Wir suchen für unsere Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung in Bad Kreuznach Sozialpädagog:innen/Sozialarbeiter:innen (alle anerkannten Abschlüsse) oder eine ähnliche geeignete Qualifikation (m/w/d) Stellenumfang: 19,5 Std. (0,5 VZÄ) Stellenbesetzung: ab sofort Stellenbefristung: 31.12.2026 (Option auf Verlängerung eventuell möglich) Standort: Bad Kreuznach (auch aufsuchende Arbeit) Ihre Aufgaben: · Angebote/Sprechstunden in den Familienzentren Fürfeld und Langenlonsheim (Zugehende Beratung von Familien in Kindertagesstätten, offene Sprechstunden, Elternabende etc.) · Netzwerkarbeit mit der Kita-Sozialarbeit und anderen Akteur:innen · Inhaltliche Impulse für Gruppenangebote vor Ort Ihr Profil: · Einen der o. g. Abschlüsse oder eine ähnliche geeignete Qualifikation (anerk. Abschl.) · Erfahrung in der Erziehungs- und Familienberatung · Weiterführende Qualifikationen in der Beratungsarbeit · Organisations- und Teamfähigkeit · selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise · Führerschein Klasse 3 (B) Wir bieten: · Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Kernarbeitszeiten · Attraktive Vergütung angelehnt an den Öffentlichen Dienst nach BAT-KF (SD 12) · Möglichkeiten der arbeitgebergeförderten Fort- und Weiterbildung sowie Supervision · eine vielseitige, interkulturelle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sozialen Arbeitsfeld · Jobrad, Jobticket · Zusätzliche kirchliche betriebliche Alterszusatzversorgung (KZVK) · die Mitarbeit in einer an christlichen Werten orientierten und engagierten interdisziplinären Dienstgemeinschaft Bei Fragen steht Ihnen Frau Foerster, Tel. 0671 84251-15, gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre möglichst umgehende und aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, an: <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a>) Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen in Papierform nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht vernichten und nicht zurücksenden können. Unsere Datenschutzhinweise zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter <a href="https://diakoniehilft.ekir.de/inhalt/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://diakoniehilft.ekir.de/inhalt/datenschutz</a> (<a href="https://diakoniehilft.ekir.de/inhalt/datenschutz" target="_blank" rel="nofollow">https://diakoniehilft.ekir.de/inhalt/datenschutz</a>)
Fecha de inicio
2025-04-28
Frau Morguet
Theobaldstr. 10
54292
Gemeinsame Diakonische Werke Rheinland-Süd gGmbH, Theobaldstr. 10, 54292 Trier, Deutschland, Rheinland-Pfalz
Aplicar a través de
Bad Kreuznach
Wir suchen für unsere Erziehungs-, Familien- und Lebensberatung in Bad Kreuznach Sozialpädagog:innen/Sozialarbeiter:innen (alle anerkannten Abschlüsse) oder eine ähnliche geeignete Qualifikation (m/w/d)
Stellenumfang: 19,5 Std. (0,5 VZÄ)
Stellenbesetzung: ab sofort
Stellenbefristung: 31.12.2026 (Option auf Verlängerung eventuell möglich)
Standort: Bad Kreuznach (auch aufsuchende Arbeit)
Ihre Aufgaben:
· Angebote/Sprechstunden in den Familienzentren Fürfeld und Langenlonsheim (Zugehende Beratung von Familien in Kindertagesstätten, offene Sprechstunden, Elternabende etc.)
· Netzwerkarbeit mit der Kita-Sozialarbeit und anderen Akteur:innen
· Inhaltliche Impulse für Gruppenangebote vor Ort
Ihr Profil:
· Einen der o. g. Abschlüsse oder eine ähnliche geeignete Qualifikation (anerk. Abschl.)
· Erfahrung in der Erziehungs- und Familienberatung
· Weiterführende Qualifikationen in der Beratungsarbeit
· Organisations- und Teamfähigkeit
· selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
· Führerschein Klasse 3 (B)
Wir bieten:
· Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Kernarbeitszeiten
· Attraktive Vergütung angelehnt an den Öffentlichen Dienst nach BAT-KF (SD 12)
· Möglichkeiten der arbeitgebergeförderten Fort- und Weiterbildung sowie Supervision
· eine vielseitige, interkulturelle und anspruchsvolle Tätigkeit in einem sozialen Arbeitsfeld
· Jobrad, Jobticket
· Zusätzliche kirchliche betriebliche Alterszusatzversorgung (KZVK)
· die Mitarbeit in einer an christlichen Werten orientierten und engagierten interdisziplinären Dienstgemeinschaft
Bei Fragen steht Ihnen Frau Foerster, Tel. 0671 84251-15, gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns auf Ihre möglichst umgehende und aussagekräftige Bewerbung, bevorzugt per E-Mail, an:
[email protected] (https://mailto:[email protected])
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungen in Papierform nach Abschluss des Verfahrens datenschutzgerecht vernichten und nicht zurücksenden können. Unsere Datenschutzhinweise zum Umgang mit Bewerberdaten finden Sie unter https://diakoniehilft.ekir.de/inhalt/datenschutz (https://diakoniehilft.ekir.de/inhalt/datenschutz)