Stellvertretende Kfz-Werkstattleitung (w/m/d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)

ARBEIT
Stellvertretende Kfz-Werkstattleitung (w/m/d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.) in Linnich

Stellvertretende Kfz-Werkstattleitung (w/m/d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.) en Linnich, Deutschland

Oferta de empleo como Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw. en Linnich , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellv. Kfz-Werkstattleitung (w/m/d) in Linnich
 
Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!
 
Wir sorgen für:

- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Eine gute Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.
 
Ihre neuen Aufgaben:

Als eine von fünf Niederlassungen des Dezernates 33 ist das Sachgebiet 33.4 – Niederlassung Linnich zuständig für die Wartung von Führungs- und Einsatzmittel der Polizei NRW in den Bereichen: Kraftfahrzeug-, Waffensystem- sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Als Teil des Sachgebiets sind Sie insbesondere zuständig für folgende Aufgaben:

- In Ihrer Rolle vertreten Sie den Kfz-Werkstattleiter kontinuierlich und unterstützen ihn bei der personellen sowie fachlichen Führung der Werkstatt.
- Bei komplexen Aufgaben und Reparaturen stehen Sie den Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatronikern mit Rat und Tat zur Seite und übernehmen die fachliche Anleitung.
- Eigenständig führen Sie Karosserie- und Lackierarbeiten im Bereich der Unfallinstandsetzung durch, immer unter Beachtung der Vorgaben der Fahrzeughersteller.
- Die Bewertung von Unfallschäden liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, ebenso wie die Kontrolle der Karosserieinstandsetzungen hinsichtlich Qualität und fachlicher Ausführung.
- Zur Auftragserstellung und Vergabe von Leistungen wenden Sie das spezifische Buchhaltungssystem der Polizei (EPOS NRW) an und stellen eine korrekte Anwendung sicher.
- Sie gewährleisten die fachtechnische Richtigkeit der Werkstattaufträge und sorgen für deren ordnungsgemäße Ausführung.
- Außerdem übernehmen Sie die fachliche Anleitung unserer Auszubildenden im Kfz-Handwerk und tragen aktiv zu deren praktischer Ausbildung bei.
 
Was Sie mitbringen müssen:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk

und

- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (der Bewerbung ist ein Nachweis beizufügen).
 
Wünschenswert wäre:
- Sie können bereits Erfahrung in der (stellv.) Leitung von Kfz-Werkstätten oder Arbeitsgruppen im Kfz-Instandsetzungsbereich vorweisen
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klassen: A, BE, CE, C1E (der Bewerbung bitte einen Nachweis beizufügen).
- Sie verfügen über fundierte technische Kenntnisse und Erfahrungen mit verschiedenen Fahrzeugherstellern
- Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich der Unfall-Instandsetzung sammeln können
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Zudem verfügen Sie über Kenntnisse der Verwaltungsmanagementsoftware EPOS.NRW (SAP) insbesondere mit den Modulen Werkstattsteuerung, Instandhaltung, Lagerhaltung
- Sie bringen Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit mit
- Sie überzeugen durch Ihre selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Ihr sicheres und kundenorientiertes Auftreten runden Ihr Profil ab
 
Wichtig zu wissen:

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
 
Vergütung:

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 9b TV-L ist möglich.
 
Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 20.05.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 16/25 – SG 33.4 an

<a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> (<a href="[email protected]?subject=16/25%20SG%2033.4%20-%20Bewerbung%20als%20Stellv.%20Werkstattleitung" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]?subject=16/25%20SG%2033.4%20-%20Bewerbung%20als%20Stellv.%20Werkstattleitung</a>)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber: 
Erweiterte Kenntnisse: Fahrzeuglackierung, Kraftfahrzeugwartung, Kraftfahrzeugreparatur, Unfallinstandsetzung, Aufsicht, Leitung, Wartung, Reparatur, Instandhaltung
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-06-01

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

Frau Katharina Wilhelm

Schifferstr. 52

47059

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW, Schifferstr. 52, 47059 Duisburg, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

lzpd.polizei.nrw"

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Logo
Publicado:
2025-04-25
UID | BB-680b7a097a0a8-680b7a097a0a9
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.

Stellvertretende Kfz-Werkstattleitung (w/m/d) (Kraftfahrzeugtechnikermeister/in/B. Prof. Kfz.techniker-Hw.)

Linnich


Für Sicherheit sorgen mit Sicherheit im Job

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine

Stellv. Kfz-Werkstattleitung (w/m/d) in Linnich

Ein Beruf ist mehr als nur Geld verdienen. Übernehmen Sie in Ihrer neuen Aufgabe Verantwortung für eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Die Innere Sicherheit in unserem Land. Bei der Service- und Technikbehörde der Polizei NRW spielen Sie die Hauptrolle – egal ob mit oder ohne Uniform – Sie sorgen für mehr Sicherheit in NRW. Starten Sie in einem unserer vielfältigen technischen oder kaufmännischen Bereiche wie beispielsweise der IT, dem Rechts- oder Ingenieurwesen. Machen Sie einen tollen Job hinter den Kulissen und arbeiten Sie mit uns an spannenden und vielseitigen Aufgaben beim Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW!

Wir sorgen für:

- Einen sicheren und sinnstiftenden Arbeitsplatz – auch in Krisenzeiten
- Eine gute Work-Life-Balance (auch Teilzeit möglich)
- Kooperationen mit Familienserviceeinrichtungen
- Zahlreiche Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
- Vielfältige Sport- und Gesundheitsangebote
- Betriebsrente, Jahressonderzahlungen und vermögenswirksame Leistungen

Wir wollen, dass Sie einen guten Job machen. Dafür müssen die Rahmenbedingungen stimmen. Denn es geht um viel: Sie arbeiten in sensiblen Sicherheitsbereichen am Herzen der nordrhein-westfälischen Polizei.

Ihre neuen Aufgaben:

Als eine von fünf Niederlassungen des Dezernates 33 ist das Sachgebiet 33.4 – Niederlassung Linnich zuständig für die Wartung von Führungs- und Einsatzmittel der Polizei NRW in den Bereichen: Kraftfahrzeug-, Waffensystem- sowie Informations- und Kommunikationstechnik. Als Teil des Sachgebiets sind Sie insbesondere zuständig für folgende Aufgaben:

- In Ihrer Rolle vertreten Sie den Kfz-Werkstattleiter kontinuierlich und unterstützen ihn bei der personellen sowie fachlichen Führung der Werkstatt.
- Bei komplexen Aufgaben und Reparaturen stehen Sie den Kfz-Mechatronikerinnen und Kfz-Mechatronikern mit Rat und Tat zur Seite und übernehmen die fachliche Anleitung.
- Eigenständig führen Sie Karosserie- und Lackierarbeiten im Bereich der Unfallinstandsetzung durch, immer unter Beachtung der Vorgaben der Fahrzeughersteller.
- Die Bewertung von Unfallschäden liegt in Ihrem Verantwortungsbereich, ebenso wie die Kontrolle der Karosserieinstandsetzungen hinsichtlich Qualität und fachlicher Ausführung.
- Zur Auftragserstellung und Vergabe von Leistungen wenden Sie das spezifische Buchhaltungssystem der Polizei (EPOS NRW) an und stellen eine korrekte Anwendung sicher.
- Sie gewährleisten die fachtechnische Richtigkeit der Werkstattaufträge und sorgen für deren ordnungsgemäße Ausführung.
- Außerdem übernehmen Sie die fachliche Anleitung unserer Auszubildenden im Kfz-Handwerk und tragen aktiv zu deren praktischer Ausbildung bei.

Was Sie mitbringen müssen:
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Meisterprüfung im Kraftfahrzeugtechniker-Handwerk

und

- eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B (der Bewerbung ist ein Nachweis beizufügen).

Wünschenswert wäre:
- Sie können bereits Erfahrung in der (stellv.) Leitung von Kfz-Werkstätten oder Arbeitsgruppen im Kfz-Instandsetzungsbereich vorweisen
- Sie besitzen eine gültige Fahrerlaubnis der Klassen: A, BE, CE, C1E (der Bewerbung bitte einen Nachweis beizufügen).
- Sie verfügen über fundierte technische Kenntnisse und Erfahrungen mit verschiedenen Fahrzeugherstellern
- Sie haben bereits Berufserfahrung im Bereich der Unfall-Instandsetzung sammeln können
- Sie sind sicher im Umgang mit MS-Office (Word, Excel, Outlook)
- Zudem verfügen Sie über Kenntnisse der Verwaltungsmanagementsoftware EPOS.NRW (SAP) insbesondere mit den Modulen Werkstattsteuerung, Instandhaltung, Lagerhaltung
- Sie bringen Kenntnisse im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit mit
- Sie überzeugen durch Ihre selbstständige und zielorientierte Arbeitsweise
- Ihr sicheres und kundenorientiertes Auftreten runden Ihr Profil ab

Wichtig zu wissen:

Das LZPD fördert Chancengerechtigkeit und Vielfalt. Frauen sind besonders zur Bewerbung eingeladen und werden nach Maßgabe des LGG NRW bevorzugt berücksichtigt. Teilzeitbeschäftigung ist möglich. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung, ihnen Gleichgestellte sowie Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.

Vergütung:

Unsere Bezahlung richtet sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Eine Eingruppierung bis einschließlich Entgeltgruppe 9b TV-L ist möglich.

Richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bitte in deutscher Sprache (beruflicher Werdegang, Arbeitszeugnisse, Qualifikationen usw.) bis zum 20.05.2025 unter Angabe der Geschäftsnummer 16/25 – SG 33.4 an

[email protected] ([email protected]?subject=16/25%20SG%2033.4%20-%20Bewerbung%20als%20Stellv.%20Werkstattleitung)

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!


Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Fahrzeuglackierung, Kraftfahrzeugwartung, Kraftfahrzeugreparatur, Unfallinstandsetzung, Aufsicht, Leitung, Wartung, Reparatur, Instandhaltung

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW

Landesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW Logo
2025-04-25