Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Gebäudereinigung (Kaufmännische Fachkraft)

ARBEIT
Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Gebäudereinigung (Kaufmännische Fachkraft) in Regensburg

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Gebäudereinigung (Kaufmännische Fachkraft) en Regensburg, Deutschland

Oferta de empleo como Kaufmännische Fachkraft en Regensburg , Bavaria, Deutschland

Descripción del puesto

 
Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Gebäudereinigung

Stellen-Nr. 60-06:3255
Datum: 17.04.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Gebäudeservice eine/-n Sachbearbeiter /-in (m/w/d) im Bereich der Reinigung bzw. Hauswirtschaft.

Das Amt für Gebäudeservice ist im Rahmen des Gebäudemanagements zuständig für den Betrieb und den Unterhalt der kommunalen Liegenschaften wie Schulen, Kindertagesstätten, Kulturbauten, Verwaltungsgebäude sowie Sportstätten. Hierzu gehört auch die Abwicklung der Gebäudereinigung, die durch das Sachgebiet Reinigung in Form von Eigen- und Fremdreinigung organisiert wird.

Sie sind gegenüber einem breit aufgesetzten Tätigkeitsfeld aufgeschlossen? Dann sind Sie im Sachgebiet Reinigung genau richtig!

Sie werden mit uns gemeinsam die Gebäudereinigung der Stadt Regensburg einen weiteren Schritt nach vorne bringen.

Stellenausweisung: EG 9a TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Selbständige, reinigungstechnische Überprüfung und Abnahme von Reinigungsarbeiten; Koordination und Unterstützung der Teamsprecher/-innen; Bewertung der Reinigungsreviere
- Organisation des zentralen Qualitätsmanagements der gesamten Eigen- und Fremdreinigung
- Fortschreibung, Überprüfung und Pflege der gebäudespezifischen Daten für die Bestimmung der Leistungsmaße für die Eigen- und Fremdreinigung
- Organisatorische Sicherung der Ergebnisse des Projektes „Neuausrichtung und Optimierung der Gebäudereinigung bei der Stadt Regensburg“
- Durchführung von Schulungen und Qualifizierungen der Reinigungskräfte (m/w/d) zur Organisation, Reinigungstechnik, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Mitwirkung bei der wirtschaftlichen Beurteilung und Kontrolle des Einsatzes der Eigen- und Fremdreinigung
- Fachaufsicht über städtische Reinigungskräfte und Hausmeister/-innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Reinigung und Hygiene einschl. Schulung, Beratung, Einweisung und Betreuung
- Erstellung von Arbeitsplatzgefährdungsbeurteilungen für Reinigungskräfte (m/w/d)
- Auswahl und Bestellung von Reinigungs-, Pflegemitteln und Geräten unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Einsatzes i. S. d. Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Kontrolle über den sachgerechten Einsatz
- Feststellung und Aufmaß neuer, reinigungsrelevanter Grundflächen

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Sie sind staatl. gepr. Techniker /-in (m/w/d) der Fachrichtung Reinigungs- und Hygienetechnik oder
- besitzen als Gebäudereinigungsmeister /-in (m/w/d), Betriebswirt /-in für Hauswirtschaft (m/w/d), Hauswirtschaftliche /-r Betriebsleiter /-in (m/w/d), Meister /-in (m/w/d) der Hauswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Zudem erwarten wir:

- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohes Engagement und gutes Dispositionsvermögen bei der Erledigung der Aufgaben
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie einen kooperativen Arbeitsstil
- Gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- Führerschein der Klasse B

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- Bei Vorliegen der Voraussetzungen, eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abwechslungsreiche Tätigkeit sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Frau Heidi Engelhardt, Tel. (0941) 507-3961, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 60-06:3255 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.05.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-04-18

STADT REGENSBURG

Rathausplatz 1

93047

bvs.de

STADT REGENSBURG
Publicado:
2025-04-19
UID | BB-68036ebcd3895-68036ebcd3896
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Gebäudereinigung (Kaufmännische Fachkraft)

Regensburg


Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) für die Gebäudereinigung

Stellen-Nr. 60-06:3255
Datum: 17.04.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Gebäudeservice eine/-n Sachbearbeiter /-in (m/w/d) im Bereich der Reinigung bzw. Hauswirtschaft.

Das Amt für Gebäudeservice ist im Rahmen des Gebäudemanagements zuständig für den Betrieb und den Unterhalt der kommunalen Liegenschaften wie Schulen, Kindertagesstätten, Kulturbauten, Verwaltungsgebäude sowie Sportstätten. Hierzu gehört auch die Abwicklung der Gebäudereinigung, die durch das Sachgebiet Reinigung in Form von Eigen- und Fremdreinigung organisiert wird.

Sie sind gegenüber einem breit aufgesetzten Tätigkeitsfeld aufgeschlossen? Dann sind Sie im Sachgebiet Reinigung genau richtig!

Sie werden mit uns gemeinsam die Gebäudereinigung der Stadt Regensburg einen weiteren Schritt nach vorne bringen.

Stellenausweisung: EG 9a TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Selbständige, reinigungstechnische Überprüfung und Abnahme von Reinigungsarbeiten; Koordination und Unterstützung der Teamsprecher/-innen; Bewertung der Reinigungsreviere
- Organisation des zentralen Qualitätsmanagements der gesamten Eigen- und Fremdreinigung
- Fortschreibung, Überprüfung und Pflege der gebäudespezifischen Daten für die Bestimmung der Leistungsmaße für die Eigen- und Fremdreinigung
- Organisatorische Sicherung der Ergebnisse des Projektes „Neuausrichtung und Optimierung der Gebäudereinigung bei der Stadt Regensburg“
- Durchführung von Schulungen und Qualifizierungen der Reinigungskräfte (m/w/d) zur Organisation, Reinigungstechnik, Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Mitwirkung bei der wirtschaftlichen Beurteilung und Kontrolle des Einsatzes der Eigen- und Fremdreinigung
- Fachaufsicht über städtische Reinigungskräfte und Hausmeister/-innen (m/w/d) für den Aufgabenbereich Reinigung und Hygiene einschl. Schulung, Beratung, Einweisung und Betreuung
- Erstellung von Arbeitsplatzgefährdungsbeurteilungen für Reinigungskräfte (m/w/d)
- Auswahl und Bestellung von Reinigungs-, Pflegemitteln und Geräten unter Berücksichtigung des wirtschaftlichen Einsatzes i. S. d. Arbeits- und Gesundheitsschutzes sowie der Kontrolle über den sachgerechten Einsatz
- Feststellung und Aufmaß neuer, reinigungsrelevanter Grundflächen

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Sie sind staatl. gepr. Techniker /-in (m/w/d) der Fachrichtung Reinigungs- und Hygienetechnik oder
- besitzen als Gebäudereinigungsmeister /-in (m/w/d), Betriebswirt /-in für Hauswirtschaft (m/w/d), Hauswirtschaftliche /-r Betriebsleiter /-in (m/w/d), Meister /-in (m/w/d) der Hauswirtschaft oder einer vergleichbaren Qualifikation gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen

Zudem erwarten wir:

- Selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
- Hohes Engagement und gutes Dispositionsvermögen bei der Erledigung der Aufgaben
- Ausgeprägte Team- und Kommunikationsfähigkeit sowie einen kooperativen Arbeitsstil
- Gute Kenntnisse der gängigen Office-Programme
- Führerschein der Klasse B

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- Bei Vorliegen der Voraussetzungen, eine Arbeitsmarktzulage von monatlich 250 € brutto im ersten und 300 € brutto ab dem zweiten Beschäftigungsjahr, entsprechend den städtischen Regelungen (befristet derzeit bis 31.12.2030)
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Abwechslungsreiche Tätigkeit sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten
- Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Sachgebietsleitung, Frau Heidi Engelhardt, Tel. (0941) 507-3961, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 60-06:3255 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 12.05.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-04-19
ARBEIT

Kaufmännische Fachkraft

Quereinsteigende (m/w/d) für die Verwaltung (Kaufmännische Fachkraft)

Regensburg


Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Quereinsteigende (m/w/d) für die Verwaltung

Stellen-Nr. A16-20:3254
Datum: 17.04.2025

Starte bei uns durch! Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten als Quereinsteiger /-in (m/w/d) für die Verwaltung

Die Stadt Regensburg sucht zum 01.09.2025 Quereinsteigende (m/w/d) für die Verwaltung.

Was sind Deine Aufgabengebiete?

- Einjähriges berufspraktisches Qualifizierungsprogramm
- Einsatz im Wahlamt (Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung der Kommunalwahl) sowie in verschiedenen Ämtern innerhalb der Stadtverwaltung Regensburg (z.B. Amt für Jugend und Familie, Amt für Soziales, Amt für öffentliche Ordnung und Straßenverkehr, Amt für Integration und Migration oder Personalamt)
- Bearbeitung der Anliegen unserer Bürgerinnen und Bürger in den unterschiedlichsten Lebenslagen sowie die Umsetzung der rechtlichen Regelungen
- Erledigung von Sekretariats- und Assistenzaufgaben (z. B. Telefondienst, Terminkoordination, Postbearbeitung, Registratur etc.)
- Teilnahme am Einführungslehrgang für die Verwaltung (ELV) der Bayerischen Verwaltungsschule (BVS) – einem Fernlehrgang ohne Präsenzzeiten mit Beginn zum 01.09.2025
- Erlernen der Theorieinhalte, insbesondere:

- Einführung in das Recht

- Bürgerliches Recht

- Allgemeines Verwaltungsrecht

- Kommunalrecht

- Kommunale Finanzwirtschaft und Verwaltungsbetriebswirtschaft

- Staats- und Verfassungsrecht

- Weitere Informationen über den ELV findest Du unter: https://www.bvs.de/ausbildung/verwaltung/einfuehrungslehrgang-elv/

Worauf kommt es uns an?

- Eine abgeschlossene kaufmännische Berufsausbildung mit einer Regelausbildungszeit von drei Jahren
- Erfahrungen in der Wahrnehmung von administrativen Aufgaben sind von Vorteil
- Erfolgreiches Vorstellungsgespräch (voraussichtlich Mitte Juni 2025)
- Interesse an den verschiedenen Aufgaben der Stadtverwaltung
- Interesse, den Bürgerinnen und Bürgern unter Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben bei ihren Anliegen zu beraten und weiterzuhelfen
- Eigeninitiative und Engagement
- Kooperations-, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Gewissenhaftigkeit und Zuverlässigkeit

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung allen Mitarbeitenden (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um eine Bewerbung.

Was bieten wir Dir?

Regensburg ist mit 170.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit über 4.000 Beschäftigten aus 45 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das kannst Du dich konkret freuen:

- Ein krisensicherer Arbeitgeber
- Gemeinwohlorientierter Arbeitsplatz in zentraler Altstadtlage
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen, wie z. B. Gleitzeit
- 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team
- individuelle Weiterqualifizierungen insbesondere der Beschäftigtenlehrgang I (BL I); Beschäftigtenlehrgang II (BL II)
- Breites Fortbildungsangebot
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und der hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Stellenausweisung: EG 4 bzw. 5 TVöD, je nach Vorbildung
- Befristung: befristet bis 31.08.2027; bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen und erfolgreicher Teilnahme am Einführungslehrgang für die Verwaltung (ELV) ist die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis (i. d. R. nach einem Jahr) beabsichtigt
- Arbeitszeit: 39 Stunden-Woche (Vollzeit); Teilzeit möglich

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Ergänzende Informationen findest Du unter: https://www.regensburg.de/rathaus/karriere-und-ausbildung/arbeitgeber-stadt-regensburg.

Auskünfte zur Stellenausschreibung erteilt Dir gerne
•Herr Katzer, Tel. (0941) 507-3168 und
•Frau Schönberger, Tel. (0941) 507-2160

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Dir gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite kannst Du dir ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Dein Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung für die Stellen-Nr. A16-20:3254 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 05.05.2025.

Hinweise zum Datenschutz findest Du hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-04-19
ARBEIT

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter Personal (m/w/d) (Kaufmännische Fachkraft)

Regensburg


Sachbearbeiter Personal (m/w/d) Deutschland | Regensburg | Vollzeit Über uns

Seit über 75 Jahren zählen Qualität, Service und Zuverlässigkeit zu den Charakteristiken der Götz-Gruppe. Als inhabergeführtes Unternehmen sind für uns Nachhaltigkeit und Verbindlichkeit keine leeren Versprechen, sondern fester Bestandteil unserer Firmenphilosophie. Wir begleiten unsere Kunden als Full-Service-Anbieter von Anfang an in allen Belangen rund um das Gebäudemanagement.

Bewerben Sie sich und werden Sie Teil unseres Teams.

Ihre Aufgaben

- Erstellung und Verwaltung von Stellenanzeigen in den gängigen Onlinemedien
- Bewerbermanagement, u. a. Pflege des Bewerbermanagementsystems und Bewerberkorrespondenz
- Vor- und Nachbereitung sowie die Durchführung von Vorstellungsgesprächen
- Erstellung von arbeitsvertraglichen Dokumenten und Zeugnissen
- Unterstützung im Onboarding-Prozess
- Interne und externe Seminarorganisation
- Koordination der internen digitalen Lernplattform
- Vor- und Nachbereitung von Seminarunterlagen

Ihr Profil

- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung
- Berufserfahrung im Personalmanagement bzw. in der Personalentwicklung wünschenswert
- Weiterbildung im Personalbereich, z. B. Personalfachkaufmann wünschenswert
- Professioneller Umgang mit digitalen Systemen z. B. MS-Office
- Organisationstalent
- Teamfähigkeit und Kommunikationsgeschick
- Eigenständige und sorgfältige Arbeitsweise

Was wir Ihnen bieten

- Flexible Arbeitszeiten durch Gleitzeit
- Weiterentwicklung durch Schulungsangebote
- Selbstständige und eigenverantwortliche Arbeit
- 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jubiläumszuwendungen
- Dienstrad, JobAuto und weitere Mitarbeiterangebote

Kontakt

Götz-Management-Holding AG
Hofer Straße 10
93057 Regensburg

Ansprechpartner
Annika Staporowski
Leitung Personalentwicklung

Referenznummer: YF-21299 (in der Bewerbung bitte angeben)

Götz-Management-Holding AG

Götz-Management-Holding AG Logo
2025-04-19
ARBEIT

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Bürgerbüros (Kaufmännische Fachkraft)

Regensburg


Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Bürgerbüros

Stellen-Nr. 33-07:3220
Datum: 27.03.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Bürgerzentrum, Abteilung Bürgerbüros und Fundwesen, eine/-n Mitarbeiter/-in (m/w/d).

Die Bürgerbüros sind zusätzlich zu den entsprechenden Fachämtern eingerichtete Servicezentren der Stadtverwaltung mit ausgedehnten, durchgehenden Öffnungszeiten, in denen eine Vielzahl der am häufigsten erforderlichen Behördengänge an einem Ort und aus einer Hand erledigt werden kann.

Stellenausweisung: BesGr. A 6 - A 8 BayBesG bzw. EG 8 TVöD

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Aufgaben des Einwohner-, Kraftfahrzeugzulassungs- und Fahrerlaubniswesens
- Beratung und Information der Kundinnen und Kunden in den unterschiedlichsten Lebens- und Bedürfnislagen bei allen Fragen rund um die Stadtverwaltung und bedarfsorientiert auch bezüglich externer Behörden, Dienststellen und sonstiger Einrichtungen
- Bearbeitung von Anträgen (z. B. Parkausweise für Bewohner und Schwerbehinderte)
- Verkauf von Aktivkarten, Ferienpässen, RVV-Fahrkarten und Eintrittskarten für Sonderveranstaltungen, Anmeldungen für Volkshochschulkurse
- Ausgabe und Annahme verschiedener Anträge mit Beratung (z. B. Wohngeld, kommunale Abgaben, Rundfunkbeitragsbefreiung), Annahme von Fundsachen, Ausgabe von Prospekt- und Informationsmaterial
- Entgegennahme von Anregungen und Beschwerden
- Vertretung im Bereich Fundwesen sowie Mitarbeit bei Wahlen und Abstimmungen nach Maßgabe der Abteilungsleitung

Eine Änderung des Aufgabengebiets bleibt vorbehalten.

Die in den Bürgerbüros angebotenen Dienstleistungen sind einem dynamischen Veränderungsprozess unterworfen. Das heißt, sie werden im Sinne einer kundenorientierten Verwaltung permanent überprüft. Aufgaben können neu aufgenommen bzw. aus organisatorischen Gründen verändert werden.

Worauf kommt es uns an?

- Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, Steuer oder Staatsfinanz, oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) der Fachrichtung Kommunalverwaltung (VFA-K), oder
- Erfolgreich abgeschlossener Angestellten-/Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I) oder Zertifikatslehrgang Verwaltung, Fachrichtung Pass-, Ausweis-, Meldewesen, der Bayerischen Verwaltungsschule.

Bewerben können Sie sich auch, wenn Sie eine der vorgenannten Qualifikationen im Jahr 2025 erwerben.

Zudem erwarten wir:

- Identifikation mit den Grundsätzen einer kundenorientierten Verwaltung
- Hohe Einsatzbereitschaft und persönliches Engagement bei flexiblen Arbeitszeiten nach Dienstplan (Schicht- und Samstagsdienst)
- Einfühlungsvermögen und Freundlichkeit gegenüber den Kundinnen und Kunden
- Fähigkeit, sich auf vielfältige Anliegen der Kundinnen und Kunden einzustellen und Konfliktsituationen souverän zu begegnen
- Besonders ausgeprägte Fähigkeit zu sozialen Kontakten
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Sowohl selbstständige als auch teamorientierte Arbeitsweise
- Bereitschaft zur ständigen Fortbildung und „lebenslangem Lernen“
- Sehr gute EDV-Kenntnisse
- Bereitschaft, in allen Bürgerbüros uneingeschränkt Dienst zu leisten

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungspielräumen
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Moderne Arbeitsplätze mit der notwendigen technischen Ausstattung
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsvorsorge
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Leiter der dezentralen Bürgerbüros, Herr Thomas Schmidmeier, Tel. (0941) 507-2880, sehr gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 33-07:3220 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.04.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-03-28
ARBEIT

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) pflegende Angehörige (Kaufmännische Fachkraft)

Regensburg


Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) pflegende Angehörige

Stellen-Nr. 54-04:3187
Datum: 20.03.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Seniorenamt eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Fachstelle für pflegende Angehörige.

Aufgabe der Fachstelle für pflegende Angehörige ist es, durch psychosoziale Beratung und Unterstützung pflegende Angehörige von älteren pflegebedürftigen Menschen zu entlasten.

Stellenausweisung: EG S 11b TVöD

Befristung: zunächst befristet bis 30.04.2026

Arbeitszeit: Teilzeit mit 26,5 Wochenstunden

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Gewährleistung von psychosozialen Beratungs-, Entlastungs- und Unterstützungsangeboten für pflegende Angehörige im Rahmen der Fachstelle für pflegende Angehörige
- Beratung und Information zur häuslichen Pflegesituation sowie über ambulante, stationäre und teilstationäre Hilfen
- Information und Beratung über Hilfsmittel und deren Finanzierung
- Unterstützung der Angehörigen in administrativen Angelegenheiten
- Förderung der Zusammenarbeit zwischen Angehörigen und Pflegefachkräften
- Konzeptions(weiter)entwicklung, Planung, Initiierung und Begleitung neuer Projekte im Aufgabenbereich
- Gewinnung, Schulung, Begleitung von Ehrenamtlichen für den Bereich Pflege im Rahmen der Förderung des bürgerschaftlichen Engagements
- Organisation und Durchführung von bedarfsgerechten Fortbildungsmaßnahmen sowie Gesprächskreisen für Angehörige
- Öffentlichkeitsarbeit mit Erstellung von Materialien, Vorträgen, Pressemitteilungen, Infoständen mit dem Schwerpunkt Pflege
- Querschnitts- und Gremienarbeit

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom (FH) bzw. Bachelor) in einem der nachstehend genannten Studiengänge oder in einer vergleichbaren Fachrichtung

- Pflegewissenschaft
- Pflegemanagement
- Gerontologie
- Sozialpädagogik
- Soziale Arbeit

Zudem erwarten wir:

- Idealerweise zusätzlich eine Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger/-in (m/w/d) bzw. die Bereitschaft, eine einschlägige Fortbildung für den Arbeitsbereich zu absolvieren
- Hohes Maß an Fach- und Methodenkompetenz
- Organisationstalent
- Selbstständiges und flexibles Arbeiten
- Fähigkeit zu strukturiertem, konzeptionellem Denken
- Ausgeprägte soziale Kompetenzen
- Kommunikationsfähigkeit in schwierigen Situationen
- Empathische Grundhaltung
- Hohe Einsatzbereitschaft, Flexibilität und persönliches Engagement

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen
- Abwechslungsreiche und sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt nach den Vorgaben des TVöD und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen die Leiterin der Abteilung Pflege, Frau Silvia Berthold, Tel. (0941) 507-5544, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 54-04:3187 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.04.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-03-21
ARBEIT

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Unterhaltsvorschuss (Kaufmännische Fachkraft)

Regensburg


Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Unterhaltsvorschuss

Stellen-Nr. 51-10:3200
Datum: 20.03.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Jugend und Familie eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss.

Die Abteilung Vertretung Minderjähriger und Unterhaltsangelegenheiten im Amt für Jugend und Familie umfasst das Sachgebiet Beistandschaften, Beurkundungen, das Sachgebiet Unterhaltsvorschuss sowie das Sachgebiet Vormundschaften und Pflegschaften.

Im Sachgebiet Unterhaltsvorschuss werden von 10 Verwaltungsfachkräften die Anspruchsvoraussetzungen nach dem Unterhaltsvorschussgesetz geprüft, Unterhaltsleistungen nach dem UVG bewilligt, unterhaltsberechtigte Elternteile über Unterhaltsansprüche beraten und Entscheidungen über Ersatz- und Rückzahlungsverpflichtungen getroffen.

Stellenausweisung: EG 9b TVöD, BesGr. A 9/ A 10 (A 11*) BayBesG

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Teilzeit 28,76 Wochenstunden (Beschäftigte), 29,5 Wochenstunden (Beamte)

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

Vollzug des Unterhaltsvorschussgesetzes (UVG), unter anderem

- Beratung von hilfesuchenden Eltern
- Entgegennahme, Prüfung, Bearbeitung und Entscheidung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach dem UVG
- Feststellung der Unterhaltsfähigkeit und Heranziehung der Unterhaltspflichtigen zu Zahlungen
- Prüfung und Berücksichtigung der Ersatzansprüche Dritter
- Vorbereitung und Einleitung von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen
- Bearbeitung von Stundungen, Niederschlagungen und Erlässen

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Befähigung für die dritte Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang II (AL II, BL II) oder
- Erfolgreich abgeschlossene Erste Juristische Staatsprüfung (Diplom Jurist/-in (m/w/d))

Zudem erwarten wir:

- Grundlegende Kenntnisse im Verwaltungsrecht (SGB I und SGB X)
- Hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
- Team- und serviceorientierter Arbeitsstil
- Interkulturelle Kompetenz
- Gute Kommunikationsfähigkeit, auch mit schwieriger Klientel
- Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
- Belastbarkeit
- Schriftlich wie mündlich gewandte Ausdrucksweise

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- (*) bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen ist im Beamtenbereich, entsprechend den aktuell gültigen Regelungen der Stadt Regensburg, eine Beförderung bis zur Besoldungsgruppe A 11 BayBesG möglich
- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice
- Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Team, das Sie bei der Einarbeitung unterstützt
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Weitere Tarifleistungen wie Urlaub, Zuschläge, etc. nach den Grundsätzen des TVöD
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket oder Deutschlandticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen stehen Ihnen der Leiter der Abteilung Vertretung Minderjähriger und Unterhaltsangelegenheiten, Herr Jürgen Preuschl, Tel. (0941) 507-3511, und der Leiter des Sachgebietes Unterhaltsvorschuss, Herr Alfred Dechant, Te. (0941) 507-3517, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 51-10:3200 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.04.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-03-21
ARBEIT

Kaufmännische Fachkraft

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit (Kaufmännische Fachkraft)

Regensburg


Wir setzen auf dieser Website Cookies ein. Es handelt sich bei den verwendeten Cookies um sogenannte "technisch notwendige Cookies", welche keine aktive Einwilligung des Benutzers erfordern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

> zurück zur Übersicht

Sachbearbeiter /-in (m/w/d) Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit

Stellen-Nr. 50-02:3209
Datum: 20.03.2025

Gemeinsam mit der Stadt Regensburg die Zukunft gestalten! Wir suchen für das Amt für Soziales eine/-n Sachbearbeiter/-in (m/w/d) für die Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit.

Das Amt für Soziales ist als örtlicher Sozialhilfeträger für die Gewährung von Leistungen des SGB XII und des AsylbLG, für die Gewährung von Wohngeld und die Unterbringung von obdachlosen Personen zuständig.

Die Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit ist im Sachgebiet Obdachlosenhilfe und Stadtpass in der Abteilung Besondere soziale Aufgaben und Obdachlosenhilfe angesiedelt und übernimmt die sicherheitsrechtliche Unterbringung von obdachlosen Personen in der Stadt Regensburg.

Stellenausweisung: EG 8 TVöD, BesGr. A 8 BayBesG

Befristung: unbefristet

Arbeitszeit: Vollzeit

Was sind Ihre Aufgabenschwerpunkte?

- Sachbearbeitung in der Fachstelle zur Vermeidung von Obdachlosigkeit (Durchführung von Beratungsgesprächen, Koordinierung und Abstimmung der Maßnahmen mit dem Allgemeinen Sozialdienst und ggf. der Sachgebietsleitung)
- Vollzug des LStVG in den Sammelunterkünften und Vollzug der Leistungsvereinbarung
- Sachbearbeitung zur Notwohnanlagenverwaltung
- Vollzug der Notwohnanlagensatzung (Unterbringung von Obdach- bzw. Wohnungsloser in den dafür vorgesehenen Notwohnanlagen)
- Mitwirkung bei Zwangsräumungen/Klagen
- Verwaltung der Notwohnanlagen
- Abwicklung von Beschwerden
- Einzelfallunabhängige Aufgaben (z. B. Führung der Statistik, Fachrecherche, Teilnahme an Besprechungen)

Eine Änderung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.

Worauf kommt es uns an?

Bewerbungsvoraussetzungen:

- Befähigung für die zweite Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen, fachlicher Schwerpunkt nichttechnischer Verwaltungsdienst, oder
- Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/-r (m/w/d) oder
- Erfolgreich abgeschlossener Angestellten- bzw. Beschäftigtenlehrgang I (AL I/BL I)

Zudem erwarten wir:

- Teamfähigkeit
- Flexibilität und Belastbarkeit
- Zuverlässigkeit und Genauigkeit
- Freude an organisatorischen Aufgaben
- Fundierte EDV-Kenntnisse (Word, Excel)
- Empathie und Fachlichkeit im Umfang mit der Lebenssituation der Klientinnen und Klienten
- Soziale sowie interkulturelle Kompetenz

Was bieten wir Ihnen?

Regensburg ist mit etwa 177.000 Einwohnerinnen und Einwohnern eine Wachstumsregion mit herausragendem Potenzial. Mit über 30.000 Studierenden ist Regensburg auch eine Stadt mit einem vielfältigen Angebot in Freizeit, Kultur, Sport, Gastronomie, Einzelhandel und Bildung. Wir als moderner und bürgernaher Dienstleister mit etwa 4.400 Beschäftigten aus rund 60 Nationen legen besonders viel Wert auf eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie und bieten zukunftssichere Arbeitsplätze mit umfassenden Entwicklungsmöglichkeiten.

Auf das können Sie sich konkret freuen:

- Flexible Arbeitszeiten mit persönlichen Gestaltungsspielräumen, wie z. B. Gleitzeit oder Möglichkeiten zu Homeoffice
- Kollegiales und engagiertes Team in einem interessanten, vielseitigen Aufgabenspektrum
- Individuelle Personalentwicklung durch umfassende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt/Leistungsprämie nach den Vorgaben des TVöD/BayBesG und den hierzu ergangenen städtischen Regelungen
- Verkehrsgünstig erreichbarer Arbeitsplatz
- Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- Betriebliche Altersvorsorge für Tarifbeschäftigte
- Umfangreiche betriebliche Gesundheitsförderung
- Zuschuss zum RVV-Jobticket bzw. Deutschland-Ticket Job

Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Die Stadt Regensburg fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter/-innen (m/w/d) und bittet ausdrücklich alle Geschlechter um ihre Bewerbung.

Kontakt und Informationen:

Für inhaltliche Fragen steht Ihnen der Abteilungsleiter Herr Manfred Rimpler, Tel. (0941) 507-1505, und der Sachgebietsleiter Herr Andreas Lautenschlager, Tel. (0941) 507-5500, gerne zur Verfügung.

Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen gerne das Team Bewerberservice telefonisch unter (0941) 507-8118 zur Verfügung.

Auf unserer Karriereseite können Sie sich ein erstes Bild von der Stadt Regensburg als Arbeitgeber machen sowie mehr zu unserem Bewerbungsprozess erfahren.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre Bewerbung für die Stellen-Nr. 50-02:3209 mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen.

Ende der Bewerbungsfrist ist der 14.04.2025.

Hinweise zum Datenschutz finden Sie hier.

Zurück zu den Stellenangeboten

Stelle teilen:

STADT REGENSBURG

STADT REGENSBURG
2025-03-21
ARBEIT
Teilzeit

Kaufmännische Fachkraft

Verwaltungskraft (m/w/d) in Teilzeit

Regensburg

Das Staatliche Bauamt Regensburg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine Verwaltungskraft (m/w/d) für die Abteilung Verwaltung als Mitarbeiter /-in für das Sachgebiet Organisation

Ihr Zuständigkeitsbereich umfasst dabei :

- Mitarbeit Haus- und Grundverwaltung

- Organisation der Hausmeisterdienste

- Rechnungsbearbeitung der anfallenden Rechnungen

- Beschaffungen

- allgemeine Verwaltungstätigkeiten im Sachgebiet Organisation

Wir erwarten

- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorteilhaft wäre z. B. eine Ausbildung zur / zum Verwaltungsfachangestellten

- Organisationsgeschick und selbständige verantwortungsbewusste Arbeitsweise

- gute Rechtschreibkenntnisse

- gute EDV-Kenntnisse (MS Office)

- Einsatzbereitschaft, Zuverlässigkeit und Belastbarkeit

- Kommunikations- und Ausdrucksfähigkeit

- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten

Wir bieten

- Tarifgemäße Vergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (TV-L)

- Ein Teilzeitbeschäftigungsverhältnis mit 20,05 Wochenstunden

- einen sicheren Arbeitsplatz in einem unbefristeten Beschäftigungsverhältnis

- Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge)

- vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten

- einen modernen und krisensicheren Arbeitsplatz

- eine planbare Berufszukunft mit idealer Vereinbarkeit von Familie und Beruf

- flexible Arbeitszeitgestaltung mit Gleitzeit und der Möglichkeit von Home-Office

Informationen über unsere Behörde finden Sie unter www.stbar.bayern.de

Bewerbungen mit vollständigen und aussagekräftigen Unterlagen erbitten wir bis spätestens über unsere Plattform INTERAMT https://interamt.de/ (Angebots-ID: ), Kennziffer R_2025 _

Weitere Auskünfte unter: Tel.: 0941/69856-1180

Bewerbungen von schwer behinderten Menschen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt. Zur Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern besteht ein besonderes Interesse an der Bewerbung von Frauen. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten an Vorstellungsgesprächen (Art. 18 Abs. 3 BayGlG) weisen wir hin. Die Stelle ist teilzeitfähig, soweit durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Staatliches Bauamt Regensburg

Staatliches Bauamt Regensburg
2025-03-20