Wir bieten an unserem Standort Emden einen Ausbildungsplatz zum • Technischer Systemplaner m/w/d Fachrichtung Stahlbau- und Metallbautechnik (SMT) Ausbildung im Überblick Welcher Schulabschluss wird empfohlen? Mittlere Reife Ausbildungsdauer? 3,5 Jahre – Kann ggfs. verkürzt werden Arbeitszeit? Montag - Freitag, davon 1-2 Tage Berufsschule Als technischer Systemplaner in der Stahlbau- und Metallbautechnik arbeitest Du vorwiegend in Ingenieur- und Planungsbüros am PC. Technische Systemplaner entwerfen und konstruieren mit spezieller CAD (Computer Aided Design) -Software z.B. Bauteile als 3D-Modell und leiten hieraus 2D-Zeichnungen und Pläne für die Ausführung ab. Auf Grundlage dieser Pläne werden z.B. Ausschreibungen von Bauleistungen gemacht oder in der Werkstatt und auf der Baustelle von Konstruktionsmechanikern und Monteuren gearbeitet. Weiterbildungsmöglichkeiten? Als Technischer Systemplaner erfüllst Du bereits eine wichtige Voraussetzung für die Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker in den Fachbereichen: Ü Maschinentechnik, Bautechnik Ausbildungsschwerpunkte – Was erwartet Dich? In der Ausbildung lernst du u.a.: • Entwerfen von Bauteilen nach örtlichen Aufmaßen • Umgang mit MS Office und unterschiedlichen Dateiformaten • Durchführen kleinerer Berechnungen • Berücksichtigen von Fertigungs-, Füge- und Montageverfahren (Schweiß- und Schraubverbindungen) • Festlegen von Konservierungen • Bemaßen und Tolerieren von Konstruktionen • Unterscheiden der Werkstoffe je nach Einsatzgebiet • Zusammenstellen der erforderlichen Stücklisten so wie Gewichts- und Flächenberechnungen Voraussetzungen – Kompetenzen die wir uns wünschen: • Technisches Interesse • Räumliches Vorstellungsvermögen • Grundlagen der Mathematik • Kommunikations- und Teamfähigkeit • Selbständigkeit/Engagement Das machen und bieten wir Dir... • Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in Projekten des Stahlbaus (z.B: Schleusen, Fähranleger, Brücken, etc.) • Gute Zusammenarbeit in einem buntgemischten Team aus Ingenieuren, Technikern und Zeichnern • Praxisnahe Ausbildung aufgrund der Nähe zu Ferti gungsbetrieben • Vergütung nach IHK -Standard • Gute Übernahmeperspektiven und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten Interesse geweckt? Dann bewirb Dich per Mail an [email protected]. www.see-ingenieure.de Fragen beantworten wir dir gerne telefonisch unter 04921 / 99 38 80.
Fecha de inicio
2025-08-01
Emden, Ostfriesland, Niedersachsen, Deutschland
Aplicar a través de
Emden, Ostfriesland
Wir bieten an unserem Standort Emden
einen Ausbildungsplatz zum
• Technischer Systemplaner m/w/d Fachrichtung Stahlbau- und Metallbautechnik (SMT)
Ausbildung im Überblick
Welcher Schulabschluss wird empfohlen?
Mittlere Reife
Ausbildungsdauer?
3,5 Jahre – Kann ggfs. verkürzt werden
Arbeitszeit?
Montag - Freitag, davon 1-2 Tage Berufsschule
Als technischer Systemplaner in der Stahlbau- und Metallbautechnik arbeitest Du vorwiegend in Ingenieur- und Planungsbüros am PC.
Technische Systemplaner entwerfen und konstruieren mit spezieller CAD (Computer Aided Design) -Software z.B. Bauteile als 3D-Modell und leiten hieraus 2D-Zeichnungen und Pläne für die Ausführung ab. Auf Grundlage dieser Pläne werden z.B. Ausschreibungen von Bauleistungen gemacht oder in der Werkstatt und auf der Baustelle von Konstruktionsmechanikern und Monteuren gearbeitet.
Weiterbildungsmöglichkeiten?
Als Technischer Systemplaner erfüllst Du bereits eine wichtige Voraussetzung für die Fortbildung zum staatlich geprüften Techniker in den Fachbereichen: Ü Maschinentechnik, Bautechnik Ausbildungsschwerpunkte – Was erwartet Dich?
In der Ausbildung lernst du u.a.:
• Entwerfen von Bauteilen nach örtlichen Aufmaßen
• Umgang mit MS Office und unterschiedlichen Dateiformaten
• Durchführen kleinerer Berechnungen
• Berücksichtigen von Fertigungs-, Füge- und Montageverfahren (Schweiß- und Schraubverbindungen)
• Festlegen von Konservierungen
• Bemaßen und Tolerieren von Konstruktionen
• Unterscheiden der Werkstoffe je nach Einsatzgebiet
• Zusammenstellen der erforderlichen Stücklisten so wie Gewichts- und Flächenberechnungen
Voraussetzungen – Kompetenzen die wir uns wünschen:
• Technisches Interesse
• Räumliches Vorstellungsvermögen
• Grundlagen der Mathematik
• Kommunikations- und Teamfähigkeit
• Selbständigkeit/Engagement Das machen und bieten wir Dir...
• Abwechslungsreiche und spannende Aufgaben in Projekten des Stahlbaus (z.B: Schleusen, Fähranleger, Brücken, etc.)
• Gute Zusammenarbeit in einem buntgemischten Team aus Ingenieuren, Technikern und Zeichnern
• Praxisnahe Ausbildung aufgrund der Nähe zu Ferti gungsbetrieben
• Vergütung nach IHK -Standard
• Gute Übernahmeperspektiven und langfristige Entwicklungsmöglichkeiten Interesse geweckt?
Dann bewirb Dich per Mail an [email protected].
www.see-ingenieure.de
Fragen beantworten wir dir gerne telefonisch unter 04921 / 99 38 80.