Wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH haben Deinen neuen Traumjob als Kassierer (m/w/d) für Dich! In Schwedt wartet bereits im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Dein neues Team auf Dich! Unser Kunde aus dem Bereich Verkauf sucht Dich ab sofort in Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend. On Top kannst Du diese Vorteile erwarten - Übertarifliche Bezahlung - Gute Einarbeitung am Arbeitsplatz - Gutes Arbeitsklima - Wir bieten Ihnen Abschlagszahlungen an Außerdem erhältst Du eine Vergütung von 14,53 € pro Stunde! Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben - Abwicklung bargeldloser Zahlungsvorgänge - Bedienung der Kassen - Entgegennahme von Barzahlungen - Erfassung von Waren per Scanner Dein Profil - Einzelhandel - Kassieren - Warenpräsentation - Motivation/Leistungsbereitschaft - Teamfähigkeit - Zuverlässigkeit Bewerbe Dich jetzt! Bei Fragen stehen wir Dir gerne persönlich, telefonisch unter 03984 / 7 18 52 - 0 oder per E-Mail an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr zur Verfügung. Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden (zu finden auf unserer Homepage <a href="http://www.arwa.de" target="_blank" rel="nofollow">www.arwa.de</a> unter „Datenschutz“).
Frau Norman Rißmann
Dohnaischer Platz 6 A
1796
ARWA Personaldienstleistungen, Stettiner Straße 5a, 17291 Prenzlau, Deutschland, Brandenburg
Aplicar a través de
Schwedt/Oder
Ihr Herz schlägt für die Soziale Arbeit? Dann könnte das genau die richtige Position für Sie sein! Der Landkreis Uckermark sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten
Sozialarbeiter (m/w/i/t) im Allgemeinen Sozialen Dienst
des Jugendamtes.
Ihre Aufgaben:
• Beratungen und Vermittlungen zu sozialpädagogischen Hilfen für Kinder, Jugendliche, Familien und junge Volljährige, Hilfeplangestaltung und Kriseninterventionen
• Bearbeitung ambulanter und stationärer Hilfen zur Erziehung, Durchführung der Hilfeplanungen und Helferkonferenzen und daraus resultierender Folgeaufgaben
• Wahrnehmung des Wächteramtes (u. a. Inobhutnahmen) bei Gefährdung des Wohls von Kindern und Jugendlichen
• allgemeine Förderung der Erziehung in der Familie, Beratung bei Partnerschaft, Trennung und Scheidung, Beratung und Unterstützung bei der Ausübung der Personensorge und des Umgangsrechts
• Mitwirkung in Verfahren vor dem Familiengericht in Familien- und Vormundschaftssachen sowie in Jugendgerichtsverfahren
• Mitarbeit an der Jugendhilfeplanung und Zusammenarbeit mit anderen Dienststellen und Institutionen, insbesondere der Jugend- und Sozialarbeit zur Vernetzung bzw. Nutzung der im Sozialraum vorhandenen Ressourcen
Ihr Profil:
• ein abgeschlossenes Studium als staatlich anerkannter Sozialarbeiter/Sozialpädagoge oder ein vergleichbarer Abschluss der Erziehungswissenschaften/Early Education mit der Befähigung für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst im Sozial- und Erziehungsdienst
• gründliche und umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht, Ehe- und Familienrecht sowie angrenzenden Rechtsgebieten
• anwendungsreife Kenntnisse im Verwaltungsrecht und Verwaltungshandeln
• problembezogene methodische Beratungskompetenz
• ausgeprägtes Urteilsvermögen/ausgeprägte Problemlösefähigkeit
• ausgeprägte Belastbarkeit
• Konflikt- und Kritikfähigkeit
• besondere Fähigkeit zur Gesprächsführung
• sehr gutes Kooperationsverhalten, insbesondere Teamfähigkeit und sicheres Auftreten
• Selbstreflexion/Wertschätzung/Einfühlsamkeit
• Flexibilität/Lern- und Veränderungsbereitschaft
• PKW-Führerschein
• eine klare und prägnante Ausdrucksweise in Wort und Schrift in der deutschen Sprache, mindestens auf dem Sprachniveau C1
Wir bieten:
• eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit in einem dynamischen Team am Arbeitsort Schwedt/Oder
• ein kollegiales und wertschätzendes Arbeitsumfeld
• Vergütung nach Entgeltgruppe S14 TVöD-SuE
• Fortbildungsmöglichkeiten
• betriebliche Altersvorsorge (ZVK) und vermögenswirksame Leistungen (VL)
• flexible Arbeitszeiten, um Beruf und Familie optimal in Einklang zu bringen
• eine Jahressonderzahlung sowie die Möglichkeit zur Teilnahme am leistungsorientierten Entgelt gemäß TVöD
• 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
• eine unbefristete Stelle mit einer durchschnittlichen regelmäßigen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden
Sollte es zu einer Einstellung kommen, ist die Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 Abs. 5 und § 30a Abs. 1 Bundeszentralregistergesetz in Verbindung mit § 72a SGB VIII notwendig.
Haben Sie Interesse?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 16.05.2025 mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse etc.) per E-Mail ausschließlich im PDF-Format an [email protected].
Bewerbungen inkl. Anlagen per E-Mail, die in anderen Datei-Formaten als im PDFFormat eingereicht werden, werden nicht berücksichtigt.
Ihre Ansprechpartner:
Fachliche Rückfragen:
Herr Köppen
Telefon: 03984 70 2251
E-Mail: [email protected]
Fragen zu Ihrer Bewerbung:
Frau Mönk
Telefon: 03984 70 3211
E-Mail: [email protected]
Der Landkreis Uckermark verarbeitet die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten im Zusammenhang mit der ausgeschriebenen Stelle zum Zwecke der Bearbeitung des Bewerbungsverfahrens (vgl. § 26 BbgDSG). Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt.
Schwedt/Oder
Wir bei ARWA Personaldienstleistungen GmbH haben Deinen neuen Traumjob als Kassierer (m/w/d) für Dich!
In Schwedt wartet bereits im Rahmen der Arbeitnehmerüberlassung Dein neues Team auf Dich!
Unser Kunde aus dem Bereich Verkauf sucht Dich ab sofort in Teilzeit - Vormittag, Teilzeit - Nachmittag, Teilzeit - Abend.
On Top kannst Du diese Vorteile erwarten
- Übertarifliche Bezahlung
- Gute Einarbeitung am Arbeitsplatz
- Gutes Arbeitsklima
- Wir bieten Ihnen Abschlagszahlungen an
Außerdem erhältst Du eine Vergütung von 14,53 € pro Stunde!
Dich erwarten abwechslungsreiche Aufgaben
- Abwicklung bargeldloser Zahlungsvorgänge
- Bedienung der Kassen
- Entgegennahme von Barzahlungen
- Erfassung von Waren per Scanner
Dein Profil
- Einzelhandel
- Kassieren
- Warenpräsentation
- Motivation/Leistungsbereitschaft
- Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
Bewerbe Dich jetzt!
Bei Fragen stehen wir Dir gerne persönlich, telefonisch unter 03984 / 7 18 52 - 0 oder per E-Mail an [email protected] von Montag bis Donnerstag zwischen 08:00 und 17:00 Uhr und am Freitag zwischen 08:00 und 15:00 Uhr zur Verfügung.
Mit Deiner Bewerbung erklärst Du Dich mit den Datenschutzrichtlinien der Firma ARWA Personaldienstleistungen GmbH einverstanden (zu finden auf unserer Homepage www.arwa.de unter „Datenschutz“).
Schwedt/Oder
Du möchtest deine Karriereentwicklung nicht dem Zufall überlassen? Dann gehe mit uns gezielt den nächsten Schritt. Dazu bringen wir bei FERCHAU als eine der führenden europäischen Plattformen für Technologie-Dienstleistungen die smartesten und innovativsten Köpfe mit Unternehmen verschiedenster Branchen zusammen. Wir suchen dich: als ambitionierte:n Mitarbeitende:n für einen unserer Kunden.
Wir realisieren spannende Projekte für namhafte Kunden im Anlagenbau und übernehmen Verantwortung für komplexe Entwicklungsprojekte.
Du möchtest dein Potenzial vollständig entfalten können? Wir bieten dir eine Umgebung mit vielfältigen Aufgaben, neuen Herausforderungen und permanenten Chancen, in der du weiter wachsen und dein Profil schärfen kannst.
Ingenieur MSR-Technik (m/w/d)
Ihre Aufgaben:
Das sind deine Aufgaben in unserem Team
- Planung und Projektierung von MSR-Technik (Mess-, Steuer- und Regeltechnik) in verfahrenstechnischen Anlagen
- Erstellung von technischen Spezifikationen und Dokumentationen
- Koordination und Überwachung der Montage und Inbetriebnahme
- Durchführung von Risikoanalysen und Sicherheitsbewertungen
- Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
Das erwartet dich bei uns
- Unbefristeter Arbeitsvertrag
- Mehr als der BAP: Wir bieten Sonderurlaub, Kindergartenzuschuss, Jubiläumszuwendungen u. v. m.
- Satte Rabatte mit Einkaufsvergünstigungen, z. B. bei Reisen, Elektronik oder Autos
- Prämienprogramm für Empfehlungen neuer Kolleg:innen
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Bei uns kannst du Verantwortung übernehmen und dich weiterentwickeln
- Bei uns kannst du eigene Ideen einbringen und aktiv mitgestalten
Ihre Qualifikationen:
Das bringst du mit
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung in der Planung und Projektierung von MSR-Technik
- Fundierte Kenntnisse in der Verfahrenstechnik
- Erfahrung mit CAD-Software und Simulationstools
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und eine strukturierte Arbeitsweise
- Fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Lust auf die nächste Herausforderung? Dann sollten wir uns unbedingt kennenlernen! Am schnellsten geht es, wenn du dich direkt bewirbst - gern online oder per E-Mail unter der Kennziffer VA73-80818-BRB bei Frau Christine Mann. Lass uns gemeinsam das nächste Level nehmen und Technologie nach vorn bringen!
Schwedt/Oder
Werde Aushilfe/ Minijobber als Postbote für Pakete und Briefe in Schwedt
Als Aushilfe/Minijobber bist du an einzelnen Tagen oder auch stundenweise für uns tätig. Nach einer bezahlten Einarbeitung kannst du sofort in deinem neuen Nebenjob starten.
Deine Aufgaben als Postbote (auf Abruf) bei uns
• Auslieferung von Brief- und Paketsendungen
• Übernehmen und Ordnen von Brief- und Paketsendungen
• Zustellung mit unseren Geschäftsfahrzeugen, bspw. vollelektrische Fahrzeuge
Was wir bieten
• 16,70 € Tarif-Stundenlohn
• Du kannst sofort auf Abruf starten
• Flexible Arbeitszeiten nach Absprache
• Ein krisensicherer Arbeitsplatz, garantierte Gehaltssteigerung gemäß Tarifvertrag und pünktliche Gehaltszahlungen
• Kostenlose Bereitstellung von hochwertiger Arbeitskleidung
• Ausführliche Einweisung (bezahlt) - wir machen dich fit für die Zustellung
Was du als Postbote für Briefe und Pakete bietest
• Du kannst dich auf Deutsch unterhalten
• Du darfst einen Pkw fahren
• Du bist zuverlässig, hängst dich rein und bist flexibel
• Du bist wetterfest und körperlich fit
Werde Postbote in Schwedt
Als Postbote machst du die Menschen in deinem Bezirk glücklich und bringst ihnen die Post. Du bist (auf Abruf) mit dem Auto unterwegs und lässt dir von keinem Wetter die Laune verderben!
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, am besten online! Klicke dazu einfach auf den Button 'Jetzt Bewerben' - auch ganz ohne Lebenslauf.
MENSCHEN VERBINDEN, LEBEN VERBESSERN
#werdeeinervonuns
#werdeeinervonunspostbote
#minijob
#jobsnlberlin2
Schwedt/Oder
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Filiale Schwedt eine/n Verkäufer/in Vollzeit.
Ihre Aufgaben:
- Verkauf von Reifen und Zubehör
- Terminvergabe
- Kundenberatung und Betreuung
- Bürotätigkeiten
Wir bieten Ihnen:
- familiäres Team
- feste Arbeitszeiten
- Aufstiegschancen
- faire Bezahlung
Bewerben Sie sich per Telefon, Mail oder Post.
Schwedt/Oder
Über uns:
Werden Sie Teil des Teams des EJF Kinder- und Jugendhilfeverbunds Uckermark, einem etablierten Anbieter von differenzierten Betreuungsangeboten mit über 30jähriger Erfahrung im Bereich.
Unsere Einrichtungen in Schwedt, Groß-Pinnow, Gartz, Julienwalde, Petershagen, Frostenwalde und Joachimsthal bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten im gesamten Raum Uckermark und Teilen des Barnims.
In unserer Arbeit legen wir besonderen Wert auf die individuellen Ressourcen und Lebensgeschichten jedes Einzelnen. Als Teil unseres Teams werden Sie in sozialpädagogischen, therapeutischen und schulischen Bereichen tätig sein.
Wir suchen engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für Teil- oder Vollzeit (30 - 40 h/Woche).
Ihr aktuelles Lebensmodell ermöglicht die Arbeit im Schichtdienst.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Erstkontakt und Aufnahme von Klient:innen
- Unterstützung der Kinder und Jugendlichen im pädagogischen Alltag
- Umsetzung der konzeptionellen Vorgaben
- Zusammenarbeit mit allen Beteiligten
- Dokumentation, Berichtswesen, Aktenführung
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in
- gerne Quereinsteiger:in mit der Motivation zur berufsbegleitenden Ausbildung als Erzieher:in
- Toleranz und innere Abgrenzungsfähigkeit, eine verbindliche Erziehungshaltung
- hohes Verantwortungsbewusstsein, Engagement und Zuverlässigkeit
- Teamfähigkeit
- Führerschein Klasse B
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung
- Zulage für diese Entgeltgruppe
- attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (z. B. Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 1. - 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändler, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Herr Marcel Rahm, Fachleiter, unter der Rufnummer 03332 434719 gern zur Verfügung.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das EJF:
Das EJF (Evangelisches Jugend- und Fürsorgewerk) ist ein bundesweit tätiges Unternehmen der Sozialwirtschaft mit rund 5000 Mitarbeiter:innen an über 250 Standorten verschiedener Hilfefelder.
#HilfeschaffenalsFachkraft
Schwedt/Oder
Bei der Stadt Schwedt/Oder ist ab sofort eine Stelle als
Koordinator oder Koordinatorin (m/w/d) im Projekt „Pflege vor Ort“
zunächst befristetbis zum 31.12.2026 besetzen.
Die Landesregierung beabsichtigt das Projekt bis 2028 fortzuführen, die Beschlussfassung des Landtages ist derzeit für Juni 2025 terminiert.
Bei Fortführung des Landesförderprogrammes ist eine Weiterbeschäftigung bis zum 31.12.2028 vorgesehen.
Die Große kreisangehörige Stadt Schwedt/Oder ist das wirtschaftliche Zentrum der Uckermark und gehört zu den großen Industrie- und Innovationsstandorten in Deutschland.
Die unmittelbare Nähe zum Nationalpark „Unteres Odertal“ und das breite kulturelle Angebot sowie die vorhandene schulische und medizinische Infrastruktur, kurze Wege und das viele innerstädtische Grün machen Schwedt/Oder zu einem interessanten Ort zum Leben.
Die Stadt Schwedt/Oder ist bestrebt, Projekte durchzuführen und zu unterstützen, die es älteren Menschen erlauben, möglichst lange in ihrer häuslichen Umgebung leben zu können.
Wir bieten Ihnen:
- einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- die im öffentlichen Dienst übliche Altersversorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- leistungsorientierte Vergütung und Teilhabe am alternativen Entgeltanreiz-System
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- Entgelt nach der Entgeltgruppe 9a TVöD.
Das Einstiegsentgelt beträgt monatlich, je nach vorhandener förderlicher Berufserfahrung, bis zu 3.870 € brutto.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle vorgesehen, aber auch für eine Besetzung in Teilzeit geeignet. Bis zur Bewilligung der Fördermittel kann eine Besetzung nur im Umfang von 75% Teilzeit erfolgen.
Ihre interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben sind:
- Beantragung, Verwaltung und Abrechnung der Fördermittel aus dem Landesförderprogramm "Pflege vor Ort"
- Ausbau und Betreuung des Netzwerkes von professionellen und ehrenamtlich tätigen Akteuren, die Angebote zur Beratung und Unterstützung pflegebedürftiger Menschen und deren Angehöriger unterbreiten (Pflegenetzwerk Schwedt)
- Fortführung des Veranstaltungsformates „Stammtisch Pflege vor Ort“ als Austauschplattform aller Akteure
- Initiierung von Projekten und Maßnahmen in Zusammenarbeit mit Dritten mit dem Ziel, präventive und/oder alltagsunterstützende Angebote und Hilfen für Pflegebedürftige und pflegende Angehörige im niedrigschwelligen Bereich zu ergänzen und zu erweitern
- projektbezogene Öffentlichkeitsarbeit, u. a. Betreuung der Internetseite
- Mitarbeit im Pflegefacharbeitskreis des Landkreises Uckermark
Ihr Profil:
- eine abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellte bzw. Verwaltungsfachangestellter oder Sozialversicherungsfachangestellte bzw. Sozialversicherungsfachangestellter oder eine vergleichbare Berufsausbildung
- selbstständige Arbeitsweise
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Bereitschaft zur Nutzung eines Privat-PKW (Erstattung der Reisekosten erfolgt)
Wünschenswert ist ehrenamtliches Engagement. Bitte fügen Sie geeignete Nachweise bei.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum11.05.2024möglich. Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird ein Führungszeugnis angefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Nachweisen über Ausbildung und Qualifikationen, senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an eine der nachfolgenden E-Mail-Adressen.
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (möglichst zusammengefasst in einer Datei und nicht größer als 5 MByte).
[email protected] (https://mailto:[email protected])
[email protected] (https://mailto:[email protected]) (bei Verwendung einer qualifizierten elektronischen Signatur)
[email protected] (https://mailto:[email protected]) (bei Nutzung des De-Mail-Verfahrens)
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die
Stadt Schwedt/Oder
Die Bürgermeisterin
Fachbereich Organisation, Personal und Verwaltung (FB 1)
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Geben Sie auch bei schriftlichen Bewerbungen Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an.
Schriftliche Bewerbungen sollten so aufbereitet sein, dass eine Digitalisierung möglich ist.
Ideal sind einseitig bedruckte Blätter im A4-Format lose oder in einer einfachen Klemmmappe.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sicherzustellen.
Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie zum Download auf der Internetseite www.schwedt.eu (http://www.schwedt.eu) .
Schwedt/Oder
Bei der Stadt Schwedt/Oder ist zum 01.07.2025 eine Stelle als
Projektleiterin oder Projektleiter (m/w/d) für den „Internationaler Zeichenwettbewerb - FLOW“ und für die Öffentlichkeitsarbeit der Musik- und Kunstschule „Johann Abraham Peter Schulz“
zu besetzen.
Die Stadt Schwedt/Oder ist Trägerin der Musik-und Kunstschule „J. A. P. Schulz“ und des „Internationalen Zeichenwettbewerbs – FLOW“ (IZW). Dort erwartet Sie Musik, Kunst und Tanz unter einem Dach mit sehr guten Arbeitsbedingungen und vorbildlicher Ausstattung, ein motiviertes und engagiertes Team von Musik-, Kunst- und Tanzpädagogen mit unterschiedlichsten Persönlichkeiten, Talenten und Erfahrungen in einer kollegialen und kreativen Atmosphäre sowie ein gut vernetztes soziales Umfeld durch Kooperationsprojekte in allen Grundschulen und Kindertagesstätten der Stadt.
Die Große kreisangehörige Stadt Schwedt/Oder ist das wirtschaftliche Zentrum der Uckermark und gehört zu den großen Industrie- und Innovationsstandorten in Deutschland. Die Kulturlandschaft prägen die Uckermärkischen Bühnen Schwedt, die Musik- und Kunstschule, die Galerie und die Städtischen Museen, die Stadtbibliothek und über 20 Kulturgruppen und -vereine.
Die unmittelbare Nähe zum Nationalpark „Unteres Odertal“ und das breite kulturelle Angebot sowie die vorhandene schulische und medizinische Infrastruktur, kurze Wege und das viele innerstädtische Grün machen Schwedt/Oder zu einem interessanten Ort zum Leben.
Wir bieten Ihnen:
- eine interessante Beschäftigung in einem traditionsreichen Wettbewerbsprojekt
- die im öffentlichen Dienst übliche Altersversorge und tarifliche Jahressonderzahlung
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung am 24.12. und 31.12.
- leistungsorientierte Vergütung und Teilhabe am alternativen Entgeltanreiz-System
- ein kollegiales Arbeitsumfeld und ein gutes Betriebsklima
- Entgelt nach der Entgeltgruppe 9b TVöD.
Das Einstiegsentgelt beträgt monatlich, je nach vorhandener förderlicher Berufserfahrung, bis 3.970 € brutto.
Die Stelle ist als Vollzeitstelle vorgesehen, aber auch für eine Besetzung in Teilzeit geeignet.
Ihre interessanten und abwechslungsreichen Aufgaben sind:
Projektleitung des Internationalen Zeichenwettbewerbs
- Eigenständige Planung, Überwachung und Koordinierung des Wettbewerbs
- Konzeptionelle Ansätze für eine mögliche Neuausrichtung des Internationalen Zeichenwettbewerbs sind willkommen und möglichst bereits mit der Bewerbung einzureichen.
- Erstellen von Arbeits- und Zeitplänen
- Eigenständige Planung von Ressourcen und Finanzen
- Budgetverantwortung
- nationale und internationale Projektplanungen und -durchführungen
- Bildung einer internationalen Jury
- Fachliche Anleitung von Honorarkräften
- Sponsoren- und Spendengewinnung
- Vertretung des Iinternationalen Zeichenwettbewerbs auf kommunalen Veranstaltungen
- Zusammenarbeit mit Schulen und Kitas
- Pflege von Partnerschaften
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit des Internationalen Zeichenwettbewerb
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Musik- und Kunstschule
Ihr Profil:
- ein abgeschlossenes Studium der Kunstpädagogik (Bachelor) oder in einer vergleichbaren Studienrichtung mit künstlerischem und pädagogischem Bezug
- Affinität zu künstlerischen Tätigkeiten von Kindern und Jugendlichen
- gute, umgangssprachliche Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- sicherer Umgang mit Bürosoftware
- Fahrerlaubnis Klasse B
- Bereitschaft zur Nutzung eines Privat-PKW (Erstattung der Reisekosten erfolgt)
Wünschenswert ist ehrenamtliches Engagement. Bitte fügen Sie geeignete Nachweise bei.
Wir begrüßen Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Qualifikation, Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen sind bis zum25.05.2025möglich. Später eingehende Bewerbungen werden nicht mehr berücksichtigt.
Sollte es zu einer Einstellung kommen, wird ein erweitertes Führungszeugnis angefordert.
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen, wie Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Nachweisen über Ausbildung und Qualifikationen, senden Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an eine der nachfolgenden E-Mail-Adressen.
Aus Gründen der Datensicherheit sind als Dateianhänge nur PDF-Dateien erlaubt (möglichst zusammengefasst in einer Datei und nicht größer als 5 MByte).
[email protected] (https://mailto:[email protected])
[email protected] (https://mailto:[email protected]) (bei Verwendung einer qualifizierten elektronischen Signatur)
[email protected] (https://mailto:[email protected]) (bei Nutzung des De-Mail-Verfahrens)
Schriftliche Bewerbungen richten Sie bitte an die
Stadt Schwedt/Oder
Die Bürgermeisterin
Fachbereich Organisation, Personal und Verwaltung (FB 1)
Dr.-Theodor-Neubauer-Straße 5
16303 Schwedt/Oder
Geben Sie auch bei schriftlichen Bewerbungen Ihre E-Mail-Adresse für die Kommunikation im Bewerberauswahlverfahren an.
Schriftliche Bewerbungen sollten so aufbereitet sein, dass eine Digitalisierung möglich ist.
Ideal sind einseitig bedruckte Blätter im A4-Format lose oder in einer einfachen Klemmmappe.
Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten erfolgt ausschließlich, um eine korrekte Abwicklung des Bewerbungsverfahrens sicherzustellen.
Weiterführende Datenschutzhinweise finden Sie zum Download auf der Internetseite www.schwedt.eu (http://www.schwedt.eu) .