**Berufskraftfahrer (m/w/d)** **Was machst Du als Berufskraftfahrer?** Als Berufskraftfahrer trägst Du Verantwortung für Personen oder für Waren, die Du transportierst. Deshalb führst Du regelmäßig Kontrollen an deinem Fahrzeug durch und hältst die vorgeschriebenen Pausen ein. Wenn Du im Güterverkehr arbeitest, legst Du anhand von Fahraufträgen deine Fahrtrouten fest und planst deine Lenk- und Ruhezeiten selbstständig. In der Fahrerkabine deines LKWs programmierst Du den digitalen Tachometer und die Mauterfassung. Während das Fahrzeug an den Ladestellen beladen wird, überprüfst Du die Frachtpapiere und achtest akribisch darauf, dass der Transportraum bestmöglich und gleichmäßig beladen wird. **Passt die Ausbildung zu mir?** Du willst große Fahrzeuge lenken und bist gern auf den Straßen unterwegs? Dann scheint die Ausbildung zum Berufskraftfahrer super zu Dir zu passen! Mit unserem Selbst-Check findest Du schnell heraus, ob die Ausbildung zum Berufskraftfahrer / zur Berufskraftfahrerin das Richtige für Dich ist. **Genau Dein Ding!** - Autofahren macht Dir Spaß - Deine Zeit im Auto verbringst Du gerne allein - Du bist handwerklich geschickt - Moderne Technik in Fahrzeugen begeistert Dich **Was lernt man in der Ausbildung?** Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet, dass Du 1–2 Tage pro Woche in der Berufsschule die Theorie lernst und die restliche Zeit im Ausbildungsbetrieb arbeitest. Manchmal ist die Ausbildung auch als Blockunterricht aufgebaut. Du bist dann für einen längeren Zeitraum, z.B. für ein paar Wochen, im Unterricht und setzt das Gelernte danach im Betrieb um. - Du lernst, wie der Motor und das Fahrwerk der Fahrzeuge aufgebaut sind. - Du lernst die Vorschriften im Straßenverkehr. - Du überprüfst, ob alle Systeme im Fahrzeug funktionieren, - Wie viel Gewicht darf maximal in den LKW? - Du lernst, wie Du Unfall- und Gefahrenstellen absicherst. - Wie schließt Du Beförderungsverträge ab und berechnest Kosten? - Du kontrollierst regelmäßig dein Fahrzeug auf Verkehrsfähigkeit, unter anderem kümmerst du dich um den korrekten Reifendruck und den Ölstand. - Du planst die Strecken zu Deinen Zielen. - Wie bedienst Du Bordsysteme, wie ein Maut- oder Funkgerät? - Du fährst unsere Ware konzentriert ans gewünschte zum Kunden und übergibst Ihm seine Bestellung. Hierbei arbeitest du mit unserem digitalen Auslieferungssystem. - Was musst Du beim Ausladen der Güter überwachen? Nachdem Du Deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast, darfst Du Dich staatlich anerkannter Berufskraftfahrer oder staatlich anerkannte Berufskraftfahrerin nennen. **Daten** Ausbildungsbeginn: 01.09.2026 Ausbildungsort: 86759 Wechingen Voraussetzung: Mittelschulabschluss
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Bernd Volland
Gewerbegebiet 1
86759
Gewerbegebiet, 86759, Wechingen, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Wechingen
**Berufskraftfahrer (m/w/d)**
**Was machst Du als Berufskraftfahrer?**
Als Berufskraftfahrer trägst Du Verantwortung für Personen oder für Waren, die Du transportierst. Deshalb führst Du regelmäßig Kontrollen an deinem Fahrzeug durch und hältst die vorgeschriebenen Pausen ein.
Wenn Du im Güterverkehr arbeitest, legst Du anhand von Fahraufträgen deine Fahrtrouten fest und planst deine Lenk- und Ruhezeiten selbstständig. In der Fahrerkabine deines LKWs programmierst Du den digitalen Tachometer und die Mauterfassung. Während das Fahrzeug an den Ladestellen beladen wird, überprüfst Du die Frachtpapiere und achtest akribisch darauf, dass der Transportraum bestmöglich und gleichmäßig beladen wird.
**Passt die Ausbildung zu mir?**
Du willst große Fahrzeuge lenken und bist gern auf den Straßen unterwegs? Dann scheint die Ausbildung zum Berufskraftfahrer super zu Dir zu passen!
Mit unserem Selbst-Check findest Du schnell heraus, ob die Ausbildung zum Berufskraftfahrer / zur Berufskraftfahrerin das Richtige für Dich ist.
**Genau Dein Ding!**
- Autofahren macht Dir Spaß
- Deine Zeit im Auto verbringst Du gerne allein
- Du bist handwerklich geschickt
- Moderne Technik in Fahrzeugen begeistert Dich
**Was lernt man in der Ausbildung?**
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet, dass Du 1–2 Tage pro Woche in der Berufsschule die Theorie lernst und die restliche Zeit im Ausbildungsbetrieb arbeitest. Manchmal ist die Ausbildung auch als Blockunterricht aufgebaut. Du bist dann für einen längeren Zeitraum, z.B. für ein paar Wochen, im Unterricht und setzt das Gelernte danach im Betrieb um.
- Du lernst, wie der Motor und das Fahrwerk der Fahrzeuge aufgebaut sind.
- Du lernst die Vorschriften im Straßenverkehr.
- Du überprüfst, ob alle Systeme im Fahrzeug funktionieren,
- Wie viel Gewicht darf maximal in den LKW?
- Du lernst, wie Du Unfall- und Gefahrenstellen absicherst.
- Wie schließt Du Beförderungsverträge ab und berechnest Kosten?
- Du kontrollierst regelmäßig dein Fahrzeug auf Verkehrsfähigkeit, unter anderem kümmerst du dich um den korrekten Reifendruck und den Ölstand.
- Du planst die Strecken zu Deinen Zielen.
- Wie bedienst Du Bordsysteme, wie ein Maut- oder Funkgerät?
- Du fährst unsere Ware konzentriert ans gewünschte zum Kunden und übergibst Ihm seine Bestellung. Hierbei arbeitest du mit unserem digitalen Auslieferungssystem.
- Was musst Du beim Ausladen der Güter überwachen?
Nachdem Du Deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast, darfst Du Dich staatlich anerkannter Berufskraftfahrer oder staatlich anerkannte Berufskraftfahrerin nennen.
**Daten**
Ausbildungsbeginn: 01.09.2025
Ausbildungsort: 86759 Wechingen
Voraussetzung: Mittelschulabschluss
Wechingen
**Berufskraftfahrer (m/w/d)**
**Was machst Du als Berufskraftfahrer?**
Als Berufskraftfahrer trägst Du Verantwortung für Personen oder für Waren, die Du transportierst. Deshalb führst Du regelmäßig Kontrollen an deinem Fahrzeug durch und hältst die vorgeschriebenen Pausen ein.
Wenn Du im Güterverkehr arbeitest, legst Du anhand von Fahraufträgen deine Fahrtrouten fest und planst deine Lenk- und Ruhezeiten selbstständig. In der Fahrerkabine deines LKWs programmierst Du den digitalen Tachometer und die Mauterfassung. Während das Fahrzeug an den Ladestellen beladen wird, überprüfst Du die Frachtpapiere und achtest akribisch darauf, dass der Transportraum bestmöglich und gleichmäßig beladen wird.
**Passt die Ausbildung zu mir?**
Du willst große Fahrzeuge lenken und bist gern auf den Straßen unterwegs? Dann scheint die Ausbildung zum Berufskraftfahrer super zu Dir zu passen!
Mit unserem Selbst-Check findest Du schnell heraus, ob die Ausbildung zum Berufskraftfahrer / zur Berufskraftfahrerin das Richtige für Dich ist.
**Genau Dein Ding!**
- Autofahren macht Dir Spaß
- Deine Zeit im Auto verbringst Du gerne allein
- Du bist handwerklich geschickt
- Moderne Technik in Fahrzeugen begeistert Dich
**Was lernt man in der Ausbildung?**
Die Ausbildung zum Berufskraftfahrer dauert drei Jahre und ist dual aufgebaut. Das bedeutet, dass Du 1–2 Tage pro Woche in der Berufsschule die Theorie lernst und die restliche Zeit im Ausbildungsbetrieb arbeitest. Manchmal ist die Ausbildung auch als Blockunterricht aufgebaut. Du bist dann für einen längeren Zeitraum, z.B. für ein paar Wochen, im Unterricht und setzt das Gelernte danach im Betrieb um.
- Du lernst, wie der Motor und das Fahrwerk der Fahrzeuge aufgebaut sind.
- Du lernst die Vorschriften im Straßenverkehr.
- Du überprüfst, ob alle Systeme im Fahrzeug funktionieren,
- Wie viel Gewicht darf maximal in den LKW?
- Du lernst, wie Du Unfall- und Gefahrenstellen absicherst.
- Wie schließt Du Beförderungsverträge ab und berechnest Kosten?
- Du kontrollierst regelmäßig dein Fahrzeug auf Verkehrsfähigkeit, unter anderem kümmerst du dich um den korrekten Reifendruck und den Ölstand.
- Du planst die Strecken zu Deinen Zielen.
- Wie bedienst Du Bordsysteme, wie ein Maut- oder Funkgerät?
- Du fährst unsere Ware konzentriert ans gewünschte zum Kunden und übergibst Ihm seine Bestellung. Hierbei arbeitest du mit unserem digitalen Auslieferungssystem.
- Was musst Du beim Ausladen der Güter überwachen?
Nachdem Du Deine Abschlussprüfung erfolgreich bestanden hast, darfst Du Dich staatlich anerkannter Berufskraftfahrer oder staatlich anerkannte Berufskraftfahrerin nennen.
**Daten**
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsort: 86759 Wechingen
Voraussetzung: Mittelschulabschluss
Wechingen
LKW Fahrer (m/w/d) für mobile Mahl- und Mischanlagen
Standort: Wechingen
Anstellungsart(en): Vollzeit
Laster la Vista, Baby!
LKW Fahrer (m/w/d) für mobile Mahl- und Mischanlagen
LKW fahren ist Ihre Leidenschaft, Sie lieben die Abwechslung und haben eine Affinität für die Landwirtschaft? Dann sind Sie hier genau richtig!
Ihre Aufgaben:
- Belieferung unserer Kunden
- Be- und Entladen des LKW
- Erstellung individueller Kraftfuttermischungen
- Lagerhaltung
- Vorbereitung und Durchführung des Transports
Sie bringen dafür mit:
- Führerscheinklasse CE
- Vorkenntnisse in der Landwirtschaft von Vorteil
- Haben am Kundenkontakt genauso viel Spaß wie am Fahren
Sozialkompetenzen:
- Zuverlässigkeit
- Motivation
- Selbstständige Arbeitswese
- Kommunikatives Auftreten
- Flexibilität
- Freundlichkeit
Dafür bekommen Sie:
- Einen guten Verdienst mit interessanter Zusatzleistung (VWL)
- Bei entsprechendem Einsatz dauerhafte Tätigkeit
- Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der MR-Gruppe
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld (nach sechs Monaten Zugehörigkeit)
Gemeinsam, wertschätzend, langfristig
Werden Sie Teil eines starken und zuverlässigen Arbeitgebers auf Ihrer Region!
Über uns:
Die Maschinenring Personaldienste GmbH vermittelt seit dem Jahr 2008 qualifizierte Fach- und Hilfskräfte an Unternehmen in allen Branchen, schafft damit Arbeitsplätze und fördert die regionale Wirtschaft. Mit vielen Standorten in Süddeutschland bieten wir unseren Mitarbeitern flexible Beschäftigungsmodelle in direkter Nähe ihrer Wohnorte und sind damit DER starke Arbeitgeber in der Region.
Kontaktdaten für Stellenanzeige
Andrea Dittmann-Bienefeld
Standortleitung Augsburg
Maschinenring Personaldienste GmbH
Pröllstraße 20
86157 Augsburg
Tel.: +49 (0) 8761 / 7 26 84 71
Email: [email protected]
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: IGZ
Entgeltgruppe: ab EG 2b
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Expertenkenntnisse: Beladen, Entladen, Fahrzeugführung
Wechingen
Tagestouren im Speditionsverkehr im süddeutschem Raum mit LKW mit Hänger mit täglicher Rückkehr
Beladetätigkeit und Entladetätigkeit
FS CE ist zwingend erforderlich - Fahrt erfolgt mit Gliederzug
Berufserfahrung wäre von Vorteil
Für auswärtige Bewerber: Arbeitgeber ist bei der Wohnraumsuche behilflich !
Wechingen
Laster la Vista, Baby!
LKW fahren ist Ihre Leidenschaft, Sie lieben die Abwechslung und haben eine Affinität für die Landwirtschaft? Dann sind Sie hier genau richtig!
Ihre Aufgaben:
Belieferung unserer Kunden
Be- und Entladen des LKW
Erstellung individueller Kraftfuttermischungen
Lagerhaltung
Vorbereitung und Durchführung des Transports
Sie bringen dafür mit:
Führerscheinklasse CE
Vorkenntnisse in der Landwirtschaft von Vorteil
Haben am Kundenkontakt genauso viel Spaß wie am Fahren
Sozialkompetenzen:
Zuverlässigkeit
Motivation
selbstständige Arbeitswese
kommunikatives Auftreten
Flexibilität
Freundlichkeit
Gemeinsam, wertschätzend, langfristig
Werden Sie Teil eines starken und zuverlässigen Arbeitgebers auf Ihrer Region!
Über uns:
Die Maschinenring Personaldienste GmbH vermittelt seit dem Jahr 2008 qualifizierte Fach- und Hilfskräfte an Unternehmen in allen Branchen, schafft damit Arbeitsplätze und fördert die regionale Wirtschaft. Mit vielen Standorten in Süddeutschland bieten wir unseren Mitarbeitern flexible Beschäftigungsmodelle in direkter Nähe ihrer Wohnorte und sind damit DER starke Arbeitgeber in der Region.
Dafür bekommen Sie:
Einen guten Verdienst mit interessanter Zusatzleistung (VWL)
Bei entsprechendem Einsatz dauerhafte Tätigkeit
Weitere Beschäftigungsmöglichkeiten innerhalb der MR-Gruppe
unbefristeter Arbeitsvertrag
hochwertige Arbeits- und Sicherheitskleidung
Urlaubs- und Weihnachtsgeld (nach sechs Monaten Zugehörigkeit)
Die Bewerbungsunterlagen bitte als PDF Datei senden.
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Grundkenntnisse: Transport, Lagerarbeit, Beladen, Entladen, Landwirtschaft