Projektmanager Energie- und Medienversorgung (m/w/d) Region Harz Unser Kunde versteht sich als moderner Standortbetreiber, der für seine Kunden die Versorgung mit Medien (Fluiden und technischen Gasen), Energie, Fleet- und Logistikservices, Infrastrukturdienste sowie Entsorgungs- und Umweltmanagement übernimmt. Im Unternehmensfokus stehen stetige Prozessverbesserungen und Schlüsselprojekte bei gleichzeitig kurzen Wegen und flachen Hierarchien, um den Kunden "best class" Service zu bieten. Das Unternehmen mit ca. 140 Mitarbeitenden ist stark in der Region Harz verwurzelt. Für die nächsten Jahre sind die weitere Professionalisierung und Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots zentrale und spannende Aufgaben. Hauptaufgaben: Gesucht wird baldmöglichst ein erfahrener Projektmanager (m/w/d) für die Energie- und Medienversorgung. Hauptaufgabe sind die Entwicklung und Steuerung der notwendigen Investitionsprojekte für eine Modernisierung und Transformation des Standortes. Dabei sind Themen wie z.B. ein CO 2 - neutraler Betrieb zukunftsrelevant. Weitere Aufgaben: - Energieinfrastruktur und deren Transformation - Prozesstechnik für Fluide und technische Gase - Anwenden von Erfahrungen mit dem Handling von Gefahrstoffen - Eigenständige Planung und Koordination, Projektierung, Ausschreibung und Steuerung von Projekten der Energie- und Medienversorgung sowie deren Inbetriebnahme und Betrieb - Erkennung von Verbesserungspotenzialen, technische Begleitung von Projekten und aktive Unterstützung der Fachbereichsleiter bei der Umsetzung Der/die Projektmanager*in arbeitet eng mit dem COO des Unternehmens zusammen, entwickelt und treibt Projekte mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung. Anforderungen: Geeignete Kandidat*innen haben ein technisches Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, evtl. auch technische Betriebswirtschaft o. ä. erfolgreich abgeschlossen; alternativ eine Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung. Anforderungen Ausbildung/Erfahrung: - Einige Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Aufgabenstellung in einem Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen - Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen mit hoher Methodenkompetenz und gutem Prozessverständnis - Umfassende Kenntnisse in Projektierung, Projektmanagement und Projektcontrolling/Budgetkontrolle - Vertraut mit dem Denken in und der Visualisierung von Prozessen - Fähigkeit, mit komplexen Sachverhalten umzugehen und diese transparent darzustellen - Erfahrung damit, Ideen in Konzepte zu verwandeln - Ausgeprägte Fähigkeit, auch bei unvollständiger Datenlage technische und budgetseitige Abschätzungen und Plausibilisierungen vorzunehmen Wünschenswert: Erste Erfahrungen im Bereich der Medien- und Energieversorgung oder des Anlagenbaus. Persönliche Anforderungen: - Proaktive Persönlichkeit mit ausgeprägter Kunden-, Service-, Ziel- und Ergebnisorientierung - Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, auch auf internationaler und Managementebene - Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sowie sehr gute, fließende Englischkenntnisse - Hohe Affinität zu Tugenden wie Präzision und Genauigkeit, gepaart mit einem großen Gestaltungswillen - Deutlich mehr Teamplayer als Einzelkämpfer - Problemlösungskompetenz und strukturierte, eigenständige und pragmatische Arbeitsweise Kontakt Für erste Rückfragen stehen Ihnen Frau Monika Vogt (+49 211 882 393-26) oder Herr Dr. Jochen Neese (+49 211 882 393-23) jederzeit gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihre Bewerbung in Form von kurzem Anschreiben sowie aktuellem CV und Zeugnissen unter Angabe der Referenznummer (JNE6250245), Ihres aktuellen Einkommens und Ihrer Kündigungsfrist per Mail an monika.vogt(at)<a href="http://pmci.de" target="_blank" rel="nofollow">pmci.de</a>. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich. Durch das Übersenden Ihrer Unterlagen wie CV, Projektlisten, Zeugnisse etc. per Mail bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass wir diese Unterlagen und weitere erforderliche persönliche Daten, die im Rahmen des Prozesses und der Arbeit an diesem Projekt anfallen, speichern dürfen. Ohne eine solche Speicherung Ihrer Daten können wir Sie leider nicht als Kandidat/in berücksichtigen.
Dammtorstraße 30
20354
Aplicar a través de
Goslar
Projektmanager Energie- und Medienversorgung (m/w/d) Region Harz
Unser Kunde versteht sich als moderner Standortbetreiber, der für seine Kunden die Versorgung mit Medien (Fluiden und technischen Gasen), Energie, Fleet- und Logistikservices, Infrastrukturdienste sowie Entsorgungs- und Umweltmanagement übernimmt. Im Unternehmensfokus stehen stetige Prozessverbesserungen und Schlüsselprojekte bei gleichzeitig kurzen Wegen und flachen Hierarchien, um den Kunden "best class" Service zu bieten. Das Unternehmen mit ca. 140 Mitarbeitenden ist stark in der Region Harz verwurzelt. Für die nächsten Jahre sind die weitere Professionalisierung und Weiterentwicklung des Dienstleistungsangebots zentrale und spannende Aufgaben.
Hauptaufgaben:
Gesucht wird baldmöglichst ein erfahrener Projektmanager (m/w/d) für die Energie- und Medienversorgung. Hauptaufgabe sind die Entwicklung und Steuerung der notwendigen Investitionsprojekte für eine Modernisierung und Transformation des Standortes. Dabei sind Themen wie z.B. ein CO 2 - neutraler Betrieb zukunftsrelevant.
Weitere Aufgaben:
- Energieinfrastruktur und deren Transformation
- Prozesstechnik für Fluide und technische Gase
- Anwenden von Erfahrungen mit dem Handling von Gefahrstoffen
- Eigenständige Planung und Koordination, Projektierung, Ausschreibung und Steuerung von Projekten der Energie- und Medienversorgung sowie deren Inbetriebnahme und Betrieb
- Erkennung von Verbesserungspotenzialen, technische Begleitung von Projekten und aktive Unterstützung der Fachbereichsleiter bei der Umsetzung
Der/die Projektmanager*in arbeitet eng mit dem COO des Unternehmens zusammen, entwickelt und treibt Projekte mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung.
Anforderungen:
Geeignete Kandidat*innen haben ein technisches Studium der Fachrichtung Verfahrenstechnik, Chemieingenieurwesen, Maschinenbau, Energietechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, evtl. auch technische Betriebswirtschaft o. ä. erfolgreich abgeschlossen; alternativ eine Berufsausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung.
Anforderungen Ausbildung/Erfahrung:
- Einige Jahre Erfahrung in einer vergleichbaren Aufgabenstellung in einem Industrie- oder Dienstleistungsunternehmen
- Konzeptionelles und analytisches Denkvermögen mit hoher Methodenkompetenz und gutem Prozessverständnis
- Umfassende Kenntnisse in Projektierung, Projektmanagement und Projektcontrolling/Budgetkontrolle
- Vertraut mit dem Denken in und der Visualisierung von Prozessen
- Fähigkeit, mit komplexen Sachverhalten umzugehen und diese transparent darzustellen
- Erfahrung damit, Ideen in Konzepte zu verwandeln
- Ausgeprägte Fähigkeit, auch bei unvollständiger Datenlage technische und budgetseitige Abschätzungen und Plausibilisierungen vorzunehmen
Wünschenswert: Erste Erfahrungen im Bereich der Medien- und Energieversorgung oder des Anlagenbaus.
Persönliche Anforderungen:
- Proaktive Persönlichkeit mit ausgeprägter Kunden-, Service-, Ziel- und Ergebnisorientierung
- Sehr gute schriftliche und mündliche Kommunikationsfähigkeiten, auch auf internationaler und Managementebene
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse, sowie sehr gute, fließende Englischkenntnisse
- Hohe Affinität zu Tugenden wie Präzision und Genauigkeit, gepaart mit einem großen Gestaltungswillen
- Deutlich mehr Teamplayer als Einzelkämpfer
- Problemlösungskompetenz und strukturierte, eigenständige und pragmatische Arbeitsweise
Kontakt
Für erste Rückfragen stehen Ihnen Frau Monika Vogt (+49 211 882 393-26) oder Herr Dr. Jochen Neese (+49 211 882 393-23) jederzeit gerne zur Verfügung. Senden Sie Ihre Bewerbung in Form von kurzem Anschreiben sowie aktuellem CV und Zeugnissen unter Angabe der Referenznummer (JNE6250245), Ihres aktuellen Einkommens und Ihrer Kündigungsfrist per Mail an monika.vogt(at)pmci.de. Diskretion und die Einhaltung von Sperrvermerken sind für uns selbstverständlich.
Durch das Übersenden Ihrer Unterlagen wie CV, Projektlisten, Zeugnisse etc. per Mail bestätigen Sie uns ausdrücklich, dass wir diese Unterlagen und weitere erforderliche persönliche Daten, die im Rahmen des Prozesses und der Arbeit an diesem Projekt anfallen, speichern dürfen. Ohne eine solche Speicherung Ihrer Daten können wir Sie leider nicht als Kandidat/in berücksichtigen.
Goslar
Die UNESCO-Welterbestadt Goslar ist eine moderne und weltoffene Stadt, deren historische Wurzeln ins 10. Jahrhundert zurückreichen.
Mit seinen rund 51.000 Einwohnern und einem Einzugsgebiet für 250.000 Menschen ist Goslar heute ein wirtschaftliches und touristisches Zentrum der Harzregion, das von der Vielfalt seines mittelständischen Gewerbes, dem Groß- und Einzelhandel sowie einem sich immer weiter entwickelnden Tagungsgeschäft profitiert.
Goslar ist ein gut gerüsteter Wirtschaftsstandort. Dafür sorgen die günstige geographische Lage, vielfältige infrastrukturelle Einrichtungen und ein gutes Bildungsangebot.
Bei der Stadt Goslar ist im Fachbereich Finanzen und Wirtschaft zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Teilzeitstelle (m/w/d) mit derzeit 20 Stunden/Woche für die Aufgabe
Projektmanagement
nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG / Entgeltgruppe EG 10 TVöD / VKA
zu besetzen.
Ihre zukünftigen Aufgaben sind unter anderem:
* Projektmanagement und -steuerung im Rahmen der städtischen Entwicklung, insbesondere von fachbereichsübergreifenden Projekten / Prozessen mit Bedeutung für die Gesamtverwaltung und gesamtstädtischer Bedeutung sowie von Projekten zur Optimierung betrieblicher Prozesse
* Durchführung projektbezogener Vorarbeiten
* Eigenständige Analyse und Verarbeitung der Informationen und weitere Ergebnisverwendung im Projektverlauf
* Operative Abwicklung im Rahmen des Projektmanagements mit Ablaufplanung
* Aktive Mitarbeit an komplexen Großprojekten, z. B. Entwicklung Kaiserpfalzquartier
* Eigenverantwortliche Bearbeitung der Projekte / Prozesse als Projektleitung mit Koordinierung und Steuerung
* Präsentation von Projektmaßnahmen und Ergebnissen
* Eigenverantwortliche Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von projektbezogenen Veranstaltungen
* Darstellung der Ergebnisse aus den Projekten und Prozessen durch Sitzungsvorlagen, Beiblätter und Entscheidungsvermerke
* Projektcontrolling und Evaluation
Unsere Anforderungen an Sie sind:
* Befähigung für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Allgemeine Verwaltung
oder
Bachelorabschluss / Diplomabschluss in einem der folgenden Studiengänge:
Allgemeine Verwaltung, Öffentliche Verwaltung, Verwaltungsbetriebswirtschaft, Verwaltungswissenschaften, Verwaltungsökonomie, Verwaltungsmanagement, Public Management oder Public Administration
oder
erfolgreich abgeschlossener Angestelltenlehrgang II
oder
Bachelor- / Diplomabschluss in einem wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang, Stadt- und Regionalmanagement, Projektmanagement oder Wirtschaftsgeographie
* Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse (vergleichbar Sprachniveau C 2 des GER)
Wichtig für die Aufgabenwahrnehmung sind:
* Kenntnisse und Erfahrungen im Projektmanagement / Projektsteuerung
* Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und geschickte Verhandlungsführung
* Eine hohe Auffassungsgabe und eine selbständige, sorgfältige und zuverlässige Arbeitsweise
* Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
* Kenntnisse in der Anwendung digitaler Systeme
* Fahrerlaubnis der Klasse B
Vorteilhaft ist:
* Mehrjährige berufliche Erfahrung mit Bezug zu den genannten Aufgabengebieten, möglichst im kommunalen Bereich
* Bereitschaft, den privateigenen PKW gegen Entschädigung für dienstliche Zwecke einzusetzen
Wir bieten Ihnen:
* Besoldung nach Besoldungsgruppe A 11 NBesG bzw. Vergütung nach Entgeltgruppe 10 TVöD/VKA
* 30 Tage Erholungsurlaub im Jahr, der 24.12 und 31.12 sind ebenfalls arbeitsfreie Tage, Möglichkeit des Sonder- und Bildungsurlaubs
* Mitarbeitendenparkplätze
* Vergünstigte Fitnessstudionutzung
* Dienstradleasing
* Mobiles Arbeiten
Die Stadt Goslar strebt in allen Bereichen und Positionen den Abbau von Unterrepräsentanz im Sinne des Niedersächsischen Gleichberechtigungsgesetzes (NGG) an. Daher sind die Bewerbungen von Frauen (w/d) besonderes erwünscht. Bewerbungen von Schwerbehinderten (m/w/d) sind willkommen. Bitte teilen Sie eine Schwerbehinderung / Gleichstellung zur Wahrung Ihrer Interessen bereits in der Bewerbung mit. Bewerbungen von Menschen aller Nationen mit guten Deutschkenntnissen, die die Einstellungsvoraussetzungen erfüllen, sind ausdrücklich willkommen. Bei Abschlüssen, die im Ausland erworben wurden, ist ein Nachweis über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss beizufügen. Weiterführende Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter www.kmk.org/zab.
Wir freuen uns über Ihre Bewerbung bis zum 31.03.2024 online über unser Bewerbungsportal:
https://bewerbung.goslar.de/
Für fachliche Auskünfte stehen Ihnen gern Frau Rosemarie Walter (05321 704 343 / [email protected]), zur Verfügung.
Allgemeine Fragen zum Bewerbungsverfahren richten Sie bitte an Christine Maibaum (05321 704 233 / [email protected]).