Über uns: Wir suchen SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachkraft für den Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit (20 - 40 h/Woche) unbefristet. Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem. Ihre Wünsche werden in der Dienstplanung berücksichtigt. Im "Ulrike-Schiller-Haus" am Standort Marwitz leben erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und teilweise herausfordernden Verhaltensweisen in 2 Wohngruppen mit jeweils 6 Wohnplätzen. Die Bewohner:innen haben nach teilweise langjährigen Psychiatrieaufenthalten hier ein Zuhause gefunden. Durch die intensive, personenzentrierte Begleitung und strukturierte Gestaltung des Alltags und der Freizeit durch ein multiprofessionelles Team konnte eine Stabilisierung und gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe erreicht werden. In der Nacht sind immer zwei Mitarbeiter:innen, am Tag pro Schicht in der Regel 4 Mitarbeiter:innen, im Dienst. Uns ist sehr an einem positiven und engagierten Miteinander gelegen, das zu einer guten, lebendigen Atmosphäre im Lebensraum der Bewohner:innen beiträgt. Das sind Ihre Aufgaben: - Sie assistieren bei der Ziel- und Leistungsplanung - Sie setzen personenzentriert Maßnahmen zur Teilhabe um und koordinieren die unterschiedlichen Bedürfnisse der Einzelnen - Sie begleiten und unterstützen den Einzelnen in Krisen und bei Krankheit - Sie übernehmen notwendige hauswirtschaftliche und pflegerische Maßnahmen - Sie dokumentieren gewissenhaft und umfänglich - Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervisionen und der fachlichen Fort- und Weiterbildung teil Das bringen Sie mit: - abgeschlossene, qualifizierte Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder anerkannte Berufsgruppe als Fachkraft in der Behindertenhilfe - ausgeprägte Empathie, hohe Sensibilität für die Arbeit mit unseren Klient:innen - den Wunsch zur Assistenz und Pflege - hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit - Führerschein Klasse B ist erforderlich Das erwartet Sie: - tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung - Zulage für diese Entgeltgruppe - attraktive Einspringprämien - zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK) - Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen - finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.) - 30 Tage Urlaub - 1. - 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt - umfangreiches Onboarding Programm - attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung - kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens - Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung - bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen - regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents - gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc. - exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern - Fahrrad-Leasing Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 353861866 gern zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin. Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Der Verbund Alt-Wittenau: Der Verbund Alt-Wittenau ist Teil des Geschäftsbereichs Behindertenhilfe des EJF und bietet Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen (Standorte: Berlin-Reinickendorf, Berlin-Charlottenburg, Oberkrämer/OT Marwitz). In unserem Verbund leben Menschen mit vorwiegend geistiger oder mehrfacher Behinderung und zum Teil komplexem Assistenzbedarf aufgrund zusätzlicher psychischer Beeinträchtigungen. #HilfeschaffenalsFachkraft
Walter-Funcke-Straße
14469
Aplicar a través de
Oberkrämer
Über uns:
Wir suchen SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachkraft für den Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit (20 - 40 h/Woche) unbefristet. Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem. Ihre Wünsche werden in der Dienstplanung berücksichtigt.
Im "Ulrike-Schiller-Haus" am Standort Marwitz leben erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und teilweise herausfordernden Verhaltensweisen in 2 Wohngruppen mit jeweils 6 Wohnplätzen. Die Bewohner:innen haben nach teilweise langjährigen Psychiatrieaufenthalten hier ein Zuhause gefunden.
Durch die intensive, personenzentrierte Begleitung und strukturierte Gestaltung des Alltags und der Freizeit durch ein multiprofessionelles Team konnte eine Stabilisierung und gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe erreicht werden. In der Nacht sind immer zwei Mitarbeiter:innen, am Tag pro Schicht in der Regel 4 Mitarbeiter:innen, im Dienst.
Uns ist sehr an einem positiven und engagierten Miteinander gelegen, das zu einer guten, lebendigen Atmosphäre im Lebensraum der Bewohner:innen beiträgt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie assistieren bei der Ziel- und Leistungsplanung
- Sie setzen personenzentriert Maßnahmen zur Teilhabe um und koordinieren die unterschiedlichen Bedürfnisse der Einzelnen
- Sie begleiten und unterstützen den Einzelnen in Krisen und bei Krankheit
- Sie übernehmen notwendige hauswirtschaftliche und pflegerische Maßnahmen
- Sie dokumentieren gewissenhaft und umfänglich
- Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervisionen und der fachlichen Fort- und Weiterbildung teil
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene, qualifizierte Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder anerkannte Berufsgruppe als Fachkraft in der Behindertenhilfe
- ausgeprägte Empathie, hohe Sensibilität für die Arbeit mit unseren Klient:innen
- den Wunsch zur Assistenz und Pflege
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
Das erwartet Sie:
- tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 und Jahressonderzahlung
- Zulage für diese Entgeltgruppe
- attraktive Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 1. - 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 353861866 gern zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Der Verbund Alt-Wittenau:
Der Verbund Alt-Wittenau ist Teil des Geschäftsbereichs Behindertenhilfe des EJF und bietet Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen (Standorte: Berlin-Reinickendorf, Berlin-Charlottenburg, Oberkrämer/OT Marwitz). In unserem Verbund leben Menschen mit vorwiegend geistiger oder mehrfacher Behinderung und zum Teil komplexem Assistenzbedarf aufgrund zusätzlicher psychischer Beeinträchtigungen.
#HilfeschaffenalsFachkraft
Oberkrämer
Über uns:
Wir suchen SIE zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Fachkraft für den Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit (20 - 40 h/Woche) unbefristet. Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem. Ihre Wünsche werden in der Dienstplanung berücksichtigt.
Im "Ulrike-Schiller-Haus" am Standort Marwitz leben erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und teilweise herausfordernden Verhaltensweisen in 2 Wohngruppen mit jeweils 6 Wohnplätzen. Die Bewohner:innen haben nach teilweise langjährigen Psychiatrieaufenthalten hier ein Zuhause gefunden.
Durch die intensive, personenzentrierte Begleitung und strukturierte Gestaltung des Alltags und der Freizeit durch ein multiprofessionelles Team konnte eine Stabilisierung und gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe erreicht werden. In der Nacht sind immer zwei Mitarbeiter:innen, am Tag pro Schicht in der Regel 4 Mitarbeiter:innen, im Dienst.
Uns ist sehr an einem positiven und engagierten Miteinander gelegen, das zu einer guten, lebendigen Atmosphäre im Lebensraum der Bewohner:innen beiträgt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie assistieren bei der Ziel- und Leistungsplanung
- Sie setzen personenzentriert Maßnahmen zur Teilhabe um und koordinieren die unterschiedlichen Bedürfnisse der Einzelnen
- Sie begleiten und unterstützen den Einzelnen in Krisen und bei Krankheit
- Sie übernehmen notwendige hauswirtschaftliche und pflegerische Maßnahmen
- Sie dokumentieren gewissenhaft und umfänglich
- Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervisionen und der fachlichen Fort- und Weiterbildung teil
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene, qualifizierte Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in oder anerkannte Berufsgruppe als Fachkraft in der Behindertenhilfe
- ausgeprägte Empathie, hohe Sensibilität für die Arbeit mit unseren Klient:innen
- den Wunsch zur Assistenz und Pflege
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
Das erwartet Sie:
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit Tariferhöhung in 2025 um insgesamt 7,5 % sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- Zulage für diese Entgeltgruppe
- attraktive Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 1. - 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiter:innenwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiter:innenevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 353861866 gern zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Der Verbund Alt-Wittenau:
Der Verbund Alt-Wittenau ist Teil des Geschäftsbereichs Behindertenhilfe des EJF und bietet Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen (Standorte: Berlin-Reinickendorf, Berlin-Charlottenburg, Oberkrämer/OT Marwitz). In unserem Verbund leben Menschen mit vorwiegend geistiger oder mehrfacher Behinderung und zum Teil komplexem Assistenzbedarf aufgrund zusätzlicher psychischer Beeinträchtigungen.
#HilfeschaffenalsFachkraft
Oberkrämer
Über uns:
Im Ulrike-Schiller-Haus am Standort Marwitz leben erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und teilweise herausfordernden Verhaltensweisen in 2 Wohngruppen mit jeweils 6 Wohnplätzen. Die Bewohner:innen haben nach teilweise langjährigen Psychiatrieaufenthalten hier ein Zuhause gefunden.
Durch die intensive, personenzentrierte Begleitung und strukturierte Gestaltung des Alltags und der Freizeit durch ein multiprofessionelles Team konnte eine Stabilisierung und gesellschaftliche und kulturelle Teilhabe erreicht werden. In der Nacht sind immer zwei Mitarbeitende, am Tag pro Schicht in der Regel 4 Mitarbeitende, im Dienst.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte für den Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit (20 - 40 h/Woche) unbefristet. Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem. Ihre Wünsche werden in der Dienstplanung berücksichtigt.
Uns ist sehr an einem positiven und engagierten Miteinander gelegen, das zu einer guten, lebendigen Atmosphäre im Lebensraum der Bewohnenden beiträgt.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Sie assistieren bei der Ziel- und Leistungsplanung
- Sie setzen personenzentriert Maßnahmen zur Teilhabe um und koordinieren die unterschiedlichen Bedürfnisse der Einzelnen
- Sie begleiten und unterstützen den Einzelnen in Krisen und bei Krankheit
- Sie übernehmen notwendige hauswirtschaftliche und pflegerische Maßnahmen
- Sie dokumentieren gewissenhaft und umfänglich
- Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervisionen und der fachlichen Fort- und Weiterbildung teil
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene, qualifizierte Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Heilerziehungspfleger:in, Erzieher:in, Altenpfleger:in, Gesundheits- und Krankenpfleger:in
- ausgeprägte Empathie, hohe Sensibilität für die Arbeit mit unseren Klient:innen
- den Wunsch zur Assistenz und Pflege
- hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
- Führerschein Klasse B ist erforderlich
Das erwartet Sie:
- attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- Inflationsausgleichsprämie für 2024
- Zulage für diese Entgeltgruppe
- attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 1. - 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
- Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 353861866 gern zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Der Verbund Alt-Wittenau:
Der Verbund Alt-Wittenau ist Teil des Geschäftsbereichs Behindertenhilfe des EJF und bietet Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen (Standorte: Berlin-Reinickendorf, Berlin-Charlottenburg, Oberkrämer/OT Marwitz). In unserem Verbund leben Menschen mit vorwiegend geistiger oder mehrfacher Behinderung und zum Teil komplexem Assistenzbedarf aufgrund zusätzlicher psychischer Beeinträchtigungen.
Oberkrämer
Über uns:
Teamarbeit wird bei uns ganz GROSS geschrieben!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 h/Woche) zunächst für 12 Monate befristet mit dem Wunsch nach einer dauerhafte Zusammenarbeit.
Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem, keine Nachtdienste.
Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei der Dienstplangestaltung.
Das sind Ihre Aufgaben:
- lebenspraktische und pädagogische Assistenz und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung
- sinnvoll koordinierte Unterstützung der Bewohner:innen in zwei Wohngruppen für ein möglichst selbstbestimmtes und selbstgestaltetes Leben
- Förderung der Eigenkompetenzen und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
Unsere Bewohner:innen freuen sich auf zugewandte, empathische Mitarbeiter:innen, die Spaß daran haben, mit ihnen zu spielen, Ausflüge zu planen und Feste zu feiern.
Das bringen Sie mit:
- Ausbildung mit Abschluss als Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in
- hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen aber auch Verbindlichkeit
- positive Lebenseinstellung und Humor
- Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
- selbstständige Arbeitsweise aber auch Freude an Teamarbeit
- gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
- Erfahrungen mit dem HBMW-Verfahren
In Ihr aktuelles Lebensmodell passt die Arbeit im Schichtdienst inkl. Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Das erwartet Sie:
- attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO (EG 7) sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
- Inflationsausgleichsprämie für 2024
- Zulage für diese Entgeltgruppe
- attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
- zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
- Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
- finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
- 30 Tage Urlaub
- 1. - 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
- umfangreiches Onboarding Programm
- attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
- kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
- Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
- bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
- regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
- gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Betriebsarzt, AOK-Bewegt-Gesundheitsangebote, etc.
- exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 353861866 gern zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Arbeitsort
Die Einrichtung der Behindertenhilfe des EJF (Evangelisches Jugend-und Fürsorgewerk), das „Haus im Wind“, ist ein zweistöckiges Gebäude und befindet sich in 16727 Oberkrämer im OT Marwitz, unmittelbar hinter der nördlichen Stadtgrenze von Berlin. Auf dem Gelände befindet sich eine weitere Einrichtung der Behindertenhilfe sowie ein vermietetes Einfamilienhaus und Nebengebäude. Die Einrichtung liegt inmitten von ausgedehnten Feldern unweit des Oberkrämer Waldwander- und Naherholungsgebietes. Durch Spaziergänge oder kleine Wanderungen lässt sich das Gebiet gut erschließen.
EJF - Ein Besuch in Marwitz | Facebook
Oberkrämer
Über uns:
Teamarbeit wird bei uns ganz GROSS geschrieben!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 h/Woche) zunächst für 12 Monate befristet mit dem Wunsch nach einer dauerhafte Zusammenarbeit.
Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem, keine Nachtdienste.
Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei der Dienstplangestaltung.
Unsere Behindertenhilfe stellt sich vor!
Das sind Ihre Aufgaben:
* lebenspraktische und pädagogische Assistenz und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung
* sinnvoll koordinierte Unterstützung der Bewohner:innen in zwei Wohngruppen für ein möglichst selbstbestimmtes und selbstgestaltetes Leben
* Förderung der Eigenkompetenzen und Unterstützung der Bewohner:innen im Alltag
Unsere Bewohner:innen freuen sich auf zugewandte, empathische Mitarbeiter:innen, die Spaß daran haben, mit ihnen zu spielen, Ausflüge zu planen und Feste zu feiern.
Das bringen Sie mit:
* Ausbildung mit Abschluss als Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in
* hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen aber auch Verbindlichkeit
* positive Lebenseinstellung und Humor
* Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
* selbstständige Arbeitsweise aber auch Freude an Teamarbeit
* gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* Erfahrungen mit dem HBMW-Verfahren
In Ihr aktuelles Lebensmodell passt die Arbeit im Schichtdienst inkl. Wochenend- und Feiertagsdiensten.
Das erwartet Sie:
* attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit umfangreichen Tarifsteigerungen
um 8 % (2023 bis 2024) sowie Jahressonderzahlung
* Zulage für diese Entgeltgruppe
* attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
* zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
* Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
* finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
* 30 Tage Urlaub
* 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
* umfangreiches Onboarding Programm
* attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
* kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
* Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
* bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
* regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
* gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
* exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 353861866 gern zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.
Arbeitsort
Die Einrichtung der Behindertenhilfe des EJF (Evangelisches Jugend-und Fürsorgewerk), das „Haus im Wind“, ist ein zweistöckiges Gebäude und befindet sich in 16727 Oberkrämer im OT Marwitz, unmittelbar hinter der nördlichen Stadtgrenze von Berlin. Auf dem Gelände befindet sich eine weitere Einrichtung der Behindertenhilfe sowie ein vermietetes Einfamilienhaus und Nebengebäude. Die Einrichtung liegt inmitten von ausgedehnten Feldern unweit des Oberkrämer Waldwander- und Naherholungsgebietes. Durch Spaziergänge oder kleine Wanderungen lässt sich das Gebiet gut erschließen.
EJF - Ein Besuch in Marwitz | Facebook
Oberkrämer
Über uns:
Im Ulrike-Schiller-Haus am Standort Marwitz leben erwachsene Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung und teilweise herausfordernden Verhaltensweisen in 2 Wohngruppen mit jeweils 6 Wohnplätzen. Die Bewohnerinnen und Bewohner haben nach teilweise langjährigen Psychiatrieaufenthalten hier ein Zuhause gefunden.
Durch die intensive, personenzentrierte Begleitung und strukturierte Gestaltung des Alltags und der Freizeit durch ein multiprofessionelles Team konnte eine Stabilisierung und gesellschaftliche und kulturellen Teilhabe erreicht werden. In der Nacht sind immer zwei Mitarbeitende, am Tag pro Schicht in der Regel 4 Mitarbeitende, im Dienst.
Unsere Behindertenhilfe stellt sich vor!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt Fachkräfte für den Gruppendienst in Teil- oder Vollzeit (20 - 40 h/Woche) unbefristet. Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem. Ihre Wünsche werden in der Dienstplanung berücksichtigt.
Uns ist sehr an einem positiven und engagierten Miteinander gelegen, das zu einer guten, lebendigen Atmosphäre im Lebensraum der Bewohner beiträgt.
Das sind Ihre Aufgaben:
* Sie assistieren bei der Ziel- und Leistungsplanung
* Sie setzen personenzentriert Maßnahmen zur Teilhabe um und koordinieren die unterschiedlichen Bedürfnisse der Einzelnen
* Sie begleiten und unterstützen den Einzelnen in Krisen und bei Krankheit
* Sie übernehmen notwendige hauswirtschaftliche und pflegerische Maßnahmen
* Sie dokumentieren gewissenhaft und umfänglich
* Sie nehmen regelmäßig an Teambesprechungen, Supervisionen und der fachlichen Fort- und Weiterbildung teil
Das bringen Sie mit:
* abgeschlossene, qualifizierte Ausbildung mit staatlicher Anerkennung als Heilerziehungspfleger, Erzieher, Altenpfleger, Gesundheits- und Krankenpfleger
* ausgeprägte Empathie, hohe Sensibilität für die Arbeit mit unseren Klienten
* den Wunsch zur Assistenz und Pflege
* hohes Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
* Führerschein B ist erforderlich
Das erwartet Sie:
* attraktive, tarifliche Vergütung nach AVR DWBO sowie Jahressonderzahlung (im November und Juni)
* Zulage für diese Entgeltgruppe
* attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
* zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
* Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
* finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
* 30 Tage Urlaub
* 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
* umfangreiches Onboarding Programm
* attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
* kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
* Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
* bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
* regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
* gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
* exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 353861866 gern zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Der Verbund Alt-Wittenau:
Der Verbund Alt-Wittenau ist Teil des Fachbereichs Behindertenhilfe des EJF und bietet Assistenzleistungen in besonderen Wohnformen (Standorte: Berlin-Reinickendorf, Berlin-Charlottenburg, Oberkrämer/OT Marwitz). In unserem Verbund leben Menschen mit vorwiegend geistiger oder mehrfacher Behinderung und zum Teil komplexem Assistenzbedarf aufgrund zusätzlicher psychischer Beeinträchtigungen.
Oberkrämer
Über uns:
Teamarbeit wird bei uns ganz GROSS geschrieben!
Wir suchen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Teilzeit (30 h/Woche) zunächst für 12 Monate befristet mit dem Wunsch nach einer langfristigen Zusammenarbeit.
Die Arbeit erfolgt im Wechselschichtsystem, keine Nachtdienste.
Wir berücksichtigen Ihre Wünsche bei der Dienstplangestaltung.
Unsere Behindertenhilfe stellt sich vor!
Das erwartet Sie:
* attraktive tarifliche Vergütung nach AVR DWBO mit umfangreichen Tarifsteigerungen
um 8 % (2023 bis 2024) sowie Jahressonderzahlung
* Zulage für diese Entgeltgruppe
* attraktive Schichtzuschläge und Einspringprämien
* zusätzliche Altersabsicherung durch das EJF von 4 % (EZVK)
* Kinderzuschläge (€ 88,35 monatlich pro Kind bei Vollzeit) und vermögenswirksame Leistungen
* finanzielle Beihilfen (Zahnersatz, Geburtshilfen, u.a.)
* 30 Tage Urlaub
* 24. + 31.12. werden von der Arbeitszeitanrechnung wie Feiertage behandelt
* umfangreiches Onboarding Programm
* attraktive Prämien für Mitarbeiterwerbung
* kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb des Unternehmens
* Möglichkeit zur unternehmensinternen Fort- und Weiterbildung
* bevorzugte Behandlung bei der Vergabe von freien EJF-Kitaplätzen
* regelmäßige Betriebsausflüge und Mitarbeiterevents
* gesundheitliche Vorsorge in Form von Kooperationen mit Fitnesseinrichtungen, Lauftreffs, etc.
* exklusive Rabatte bei Produktherstellern oder Premium-Einzelhändlern, Fahrrad-Leasing
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Saskia Praetorius, Verwaltung, unter der Rufnummer 030 353861866 gern zur Verfügung. Die Bewerbung richten Sie bitte an Frau Sabine Schorn, Verbundleiterin.
Das EJF schätzt Vielfalt und wir legen Wert auf Ihre Persönlichkeit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Das sind Ihre Aufgaben:
* lebenspraktische und pädagogische Assistenz und Begleitung von erwachsenen Menschen mit Beeinträchtigung
* sinnvoll koordinierte Unterstützung der Bewohner:innen in zwei Wohngruppen für ein möglichst selbstbestimmtes und selbstgestaltetes Leben
* Förderung der Eigenkompetenzen der Bewohner:innen und Unterstützung im Alltag
* Schichtdienste, Wochenend- und Feiertagsdienste
Unsere Bewohner:innen freuen sich auf zugewandte, empathische Mitarbeitenden, die Spaß daran haben, mit Ihnen zu spielen, Ausflüge zu planen und Feste zu feiern.
Das bringen Sie mit:
* Ausbildung mit Abschluss Heilerziehungspfleger:in oder Altenpfleger:in
* hohes Maß an Empathie, Einfühlungsvermögen aber auch Verbindlichkeit
* positive Lebenseinstellung und Humor
* Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung
* selbstständige Arbeitsweise
* gute Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit
* Erfahrungen mit dem HBMW-Verfahren
Arbeitsort
Die Einrichtung der Behindertenhilfe des EJF, das „Haus im Wind“ ist ein zweistöckiges Gebäude und befindet sich in 16727 Oberkrämer im OT Marwitz, unmittelbar hinter der nördlichen Stadtgrenze von Berlin. Auf dem Gelände befindet sich eine weitere Einrichtung der Behindertenhilfe sowie ein vermietetes Einfamilienhaus und Nebengebäude. Die Einrichtung liegt inmitten von ausgedehnten Feldern unweit des Oberkrämer Waldwander- und Naherholungsgebietes. Durch Spaziergänge oder kleine Wanderungen lässt sich das Gebiet gut erschließen.
Ein Besuch in Marwitz EJF - Ein Besuch in Marwitz | Facebook