Technicum ist einer der größten Spezialisten Deutschlands im Bereich Industrie und Handwerk. Wir bieten echte Chancen für top ausgebildete Fachkräfte und die, die es noch werden wollen – mit einem breiten Spektrum an technischen Berufen und einer sicheren Perspektive für Ihre berufliche Zukunft. Höchste SGU Qualitäts- und Sicherheitsstandards garantiert. Wir suchen ab sofort einen qualifizierten Strahler m/w/d für unseren Kunden am Standort Düsseldorf. Einfach den Link anklicken und direkt über WhatsApp bewerben. <a href="https://technicum.pitchyou.de/KFRF9" target="_blank" rel="nofollow">https://technicum.pitchyou.de/KFRF9</a> Das bieten wir Dir als Strahler m/w/d ►Langfristiger und wohnortnaher Arbeitsplatz in Düsseldorf ►Sicheres und festes Einkommen ►Unbefristeter Arbeitsvertrag ►Kostenfreie und moderne Arbeitskleidung Deine Aufgaben als Strahler m/w/d ►Strahlen von Baugruppen wie Turm, Ausleger, Oberwagen, Unterwagen, Abstützträger sowie Kleinteilen ►Ausblasen, Absaugen und Entfernen von Strahlgut ►Abkleben lackfreier Flächen ►Schutz von Bearbeitungsflächen und Gewinden mittels Stopfen, Abziehlack oder Schablonen Das bringst Du mit als Strahler m/w/d ►Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position ►Bereitschaft zur Schichtarbeit und Arbeit an Wochenenden ►Selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise ►Gültige Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen und Steigern wünschenswert Solltest Du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein und gerne in einem starken Team arbeiten, dann haben wir genau die richtige Stelle für Dich. Bewirb Dich noch heute als Strahler m/w/d bei Technicum! ##3,713000053 Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Grundkenntnisse: Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Lackieren, Strahlenmesstechnik
Fecha de inicio
2025-04-23
Frau Nadine Krug
Brunnenstraße 8
36460
Technicum GmbH, Brunnenstraße 8, 36460 Krayenberggemeinde, Deutschland, Thüringen
Aplicar a través de
Düsseldorf
Technicum ist einer der größten Spezialisten Deutschlands im Bereich
Industrie und Handwerk. Wir bieten echte Chancen für top ausgebildete
Fachkräfte und die, die es noch werden wollen – mit einem breiten
Spektrum an technischen Berufen und einer sicheren Perspektive für
Ihre berufliche Zukunft. Höchste SGU Qualitäts- und
Sicherheitsstandards garantiert.
Wir suchen ab sofort einen qualifizierten Strahler m/w/d für unseren
Kunden am Standort Düsseldorf.
Einfach den Link anklicken und direkt über WhatsApp bewerben.
https://technicum.pitchyou.de/KFRF9
Das bieten wir Dir als Strahler m/w/d
►Langfristiger und wohnortnaher Arbeitsplatz in Düsseldorf
►Sicheres und festes Einkommen
►Unbefristeter Arbeitsvertrag
►Kostenfreie und moderne Arbeitskleidung
Deine Aufgaben als Strahler m/w/d
►Strahlen von Baugruppen wie Turm, Ausleger, Oberwagen, Unterwagen,
Abstützträger sowie Kleinteilen
►Ausblasen, Absaugen und Entfernen von Strahlgut
►Abkleben lackfreier Flächen
►Schutz von Bearbeitungsflächen und Gewinden mittels Stopfen,
Abziehlack oder Schablonen
Das bringst Du mit als Strahler m/w/d
►Mindestens 1 Jahr Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position
►Bereitschaft zur Schichtarbeit und Arbeit an Wochenenden
►Selbstständige und qualitätsbewusste Arbeitsweise
►Gültige Berechtigung zum Führen von Flurförderfahrzeugen und
Steigern wünschenswert
Solltest Du auf der Suche nach einer neuen Herausforderung sein und
gerne in einem starken Team arbeiten, dann haben wir genau die
richtige Stelle für Dich.
Bewirb Dich noch heute als Strahler m/w/d bei Technicum!
##3,713000053
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Lackieren, Strahlenmesstechnik
Düsseldorf
GESÜNDER ARBEITEN UND LEBEN.
LANDESINSTITUT FÜR ARBEITSSCHUTZ UND
ARBEITSGESTALTUNG.
STELLENAUSSCHREIBUNG Fachkraft im Strahlenschutz (w/m/d) in der Fachgruppe 2.1 „Berufskrankheiten und hoheitlicher Strahlenschutz“
Im Landesinstitut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA) ist ab sofort eine Stelle als
Fachkraft im Strahlenschutz (w/m/d) in der Fachgruppe 2.1 „Berufskrankheiten und hoheitlicher Strahlenschutz“
zu besetzen.
Die Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Die Stelle ist unbefristet. Dienstort ist Düsseldorf.
Der Arbeitsbereich
Zu den Aufgaben der FG 2.1 gehören die Wahrnehmung der Aufgaben der Berufskrankheitenstelle des Landes Nordrhein-Westfalen, die Durchführung landesweiter hoheitlicher Aufgaben im Strahlenschutz sowie die Beratung und Unterstützung der Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen in Fragen des Strahlenschutzes.
AUFGABEN & ANFORDERUNGEN
Zu den Aufgaben gehören:
* Durchführung landesweiter Genehmigungsverfahren im hoheitlichen Strahlenschutz, z.B. Bestimmungen von Sachverständigen, Anerkennungen von Kursen und Fortbildungen, Ermächtigungen von Ärztinnen/Ärzten, Genehmigungen im Bereich der freiwilligen Röntgenreihenuntersuchungen
* Aufsichtstätigkeiten im Strahlenschutz, z.B. über Kursveranstalter, behördlich bestimmte Sachverständige und ermächtigte Ärzte/Ärztinnen im Strahlenschutz
* Beratung und operative Unterstützung der Arbeitsschutzverwaltung in Fragestellungen des technischen Strahlenschutzes, z.B. zum Betrieb von Röntgeneinrichtungen
* Gestaltung und Durchführung von Fortbildungen und Vorträgen zu Strahlenschutzthemen
* (Mit)Organisation, Planung und Durchführung des jährlichen Erfahrungsaustausches der behördlich bestimmten Sachverständigen im Strahlenschutz in NRW
Fachliches und persönliches Anforderungsprofil:
* Abgeschlossenes Studium (Bachelor/Diplom (FH) aus den Bereichen Medizinische Physik oder Physik oder vergleichbarer Studiengänge mit Schwerpunkten in physikalischer Technik wie Medizintechnik, Medizinische Informatik, Elektrotechnik oder vergleichbarer Studiengänge
* Kenntnisse und Vorerfahrungen im Strahlenschutz sind von Vorteil
* Gute Kommunikationsfähigkeiten, sicheres Formulieren in Wort und Schrift
* Soziale Kompetenzen, Teamfähigkeit
* Eigeninitiative, Belastbarkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögen im Umgang mit Antragstellenden, Sachverständigen und Behörden
* Bereitschaft zu Außendiensttätigkeiten, Führerschein der Klasse B wünschenswert
* Gute Kenntnisse der Standardsoftware (MS Office)
INFORMATIONEN ZUR BEWERBUNG
Das LIA fördert die Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch gleitende Arbeitszeit, flexible Teilzeitmodelle und Telearbeit. Zudem bieten wir umfassende Fortbildungsangebote zum Erwerb und Ausbau von fachlichen wie persönlichen Kompetenzen an. Eine gute ÖPNV-Anbindung sowie Parkmöglichkeiten sind vorhanden.
Das Land Nordrhein-Westfalen fördert die berufliche Entwicklung von Frauen. Bewerbungen von Frauen werden daher nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.
Das LIA sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten und nicht schwerbehinderten Beschäftigten in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit Behinderung. Bei gleicher Eignung werden Bewerbungen schwerbehinderter Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen, vorbehaltlich gesetzlicher Regelungen, bevorzugt berücksichtigt.
Sofern in der Person der Bewerberin/des Bewerbers Gründe vorliegen, die ein Abweichen von den Bewerbungsmodalitäten erforderlich machen könnten, wenden Sie sich an die nachstehenden Ansprechpersonen für allgemeine Fragen.
Vielfalt und Chancengleichheit gehören zu unserer Personalpolitik. Wir freuen uns deshalb über Bewerbungen von Menschen aller Geschlechter und Nationalitäten.
Die Stelle ist grundsätzlich für Teilzeitkräfte geeignet.
Sollten Sie Fragen zu der ausgeschriebenen Stelle haben, wenden Sie sich bitte bei fachlichen Fragen an Frau Dr. Weßeler (Tel.: 0211/3101-2243), bei allgemeinen Fragen an Frau Roring (Tel.: 0211/3101-1291).
Bitte schicken Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen ausschließlich als PDF-Datei unter Angabe des Betreffs 2023/FG2.115-YF bis zum
12.11.2023
per E-Mail an [email protected].
Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass die erforderlichen Daten für das Auswahlverfahren vorübergehend gespeichert werden.
www.lia.nrw
Das LIA ist eine zentrale Beratungs- und Unterstützungseinrichtung der staatlichen Arbeitsschutzverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalen. Es unterstützt die Landesregierung NRW und die Dienststellen des staatlichen Arbeitsschutzes nachhaltig, fachlich und partiell operativ. Zusätzlich übernimmt das LIA zentrale Aufgaben für die Arbeitsschutzverwaltung (z.B. Marktüberwachung und Produktprüfung) sowie sicherheitstechnische Aufgaben zum Schutz Dritter (z.B. Strahlenschutz und zentrale Radonstelle des Landes).
Hinweis: Gemäß Kabinettbeschluss der nordrheinwestfälischen Landesregierung vom 21. Juni 2023 ist geplant, ein Landesamt für Gesundheit und Arbeitsschutz zu schaffen. Es ist beabsichtigt, das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen (LZG) und das Landes-institut für Arbeitsschutz und Arbeitsgestaltung Nordrhein-Westfalen (LIA) in dieser neuen Landesoberbehörde zusammen zu führen.
Die neue Landesoberbehörde soll außer den bisherigen Aufgaben des LZG auch weitere Aufgaben im Bereich des öffentlichen Gesundheitsdienstes und zur Stärkung des staatlichen Arbeitsschutzes wahrnehmen.