# Ausbildung Tierwirt:in - Rinderhaltung (w,m,d) ### Was macht eine Tierwirtin bzw. ein Tierwirt in der Rinderhaltung? Die Arbeit mit Tieren fasziniert dich. Dass du dich dabei viel draußen aber auch in Stallanlagen aufhältst ist dir klar. Tiergesundheit hat bei dir oberste Priorität. Gerne möchtest du an der Herstellung gesunder, regionaler Lebensmittel beteiligt sein. Die Arbeit in Kreisläufen gehört zur Landwirtschaft, daher schätzt du den Wert von Stallmist und Gülle. Du wirst die Zeit deiner Ausbildung in unserer Milchviehanlage in Schleberoda verbringen. Daneben wirst du an der Grünlandpflege und der Futterernte beteiligt sein, so dass du neben der Fütterung auch weißt wie die Futtermittel angebaut werden. Während deiner Ausbildungszeit erlernst du alle wichtigen Arbeitsschritte zur Rinderhaltung. Im Fokus steht dabei die Zucht und Aufzucht von Kälbern sowie die Bullenmast und die Milchviehhaltung. Du wirst das Melken und die dazugehörige Reinigungshygiene erlernen. Neben der Fütterung, stellt auch die ordnungsgemäße Futtermittellagerung einen wichtigen Ausbildungsbestandteil dar. Auch bei der Auswahl der Zuchttiere, der Geburtshilfe und Versorgung der trächtigen Tiere wirst du mitwirken. Persönliche Stärken - Verantwortungsbewusstsein - Körperliche Belastbarkeit - Technisches Verständnis und Interesse Stärken in der Schule - Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Mathematik) - Technik - Wirtschaft Eckdaten - Dauer: 3 Jahre - Berufsschule: 1 Woche Schule pro Monat - Probezeit: 4 Monate - Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren - Voraussetzung: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss weitere Infos unter: [https://www.agrargenossenschaft.de/karriere/ausbildung/ausbildung-tierwirtin-rinderhaltung](https://www.agrargenossenschaft.de/karriere/ausbildung/ausbildung-tierwirtin-rinderhaltung)
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Ellen Lüttwitz
Schleberoda, 06632, Freyburg (Unstrut), Sachsen Anhalt, Deutschland
Aplicar a través de
Freyburg (Unstrut)
# Ausbildung Tierwirt:in - Rinderhaltung (w,m,d)
### Was macht eine Tierwirtin bzw. ein Tierwirt in der Rinderhaltung?
Die Arbeit mit Tieren fasziniert dich. Dass du dich dabei viel draußen aber auch in Stallanlagen aufhältst ist dir klar. Tiergesundheit hat bei dir oberste Priorität. Gerne möchtest du an der Herstellung gesunder, regionaler Lebensmittel beteiligt sein. Die Arbeit in Kreisläufen gehört zur Landwirtschaft, daher schätzt du den Wert von Stallmist und Gülle.
Du wirst die Zeit deiner Ausbildung in unserer Milchviehanlage in Schleberoda verbringen. Daneben wirst du an der Grünlandpflege und der Futterernte beteiligt sein, so dass du neben der Fütterung auch weißt wie die Futtermittel angebaut werden.
Während deiner Ausbildungszeit erlernst du alle wichtigen Arbeitsschritte zur Rinderhaltung. Im Fokus steht dabei die Zucht und Aufzucht von Kälbern sowie die Bullenmast und die Milchviehhaltung. Du wirst das Melken und die dazugehörige Reinigungshygiene erlernen. Neben der Fütterung, stellt auch die ordnungsgemäße Futtermittellagerung einen wichtigen Ausbildungsbestandteil dar. Auch bei der Auswahl der Zuchttiere, der Geburtshilfe und Versorgung der trächtigen Tiere wirst du mitwirken.
Persönliche Stärken
- Verantwortungsbewusstsein
- Körperliche Belastbarkeit
- Technisches Verständnis und Interesse
Stärken in der Schule
- Naturwissenschaften (Biologie, Chemie, Mathematik)
- Technik
- Wirtschaft
Eckdaten
- Dauer: 3 Jahre
- Berufsschule: 1 Woche Schule pro Monat
- Probezeit: 4 Monate
- Zwischenprüfung nach 1,5 Jahren
- Voraussetzung: Realschulabschluss oder guter Hauptschulabschluss
weitere Infos unter:
[https://www.agrargenossenschaft.de/karriere/ausbildung/ausbildung-tierwirtin-rinderhaltung](https://www.agrargenossenschaft.de/karriere/ausbildung/ausbildung-tierwirtin-rinderhaltung)