Hier werden unsere Produkte hergestellt, um die sich das Unternehmen dreht: In der Produktion! Produktionsmaschinen müssen fachgerecht bedient und gewartet werden. Sie laufen fast permanent und nur der qualifizierte Maschinen- und Anlagenführer hat alles im Griff. Er kennt die Anlage und weiß, wie er die hochwertigen und komplexen Maschinen einstellen und pflegen muss. Die fachgerechte Bedienung und Pflege sind für ihn ebenso kein Fremdwort wie die Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung. Im 1. Ausbildungsjahr wird zunächst das Fundament für die spätere Spezialisierung gelegt. Im 2. Ausbildungsjahr erfolgt die Vertiefung im Bereich Metall- und Kunststofftechnik. Bei PAPIER-METTLER bedient der Maschinen- und Anlagenführer Produktionsmaschinen für Papier- oder Kunststoffprodukte sowie Extruder zur Herstellung von Folie. Maschinen- und Anlagenführer kontrollieren die Produktionsanlagen, überwachen den Produktionsablauf, stellen Störungen fest und beseitigen diese. Sie prüfen die Funktionen von Sicherungseinrichtungen und sind mit den Unfallverhütungsvorschriften in ihrem Arbeitsgebiet vertraut. Wir bieten zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf ## Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d) **Ausbildung:** - Dauer der Ausbildung: 2 Jahre - Berufsbildende Schule Wittlich (Blockunterricht) **Das bringst du mit:** - Abschluss der Berufsreife mit durchschnittlichen Noten - Praktisches Arbeiten an Maschinen, - belastbar, - ausdauernd Was wir dir bieten findest du unter: **[https://job.papier-mettler.com/de_schueler-studenten_was-wir-bieten.htm](https://job.papier-mettler.com/de_schueler-studenten_was-wir-bieten.htm)** Deine Bewerbungsunterlagen sind der erste Schritt, dich kennen zu lernen. Überzeuge uns mit deiner Bewerbung und in einem persönlichen Gespräch. Um einen vollständigen Eindruck von dir zu erhalten, fülle bitte den Fragebogen möglichst umfangreich aus. **Ergänzt eure Angaben bitte mit folgenden Unterlagen:** - Anschreiben - Lebenslauf - die beiden letzten Zeugnisse - Arbeits-, Praktikumszeugnisse und Zertifikate Bitte bewirb dich online. Wir freuen uns! **[https://job.papier-mettler.com/de_ausbildung-studium.htm#form](https://job.papier-mettler.com/de_ausbildung-studium.htm#form)**
Fecha de inicio
2026-08-01
Hochwaldstraße 22
54497
Hochwaldstr., 54497, Morbach, Hunsrück, Rheinland Pfalz, Deutschland
Aplicar a través de
Morbach, Hunsrück
Hier werden unsere Produkte hergestellt, um die sich das Unternehmen dreht: In der Produktion! Produktionsmaschinen müssen fachgerecht bedient und gewartet werden. Sie laufen fast permanent und nur der qualifizierte Maschinen- und Anlagenführer hat alles im Griff. Er kennt die Anlage und weiß, wie er die hochwertigen und komplexen Maschinen einstellen und pflegen muss.
Die fachgerechte Bedienung und Pflege sind für ihn ebenso kein Fremdwort wie die Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung.
Im 1. Ausbildungsjahr wird zunächst das Fundament für die spätere Spezialisierung gelegt.
Im 2. Ausbildungsjahr erfolgt die Vertiefung im Bereich Metall- und Kunststofftechnik.
Bei PAPIER-METTLER bedient der Maschinen- und Anlagenführer Produktionsmaschinen für Papier- oder Kunststoffprodukte sowie Extruder zur Herstellung von Folie. Maschinen- und Anlagenführer kontrollieren die Produktionsanlagen, überwachen den Produktionsablauf, stellen Störungen fest und beseitigen diese. Sie prüfen die Funktionen von Sicherungseinrichtungen und sind mit den Unfallverhütungsvorschriften in ihrem Arbeitsgebiet vertraut.
Wir bieten zum 01.08.2026 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf
## Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
**Ausbildung:**
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Berufsbildende Schule Wittlich (Blockunterricht)
**Das bringst du mit:**
- Abschluss der Berufsreife mit durchschnittlichen Noten
- Praktisches Arbeiten an Maschinen,
- belastbar,
- ausdauernd
Was wir dir bieten findest du unter:
**[https://job.papier-mettler.com/de_schueler-studenten_was-wir-bieten.htm](https://job.papier-mettler.com/de_schueler-studenten_was-wir-bieten.htm)**
Deine Bewerbungsunterlagen sind der erste Schritt, dich kennen zu lernen. Überzeuge uns mit deiner Bewerbung und in einem persönlichen Gespräch. Um einen vollständigen Eindruck von dir zu erhalten, fülle bitte den Fragebogen möglichst umfangreich aus.
**Ergänzt eure Angaben bitte mit folgenden Unterlagen:**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die beiden letzten Zeugnisse
- Arbeits-, Praktikumszeugnisse und Zertifikate
Bitte bewirb dich online. Wir freuen uns!
**[https://job.papier-mettler.com/de_ausbildung-studium.htm#form](https://job.papier-mettler.com/de_ausbildung-studium.htm#form)**
Morbach, Hunsrück
**„Es ist ein gutes Gefühl in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort ist, sondern konsequent gelebt wird!“** (Zitat eines elka-Mitarbeiters)
Die elka-Holzwerke sind nicht einfach ein Spanplattenwerk und Sägewerk von vielen. Das rheinland-pfälzische Unternehmen mit über 200 Mitarbeitenden, welches bereits in der vierten Generation von der Gründerfamilie Kuntz geführt wird, macht vieles anders. Schon früh hat man hier die Bedeutung von Wohngesundheit, Klimaschutz und Ressourcenschonung erkannt und konsequent in die Produktentwicklung der innovativen Holzwerkstoffe einfließen lassen. Mit zahlreichen Auszeichnungen, Zertifizierungen und zufriedenen Kunden wurden und werden diese Mühen belohnt.
Die spannende Geschichte von elka wäre wohl anders verlaufen ohne die vielen Mitarbeitenden, die maßgeblich hinter dem Erfolg des Unternehmens stehen. Viele von Ihnen sind ihr gesamtes Arbeitsleben in der Firma, bringen ihre Erfahrung für das Naturprodukt Holz und die verarbeitenden Maschinen ein und geben ihr Wissen an die nächsten Generationen weiter.
**....und dieses Wissen würden wir auch gerne Dir vermitteln :-)**
Aus diesem Grund stellen wir Dich zum nächst möglichen Zeitpunkt als Auszubildenden ein!
**Deine neuen Aufgaben bei elka sind:**
Als Maschinen- und Anlagenführer bist du für unsere Maschinen und Anlagen verantwortlich. Du richtest sie ein, rüstest sie um und bedienst sie. Dafür bereitest Du die nötigen Betriebsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und nimmst Maschinen in Betrieb. Damit alles glatt läuft und die Maschine nicht nach dem ersten Durchgang schlapp macht, musst Du natürlich auch ständig den (Produktions-)Prozess überwachen.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit Wechsel zwischen theoretischer Ausbildung an der Berufsschule und praktischer Ausbildung im Betrieb.
**Deine Perspektive:**
Du kannst im Laufe deines Berufslebens viele Schwerpunkte setzen und Zusatzqualifikationen erwerben, beispielsweise als CNC-Fachkraft.
**Zudem hast du die Möglichkeit**
- Fertigungsmechaniker/in
- Industriemeister/in der Fachrichtung Metall
zu werden. Ergänzend kannst du weitere Qualifikationen wie den Gabelstapler- oder Kranführerschein erwerben.
**Es wäre schön, wenn du folgendes mitbringen würdest:**
- Berufsreife
- Gute Noten im Fach Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Interesse am Umgang mit großen Maschinen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
**Wir bieten dir:**
- Ausbilder, die für Dich da sind und Dich persönlich betreuen
- Wir sind ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen während der Ausbildung
- Weiterbildungslehrgänge während der Ausbildung
- Betriebsrat
- Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen
- Keine Extrakosten – Deine Schulbücher und Arbeitskleidung zahlen wir
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (falls notwendig)
- Weihnachtsgeld
- Einmal im Jahr gibt es ein cooles Azubi-Event
- Arbeitszeitkonto
Du bist motiviert, engagiert und suchst die Mitarbeit in einem kollegialen, erfolgsorientierten Team? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse. Bitte sende uns diese per E-Mail oder Post zu oder bewirb Dich online über unsere Homepage: **[https://www.elka-holzwerke.de/karriere/aktuelle-jobangebote](https://www.elka-holzwerke.de/karriere/aktuelle-jobangebote)**.
Morbach, Hunsrück
Werde Teil in einem zukunftsorientierten Familienunternehmen. Seit drei Generationen bestimmt Holz unser Handeln. Mit unseren **160 Mitarbeiter:innen** an den beiden Standorten zählen wir zu den führenden europäischen Unternehmen in der Holzverarbeitung.
Wir suchen zum nächstmöglichen Ausbildungsjahr:
## Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Fachrichtung: Metall- und Kunststofftechnik
Maschinen erledigen die ganze Arbeit - nicht ganz! Damit sie reibungslos laufen und effizient arbeiten können, brauchen sie Personal und das muss top ausgebildet sein. Vom Einrichten der Maschine, Bedienen und Warten bis hin zur kompletten Prozessüberwachung.
Bei der zweijährigen anerkannten Ausbildung kann das theoretische Wissen der Berufsschule sofort in der Praxis im Betrieb umgesetzt werden.
***[Auf Ausbildungssuche? Dann schau dir unser neues Azubi-Prospekt an! (4.53 MB)](https://www.eugen-decker.de/images/files/Azubi_Brosch%C3%BCre_09.2022.pdf)***
**Das bringst du mit**
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
- Interesse am Umgang mit Maschinen und Produktionsanlagen
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Praktisch begabt
**Das erwartet dich**
- "Learning by Doing" - Du wirst von Beginn an aktiv ins Arbeitsgeschehen eingebunden (keine Simulationswerkstatt)
- 30 Tage Urlaub
- Hohe Übernahmechance nach erfolgreicher Ausbildungszeit
- Einen zukunftssicheren Ausbildungsplatz in einem Familienunternehmen
- Flache Hierarchien und eine offene Unternehmenskultur
- Sehr gutes Betriebsklima
- Verschiedene weitere wertvolle Mitarbeiterbenefit (z.B. Azubi-Event)
**Du fühlst dich angesprochen?**
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne auch über das **[Online-Portal](https://www.eugen-decker.de/de/karriere/jobangebot/23-ausbildung-maschinen-anlagenfuehrer.html)**.
Morbach, Hunsrück
Hier werden unsere Produkte hergestellt, um die sich das Unternehmen dreht: In der Produktion! Produktionsmaschinen müssen fachgerecht bedient und gewartet werden. Sie laufen fast permanent und nur der qualifizierte Maschinen- und Anlagenführer hat alles im Griff. Er kennt die Anlage und weiß, wie er die hochwertigen und komplexen Maschinen einstellen und pflegen muss.
Die fachgerechte Bedienung und Pflege sind für ihn ebenso kein Fremdwort wie die Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung.
Im 1. Ausbildungsjahr wird zunächst das Fundament für die spätere Spezialisierung gelegt.
Im 2. Ausbildungsjahr erfolgt die Vertiefung im Bereich Metall- und Kunststofftechnik.
Bei PAPIER-METTLER bedient der Maschinen- und Anlagenführer Produktionsmaschinen für Papier- oder Kunststoffprodukte sowie Extruder zur Herstellung von Folie. Maschinen- und Anlagenführer kontrollieren die Produktionsanlagen, überwachen den Produktionsablauf, stellen Störungen fest und beseitigen diese. Sie prüfen die Funktionen von Sicherungseinrichtungen und sind mit den Unfallverhütungsvorschriften in ihrem Arbeitsgebiet vertraut.
Wir bieten zum 01.08.2025 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf
## Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
**Ausbildung:**
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Berufsbildende Schule Wittlich (3 Berufsschultage in 2 Wochen)
**Das bringst du mit:**
- Abschluss der Berufsreife mit durchschnittlichen Noten
- Praktisches Arbeiten an Maschinen,
- belastbar,
- ausdauernd
Was wir dir bieten findest du unter:
**[https://job.papier-mettler.com/de_schueler-studenten_was-wir-bieten.htm](https://job.papier-mettler.com/de_schueler-studenten_was-wir-bieten.htm)**
Deine Bewerbungsunterlagen sind der erste Schritt, dich kennen zu lernen. Überzeuge uns mit deiner Bewerbung und in einem persönlichen Gespräch. Um einen vollständigen Eindruck von dir zu erhalten, fülle bitte den Fragebogen möglichst umfangreich aus.
**Ergänzt eure Angaben bitte mit folgenden Unterlagen:**
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die beiden letzten Zeugnisse
- Arbeits-, Praktikumszeugnisse und Zertifikate
Bitte bewirb dich online. Wir freuen uns!
**[https://job.papier-mettler.com/de_ausbildung-studium.htm#form](https://job.papier-mettler.com/de_ausbildung-studium.htm#form)**
Morbach, Hunsrück
Hier werden unsere Produkte hergestellt, um die sich das Unternehmen dreht: In der Produktion! Produktionsmaschinen müssen fachgerecht bedient und gewartet werden. Sie laufen fast permanent und nur der qualifizierte Maschinen- und Anlagenführer hat alles im Griff. Er kennt die Anlage und weiß, wie er die hochwertigen und komplexen Maschinen einstellen und pflegen muss.
Die fachgerechte Bedienung und Pflege sind für ihn ebenso kein Fremdwort wie die Fehlerdiagnose und Fehlerbehebung.
Im 1. Ausbildungsjahr wird zunächst das Fundament für die spätere Spezialisierung gelegt.
Im 2. Ausbildungsjahr erfolgt die Vertiefung im Bereich Metall- und Kunststofftechnik.
Bei PAPIER-METTLER bedient der Maschinen- und Anlagenführer Produktionsmaschinen für Papier- oder Kunststoffprodukte sowie Extruder zur Herstellung von Folie. Maschinen- und Anlagenführer kontrollieren die Produktionsanlagen, überwachen den Produktionsablauf, stellen Störungen fest und beseitigen diese. Sie prüfen die Funktionen von Sicherungseinrichtungen und sind mit den Unfallverhütungsvorschriften in ihrem Arbeitsgebiet vertraut.
Wir bieten zum 01.08.2024 zwei Ausbildungsplätze für den Beruf Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d).
Ausbildung:
- Dauer der Ausbildung: 2 Jahre
- Berufsbildende Schule Wittlich (3 Berufsschultage in 2 Wochen)
Das bringst du mit:
- Abschluss der Berufsreife mit durchschnittlichen Noten
- Praktisches Arbeiten an Maschinen,
- belastbar,
- ausdauernd
Was wir dir bieten findest du unter:
https://job.papier-mettler.com/de_schueler-studenten_was-wir-bieten.htm
Deine Bewerbungsunterlagen sind der erste Schritt, dich kennen zu lernen. Überzeuge uns mit deiner Bewerbung und in einem persönlichen Gespräch. Um einen vollständigen Eindruck von dir zu erhalten, fülle bitte den Fragebogen möglichst umfangreich aus.
Ergänzt eure Angaben bitte mit folgenden Unterlagen:
- Anschreiben
- Lebenslauf
- die beiden letzten Zeugnisse
- Arbeits-, Praktikumszeugnisse und Zertifikate
Bitte bewirb dich online. Wir freuen uns!
https://job.papier-mettler.com/de_ausbildung-studium.htm#form
Morbach, Hunsrück
„Es ist ein gutes Gefühl in einem Unternehmen zu arbeiten, in dem Nachhaltigkeit nicht nur ein Wort ist, sondern konsequent gelebt wird!“ (Zitat eines elka-Mitarbeiters)
Die elka-Holzwerke sind nicht einfach ein Spanplattenwerk und Sägewerk von vielen. Das rheinland-pfälzische Unternehmen mit über 200 Mitarbeitenden, welches bereits in der vierten Generation von der Gründerfamilie Kuntz geführt wird, macht vieles anders. Schon früh hat man hier die Bedeutung von Wohngesundheit, Klimaschutz und Ressourcenschonung erkannt und konsequent in die Produktentwicklung der innovativen Holzwerkstoffe einfließen lassen. Mit zahlreichen Auszeichnungen, Zertifizierungen und zufriedenen Kunden wurden und werden diese Mühen belohnt.
Die spannende Geschichte von elka wäre wohl anders verlaufen ohne die vielen Mitarbeitenden, die maßgeblich hinter dem Erfolg des Unternehmens stehen. Viele von Ihnen sind ihr gesamtes Arbeitsleben in der Firma, bringen ihre Erfahrung für das Naturprodukt Holz und die verarbeitenden Maschinen ein und geben ihr Wissen an die nächsten Generationen weiter.
....und dieses Wissen würden wir auch gerne Dir vermitteln :-)
Aus diesem Grund stellen wir Dich zum nächst möglichen Zeitpunkt als Auszubildender ein!
Deine neuen Aufgaben bei elka sind:
Als Maschinen- und Anlagenführer bist du für unsere Maschinen und Anlagen verantwortlich. Du richtest sie ein, rüstest sie um und bedienst sie. Dafür bereitest Du die nötigen Betriebsabläufe vor, überprüfst Maschinenfunktionen und nimmst Maschinen in Betrieb. Damit alles glatt läuft und die Maschine nicht nach dem ersten Durchgang schlapp macht, musst Du natürlich auch ständig den (Produktions-)Prozess überwachen.
Die Ausbildung dauert zwei Jahre mit Wechsel zwischen theoretischer Ausbildung an der Berufsschule und praktischer Ausbildung im Betrieb.
Deine Perspektive:
Du kannst im Laufe deines Berufslebens viele Schwerpunkte setzen und Zusatzqualifikationen erwerben, beispielsweise als CNC-Fachkraft.
Zudem hast du die Möglichkeit
- Fertigungsmechaniker/in
- Industriemeister/in der Fachrichtung Metall
zu werden. Ergänzend kannst du weitere Qualifikationen wie den Gabelstapler- oder Kranführerschein erwerben.
Es wäre schön, wenn du folgendes mitbringen würdest:
- Berufsreife
- Gute Noten im Fach Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Technisches Verständnis
- Interesse am Umgang mit großen Maschinen
- Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit
Wir bieten dir:
- Ausbilder, die für Dich da sind und Dich persönlich betreuen
- Wir sind ein Familienunternehmen mit flachen Hierarchien
- Garantierte Übernahme bei guten Leistungen während der Ausbildung
- Weiterbildungslehrgänge während der Ausbildung
- Betriebsrat
- Unterstützung bei Prüfungsvorbereitungen
- Keine Extrakosten – Deine Schulbücher und Arbeitskleidung zahlen wir
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (falls notwendig)
- Weihnachtsgeld
-Einmal im Jahr gibt es ein cooles Azubi-Event
- Arbeitszeitkonto
Du bist motiviert, engagiert und suchst die Mitarbeit in einem kollegialen, erfolgsorientierten Team? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung: Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse. Bitte sende uns diese per E-Mail oder Post zu oder bewirb Dich online über unsere Homepage: https://www.elka-holzwerke.de/karriere/aktuelle-jobangebote.
Morbach, Hunsrück
Werde Teil in einem zukunftsorientierten Unternehmen in Morbach/Hunsrück. Bereits in der dritten Generation bestimmt Holz unser Handeln. Wir bieten eine kollegiale Zusammenarbeit in einem Familienbetrieb mit Tradition. Mit 160 Mitarbeitern in zwei Werken gehören wir zu den führenden holzverarbeitenden Unternehmen in Europa.
Wir suchen zum nächstmöglichen Ausbildungsjahr:
Ausbildung Maschinen- und Anlagenführer/in (m/w/d)
Fachrichtung: Metall- und Kunststofftechnik
Maschinen erledigen die ganze Arbeit - nicht ganz! Damit sie reibungslos laufen und effizient arbeiten können, brauchen sie Personal und das muss top ausgebildet sein. Vom Einrichten der Maschine, Bedienen und Warten bis hin zur kompletten Prozessüberwachung.
Bei der zweijährigen anerkannten Ausbildung kann das theoretische Wissen der Berufsschule sofort in der Praxis im Betrieb umgesetzt werden.
Wir erwarten:
- Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Abitur
- Interesse am Umgang mit Maschinen und Produktionsanlagen
- Verständnis für technische Zusammenhänge
- Handwerkliches Geschick
- Praktisch begabt
Wir bieten:
- Learning by Doing - Du wirst von Beginn aktiv ins Arbeitsgeschehen eingebunden (keine Simulationswerkstatt)
- Einen sicheren Arbeitsplatz in einem Familienunternehmen mit Zukunftsperspektive
- Vielseitige Aufgaben und Herausforderungen
- Angenehme Arbeitsatmosphäre
- Verschiedenste Einsatzmöglichkeiten
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ausschließlich Tagschicht und keine Wochenendarbeit
Du fühlst dich angesprochen?
Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung – gerne auch über das Online-Portal.