Die Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH „ST. JAKOB“ betreibt als gemeinnütziger und kommunaler Träger mehrere Pflegeeinrichtungen im Stadtgebiet von Zittau. Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze für Pflegefachmänner/Fachfrauen (m/w/d)Vertiefungseinsatz Altenpflege an. Deine Aufgaben Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr. Deine Voraussetzungen • In der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen, vermittelst Du Freude und legst Wert auf eine freundliche, offene und vertrauliche Kommunikation. • Du hast einen Oberschulabschluss bzw. verfügst über einen gleichwertigen anerkannten Bildungsabschluss. • Gesundheitliche Eignung für einen Pflegeberuf. Ausbildungsdauer • Die Ausbildung dauert drei Jahre. Liegen bestimmte berufliche Vorkenntnisse vor, kann die Ausbildungsdauer verkürzt werden. Ausbildungsort • Die schulische Ausbildung erfolgt in Zittau am Beruflichen Schulzentrum. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer unserer Einrichtungen sowie bei entsprechenden Kooperationspartnern vor Ort. Ausbildungsziele • Ist das Erlernen von Fähigkeiten der selbstständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Unterstützung und Hilfestellung älterer und pflegebedürftiger Menschen. • Die Betreuung planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren. Personen- und situationsbezogen pflegen. • Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie. • Unterstützung bei der Tagesgestaltung. Unser Angebot • Eine abwechslungsreiche und fundierte praxisorientierte Ausbildung, mit Unterstützung eines ausgebildeten Praxisanleiters. • Arbeit in einem freundlichen und kollegialen Team. • Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung. • Ein garantiertes Arbeitsplatzangebot nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss. Bist Du interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen. Online unter: www.pflegeheim-zittau.de/online-bewerbung oder schriftlich: Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH „ST. JAKOB“ z. Hd. Geschäftsführung Lortzingstraße 1 02763 Zittau
Fecha de inicio
2026-08-01
Frau Schulz
Lortzingstr. 1
2763
Lortzingstr., 02763, Zittau, Sachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Zittau
Die Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH „ST. JAKOB“ betreibt als gemeinnütziger und kommunaler Träger mehrere Pflegeeinrichtungen im Stadtgebiet von Zittau.
Wir bieten für das Ausbildungsjahr 2026 Ausbildungsplätze für Pflegefachmänner/Fachfrauen (m/w/d)Vertiefungseinsatz Altenpflege an.
Deine Aufgaben
Pflegefachfrauen / Pflegefachmänner betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese
bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und
nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Deine Voraussetzungen
• In der Arbeit mit pflegebedürftigen Menschen, vermittelst Du Freude und legst Wert auf eine freundliche, offene
und vertrauliche Kommunikation.
• Du hast einen Oberschulabschluss bzw. verfügst über einen gleichwertigen anerkannten Bildungsabschluss.
• Gesundheitliche Eignung für einen Pflegeberuf.
Ausbildungsdauer
• Die Ausbildung dauert drei Jahre. Liegen bestimmte berufliche Vorkenntnisse vor, kann die Ausbildungsdauer
verkürzt werden.
Ausbildungsort
• Die schulische Ausbildung erfolgt in Zittau am Beruflichen Schulzentrum. Die praktische Ausbildung erfolgt in einer
unserer Einrichtungen sowie bei entsprechenden Kooperationspartnern vor Ort.
Ausbildungsziele
• Ist das Erlernen von Fähigkeiten der selbstständigen, eigenverantwortlichen und ganzheitlichen Unterstützung und
Hilfestellung älterer und pflegebedürftiger Menschen.
• Die Betreuung planen, durchführen, dokumentieren und evaluieren.
Personen- und situationsbezogen pflegen.
• Mitwirkung bei medizinischer Diagnostik und Therapie.
• Unterstützung bei der Tagesgestaltung.
Unser Angebot
• Eine abwechslungsreiche und fundierte praxisorientierte Ausbildung, mit Unterstützung eines ausgebildeten
Praxisanleiters.
• Arbeit in einem freundlichen und kollegialen Team.
• Eine tarifgerechte Ausbildungsvergütung.
• Ein garantiertes Arbeitsplatzangebot nach erfolgreichem Ausbildungsabschluss.
Bist Du interessiert? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen.
Online unter: www.pflegeheim-zittau.de/online-bewerbung oder schriftlich:
Zittauer Alten- und Pflegeheim GmbH „ST. JAKOB“
z. Hd. Geschäftsführung
Lortzingstraße 1
02763 Zittau
Zittau
Erstklassige Versorgung, medizinische Kompetenz und individuelle Betreuung - im Klinikum Oberlausitzer Bergland mit den Standorten Zittau und Ebersbach ist jeder Patient in guten Händen.
Wir bieten eine Ausbildung mit hohen Übernahmechancen und attraktiven Berufsperspektiven. In der Ausbildung zur/zum Pflegefachfrau/Pflegefachmann (m/w/d) erlernen unsere Auszubildenden die selbstständige, umfassende und prozessorientierte Betreuung und Versorgung kranker und pflegebedürftiger Menschen aller Altersstufen in akut und dauerhaft stationären sowie ambulanten Pflegesituationen, führen ärztlich veranlasste Maßnahmen durch, assistieren bei Untersuchungen und Behandlungen und dokumentieren Patientendaten. Die Ausbildung dauert 3 Jahre, der berufstheoretische Unterricht erfolgt in Form von Blockunterricht in der Krankenhausakademie des Landkreises Görlitz.
Wir zahlen unseren Auszubildenden eine Ausbildungsvergütung in folgender Höhe:
1. Ausbildungsjahr: 1.210,00 € brutto
2. Ausbildungsjahr: 1.320,00 € brutto
3. Ausbildungsjahr: 1.430,00 € brutto
Wir erwarten:
einen Realschulabschluss oder einen anderen gleichwertig anerkannten Bildungsabschluss mit gutem Resultat
Hauptschulabschluss mit einer zweijährigen, abgeschlossenen Berufsausbildung bzw. mindestens einjährigen abgeschlossenen Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
körperliche und geistige Gesundheit
gesundheitliche Eignung
physische und psychische Belastbarkeit
möglichst praktische Erfahrungen in der Pflege
Interesse am Beruf, Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Verantwortungsbewusstsein und Engagement
Zuverlässigkeit und Flexibilität
gepflegtes Äußeres
Ihre aussagefähige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen richten Sie bitte an die:
Managementgesellschaft Gesundheitszentrum des Landkreises Görlitz mbH (MGLG)
Abteilung Personal
Görlitzer Straße 8
02763 Zittau
oder im PDF-Format an: [email protected]
Ihre uns übermittelten persönlichen Daten werden bis zum Abschluss des Auswahlverfahrens gemäß geltender Datenschutzbestimmungen aufbewahrt und anschließend vernichtet. Eine Bewerbung per E-Mail wird möglicherweise in unverschlüsselter Form übertragen.
Zittau
Wir bieten zum Ausbildungsbeginn 01.09.2024 noch 2 Ausbildungsplätze in der Altenpflege an.
Es werden Auszubildende für folgenden Standort (Praktikumsorte) gesucht:
- Bethlehemstift Zittau-Eichgraben
Altenpfleger/innen betreuen und pflegen hilfsbedürftige ältere Menschen. Sie unterstützen diese bei der Alltagsbewältigung, beraten sie, motivieren sie zu sinnvoller Beschäftigung und Freizeitgestaltung und nehmen pflegerisch-medizinische Aufgaben wahr.
Altenpfleger/innen arbeiten hauptsächlich in Altenwohn- und -pflegeheimen, bei Kurzzeitpflegeeinrichtungen mit pflegerischer Betreuung und bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten. Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten bieten sich bei paritätischen Verbänden mit angeschlossenem Pflegedienst, in geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern und in Pflege- und Rehabilitationskliniken. Auch in Wohnheimen für Menschen mit Behinderung oder in Seniorenberatungsstellen sind sie tätig. Darüber hinaus sind Altenpfleger/innen in Privathaushalten tätig, z.B. bei der Betreuung von Seniorenwohngemeinschaften oder pflegebedürftigen Angehörigen. Gelegentlich arbeiten sie auch in der Pflegeberatung bei Seniorenorganisationen, an Pflegestützpunkten oder in Diakonien mit angeschlossenem Altenpflegedienst.
Altenpfleger/in ist eine bundesweit einheitlich geregelte Ausbildung, deren schulischer Teil an Berufsfachschulen für Altenpflege und deren praktischer Teil in Altenpflegeeinrichtungen durchgeführt wird.
Die Ausbildung dauert in Vollzeit 3 Jahre. Der Schulstandort kann in Zittau/Görlitz oder Bautzen sein.
Für Interessenten führen wir auch ein FSJ durch.
Geben Sie bei Ihrer Bewerbung gern einen Wunschort an.
Ihre Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugniskopien, Praktika Beurteilungen) senden Sie an:
Diakonie Löbau-Zittau gGmbH
Frau Bianca Joachim
Johannisstraße 14
02708 Löbau
[email protected]
Zittau
Du suchst eine für Dich maßgeschneiderte, anspruchsvolle Aufgabe im Bereich Erziehung, Gesundheit und Pflege in einer renommierten Einrichtung? Mit Verantwortung, attraktiver Vergütung, flexiblen Dienstplänen und interessanten Weiterbildungsmöglichkeiten? Dann solltest Du uns kennenlernen.
Pflegefachkraft (m/w/d)
in Görlitz
Aufgaben:
- Du übernimmst die individuelle und ganzheitliche Betreuung sowie die Grund- und Behandlungspflege der Bewohner
- Neben der medizinischen Betreuung in Form von Medikamentenvergabe, Wundbehandlung und Körperpflege fällt auch die Dokumentation der Pflegebehandlungen in Deinen Aufgabenbereich
- Für die Ärzte und Angehörigen bist Du der erste Ansprechpartner bei anfallenden Anliegen
Profil:
- Du besitzt eine abgeschlossene Berufsausbildung als Altenpfleger (m/w/d), Pflegefachkraft (m/w/d), Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Du zeichnest Dich durch außerordentliche zwischenmenschliche Fähigkeiten aus und gehst mit viel Herz und Leidenschaft Deinem Pflegeberuf nach
- Eine ausgeprägte Organisations- sowie Entscheidungsfähigkeit zählt ebenfalls zu Deinen Stärken
Benefits:
- Spätschichtzuschlag von 15%
- bis zu 1000,00 Bonus im ersten Beschäftigungsjahr
- 30 Tage Urlaub
- verschiedene Einsatzorte im Landkreis Görlitz und Bautzen
- faire Bezahlung
- planbare, flexible Dienstplan-, Urlaubs- und Freizeitgestaltung zu eigenen Bedingungen
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Prämien (Urlaubsgeld und Jahresprämie)
- einsatzabhängig: monatlich 50 für Deine Mobilität geschenkt, z. B. für das Deutschlandticket uvm.
- kostenlose Nachhilfe für Deine Kinder
- zahlreiche Mitarbeiterrabatte
- Kennenlernen verschiedener Einrichtungen und Teams
Jetzt bewerben!
In Deinem Job kümmerst Du Dich um Menschen - wir kümmern uns darum, dass Du hierfür die idealen Bedingungen hast.
Wir können das, weil wir seit 55 Jahren und mit mehr als 200 Niederlassungen sehr eng mit der Branche vernetzt sind. Wir wollen, dass Dein Beruf auch immer Berufung bleibt. Deshalb setzen wir auf Flexibilität - aber nicht von Dir, sondern von uns!
"MACHT DOCH WAS IHR WOLLT!"