Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - IT Systemintegration

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - IT Systemintegration in Radeburg

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - IT Systemintegration en Radeburg, Deutschland

Oferta de empleo como Fachinformatiker/in - Systemintegration en Radeburg , Sachsen, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Die KVR GmbH ist ein mittelständisches Produktionsunternehmen und zählt mit rund 180 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Radeburg (bei Dresden). Wir fertigen einzigartige pneumatische und elektropneumatische Baugruppen für Kunden der Medizintechnik, Analysentechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau und andere. Ergänzt wird das Portfolio durch Produkte in den Bereichen Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Spritzguss), CNC-Zerspannung von Metallen, sowie Werkzeug- und Formenbau.

Für das neue Ausbildungsjahr 2025/2026 stellen wir einen Ausbildungsplatz bereit. Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker - IT Systemintegration (m/w/d) bist du in verschiedenen Büro- und Besprechungsräumen tätig. Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus. Sie beraten sie bei der Auswahl und Einsatz von Hard. Und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Sie erstellen Systemdokumentationen im laufenden Betrieb, warten und pflegen die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.

INHALTE DEINER AUSBILDUNG

- Unterschiede zwischen IT-Systemen und deren Anwendungsbereichen sowie wichtige Aspekte bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen
- Analyse von Sicherheitsanforderungen für IT-Systeme, Erkennung potenzieller Bedrohungen und Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Strategien zur Lösung von Kompatibilitätsproblemen zwischen IT-Systemen und deren Komponen-ten
- Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Testkonzepten zur Qualitätssicherung
- Auswahl, Installation und Konfiguration von Netzwerkkomponenten sowie Integration von Sicher-heitssystemen in Netzwerke
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Datensicherung, Archivierung sowie Wiederherstel-lung von Daten und Systemen
- Überwachung der Systemauslastung und des Systemverhaltens sowie entsprechende Maßnahmen zur Optimierung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System statt, das heißt neben der praktischen Ausbildung im Betrieb wechseln sich regelmäßig Blockunterricht in der Berufsschule.  Ausbildungsstart ist der 11.08.2025.

Das bringst du mit:

- einen Hochschulreife- oder mittlerem Bildungsabschluss
- Interesse an IT-Technologien und Systemlösungen
- ein gutes technisches Verständnis mit und Freude am Lösen von Problemen
- Teamfähigkeit, kommunikativ und arbeitest gerne selbstständig
- eine hohe Lernbereitschaft und Motivation, Neues zu lernen
- gute Englischkenntnisse

WIR BIETEN DIR

- Ein zukunftssicheres Unternehmen mit guter Work-Life-Balance
- Qualifizierte Ausbilder und erfahrene Kollegen werden dich durch deine Ausbildung begleiten
- Mittels Verbundausbildung können wir alle Bereiche deiner Ausbildung abdecken
- Familienfreundliches Arbeiten: Schließtage zwischen Weihnachten und Neujahr; diverse Brücken-tage
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Vorteile: z.B. Zuschuss zum Azubi-Ticket (ÖPNV), Betriebliche Altersvorsorge (bAV)
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2025-08-11

KVR Radeburg GmbH

Frau Manuela Wehrmann

Bärwalder Str. 38

1471

Bärwalder Str., 01471, Radeburg, Sachsen, Deutschland

KVR Radeburg GmbH Logo
Publicado:
2025-04-17
UID | BB-68006194b0de8-68006194b0de9
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Ausbildung zum Fachinformatiker (m/w/d) - IT Systemintegration

Radeburg

Die KVR GmbH ist ein mittelständisches Produktionsunternehmen und zählt mit rund 180 Mitarbeitern zu den größten Arbeitgebern in Radeburg (bei Dresden). Wir fertigen einzigartige pneumatische und elektropneumatische Baugruppen für Kunden der Medizintechnik, Analysentechnik, Automatisierungstechnik, Maschinenbau und andere. Ergänzt wird das Portfolio durch Produkte in den Bereichen Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Spritzguss), CNC-Zerspannung von Metallen, sowie Werkzeug- und Formenbau.

Für das neue Ausbildungsjahr 2025/2026 stellen wir einen Ausbildungsplatz bereit. Während deiner Ausbildung zum Fachinformatiker - IT Systemintegration (m/w/d) bist du in verschiedenen Büro- und Besprechungsräumen tätig. Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Systemintegration planen, installieren und betreiben bzw. verwalten IT-Systeme. Als Dienstleister im eigenen Haus. Sie beraten sie bei der Auswahl und Einsatz von Hard. Und Softwarekomponenten, bauen Systeme auf, vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Sie erstellen Systemdokumentationen im laufenden Betrieb, warten und pflegen die Systeme regelmäßig und passen sie an veränderte Anforderungen an. Bei Störungen grenzen sie die Ursachen mithilfe von Experten- und Diagnosesystemen ein und beheben die Fehlfunktionen.

INHALTE DEINER AUSBILDUNG

- Unterschiede zwischen IT-Systemen und deren Anwendungsbereichen sowie wichtige Aspekte bei der Entwicklung und Implementierung von IT-Lösungen
- Analyse von Sicherheitsanforderungen für IT-Systeme, Erkennung potenzieller Bedrohungen und Bewertung der Wirksamkeit von Maßnahmen zur IT-Sicherheit und zum Datenschutz
- Strategien zur Lösung von Kompatibilitätsproblemen zwischen IT-Systemen und deren Komponen-ten
- Erstellung, Durchführung und Dokumentation von Testkonzepten zur Qualitätssicherung
- Auswahl, Installation und Konfiguration von Netzwerkkomponenten sowie Integration von Sicher-heitssystemen in Netzwerke
- Entwicklung und Umsetzung von Konzepten zur Datensicherung, Archivierung sowie Wiederherstel-lung von Daten und Systemen
- Überwachung der Systemauslastung und des Systemverhaltens sowie entsprechende Maßnahmen zur Optimierung

Die Ausbildung dauert 3 Jahre und findet im dualen System statt, das heißt neben der praktischen Ausbildung im Betrieb wechseln sich regelmäßig Blockunterricht in der Berufsschule. Ausbildungsstart ist der 11.08.2025.

Das bringst du mit:

- einen Hochschulreife- oder mittlerem Bildungsabschluss
- Interesse an IT-Technologien und Systemlösungen
- ein gutes technisches Verständnis mit und Freude am Lösen von Problemen
- Teamfähigkeit, kommunikativ und arbeitest gerne selbstständig
- eine hohe Lernbereitschaft und Motivation, Neues zu lernen
- gute Englischkenntnisse

WIR BIETEN DIR

- Ein zukunftssicheres Unternehmen mit guter Work-Life-Balance
- Qualifizierte Ausbilder und erfahrene Kollegen werden dich durch deine Ausbildung begleiten
- Mittels Verbundausbildung können wir alle Bereiche deiner Ausbildung abdecken
- Familienfreundliches Arbeiten: Schließtage zwischen Weihnachten und Neujahr; diverse Brücken-tage
- Gute Übernahmechancen bei erfolgreichem Abschluss der Ausbildung
- Vorteile: z.B. Zuschuss zum Azubi-Ticket (ÖPNV), Betriebliche Altersvorsorge (bAV)

KVR Radeburg GmbH

KVR Radeburg GmbH Logo
2025-04-17
AUSBILDUNG
Vollzeit

Fachinformatiker/in - Systemintegration

Auszubildender (m/w/d) zum Fachinformatiker für Systemintegration

Radeburg

Job ID 629 / Job Kategorie: IT / Ausbildungsstart: 01.08.2025

„Logistics is people business" - dieser Leitsatz macht deutlich, dass die Mitarbeitenden für DACHSER der Schlüsselfaktor für den Unternehmenserfolg sind. Gemeinsam mit rund 33.000 Menschen verfolgen wir die Mission, die weltweit intelligenteste Kombination und Integration logistischer Netzkompetenzen zu schaffen und so die Logistikbilanz unserer Kunden zu optimieren.

Suchst Du einen Ausbildungsplatz mit Perspektive in einem stabilen und zukunftsorientierten Unternehmen? Dann gestalte mit uns die Logistik von morgen!


* Du analysierst Geschäftsprozesse im Hinblick auf den Einsatz von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik.
* Du verwaltest Informations- und Telekommunikationssystemen.
* Du erstellst und implementierst Anwendungslösungen.
* Du berätst über die Einsatzmöglichkeiten von Informations- und Telekommunikationssystemen.
* Du schulst und betreust User.




* Du hast Mittlere Reife oder Abitur.
* Du bist sicher im Umgang mit dem PC und programmierst gern.
* Mathematik, Informatik sowie Deutsch und Englisch zählen zu deinen Lieblingsfächern.
* Eine positive Kommunikation, Flexibilität sowie Hilfsbereitschaft zeichnen dich als Person aus.
* Du hast Spaß an der Arbeit im Team.
* Selbstständigkeit sowie eine sorgfältige Arbeitsweise sind für dich selbstverständlich.

Qualifizierte Tutoren begleiten dich persönlich durch deine Ausbildung.
Zahlreiche Events, Workshops, Messen & Projekte ergänzen deinen vielseitigen Ausbildungsalltag.
Unser Gleitzeitkonto sorgt für deinen Ausgleich.
Nach der Ausbildung eröffnet dir das weltweite DACHSER Netzwerk vielfältige Möglichkeiten.


Stefanie Preissinger
HR Specialist Education
Radeburg, Logistikzentrum Dresden, DACHSER SE

Bei Dachser sind alle Menschen willkommen. Vielfalt und Chancengleichheit sind fester Bestandteil unserer Unternehmenskultur. Die Einzigartigkeit eines jeden einzelnen, und damit die Vielfalt unserer Teams, verstehen wir als treibende Kraft unserer täglichen Arbeit und Innovationen - denn: Logistics is People Business. Wir freuen uns auf Dich.

Dachser SE

Dachser SE Logo
2024-08-27