Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in

ARBEIT
Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in in Oberschneiding

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in en Oberschneiding, Deutschland

Oferta de empleo como en Oberschneiding , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Fachkompetenz, langjährige Erfahrung und nicht zuletzt die Freude an der Arbeit machen aus der Gruber WiSoTec GbR genau das, was sie ist: eine Firma, mit der Sie mit gutem Gewissen Ihren Traum von Wintergärten, Sonnenschutz oder Terrassenüberdachungen wahr werden lassen können.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Monteur (m/w/d) für Wintergärten und Formendächer

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung und/oder Berufserfahrung im nachgefragten Bereich
- Führerschein (Klasse B) ist von Vorteil
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation werden vorausgesetzt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Grundkenntnisse: Metallbearbeiten, Metallverarbeiten
Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Montage (Bau, Ausbau)
Europa.eu

Europa.eu

Bayern
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-01

Gruber Bauelemente Erwin Gruber

Erwin Gruber

Erlenstr. 2

94363

Gruber Bauelemente Erwin Gruber, Erlenstr. 2, 94363 Oberschneiding, Oberschneiding, Deutschland, Bayern

Gruber Bauelemente Erwin Gruber
Publicado:
2025-05-03
UID | BB-68160060942e8-68160060942e9
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in

Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/m/d) - Förderstätte

Oberschneiding

**Für das Antoniusheim in Oberschneiding (bei Straubing) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt**

# Heilerziehungspfleger / Erzieher (w/m/d) - Förderstätte

ab sofort und zum 01.02.2026 in Vollzeit oder Teilzeit.

Wir denken und handeln inklusiv. Unsere Stellenangebote stehen Menschen jeglichen Geschlechts und aller Religionszugehörigkeiten offen. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

## Ihre Aufgaben:

- Sie betreuen, fördern und versorgen Menschen mit komplexen Behinderungen im persönlichen, sozialen und arbeitstechnischen Bereich.
- Sie entwickeln und führen individuelle Förder- und Beschäftigungsmaßnahmen aus.
- Sie leiten die Gruppenhelfer*innen an und stehen mit ihnen in engem Austausch.
- Sie unterstützen und motivieren die Beschäftigten in ihrer "Selbstbestimmten Teilhabe"

## Das zeichnet Sie aus:

- Sie sind einfühlsam, wertschätzend im Umgang und arbeiten gerne mit Menschen.
- Sie arbeiten strukturiert und eigenverantwortlich.
- Sie bringen Ihre Talente, Ideen und Ihr Wissen mit ein.
- Zum Dienst bei einem kirchlichen Träger haben Sie eine positive Einstellung.

## Wir bieten Ihnen:

- ein multiprofessionelles Team mit routinierten Kolleg*innen, die gerne Unterstützung anbieten
- viel Platz für eigenverantwortliches Arbeiten
- Fort- und Weiterbildungen, die Sie wirklich voranbringen – fachlich und persönlich
- ein Gehalt, das stimmt (Tarif AVR Caritas) – mit zusätzlicher Altersversorgung, mind. 30 Urlaubstagen, Zeitwertkonto, arbeitgeberfinanzierter Krankenzusatzversicherung, Corporate Benefits, u.v.m

Hier finden Sie Informationen zur Vergütung: [Verdienstmöglichkeiten](https://www.kjf-regensburg.de/verdienstmoeglichkeiten)

## Das sind wir:

Das **Antoniusheim Münchshöfen der KJF Regensburg** ist ein Zuhause für Erwachsene mit Hilfe- oder Pflegebedarf. 136 Mitarbeiter*innen arbeiten im stationären Bereich, in der integrierten Förderstätte oder in der Außenwohngruppe. Das Wohl und die Zufriedenheit aller Bewohner*innen und Kolleg*innen liegen uns sehr am Herzen.

**Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!**

**Bei Fragen vorab wenden Sie sich gerne an:**
**Patrick Uhl**, Einrichtungsleiter
Antoniusheim, Münchshöfen 25, Oberschneiding
Telefon: 0 94 26 85 11 0
Weitere Infos unter: [https://www.antoniusheim-kjf.de](https://www.antoniusheim-kjf.de/)

[](https://www.kjf-regensburg.de/karriere)ANR 6030

**[www.kjf-regensburg.de](https://www.kjf-regensburg.de)**

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.

Katholische Jugendfürsorge der Diözese Regensburg e.V.
2025-07-02
ARBEIT

Gemeindearbeiter/in

Verstärkung für den Bauhof (Gemeindearbeiter/in)

Oberschneiding


Die Gemeinde Oberschneiding sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verstärkung
für den Bauhof
in Voll- bzw. Teilzeit

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Johann Gögl (09426/8504-21).

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bis spätestens 21.05.2025 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder an
Gemeinde Oberschneiding, z. H. Ersten Bürgermeister Ewald Seifert,
Pfarrer-Handwercher-Platz 4, 94363 Oberschneiding

Gemeinde Oberschneiding

Gemeinde Oberschneiding
2025-05-15
ARBEIT
Vollzeit

Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung

Verstärkung für die Finanzverwaltung (Buchhaltung/Kassenverwaltung/Kämmerei) (Verwaltungsfachangestellte/r - Kommunalverwaltung)

Oberschneiding


Die Gemeinde Oberschneiding sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

Verstärkung
für die Finanzverwaltung
in Voll- bzw. Teilzeit

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Herrn Johann Gögl (09426/8504-21).

Ihre aussagekräftige Bewerbung schicken Sie bis spätestens 21.05.2025 an [email protected] (https://mailto:[email protected]) oder an
Gemeinde Oberschneiding, z. H. Ersten Bürgermeister Ewald Seifert,
Pfarrer-Handwercher-Platz 4, 94363 Oberschneiding

Gemeinde Oberschneiding

Gemeinde Oberschneiding
2025-05-14
ARBEIT

Rollladen- und Sonnenschutzmechatroniker/in

Oberschneiding


Fachkompetenz, langjährige Erfahrung und nicht zuletzt die Freude an der Arbeit machen aus der Gruber WiSoTec GbR genau das, was sie ist: eine Firma, mit der Sie mit gutem Gewissen Ihren Traum von Wintergärten, Sonnenschutz oder Terrassenüberdachungen wahr werden lassen können.

Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Monteur (m/w/d) für Wintergärten und Formendächer

Ihr Profil:

- abgeschlossene Ausbildung und/oder Berufserfahrung im nachgefragten Bereich
- Führerschein (Klasse B) ist von Vorteil
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und Motivation werden vorausgesetzt

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Metallbearbeiten, Metallverarbeiten
Erweiterte Kenntnisse: Wartung, Reparatur, Instandhaltung, Montage (Bau, Ausbau)

Gruber Bauelemente Erwin Gruber

Gruber Bauelemente Erwin Gruber
2025-05-03
ARBEIT

Biochemiker/in

Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Wissenschaftliche Mitarb... (Biochemiker/in)

Oberschneiding


WISSENSCHAFTLICHER MITARBEITER / WISSENSCHAFTLICHE MITARBEITERIN (M/W/D)

AM TRANSFORMATION LAB BITZ OBERSCHNEIDING

Vollzeit, befristet auf 2 Jahre

BITZ Oberschneiding

Bewerbungsfrist: 22.05.2025

Einstieg: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
jetzt bewerben [https://bmgmt.th-deg.de/apply.php?site=apply_application&job_offer=2501]
Die moderne Bioengineering-Forschung verbindet innovative Ansätze der Proteinsynthese, Zell- und Gewebekultur mit anwendungsorientierter Skalierung für den industriellen Einsatz. Das 2024 eröffnete Transformation Lab ist ein innovatives Bioengineering Labor, das sich der Entwicklung nachhaltiger biotechnologischer Lösungen widmet. Unser Fokus liegt auf der Entwicklung und Optimierung neuer biotechnologischer Prozesse zur nachhaltigen Produktion von sozioökonomisch wichtigen Biomaterialien. Ein zentraler Bereich unserer Arbeit ist die Proteinsynthese in zellbasierten und zellfreien Systemen, wobei wir insbesondere auf hohe Effizienz, Reproduzierbarkeit und Skalierbarkeit abzielen. Zell- und Gewebekulturen dienen dabei nicht nur als Plattform für die Herstellung funktioneller Proteine, sondern auch als Modelle zur Erforschung biokompatibler Materialien.Ein weiteres zentrales Ziel ist die Skalierung von biotechnologischen Prozessen für industrielle Anwendungen. Hierbei werden Methoden entwickelt, um Laborsysteme in klein- und großtechnische Produktionsprozesse zu überführen, mit besonderem Augenmerk auf Nachhaltigkeit, Ressourceneffizienz und wirtschaftliche Machbarkeit. Die enge Verbindung zwischen Forschung und Marktanwendung ermöglicht es, neue biomaterialbasierte Lösungen zu entwickeln, die sowohl in der Medizintechnik, Landwirtschaft, als auch in anderen High-Tech-Branchen zum Einsatz kommen können. Unsere Forschung trägt zur Entwicklung umweltfreundlicher, biologisch abbaubarer Materialien bei und unterstützt damit nachhaltige Produktionsmethoden in der Biotechnologie. Wir suchen Talente mit Erfahrung in diesen Arbeitsbereichen, die daran interessiert sind, innovative Bioengineering-Ansätze für reale Anwendungen mit hoher sozioökonomischer Wirkung zu entwickeln.Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir engagierte Wissenschaftler / Wissenschaftlerinnen mit Erfahrung in Biotechnologie, Bioengineering, Proteinsynthese oder verwandten Disziplinen.

AUFGABENSCHWERPUNKTE

In dieser Position sind Sie für die Etablierung von Bioprozessen sowie für die Entwicklung und Optimierung von Prozessen im Bereich der Proteinsynthese in zellbasierten und zellfreien Systemen verantwortlich. Darüber hinaus arbeiten Sie mit Zell- und Gewebekulturmodellen zur Erforschung und Produktion biokompatibler Materialien.

Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Skalierung biotechnologischer Prozesse für die industrielle Anwendung, mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz. Sie führen verschiedenste proteinbiochemische Methoden durch, darunter Western Blot, Elektrophorese, Proteinaufreinigung, Proteinquantifizierung und Immunpräzipitation. Zudem kultivieren Sie Zellen und Gewebe und setzen zellbiologische Experimente um.

Im Bereich der Molekularbiologie wenden Sie Verfahren wie die Nanopartikel-Tracking-Analyse, die Isolation von DNA und RNA, die cDNA-Synthese sowie (q)PCR, Klonierung und Fluoreszenzmikroskopie an. Die wissenschaftliche Aufarbeitung Ihrer Experimente sowie die Analyse und Dokumentation der erzielten Resultate gehören ebenso zu Ihrem Aufgabenbereich. Zudem präsentieren Sie die Forschungsergebnisse und veröffentlichen diese.

Darüber hinaus übernehmen Sie die Betreuung und Anleitung von Studierenden auf Bachelor- und Masterniveau sowie von Doktoranden / Doktorandinnen und fördern ihre wissenschaftliche Weiterentwicklung. In interdisziplinären Teams aus Forschung und Entwicklung arbeiten Sie aktiv an der Markteinführung neuer Biomaterialien mit und leisten damit einen wichtigen Beitrag zur Innovation in diesem Bereich.



IHR PROFIL

Sie verfügen über ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master/ Diplom Uni) und Promotion in der Fachrichtung Biochemie, Bioengineering, Molekular- und Zellbiologie oder in einem vergleichbaren Fachgebiet.

Sie bringen belastbare Forschungsexpertise in fundamentaler und angewandter Forschung mit internationaler Reputation, nachzuweisen durch Fachzeitschriften, Patente, Bücher oder Konferenzen mit und besitzen fundierte Erfahrung in bioanalytischer Chemie sowie Erfahrung im Bereich Proteinsynthese, Zellkultur, Gewebekultur, Proteomik und Genomik.

Sie verfügen über Erfahrung mit Elektrophorese, Mikroskopie, Zellkultur, Proteinanalyse, mikro- und molekularbiologischen Methoden und haben bereits Erfahrung mit internationalen Projekten und wissenschaftlichem Arbeiten mit internationalen Teams.

Von Vorteil ist die Erfahrung mit biotechnologischer Skalierung und industrieller Anwendung von Laborprozessen sowie die Begeisterung für experimentelles Arbeiten und Interesse an der wissenschaftlichen Entwicklung nachhaltiger Biomaterialien und innovativer biotechnologischer Lösungen.

Wünschenswert ist ebenfalls die Erfahrung bei der Erwerbung von Drittmitteln für wissenschaftliche Projekte.

Sehr gute Englischkenntnisse (C2) in Wort und Schrift sind Voraussetzung - gute Deutschkenntnisse sind von Vorteil.

Eigenverantwortliche und teamorientierte Arbeitsweise sowie analytisches Denkvermögen, ein hohes Engagement sowie Team- und Kommunikationsfähigkeit, strukturiertes Arbeiten, Kontaktfreudigkeit, Organisationsfähigkeit und die Bereitschaft zu Dienstreisen runden Ihr Profil ab.

Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig. Die Vergütung erfolgt nach den Bestimmungen des TV-L und ist bei Erfüllung der tariflichen Einstellungsvoraussetzungen nach der Entgeltgruppe E13 TV-L bewertet. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber und Bewerberinnen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bei ausländischen Hochschulabschlüssen ist zur abschließenden Beurteilung der Einstellungsvoraussetzungen im Laufe des Einstellungsverfahrens zwingend eine Zeugnisbewertung der ZAB vorzulegen (https://zab.kmk.org/de/zeugnisbewertung).
Wenn Sie sich für diese Stelle an der Technischen Hochschule Deggendorf interessieren, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweis über beruflichen Werdegang und mindestens drei entsprechenden fachbezogenen Referenzen) über unser Bewerbungsmanagement unter www.th-deg.de/stellenangebote.


UNSERE BENEFITS

INTERNATIONALES UMFELD

Mit Studierenden aus über 100 Nationen sind wir Bayerns internationalste Hochschule. Wir bieten unseren Mitarbeiter:innen auch im Rahmen der Personalmobilität einen internationalen Austausch. Erfahren Sie mehr... [https://www.th-deg.de/de/Internationales]

MODERNER ARBEITSPLATZ

Für Sie steht ein moderner und gut ausgestatteter Arbeitsplatz in einer rasant wachsenden Studien- und Wissenschaftseinrichtung bereit. Digitalisierung ist für uns kein Fremdwort - eine sehr gute IT-Infrastruktur und moderne Tools bilden die Grundlage für unseren Arbeitsalltag.

FLEXIBLE ARBEITSZEITGESTALTUNG

Eine gute Work-Life-Balance für unsere Mitarbeiter:innen ist für uns selbstverständlich. Durch großzügige Homeoffice-Regelungen und flexible Arbeitszeiten ohne Kernarbeitszeit lassen sich Beruf und Familie sowie Freizeit bestmöglich vereinbaren.

VORTEILE UND ZUSCHÜSSE

Sie profitieren von den finanziellen Vorteilen und Zuschüssen des öffentlichen Dienstes wie vermögenswirksame Leistungen, Jahressonderzahlungen, einer betrieblichen Altersvorsorge und regelmäßig tariflich vereinbarter Lohnsteigerungen.

GESUNDHEITSFÖRDERUNG

Wir möchten, dass Sie gesund bleiben und fördern Ihre Gesundheit durch kostenlosen Hochschulsport, Betriebssport während der Arbeitszeit und bezuschussten, kalorienarmen Mahlzeiten in unserer Mensa. Erfahren Sie mehr über unser THD-Vital Programm... [https://www.th-deg.de/gesunde-hochschule]

VIELFÄLTIGE UNTERSTÜTZUNG

Wir unterstützen Sie bei der Suche nach einer Wohnung, Schule oder Kinderbetreuung (eigene Kindertagesstätte am Campus Deggendorf) und bieten Ihnen die Möglichkeit sich regelmäßig weiterzubilden, an kostenlosen Sprachkursen teilzunehmen und vieles mehr!

EXPERTISE VON DREI HOCHSCHULEN

Wenn Sie sich für eine Promotion an der THD entscheiden, stehen Ihnen im Promotionszentrum drei Hochschulen mit exzellenter Praxisforschung und forschungsstarken Betreuer:innen aus verschiedenen Bereichen zur Verfügung.

STRUKTURIERTE PROMOTION

Sie profitieren von einem vorausschauenden und begleitenden Vorgehen bei unterschiedlichen Aspekten des Promotionsvorhabens. Durch die zu absolvierenden Kurse werden die fachlichen und sozialen Kompetenzen gestärkt.
initLoadMoreElementsEvent(".benefitBox", "#loadMoreBenefits", 3);

LEBEN UND ARBEITEN AN DER THD

Ihr Arbeitsumfeld

Die forschungsstärkste Hochschule Bayerns

Die Technische Hochschule Deggendorf gehört zu den dynamischsten Hochschulen im süddeutschen Raum und ist die forschungsstärkste Hochschule für angewandte Wissenschaften in ganz Bayern. Allein im ersten Quartal 2023 wurden 27 neue Projekte genehmigt mit einem Fördervolumen von über 14 Millionen Euro.
Professor:innen und Wissenschaftler:innen werden dabei unterstützt, die angewandte Forschung innovativ und lebendig für die regionale Entwicklung und darüber hinaus mitzugestalten. Beispielsweise erhalten Professor:innen Lehrentlastungen für Forschungsprojekte und zur Forschungsanbahnung.
Die Vielfalt der Forschungsaktivitäten lässt sich vier Forschungsschwerpunkten zuordnen: „Digitale Wirtschaft und Gesellschaft“, „Nachhaltige Werkstoffe, Prozesse und Energietechnik“, „Intelligente Mobilität“ und „Innovative Arbeitswelt und gesundes Leben“. Das ideale Umfeld für Forschung und Lehre bieten die drei Studienorte der THD sowie die 15 Innovations und Technologie Campus.

KONTAKT UND BEWERBUNG

Wenn Sie sich für eine Stelle an

Technische Hochschule Deggendorf

Technische Hochschule Deggendorf
2025-05-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Kaufmann/-frau - Büromanagement

Ausbildung 2025 Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)

Oberschneiding

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum

Kaufmann/-frau Büromanagement (m/w/d)

Die Tätigkeit im Überblick
Kaufleute für Büromanagement organisieren und bearbeiten bürowirtschaftliche Aufgaben. Außerdem erledigen sie kaufmännische Tätigkeiten in Bereichen wie Auftragsbearbeitung, Beschaffung, Rechnungswesen, Marketing und Personalverwaltung.

Die Ausbildung im Überblick
Kaufmann/-frau für Büromanagement ist ein 3-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel sowie im öffentlichen Dienst. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Wünschenswert sind Vorpraktika, welche in unserem Unternehmen selbstverständlich möglich sind.

Die Ausbildung startet zum Ausbildungsbeginn 2025, ein unterjähriger Einstieg ist ebenfalls möglich

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Tischler Reinhard

Tischler Reinhard
2025-03-07
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung 2025 Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäude.

Oberschneiding

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 einen Ausbildungsplatz zum

Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik.

Tätigkeit im Überblick:
Sie sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden: Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Blitzschutz- oder Solaranlagen und Kontrollsysteme. Außerdem montieren sie Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ggf. beraten sie Kunden über technische Neuheiten und geben Auskunft über die zu erwartenden Kosten einer Umrüstung.

Ausbildung im Überblick:
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten.

Wünschenswert sind Vorpraktika, welche in unserem Unternehmen selbstverständlich möglich sind.

Die Ausbildung startet zum Ausbildungsbeginn 2025, ein unterjähriger Einstieg ist ebenfalls möglich

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.

Tischler Reinhard

Tischler Reinhard
2025-03-06
AUSBILDUNG
Vollzeit

Elektroniker/in - Energie- und Gebäudetechnik

Ausbildung 2025 Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäude.

Oberschneiding

Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2025 zwei Ausbildungsplätze zum

Elektroniker (m/w/d) - Energie- und Gebäudetechnik an.

Tätigkeit im Überblick:
Sie sind Spezialisten für die elektrische Energieversorgung und andere elektrotechnische Anlagen in Gebäuden: Elektroniker/innen der Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik planen und installieren z.B. Sicherungen und Anschlüsse für Waschmaschinen und Herde, Blitzschutz- oder Solaranlagen und Kontrollsysteme. Außerdem montieren sie Gebäudeleiteinrichtungen und Datennetze oder Steuerungs- und Regelungseinrichtungen für Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen. Hierfür erstellen sie Steuerungsprogramme, definieren Parameter, messen elektrische Größen und testen die Systeme. Sie installieren Empfangs- und Breitbandkommunikationsanlagen sowie Fernmeldenetze. Bei Wartungsarbeiten prüfen sie die elektrischen Sicherheitseinrichtungen, ermitteln Störungsursachen und beseitigen Fehler. Ggf. beraten sie Kunden über technische Neuheiten und geben Auskunft über die zu erwartenden Kosten einer Umrüstung.

Ausbildung im Überblick:
Elektroniker/in ist ein anerkannter Ausbildungsberuf nach der Handwerksordnung (HwO).
Diese bundesweit geregelte 3 1/2-jährige Ausbildung wird im Handwerk angeboten.

Daneben sollten Sie über handwerkliches Geschick und technisches Verständnis verfügen und Freude am Umgang mit elektronischen Geräten haben.

Wenn Sie Interesse an dieser Ausbildung haben, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung!

Haimerl Gerhard

Haimerl  Gerhard
2025-03-06