Werkstoffprüfer (m/w/d) zerstörungsfreie Prüfung (Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik)

ARBEIT
Werkstoffprüfer (m/w/d) zerstörungsfreie Prüfung (Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik) in Rostock

Werkstoffprüfer (m/w/d) zerstörungsfreie Prüfung (Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik) en Rostock, Deutschland

Oferta de empleo como Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik en Rostock , Mecklenburg-Vorpommern, Deutschland

Descripción del puesto

 
Die DEKRA Arbeit GmbH gehört als Teil der DEKRA SE zu den Top 10
Personaldienstleistern in Deutschland und zu den am stärksten
wachsenden Personaldienstleistern in Europa. 

An derzeit über 120 bundes- und europaweiten Standorten haben wir es
uns zur Aufgabe gemacht, flexible Personallösungen zu etablieren und
so den regionalen Arbeitsmarkt positiv mitzugestalten. Helfen Sie mit,
dieses Erfolgsmodell weiter auszubauen und bewerben Sie sich noch
heute.

Als eines der erfolgreichsten und innovativsten
Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland suchen wir für
unseren renommierten Kunden in Rostock mehrere Werkstoffprüfer
(m/w/d) in Vollzeit.

 

Ihr Profil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
- Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 für die Durchführung von
zerstörungsfreien Prüfungen
- Verfahren UT, PT und MT wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich ZfP sind erforderlich

 

Aufgaben:

- Anwendung von verschiedenen
zerstörungsfreien Untersuchungsverfahren wie
Ultraschallprüfung, Magnetpulver-Rissprüfung oder
Farbeindringprüfung
- Vorbereiten von Prüfgegenständen, Durchführung von
ZfP-Prüfungen und Dokumentation der Ergebnisse
- Protokollierung im Rahmen des Qualitätsmanagements

 

Was wir Ihnen bieten:

- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag
- Langfristige Einsätze
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einfache Kommunikation über WhatsApp
- Persönliche Betreuung durch festen Ansprechpartner
- Reisekostenübernahme bei Auswärtstätigkeit (u.a. Auslöse,
Übernachtungen)

 

Ihr Weg zu uns:

Falls Sie sich direkt bewerben wollen, so können Sie uns gerne Ihren
Lebenslauf per E-Mail (Anlage als 1-PDF Datei) senden oder uns Ihre
Daten über die angebotene Online-Bewerbung zukommen lassen. Bei der
Online-Bewerbung können Sie nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten Ihren
Lebenslauf "hochladen". Dies dauert nur 1 Minute. Bewerben Sie sich
doch gleich.
Europa.eu

Europa.eu

Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

Fecha de inicio

2025-05-02

DEKRA Arbeit GmbH

Frau Rene Kasten

Alfred-Bozi-Str. 23

33602

DEKRA Arbeit GmbH, Elbstr. 25, 39218 Schönebeck (Elbe), Deutschland, Sachsen-Anhalt

https://www.dekra-arbeit.de/de/

DEKRA Arbeit GmbH Logo
Publicado:
2025-05-02
UID | BB-6814e1de8f8be-6814e1de8f8bf
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Werkstoffprüfer (m/w/d) zerstörungsfreie Prüfung (Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik)

Rostock


Die DEKRA Arbeit GmbH gehört als Teil der DEKRA SE zu den Top 10
Personaldienstleistern in Deutschland und zu den am stärksten
wachsenden Personaldienstleistern in Europa.

An derzeit über 120 bundes- und europaweiten Standorten haben wir es
uns zur Aufgabe gemacht, flexible Personallösungen zu etablieren und
so den regionalen Arbeitsmarkt positiv mitzugestalten. Helfen Sie mit,
dieses Erfolgsmodell weiter auszubauen und bewerben Sie sich noch
heute.

Als eines der erfolgreichsten und innovativsten
Personaldienstleistungsunternehmen in Deutschland suchen wir für
unseren renommierten Kunden in Rostock mehrere Werkstoffprüfer
(m/w/d) in Vollzeit.



Ihr Profil:

- Abgeschlossene Berufsausbildung im technischen Bereich
- Qualifikation nach DIN EN ISO 9712 für die Durchführung von
zerstörungsfreien Prüfungen
- Verfahren UT, PT und MT wünschenswert
- Erfahrungen im Bereich ZfP sind erforderlich



Aufgaben:

- Anwendung von verschiedenen
zerstörungsfreien Untersuchungsverfahren wie
Ultraschallprüfung, Magnetpulver-Rissprüfung oder
Farbeindringprüfung
- Vorbereiten von Prüfgegenständen, Durchführung von
ZfP-Prüfungen und Dokumentation der Ergebnisse
- Protokollierung im Rahmen des Qualitätsmanagements



Was wir Ihnen bieten:

- Einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz
- Einen unbefristeten Arbeitsvertrag nach BAP-Tarifvertrag
- Langfristige Einsätze
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- Einfache Kommunikation über WhatsApp
- Persönliche Betreuung durch festen Ansprechpartner
- Reisekostenübernahme bei Auswärtstätigkeit (u.a. Auslöse,
Übernachtungen)



Ihr Weg zu uns:

Falls Sie sich direkt bewerben wollen, so können Sie uns gerne Ihren
Lebenslauf per E-Mail (Anlage als 1-PDF Datei) senden oder uns Ihre
Daten über die angebotene Online-Bewerbung zukommen lassen. Bei der
Online-Bewerbung können Sie nach Eingabe Ihrer Kontaktdaten Ihren
Lebenslauf "hochladen". Dies dauert nur 1 Minute. Bewerben Sie sich
doch gleich.

DEKRA Arbeit GmbH

DEKRA Arbeit GmbH Logo
2025-05-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik (IGP-2024-6)

Rostock

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Prüflabor des Fraunhofer IGP ist eng in die laufenden Forschungsprojekte des Instituts integriert und bearbeitet darüber hinaus Prüfaufgaben aus der Wirtschaft. Unser akkreditiertes Labor wurde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 mit einem flexiblen Geltungsbereich in der Kategorie A akkreditiert. Seit der Gründung des Prüflabors haben wir umfassendes Know-how in den Bereichen experimentelle Untersuchungen von Werkstoffen, Verbindungselementen, Verbindungen und Beschichtungs-systemen aufgebaut. Unsere Schwerpunktthemen erstrecken sich über normgerechte und nicht normgerechte Versuche bis hin zu Bauteilprüfungen.
Was Du bei uns tust
* In Deiner dreijährigen Ausbildung als Werkstoffprüfer*in testest Du verschiedene Werkstoffe, wie beispielsweise Metalle und Kunststoffe, durch technologische Prozesse auf ihre Eigenschaften.
* Wir vermitteln Dir umfassend alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausübung des Berufs unter Einsatz von zukunftsorientierten Technologien.
* Am Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik lernst Du in einem anspruchsvollen Umfeld an einer renommierten Forschungseinrichtung mit exzellenter Ausstattung.
* Die Berufsschule findet im Blockunterricht an der Fachschule Selb, im schönen Norden von Bayern, statt. Mit den Kosten die dadurch entstehen, lassen wir Dich natürlich nicht alleine.

Was Du mitbringst
* Zu Ausbildungsbeginn hast Du bereits Deine Mittlere Reife oder Deine (Fach-) Hochschulreife mit guten Leistungen im Gepäck.
* Du freust Dich darauf Dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Dein gutes räumliches Vorstellungsvermögen einzusetzen.
* Neugier in den Fächern Chemie und Physik runden dein Profil ab.
* Weiterhin bringst du gute EDV- und sehr gute Deutschkenntnisse mit.
* Dein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sowie eine gute Konzentrationsfähigkeit und eine präzise Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
* Außerdem arbeitest Du gerne im Team und bringst eine hohe Zuverlässigkeit und eine gute Auffassungsgabe mit.


Was Du erwarten kannst
* Für den perfekten Start in Dein Berufsleben erhältst Du einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan und eine kontinuierlich Betreuung durch Deinen qualifizierten Betreuenden.
* Work-Life-Balance ist Dir wichtig? Kein Problem: Mit unserem Gleitzeitkonto kannst Du Deine Arbeitszeiten in Absprache an Deine Bedürfnisse und Verpflichtungen anpassen. Außerdem erhältst Du bei uns 30 Tage Urlaub und on top noch arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
* Du erhältst ein attraktives Ausbilungsgehalt, eine Jahressonderzahlung und eine Abschlussprämie bei erfolgreich absolvierter Ausbildung.
* Wir sind immer auf der Suche nach Talenten wie Dir - mit Deinen guten Leistungen während der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme.
* Heute schon an morgen denken - wir versichern Dich über die VBL, unsere betriebliche Altersvorsorge.
* Außerdem erwartet Dich ein offenes & motiviertes Team, flache Hierarchien und ein moderner Arbeitsplatz in einem renommierten Forschungsinstitut.
* Wir ermöglichen Dir, über die Corporate Benefits, Einkaufsvorteile bei vielen namenhaften Anbietern zu nutzen.
* Ob mit einem Zuschuss zum Jobticket oder zur Mensa - mit uns schönst Du die Umwelt und bekommst keinen knurrenden Magen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Bei fachlichen Fragen wende Dich bitte an:
M. Eng. Holger Brauns
Leitung Prüflabor
Tel.: + 49 381 49682 - 220

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an:
Frau Vivien Langhof
Personalmanagement
Tel.: + 49 381 49682 - 381

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-06-02
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkstoffprüfer/in - Metalltechnik

Ausbildung zum Werkstoffprüfer (m/w/d) in der Fachrichtung Metalltechnik (IGP-2024-6)

Rostock

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 2,9 Milliarden Euro.
Das Prüflabor des Fraunhofer IGP ist eng in die laufenden Forschungsprojekte des Instituts integriert und bearbeitet darüber hinaus Prüfaufgaben aus der Wirtschaft. Unser akkreditiertes Labor wurde von der Deutschen Akkreditierungsstelle (DAkkS) gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 mit einem flexiblen Geltungsbereich in der Kategorie A akkreditiert. Seit der Gründung des Prüflabors haben wir umfassendes Know-how in den Bereichen experimentelle Untersuchungen von Werkstoffen, Verbindungselementen, Verbindungen und Beschichtungs-systemen aufgebaut. Unsere Schwerpunktthemen erstrecken sich über normgerechte und nicht normgerechte Versuche bis hin zu Bauteilprüfungen.
Was Du bei uns tust
* In Deiner dreijährigen Ausbildung als Werkstoffprüfer*in testest Du verschiedene Werkstoffe, wie beispielsweise Metalle und Kunststoffe, durch technologische Prozesse auf ihre Eigenschaften.
* Wir vermitteln Dir umfassend alle erforderlichen Kenntnisse und Fertigkeiten zur Ausübung des Berufs unter Einsatz von zukunftsorientierten Technologien.
* Am Fraunhofer-Institut für Großstrukturen in der Produktionstechnik lernst Du in einem anspruchsvollen Umfeld an einer renommierten Forschungseinrichtung mit exzellenter Ausstattung.
* Die Berufsschule findet im Blockunterricht an der Fachschule Selb, im schönen Norden von Bayern, statt. Mit den Kosten die dadurch entstehen, lassen wir Dich natürlich nicht alleine.

Was Du mitbringst
* Zu Ausbildungsbeginn hast Du bereits Deine Mittlere Reife oder Deine (Fach-) Hochschulreife mit guten Leistungen im Gepäck.
* Du freust Dich darauf Dein handwerkliches Geschick, technisches Verständnis und Dein gutes räumliches Vorstellungsvermögen einzusetzen.
* Neugier in den Fächern Chemie und Physik runden dein Profil ab.
* Weiterhin bringst du gute EDV- und sehr gute Deutschkenntnisse mit.
* Dein hohes Maß an Lern- und Leistungsbereitschaft sowie eine gute Konzentrationsfähigkeit und eine präzise Arbeitsweise zeichnen Dich aus.
* Außerdem arbeitest Du gerne im Team und bringst eine hohe Zuverlässigkeit und eine gute Auffassungsgabe mit.


Was Du erwarten kannst
* Für den perfekten Start in Dein Berufsleben erhältst Du einen auf Dich abgestimmten Ausbildungsplan und eine kontinuierlich Betreuung durch Deinen qualifizierten Betreuenden.
* Work-Life-Balance ist Dir wichtig? Kein Problem: Mit unserem Gleitzeitkonto kannst Du Deine Arbeitszeiten in Absprache an Deine Bedürfnisse und Verpflichtungen anpassen. Außerdem erhältst Du bei uns 30 Tage Urlaub und on top noch arbeitsfrei an Heiligabend und Silvester.
* Du erhältst ein attraktives Ausbilungsgehalt, eine Jahressonderzahlung und eine Abschlussprämie bei erfolgreich absolvierter Ausbildung.
* Wir sind immer auf der Suche nach Talenten wie Dir - mit Deinen guten Leistungen während der Ausbildung besteht die Möglichkeit einer Übernahme.
* Heute schon an morgen denken - wir versichern Dich über die VBL, unsere betriebliche Altersvorsorge.
* Außerdem erwartet Dich ein offenes & motiviertes Team, flache Hierarchien und ein moderner Arbeitsplatz in einem renommierten Forschungsinstitut.
* Wir ermöglichen Dir, über die Corporate Benefits, Einkaufsvorteile bei vielen namenhaften Anbietern zu nutzen.
* Ob mit einem Zuschuss zum Jobticket oder zur Mensa - mit uns schönst Du die Umwelt und bekommst keinen knurrenden Magen.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen - unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Bei fachlichen Fragen wende Dich bitte an:
M. Eng. Holger Brauns
Leitung Prüflabor
Tel.: + 49 381 49682 - 220

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wende Dich bitte an:
Frau Vivien Langhof
Personalmanagement
Tel.: + 49 381 49682 - 381

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München

Fraunhofer-Gesellschaft e.V. Zentrale München Logo
2024-03-04