Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kunden-orientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region. Ein Kraftwerk als Arbeitsplatz - hier ist Spannung vorprogrammiert Du liebst es, komplexe Probleme zu lösen, detailgenaue Feinarbeit ist genau dein Ding? Und du kannst dir gut vorstellen, später einmal tagtäglich mit technischen Anlagen zu arbeiten und die unterschiedlichsten Kraftwerksarten kennenzulernen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik genau das Richtige für dich! Deine Ausbildungsinhalte •Du bist überall gefragt, wo technische Anlagen und Maschinen benötigt werden •Deine Arbeitsorte sind vielfältig und reichen von Kraftwerksbetreibern über Werkstätten bis hin zu Büros •Während deiner 3 1/2 jährigen Ausbildung analysierst du Funktionszusammenhänge automatisierter Systeme •Technisches Geschick nutzt du, um gerade bei riskanten Tätigkeiten Genauigkeit und Sorgfalt zu gewährleisten •Änderungen und Erweiterungen werden von dir entworfen, um Systeme effizienter zu gestalten •Durch Montage, Konfiguration und Programmierung technischer Anlagen leistest du einen Beitrag zur Modernisierung. •Die Teilnahme an Qualifizierungslehrgängen dient der Erweiterung deiner Fähigkeiten •Eine Auswahl an Spezialisierungen wie Montage, digitale Computertechniken und Qualitätsmanagement steht dir offen, um deinen beruflichen Weg zu formen Dein Profil •Gute Fachoberschulreife •Handwerklich-technisches Geschick und Verständnis •Kenntnisse und Interesse an Naturwissenschaften •Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit Darauf kannst du dich freuen •Eine 3 1/2 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen der Energiewirtschaft •Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team •Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss •Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge •Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen •Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige (vollständige) Bewerbung gespannt! Ihr Ansprechpartner: Vanessa Ferreira Agostinho, E-Mail: [email protected], Tel.: 02331 123 22192
Fecha de inicio
2025-04-17
Vanessa Ferreira Agostinho
Platz der Impulse 1
58093
Wetterstraße 111, 58313, Herdecke, Ruhr, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Herdecke, Ruhr
Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kunden-orientierte Angebot technischer und energienaher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region.
Ein Kraftwerk als Arbeitsplatz - hier ist Spannung vorprogrammiert
Du liebst es, komplexe Probleme zu lösen, detailgenaue Feinarbeit ist genau dein Ding? Und du kannst dir gut vorstellen, später einmal tagtäglich mit technischen Anlagen zu arbeiten und die unterschiedlichsten Kraftwerksarten kennenzulernen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik genau das Richtige für dich!
Deine Ausbildungsinhalte
•Du bist überall gefragt, wo technische Anlagen und Maschinen benötigt werden
•Deine Arbeitsorte sind vielfältig und reichen von Kraftwerksbetreibern über Werkstätten bis hin zu Büros
•Während deiner 3 1/2 jährigen Ausbildung analysierst du Funktionszusammenhänge automatisierter Systeme
•Technisches Geschick nutzt du, um gerade bei riskanten Tätigkeiten Genauigkeit und Sorgfalt zu gewährleisten
•Änderungen und Erweiterungen werden von dir entworfen, um Systeme effizienter zu gestalten
•Durch Montage, Konfiguration und Programmierung technischer Anlagen leistest du einen Beitrag zur Modernisierung.
•Die Teilnahme an Qualifizierungslehrgängen dient der Erweiterung deiner Fähigkeiten
•Eine Auswahl an Spezialisierungen wie Montage, digitale Computertechniken und Qualitätsmanagement steht dir offen, um deinen beruflichen Weg zu formen
Dein Profil
•Gute Fachoberschulreife
•Handwerklich-technisches Geschick und Verständnis
•Kenntnisse und Interesse an Naturwissenschaften
•Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Darauf kannst du dich freuen
•Eine 3 1/2 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen der Energiewirtschaft
•Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
•Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
•Sehr gute Verkehrsanbindung und ausreichend kostenlose Parkmöglichkeiten sowie Ladestationen für Elektrofahrzeuge
•Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
•Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige (vollständige) Bewerbung gespannt!
Ihr Ansprechpartner: Vanessa Ferreira Agostinho, E-Mail: [email protected], Tel.: 02331 123 22192
Herdecke, Ruhr
AUSBILDUNG ZUM ELEKTRONIKER FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK (W/M/D) - 2024
- Starte im Augut 2024 deine Ausbildung bei der ENERVIE! -
Im Unternehmensverbund der ENERVIE - Südwestfalen Energie und Wasser AG liefern Mark-E und Stadtwerke Lüdenscheid im Schwerpunkt im südlichen Nordrhein-Westfalen Strom, Gas, Wärme und Trinkwasser. Zu unseren rund 400.000 Kunden zählen Haushalte, Industrie- und Gewerbebetriebe sowie Stadtwerke und Kommunen. Unser Energiehandel ist ein kompetenter Partner der Energiewende. Für das kundenorientierte Angebot technischer und energie-naher Dienstleistungen stehen in der Unternehmensgruppe ENERVIE Service und Mark-E Effizienz. Die Netzgesellschaft ENERVIE Vernetzt baut und betreibt Strom-, Gas- und Wassernetze in der Region.
EIN KRAFTWERK ALS ARBEITSPLATZ - HIER IST SPANNUNG VORPROGRAMMIERT
Du liebst es, komplexe Probleme zu lösen, detailgenaue Feinarbeit ist genau dein Ding? Und du kannst dir gut vorstellen, später einmal tagtäglich mit technischen Anlagen zu arbeiten und die unterschiedlichsten Kraftwerksarten kennenzulernen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik genau das Richtige für dich!
ABER WAS GENAU IST DENN NUN EIGENTLICH „AUTOMATISIERUNGSTECHNIK“?
Du bist dafür zuständig, dass die Kraftwerksanlagen ganz von alleine – automatisch - laufen. Dafür planst du im Vorfeld am PC die genauen Prozess- und Betriebsabläufe, baust die technischen Einzelteile zusammen und verbindest alles miteinander. Sobald du das erledigt hast, übergibst du die Anlage deinem Auftraggeber und gibst ihm eine technische Funktionseinweisung.
Doch auch wenn die Systeme optimal programmiert sind und nach den Testläufen alles so funktioniert wie geplant, ist deine Arbeit noch nicht abgeschlossen. Klar – deine Anlage läuft im Grunde von alleine, dennoch musst du sie regelmäßig warten und überwachen, um technischen Defekten keine Chance zu geben. Ausfälle sind teuer!
DEIN ARBEITSPLATZ: NIE LANGWEILIG!
Als Elektroniker für Automatisierungstechnik wirst du bei uns überall eingesetzt, wo technische Anlagen und Maschinen benötigt werden. Dein Arbeitsort kann demnach auch bei uns als Kraftwerksbetreiber über Werkstätten bis hin zu Büros immer variieren.
In den dreieinhalb Jahren während der Ausbildung lernst du, Funktionszusammenhänge von automatisierten Systemen zu analysieren und Änderungen, wie auch Erweiterungen zu entwerfen. Nach deiner Ausbildung bist du in der Lage, verschiedenste technische Anlagen zu montieren, zu konfigurieren und zu programmieren.
Hast du die Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik bei uns erfolgreich abgeschlossen, kannst du zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten nutzen oder an Qualifizierungslehrgängen teilnehmen. Hier kannst du zwischen unterschiedlichen Bereichen wählen, wie beispielsweise Montage, digitale Computertechniken oder auch Qualitätsmanagement.
DEIN PROFIL
* Gute Fachoberschulreife
* Handwerklich-technisches Geschick und Verständnis
* Kenntnisse und Interesse an Naturwissenschaften
* Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
DARAUF KANNST DU DICH FREUEN
* Eine 3 1/2 jährige Ausbildung in einem leistungsfähigen, regional verbundenen Unternehmen der Energiewirtschaft
* Abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgaben in einem erfahrenen Team
* Gute und angemessene Vergütung nach Tarifvertrag inkl. Azubi-Ticket und Fahrtkostenzuschuss
* Hohe Übernahmechancen und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
* Betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Firmenfitness in Kooperation mit EGYM Wellpass
Bewirb dich direkt online - wir sind auf deine aussagekräftige (vollständige) Bewerbung gespannt!
Einsatzorte:
Hagen, Herdecke, WerdohlEinsatzorte:
Hagen, Herdecke, WerdohlAnsprechpartner
Vanessa Ferreira Agostinho
+49233135650
[email protected]
Jetzt bewerben [https://bewerbung.maxime-media.de/unternehmen/enervie-suedwestfalen-energie-und-wasser-ag-2037/job/12148]