Werden Sie Teil unseres Teams! Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:<a href="www.landkreis-stendal.de" target="_blank" rel="nofollow">www.landkreis-stendal.de</a>. Der Landkreis Stendal sucht für das Schulverwaltungs- und Kulturamtin der Kreismusikschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle eines Musikschulpädagogen (m/w/d) für Blechblasinstrumente ● EG 9 b TVöD ● 10 Stunden/Woche (7,5 Unterrichtsstunden a 45 min/Woche) ● Flexible Arbeitszeit Reg.-Nr.: LK SDL 054/2025E Dafür brauchen wir Sie: - Durchführung des Musikunterrichts (Vermittlung von Techniken und musiktheoretischem Wissen, Förderung der musischen Anlagen und des gemeinschaftlichen Musizieren) - Instrumentalspezifische und allgemeine Vor- und Nachbereitung des Unterrichts - Instrumentales Üben - Kontaktpflege (insbesondere Eltern- und Schülergespräche, Teilnahme an Schulkonferenzen) - Mitwirkung an Veranstaltungen der Musikschule - Einsatz bei musikalischer Früherziehung in Vorschulgruppen oder musisch-ästhetischer Bildung in Grundschulen Sie bringen mit: - ein abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule oder einer Musikakademie oder eine gleichwertige Ausbildung gemäß der Protokollerklärung Nr. 1 zu XX. Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der Anlage 1 des TVöD (VKA) - Lehrbefähigung für mindestens Blechblasinstrumente; wünschenswert Gitarre - wünschenswert sind zusätzliche Qualifikationen in musikalischer Früherziehung oder musisch-ästhetischer Bildung sowie Bereitschaft zur Fortbildung in diesen Fächern - wünschenswert musikpädagogische Erfahrungen im Einzel- und Gruppenunterricht - Deutschkenntnisse, mind. Niveau B 2 - zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit - Beherrschen von MS-Office Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook) - Fahrerlaubnis der Klasse B (bei Einsatz des eigenen PKW Fahrkostenrückerstattung bei unterschiedlichen Unterrichtsstandorten) - Masernschutzimpfnachweis nach IfSchG/Masernschutzgesetz Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen! - Attraktive Vergütung nach EG 9 b TVöD (VKA) - Wöchentliche Arbeitszeit: 10 Stunden/Woche (7,5 Unterrichtsstunden a 45 min/Woche) - Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit - Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge - Betriebliches Gesundheitsmanagement - Arbeitsort: Hansestadt Havelberg (Einsatzgebiet Landkreis Stendal) Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Dr. Bergmann unter 03931/60 8015 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum Bewerbungsverfahren erteilt Frau Trautmann (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7559. Interesse geweckt? Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft! Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum23.05.2025über das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu. <a href="https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055" target="_blank" rel="nofollow">https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055</a> Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen Bereichen. Hinweise: Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft, Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14 DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der Fachbereiche. Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form. Patrick Puhlmann Landrat Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über <a href="http://www.interamt.de" target="_blank" rel="nofollow">www.interamt.de</a>, Stellen-ID= 1292088. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Hospitalstr. 1-2
39576
Aplicar a través de
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Schulverwaltungs- und Kulturamtin der
Kreismusikschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet die Stelle eines
Musikschulpädagogen (m/w/d) für Gesang, Gitarre
EG 9 b TVöD ● 10 Stunden/Woche (7,5 Unterrichtsstunden a 45 min/Woche)
● Flexible Arbeitszeit
Reg.-Nr.: LK SDL 053/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
- Durchführung des Musikunterrichts (Vermittlung von Techniken und
musiktheoretischem Wissen, Förderung der musischen Anlagen und des
gemeinschaftlichen Musizieren)
- Instrumentalspezifische und allgemeine Vor- und Nachbereitung des
Unterrichts
- Instrumentales Üben
- Kontaktpflege (insbesondere Eltern- und Schülergespräche, Teilnahme an
Schulkonferenzen)
- Mitwirkung an Veranstaltungen der Musikschule
- Einsatz bei musikalischer Früherziehung in Vorschulgruppen oder
musisch-ästhetischer Bildung in Grundschulen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule oder einer
Musikakademie oder eine gleichwertige Ausbildung gemäß der Protokollerklärung
Nr. 1 zu XX. Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der Anlage 1 des TVöD
(VKA)
- Lehrbefähigung für mindestens Gesang, Gitarre
- wünschenswert sind zusätzliche Qualifikationen in musikalischer
Früherziehung oder musisch-ästhetischer Bildung sowie Bereitschaft zur
Fortbildung in diesen Fächern
- wünschenswert musikpädagogische Erfahrungen im Einzel- und Gruppenunterricht
- Deutschkenntnisse, mind. Niveau B 2
- zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Beherrschen von MS-Office Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Fahrerlaubnis der Klasse B (bei Einsatz des eigenen PKW
Fahrkostenrückerstattung bei unterschiedlichen Unterrichtsstandorten)
- Masernschutzimpfnachweis nach IfSchG/Masernschutzgesetz
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 9 b TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 10 Stunden/Woche (7,5 Unterrichtsstunden a 45
min/Woche)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Havelberg (Einsatzgebiet Landkreis Stendal)
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Dr.
Bergmann unter 03931/60 8015 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt
Frau Trautmann (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7559.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum23.05.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1292030. Der Link unten führt sie zu der Seite.
Stendal
Werden Sie Teil unseres Teams!
Wir suchen eine engagierte Persönlichkeit für eine spannende Position in
unserem bürgerorientierten und familienfreundlichen Verwaltungsumfeld im Norden
Sachsen-Anhalts. Als regionales Bindeglied zwischen den pulsierenden Städten
Magdeburg, Berlin und Hannover bietet der Landkreis Stendal eine attraktive
Lage und eine vielfältige berufliche Perspektive. Erfahren Sie mehr über uns
und unsere Verwaltung auf unserer Internetseite:www.landkreis-stendal.de.
Der Landkreis Stendal sucht für das Schulverwaltungs- und Kulturamtin der
Kreismusikschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet
die Stelle eines
Musikschulpädagogen (m/w/d) für Blechblasinstrumente
● EG 9 b TVöD ● 10 Stunden/Woche (7,5 Unterrichtsstunden a 45 min/Woche)
● Flexible Arbeitszeit
Reg.-Nr.: LK SDL 054/2025E
Dafür brauchen wir Sie:
- Durchführung des Musikunterrichts (Vermittlung von Techniken und
musiktheoretischem Wissen,
Förderung der musischen Anlagen und des gemeinschaftlichen Musizieren)
- Instrumentalspezifische und allgemeine Vor- und Nachbereitung des
Unterrichts
- Instrumentales Üben
- Kontaktpflege (insbesondere Eltern- und Schülergespräche, Teilnahme an
Schulkonferenzen)
- Mitwirkung an Veranstaltungen der Musikschule
- Einsatz bei musikalischer Früherziehung in Vorschulgruppen oder
musisch-ästhetischer Bildung in Grundschulen
Sie bringen mit:
- ein abgeschlossenes Studium an einer Musikhochschule oder einer
Musikakademie oder eine gleichwertige Ausbildung gemäß der Protokollerklärung
Nr. 1 zu XX. Musikschullehrerinnen und Musikschullehrer der Anlage 1 des TVöD
(VKA)
- Lehrbefähigung für mindestens Blechblasinstrumente; wünschenswert Gitarre
- wünschenswert sind zusätzliche Qualifikationen in musikalischer
Früherziehung oder musisch-ästhetischer Bildung sowie Bereitschaft zur
Fortbildung in diesen Fächern
- wünschenswert musikpädagogische Erfahrungen im Einzel- und Gruppenunterricht
- Deutschkenntnisse, mind. Niveau B 2
- zeitliche Flexibilität, Belastbarkeit und Zuverlässigkeit
- Beherrschen von MS-Office Standardanwendungen (Word, Excel, Outlook)
- Fahrerlaubnis der Klasse B (bei Einsatz des eigenen PKW
Fahrkostenrückerstattung bei unterschiedlichen Unterrichtsstandorten)
- Masernschutzimpfnachweis nach IfSchG/Masernschutzgesetz
Ihre Vorteile – Darauf können Sie sich freuen!
- Attraktive Vergütung nach EG 9 b TVöD (VKA)
- Wöchentliche Arbeitszeit: 10 Stunden/Woche (7,5 Unterrichtsstunden a 45
min/Woche)
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche
Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Arbeitsort: Hansestadt Havelberg (Einsatzgebiet Landkreis Stendal)
Für nähere Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen die Amtsleiterin Frau Dr.
Bergmann unter 03931/60 8015 telefonisch zur Verfügung. Auskünfte zum
Bewerbungsverfahren erteilt
Frau Trautmann (Personalsachbearbeiterin) telefonisch unter 03931/60 7559.
Interesse geweckt?
Bewerben Sie sich noch heute und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft!
Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum23.05.2025über
das Online-Bewerbungssystem "Interamt" zu.
https://www.interamt.de/koop/app/trefferliste?partner=1055
Sollte diese Position nicht Ihren Vorstellungen entsprechen, finden Sie bei
uns regelmäßig weitere spannende berufliche Möglichkeiten in verschiedenen
Bereichen.
Hinweise:
Der Landkreis Stendal engagiert sich aktiv für Chancengleichheit. Daher
begrüßen wir alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, kultureller Herkunft,
Behinderung, Religion und Lebensweise. Schwerbehinderte Personen werden bei
gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Mit Einreichen Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre
Daten elektronisch verarbeiten und bis zu sechs Monate nach Besetzung der
Stelle aufbewahren. Weitere Informationen zum Datenschutz gemäß Artikel 13/14
DSGVO finden Sie hier: Datenschutzerklärungen unter Datenschutz der
Fachbereiche.
Bezeichnung gilt in männlicher/weiblicher/diverser Form.
Patrick Puhlmann
Landrat
Bitte bewerben Sie sich auf dieses Stellenangebot online über www.interamt.de, Stellen-ID= 1292088. Der Link unten führt sie zu der Seite.