Hauseigene Kantine mit einer Auswahl schmackhafter Speisen von montags bis donnerstags Mitgliedschaft bei Hansefit Gleitende Arbeitszeit Ihr Profil: Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium der Fachrichtung Bauingenieurwesen, Architektur oder eines vergleichbaren Studiengangs. Sie besitzen Teamgeist, Engagement, Durchsetzungsvermögen, Entscheidungsfreude und Eigeninitiative. Sie sind im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis der Klasse B und besitzen die Bereitschaft zum Einsatz des eigenen PKWs gegen eine Fahrtkostenerstattung nach der Niedersächsischen Reisekostenverordnung. Weiterhin sind gute EDV-Kenntnisse sowie gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens Sprachniveau B2) erforderlich. Durch den Beitritt zur Charta der Vielfalt möchte der Landkreis Cloppenburg die Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt in der Verwaltung voranbringen und ein Arbeitsumfeld schaffen, das frei von Vorurteilen ist. Alle Mitarbeitenden werden unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung oder Identität wertgeschätzt. Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens zum 19.11.2023. Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sehen wir mit besonderem Interesse entgegen. Ihre Bewerbungsunterlagen reichen Sie bitte über dieses Online-Bewerbungsportal unter Betätigung der Schaltfläche "Jetzt bewerben!" ein. Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Nienaber, Leiterin des Amtes für Schule, Kultur, ÖPNV und Liegenschaften, zur Verfügung. Sie erreichen sie unter Tel.: 04471/15-152. Ansprechpartnerin im Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen ist Frau Horstmann, die Sie unter Tel.: 04471/15-637 erreichen. Hinweise zum Datenschutz: Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen Ihrer Bewerbung erfolgt gemäß den einschlägigen Datenschutzvorschriften. Nähere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie auf unserer Internetseite www.lkclp.de. Landkreis Cloppenburg 10 - Amt für Zentrale Aufgaben und Finanzen, Postfach 14 80 49644 Cloppenburg

LKCLP

LKCLP
2023-10-29