Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

ARBEIT
Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) in Regensburg

Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek) en Regensburg, Deutschland

Oferta de empleo como Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek en Regensburg , Bavaria, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Fachangestellte /-r (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Fachbereich Bibliothek

Stellen-Nr. 43-04:3258
Datum: 30.04.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen ab 01.07.2025 für das Amt für Weiterbildung, Abteilung Stadtbücherei, eine/-n Fachangestellte/-n für Medien- und Informationsdienste, Fachbereich Bibliothek.

Die Stadtbücherei Regensburg ist eine Abteilung des Amtes für Weiterbildung, die intensiv mit der städtischen Volkshochschule zusammenarbeitet. Als bürgernahe Dienstleistungseinrichtung bietet sie mit einer Hauptstelle und fünf Zweigstellen ein differenziertes und wohnortnahes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger einer dynamischen und wachsenden Stadt.

Mit fast einer halben Million Besucherinnen und Besuchern jährlich ist die Stadtbücherei die meistfrequentierte Bildungs- und Kultureinrichtung in Regensburg. Die Stadtbücherei hat jährlich an die 1.500.000 Entleihungen und führt ca. 300 Veranstaltungen und Führungen durch.

Stellenausweisung:EG 7 TVöD

Befristung: befristet bis 05.10.2026

Arbeitszeit: Teilzeit mit 32 Wochenstunden (ab Oktober 2025 kann auf Vollzeit aufgestockt werden)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Assistenz im Bereich Kinderbücherei, insbesondere bei der Leseförderung und Veranstaltungen
- Benutzungsdienst mit allen zugehörigen Tätigkeiten in der Zentralbibliothek und nach Bedarf in den Stadtteilbüchereien
- Lektorat

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Fachbereich Bibliothek oder als Bibliotheksassistent/-in (m/w/d) an wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken, bzw. einer entsprechenden Fachrichtung oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Buchhändler/-in (m/w/d)

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie einen der genannten Abschlüsse innerhalb der nächsten 6 Monate absolvieren.

Zudem erwarten wir:

- Kundenorientierung und Freude am Umgang mit Besuchern jeden Alters an einem stark frequentierten Standort
- Sehr gute Kenntnisse in allen Bereichen der bibliothekarischen und buchtechnischen Medieneinarbeitung
- Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Zeitliche Flexibilität, die sich an den Öffnungszeiten der Stadtbücherei orientiert, sowie Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten
- Konstruktive Mitarbeit bei organisatorischen Veränderungen und neuen inhaltlichen Entwicklungen des Angebots- und Dienstleistungsspektrums der Stadtbibliothek

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Stadtbücherei, Frau Isabelle Kleinknecht, Tel. (0941) 507-1470, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 43-04:3258 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 19.05.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-05-02

STADT REGENSBURG

Rathausplatz 1

93047

regensburg.de

STADT REGENSBURG
Publicado:
2025-05-03
UID | BB-6815d4131c27a-6815d4131c27b
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellter (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

Regensburg


Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Fachangestellte /-r (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Fachbereich Bibliothek

Stellen-Nr. 43-04:3258
Datum: 30.04.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen ab 01.07.2025 für das Amt für Weiterbildung, Abteilung Stadtbücherei, eine/-n Fachangestellte/-n für Medien- und Informationsdienste, Fachbereich Bibliothek.

Die Stadtbücherei Regensburg ist eine Abteilung des Amtes für Weiterbildung, die intensiv mit der städtischen Volkshochschule zusammenarbeitet. Als bürgernahe Dienstleistungseinrichtung bietet sie mit einer Hauptstelle und fünf Zweigstellen ein differenziertes und wohnortnahes Angebot für die Bürgerinnen und Bürger einer dynamischen und wachsenden Stadt.

Mit fast einer halben Million Besucherinnen und Besuchern jährlich ist die Stadtbücherei die meistfrequentierte Bildungs- und Kultureinrichtung in Regensburg. Die Stadtbücherei hat jährlich an die 1.500.000 Entleihungen und führt ca. 300 Veranstaltungen und Führungen durch.

Stellenausweisung:EG 7 TVöD

Befristung: befristet bis 05.10.2026

Arbeitszeit: Teilzeit mit 32 Wochenstunden (ab Oktober 2025 kann auf Vollzeit aufgestockt werden)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Assistenz im Bereich Kinderbücherei, insbesondere bei der Leseförderung und Veranstaltungen
- Benutzungsdienst mit allen zugehörigen Tätigkeiten in der Zentralbibliothek und nach Bedarf in den Stadtteilbüchereien
- Lektorat

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten (m/w/d) für Medien- und Informationsdienste - Fachbereich Bibliothek oder als Bibliotheksassistent/-in (m/w/d) an wissenschaftlichen und öffentlichen Bibliotheken, bzw. einer entsprechenden Fachrichtung oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Buchhändler/-in (m/w/d)

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie einen der genannten Abschlüsse innerhalb der nächsten 6 Monate absolvieren.

Zudem erwarten wir:

- Kundenorientierung und Freude am Umgang mit Besuchern jeden Alters an einem stark frequentierten Standort
- Sehr gute Kenntnisse in allen Bereichen der bibliothekarischen und buchtechnischen Medieneinarbeitung
- Engagierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Belastbarkeit und interkulturelle Kompetenz
- Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
- Zeitliche Flexibilität, die sich an den Öffnungszeiten der Stadtbücherei orientiert, sowie Bereitschaft zu Spät- und Samstagsdiensten
- Konstruktive Mitarbeit bei organisatorischen Veränderungen und neuen inhaltlichen Entwicklungen des Angebots- und Dienstleistungsspektrums der Stadtbibliothek

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit mit Gestaltungsspielräumen für Ihre Ideen in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Stadtbücherei, Frau Isabelle Kleinknecht, Tel. (0941) 507-1470, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 43-04:3258 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 19.05.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-05-03
ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Forschungsinstitut sucht Bibliotheksangestellte*n (m/f/d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

Regensburg


Das Leibniz‐Institut für Ost‐ und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg ist eine interdisziplinäre und internationale außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich mit der historischen, ökonomischen und politischen Entwicklung Ost‐ und Südosteuropas beschäftigt (www.leibniz‐ios.de (http://www.leibniz‐ios.de) ). Das IOS verbindet Forschung mit wissenschaftlichen Infrastrukturleistungen und Politikberatung, sowohl in Deutschland als auch international. Seine Bibliothek gehört mit 360 000 Medieneinheiten zu den größten Bibliotheken, die zum östlichen und südöstlichen Europa sammeln und erschließen. Seit Januar 2017 ist es Mitglied der renommierten Leibniz-Gemeinschaft und wird als solches vom Land Bayern und dem Bund gefördert.

Für die Verstärkung seines Teams im Arbeitsbereich Bibliothek und elektronische Forschungsinfrastruktur sucht das IOS zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Bibliotheksangestellten (m/w/d)*
in Teilzeit.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 75 % der tariflichen Wochenarbeitszeit (TV-L). Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung richtet sich nach persönlicher und beruflicher Qualifikation im Rahmen des TV-L bis Entgeltgruppe 6.

Sie haben folgende Aufgaben:

-          Akzession und Inventarisierung von Buchpublikationen und Zeitschriften
-          Reklamationsmanagement
-          Verwaltung des Schriftentauschs (inkl. zollrelevanter Sachverhalte)
-          Lesesaal- und Magazindienst
-          Ausleihe und Benutzungsberatung.

Wir erwarten von Ihnen:

-          Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienstes (Fachrichtung: Bibliothek) bzw. gleichwertiger Abschluss oder mindestens einschlägige fünfjährige Berufserfahrung
-          gute theoretische und praktische Kenntnisse im Betriebsablauf wissenschaftlicher Bibliotheken
-          Grundkenntnisse in Bibliothekssoftware (bevorzugt Aleph, WinIBW, SISIS und FOLIO)
-          gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
-          Kenntnisse einer oder mehrerer osteuropäischer Sprachen (inkl. Beherrschung des kyrillischen Alphabets in seinen Erscheinungsformen) sind erwünscht
-          selbständige, teamorientierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, ein ausgeprägtes Servicebewusstsein mit der Bereitschaft zur Übernahme von Aufsichtsdiensten sowie Offenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Unser Angebot:

-          eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Innovation, Transparenz und Internationalität unverzichtbar sind;
-          die Möglichkeit, Weiterbildungsangebote und Schulungen zu belegen;
-          die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL);
-          ein Arbeitsplatz am Rande des UNESCO-Welterbes Altstadt Regensburg;
-          Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Bibliothek, Herrn Tillmann Tegeler M.A. unter tegeler@ios‐regensburg.de (https://mailto:tegeler@ios‐regensburg.de) .

Bewerbungen sind über das IOS‐Bewerbungsportal auf
https://leibniz-ios.de/freie-stellen-und-praktika (https://leibniz-ios.de/freie-stellen-und-praktika) elektronisch einzureichen. Bewerbungen per E-Mail oder Briefpost können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsunterlagen haben zu umfassen: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.

Bewerbungsschluss ist der 30.04.2025.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 06. und 07.05.2025 statt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das IOS strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Das Institut setzt sich zudem für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

Bitte beachten Sie: Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die von Ihnen übermittelten personenbezogen Daten gelöscht.

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung
2025-04-16
ARBEIT

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste (m/w/d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

Regensburg


Leibniz‐Institut für Ost‐ und Südosteuropaforschung (IOS)

Das Leibniz‐Institut für Ost‐ und Südosteuropaforschung (IOS) in Regensburg ist eine interdisziplinäre und internationale außeruniversitäre Forschungseinrichtung, die sich mit der historischen, ökonomischen und politischen Entwicklung Ost‐ und Südosteuropas beschäftigt (www.leibniz‐ios.de (http://www.leibniz‐ios.de) ). Das IOS verbindet Forschung mit wissenschaftlichen Infrastrukturleistungen und Politikberatung, sowohl in Deutschland als auch international. Seine Bibliothek gehört mit 360 000 Medieneinheiten zu den größten Bibliotheken, die zum östlichen und südöstlichen Europa sammeln und erschließen. Seit Januar 2017 ist es Mitglied der renommierten Leibniz-Gemeinschaft und wird als solches vom Land Bayern und dem Bund gefördert.

Für die Verstärkung seines Teams im Arbeitsbereich Bibliothek und elektronische Forschungsinfrastruktur sucht das IOS zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n

Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (m/w/d)*
in Teilzeit.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 75 % der tariflichen Wochenarbeitszeit (TV-L). Die Stelle ist unbefristet. Die Eingruppierung richtet sich nach persönlicher und beruflicher Qualifikation im Rahmen des TV-L bis Entgeltgruppe 6.

Sie haben folgende Aufgaben:

-         Inventarisierung der eingehenden Buchpublikationen und Zeitschriften
-         Verwaltung des Mahnwesens
-         Verwaltung des Schriftentauschs
-         Lesesaal- und Magazindienst
-         Ausleihe und Benutzungsberatung.

Wir erwarten von Ihnen:

-         Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur*zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienstes (Fachrichtung: Bibliothek) bzw. gleichwertiger Abschluss oder mindestens einschlägige fünfjährige Berufserfahrung
-         gute theoretische und praktische Kenntnisse im Betriebsablauf wissenschaftlicher Bibliotheken
-         Grundkenntnisse in Bibliothekssoftware (bevorzugt Aleph, WinIBW, SISIS und FOLIO)
-         gute Kenntnisse in Office-Anwendungen
-         Kenntnisse einer oder mehrerer osteuropäischer Sprachen (inkl. Beherrschung des kyrillischen Alphabets in seinen Erscheinungsformen) sind erwünscht
-         selbständige, teamorientierte Arbeitsweise, gute Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit, ein ausgeprägtes Servicebewusstsein mit der Bereitschaft zur Übernahme von Aufsichtsdiensten sowie Offenheit gegenüber neuen Aufgaben und Herausforderungen.

Unser Angebot:

-         eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem dynamischen Umfeld, in dem Innovation, Transparenz und Internationalität unverzichtbar sind;
-         die Möglichkeit, Weiterbildungsangebote und Schulungen zu belegen;
-         die Altersvorsorge für den öffentlichen Dienst (VBL);
-         ein Arbeitsplatz am Rande des UNESCO-Welterbes Altstadt Regensburg;
-         Chancengleichheit und Vereinbarkeit von Beruf und Familie.

Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an den Leiter der Bibliothek, Herrn Tillmann Tegeler M.A. unter tegeler@ios‐regensburg.de (https://mailto:tegeler@ios‐regensburg.de) .

Bewerbungen sind über das IOS‐Bewerbungsportal auf
https://leibniz-ios.de/freie-stellen-und-praktika (https://leibniz-ios.de/freie-stellen-und-praktika) elektronisch einzureichen. Bewerbungen per E-Mail oder Briefpost können nicht berücksichtigt werden. Die Bewerbungsunterlagen haben zu umfassen: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse.

Bewerbungsschluss ist der 10.03.2025.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 17. und 18.03.2025 statt.

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Das IOS strebt in allen Beschäftigungsgruppen eine ausgewogene Geschlechterrelation an. Wir fördern Frauen und fordern sie deshalb ausdrücklich zur Bewerbung auf. Das Institut setzt sich zudem für die Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein.

Bitte beachten Sie: Spätestens sechs Monate nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden die von Ihnen übermittelten personenbezogen Daten gelöscht.

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung

Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung
2025-02-21
ARBEIT
Teilzeit

Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek

Bibliotheksbeschäftigte*n (m/w/d) (Fachangestellte/r für Medien- u. Info.Dienste - Bibliothek)

Regensburg


Die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg (OTH Regensburg) ist mit mehr als 10.000 Studierenden, 250 Professor*innen sowie ca. 700 Mitarbeiter*innen eine der größten Hochschulen für angewandte Wissenschaften in Bayern.

Die OTH Regensburg sucht für die Hochschulbibliothek ab 01.05.2024 eine*n

Bibliotheksbeschäftigte*n (m/w/d)

Ihre Aufgaben:
•    Einsatz an der Ausleihtheke und im Informationsbereich
•    Mitarbeit in der Medienbearbeitung
•    Einstellarbeiten, Regalkontrolle

Ihr Profil:
•    Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste, Fachrichtung Bibliothek oder vergleichbare Ausbildung in Buchhandel, Verlag oder im Bereich Medien- und Informationswesen
•    Gute Kenntnisse gängiger Softwarelösungen für die Bürokommunikation und im Umgang mit digitalen Medien
•    Ausgeprägte serviceorientierte Arbeitsweise und kundenfreundliches Auftreten
•    Soziale und kommunikative Kompetenz
•    Teamfähigkeit
•    Bereitschaft zu Abend- und Samstagsdiensten, entsprechend dem Dienstplan des Teams

Wir bieten:
•    Eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit innerhalb eines modernen Arbeitsplatzes am Hochschulcampus mit flexiblen und familienfreundlichen Arbeitszeiten
•    Eine fundierte Einarbeitung sowie vielseitige interne Fortbildungsmöglichkeiten
•    Sozialleistungen entsprechend den Regelungen des öffentlichen Dienstes einschließlich zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung nach den Vorgaben des TV-L
•    Eine freundliche, kooperative und offene Arbeitsatmosphäre

Es handelt sich um eine bis zum 31.03.2025 befristete Teilzeitbeschäftigung im Umfang von 50% im Angestelltenverhältnis. Die Bezahlung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) in der Entgeltgruppe 6.

Die OTH Regensburg ist mit dem TOTAL E-QUALITY-Prädikat für vorbildlich an Chancengleichheit und Diversity orientierter Personal- und Hochschulpolitik ausgezeichnet. Bewerbungen von Frauen sind demzufolge ausdrücklich erwünscht. Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber*innen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im We-sentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt. Bitte legen Sie in diesem Fall eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises oder Ihrer Gleichstellungsbescheinigung bei.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, ggf. Zeugnisse und Nachweise über den beruflichen Werdegang) über unser Online-Portal bis zum 03.03.2024 unter https://www.oth-regensburg.de/die-oth/jobs-und-karriere.

Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg; Postfach 12 03 27; 93025 Regensburg
Kontakt Personalabteilung: Frau Kerstin Haas, Tel. 0941/943-9268
Kontakt Fachabteilung: Frau Renate Siegmüller, Tel. 0941/943-1040

Ostbayerische Technische Hochschule Land Bayern

Ostbayerische Technische Hochschule Land Bayern
2024-02-20