Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) in Gronau (Westf.)

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d) en Gronau (Westf.), Deutschland

Oferta de empleo como Fachinformatiker/in für Systemintegration en Gronau (Westf.) , Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Descripción del puesto

Bezahlung und Urlaub während der AusbildungGestaffelt nach den Ausbildungsjahren erhältst Du monatlich folgende Brutto-Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Darüber hinaus zahlen wir Dir einen Anteil für deine vermögenswirksamen Leistungen, einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro pro Ausbildungsjahr sowie eine Jahressonderzahlung (besser bekannt als „Weihnachtsgeld“).Bereitstellung eines eigenen Notebooks für den Zeitraum der Ausbildung.Dein jährlicher Anspruch auf Erholungsurlaub während der Ausbildung beträgt 30 Tage.Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung erhältst Du eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro.

Voraussetzungen für eine EinstellungSchulische Voraussetzungen
Mindestens Fachoberschulreife
Gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik und Englisch
Persönliche VoraussetzungenDu solltest
ein großes Interesse an Themen und Inhalten der IT haben,
über eine hohe Leistungsbereitschaft und gutes Kommunikationsvermögen verfügen,
über ein gutes Organisationstalent verfügen,
teamfähig sein,
ein eintragungsfreies Führungszeugnis vorweisen können.
Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen
Abstrakt-logisches Denken (zum Beispiel Erarbeiten von komplexen Hard- und Softwarelösungen)
Rechnerisches Denken
Räumliches Vorstellungsvermögen (zum Beispiel Verstehen von technischen Zeichnungen zum Aufbau von PC-Netzwerken)
Merkfähigkeit (zum Beispiel einprägen und abrufen umfangreicher Kenntnisse zu mehreren Programmiersprachen)
Technisches Verständnis (zum Beispiel Analysieren von IT-Systemen hinsichtlich der Anforderungen an die Software)

Was erwartet Dich sonst bei uns?Über 600 Beschäftigte in über 20 Fachdiensten, verteilt auf mehrere Dienststellen. Eine wachsende Schullandschaft sowie eine Vielzahl von städtischen Kindertagesstätten. Darüber hinaus eine Vielzahl fachspezifischer Anwendungsprogramme.Um all den Aufgaben und Bereichen der Kommunalverwaltung gerecht zu werden, bedarf es einer modernen und effizienten IT-Infrastruktur.Diese zu warten, zu verwalten und weiterzuentwickeln sowie Anwender:innen zu betreuen und zu schulen sind spannende Aufgaben, die dich im Beruf des Fachinformatikers / der Fachinformatikerin für Systemintegration erwarten werden.
Wie geht es weiter?Hoffentlich mit Deiner Bewerbung.Bewerben kannst Du dich bis zum 30.06.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.karriere.gronau.deSofern die verfügbare Stelle bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist besetzt werden konnte, wird die Ausschreibung entsprechend vor dem 30.06.2025 geschlossen.Für weitere Informationen schau Dich gerne auf www.gronau.de um.
Deine Ansprechpartner:innen für mehr InformationenFür Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: [email protected]), Herr Klümper (Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: [email protected]) und Herr Klein Menting (Leiter Fachdienst IT-Service, Tel.: 02562/12-211, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.
Ausbildung.de

Ausbildung.de

Vollzeit
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-01

Stadt Gronau (Westf.)

Frau Klimke

Neustraße 31

48599

Hofkamp 8a, 48599, Gronau (Westf.), Deutschland

Stadt Gronau (Westf.) Logo
Publicado:
2025-04-25
UID | BB-680b86e39dc8b-680b86e39dc8c
Ausbildung.de

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Ausbildung.de

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Gronau (Westf.)

Bezahlung und Urlaub während der AusbildungGestaffelt nach den Ausbildungsjahren erhältst Du monatlich folgende Brutto-Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr: 1.218,26 Euro
2. Ausbildungsjahr: 1.268,20 Euro
3. Ausbildungsjahr: 1.314,02 Euro
Darüber hinaus zahlen wir Dir einen Anteil für deine vermögenswirksamen Leistungen, einen Lernmittelzuschuss in Höhe von 50 Euro pro Ausbildungsjahr sowie eine Jahressonderzahlung (besser bekannt als „Weihnachtsgeld“).Bereitstellung eines eigenen Notebooks für den Zeitraum der Ausbildung.Dein jährlicher Anspruch auf Erholungsurlaub während der Ausbildung beträgt 30 Tage.Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung erhältst Du eine Abschlussprämie in Höhe von 400 Euro.

Voraussetzungen für eine EinstellungSchulische Voraussetzungen
Mindestens Fachoberschulreife
Gute Noten in den Fächern Informatik, Mathematik und Englisch
Persönliche VoraussetzungenDu solltest
ein großes Interesse an Themen und Inhalten der IT haben,
über eine hohe Leistungsbereitschaft und gutes Kommunikationsvermögen verfügen,
über ein gutes Organisationstalent verfügen,
teamfähig sein,
ein eintragungsfreies Führungszeugnis vorweisen können.
Darüber hinaus solltest Du folgende Eigenschaften mitbringen:
Allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen
Abstrakt-logisches Denken (zum Beispiel Erarbeiten von komplexen Hard- und Softwarelösungen)
Rechnerisches Denken
Räumliches Vorstellungsvermögen (zum Beispiel Verstehen von technischen Zeichnungen zum Aufbau von PC-Netzwerken)
Merkfähigkeit (zum Beispiel einprägen und abrufen umfangreicher Kenntnisse zu mehreren Programmiersprachen)
Technisches Verständnis (zum Beispiel Analysieren von IT-Systemen hinsichtlich der Anforderungen an die Software)

Was erwartet Dich sonst bei uns?Über 600 Beschäftigte in über 20 Fachdiensten, verteilt auf mehrere Dienststellen. Eine wachsende Schullandschaft sowie eine Vielzahl von städtischen Kindertagesstätten. Darüber hinaus eine Vielzahl fachspezifischer Anwendungsprogramme.Um all den Aufgaben und Bereichen der Kommunalverwaltung gerecht zu werden, bedarf es einer modernen und effizienten IT-Infrastruktur.Diese zu warten, zu verwalten und weiterzuentwickeln sowie Anwender:innen zu betreuen und zu schulen sind spannende Aufgaben, die dich im Beruf des Fachinformatikers / der Fachinformatikerin für Systemintegration erwarten werden.
Wie geht es weiter?Hoffentlich mit Deiner Bewerbung.Bewerben kannst Du dich bis zum 30.06.2025 direkt über unser Online-Bewerbungsportal.karriere.gronau.deSofern die verfügbare Stelle bereits vor Ablauf der Bewerbungsfrist besetzt werden konnte, wird die Ausschreibung entsprechend vor dem 30.06.2025 geschlossen.Für weitere Informationen schau Dich gerne auf www.gronau.de um.
Deine Ansprechpartner:innen für mehr InformationenFür Fragen stehen Dir Frau Klimke (Leiterin Sachgebiet Personal, Tel.: 02562/12-311, E-Mail: [email protected]), Herr Klümper (Ausbildungsleitung, Tel.: 02562/12-226, E-Mail: [email protected]) und Herr Klein Menting (Leiter Fachdienst IT-Service, Tel.: 02562/12-211, E-Mail: [email protected]) gerne zur Verfügung.

Stadt Gronau (Westf.)

Stadt Gronau (Westf.) Logo
2025-04-25
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in für Systemintegration

Ausbildung Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Gronau (Westf.)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)monari ist ein zukunftsorientiertes und international agierendes Fashion-Label für anspruchsvolle und modebegeisterte Frauen mit über 300 Mitarbeitern, 17 Stores, 600 Partnerflächen und weiteren 2400 Fachhandelspartnern in 43 Ländern.DEINE AUSBILDUNG
Planung, Installation und Konfiguration von neuen IT-Systemen
Lösen von Anwenderproblemen und Durchführung von Anwenderschulungen
Administration und Optimierung bestehender IT-Systeminfrastruktur
Mitarbeit an verschiedenen IT-Projekten
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
Spannende, abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Unternehmen mit kurzen Kommunikationswegen
Motiviertes Team in einer lockeren Arbeitsatmosphäre
Neues, stylisches Headoffice mit attraktivem Bistro und Outdoor-Bereich
Regelmäßiger Austausch und Feedbackgespräche


BENEFITS:
flexible Arbeitszeiten
modernes Arbeitsumfeld
Bistro mit Kaffeebar
wöchentliches Mitarbeiterfrühstück
Mitarbeiterevents
betriebliche Krankenzusatzversicherung
Mitarbeiterrabatte
Patenmodell
Mitarbeiter App
individuelle Einarbeitung

E-Learning Plattform


DU BRINGST MIT
Einen guten Schulabschluss (Realschule, Fachhochschulreife oder Abitur)
Großes Interesse an IT-Prozessen und betriebswirtschaftlichen Abläufen

Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und eine strukturierte Denkweise


BERUFSSCHULE: 1-2 Mal pro WocheMEHR INFOS UNTER: www.monari.com/WIR FREUEN UNS AUF DEINE BEWERBUNG!

monari GmbH

monari GmbH Logo
2023-10-19