Stellenausschreibung Die Gemeinde Petersberg (ca. 9.500 Einwohner, 11 Ortschaften) besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle der Sachbearbeitung Hoch- und Tiefbau (m/w/d) Zum Aufgabengebiet gehören - Bearbeitung, Planung und Überwachung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen der Gemeinde - Beurteilung der Straßen und Bauwerke der Gemeinde hinsichtlich ihres Zustandes unter Beachtung der Verkehrssicherungspflicht und der Werterhaltung (Belastung, Beanspruchung, Schadenstellen, Gefahrenstellen, erforderliche Maßnahmen), inkl. Finanzbedarfsermittlung - Durchführung der gesamten Bauleitplanverfahren gem. BauGB in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros - Koordination externer Ingenieurbüros - Mitwirkung bei der Bearbeitung von Fördermitteln für Projekte im eigenen Bearbeitungsbereich - Erstellung von Sitzungsvorlagen für die Gremien - Alle Projekte werden im Bauamt der Gemeinde Petersberg gemanagt, von der Grundlagenermittlung bis zum Bauvollzug und der Abrechnung. Die eigentlichen Planungsleistungen werden überwiegend von externen Ingenieurbüros erbracht, die Projektsteuerung sowie die Betreuung der fachlichen Beteiligten und die örtliche Bauüberwachung einschließlich der zu führenden Korrespondenz erfolgt größtenteils in Eigenleistung des Bauamtes. Dazu erwarten wir folgende Voraussetzungen - abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing. (FH/TH), Bachelor/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Regionalplanung mit einschlägiger Berufserfahrung, bzw. dem Aufgabengebiet entsprechende Qualifikation, oder abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Bautechniker - fundierte Kenntnisse in der Objektplanung - fundierte Kenntnisse der relevanten vergaberechtlichen Vorschriften, der HOAI, im Verwaltungsrecht, im Fördermittelrecht, im Straßenrecht, im Baurecht, im Landesbaurecht und im Naturschutzrecht sowie im Projektmanagement sind erforderlich - fundierte Kenntnisse der planungsrechtlichen Abläufe im Rahmen von Genehmigungsverfahren - sichere Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Technik - Fähigkeiten zum selbständigen, verantwortungsvollen und ergebnisorientierten Arbeiten - Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick - bürgerfreundliches- und serviceorientiertes Arbeiten - hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit - Besitz des Führerscheins Klasse B Unser Angebot Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Weiterbildungsangebote. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD(VKA). Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 15.05.2025 schriftlich an: Gemeinde Petersberg, SB Personal, Götschetalstraße 15, 06193 Petersberg oder per Email: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden dürfen. Weitere Hinweise zur Stellenausschreibung und die Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte unserer Homepage: <a href="https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html</a> Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.Formularbeginn Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.
Heike Scheibe
Gemeinde Petersberg, Götschetalstr. 15, 06193 Petersberg bei Halle, Saale, Wallwitz, Deutschland, Sachsen-Anhalt
Aplicar a través de
Petersberg bei Halle
Stellenausschreibung
Die Gemeinde Petersberg (ca. 9.500 Einwohner, 11 Ortschaften) besetzt zum nächstmöglichen Zeitpunkt die unbefristete Stelle der
Sachbearbeitung Hoch- und Tiefbau (m/w/d)
Zum Aufgabengebiet gehören
- Bearbeitung, Planung und Überwachung von Hoch- und Tiefbaumaßnahmen der Gemeinde
- Beurteilung der Straßen und Bauwerke der Gemeinde hinsichtlich ihres Zustandes unter Beachtung der Verkehrssicherungspflicht und der Werterhaltung (Belastung, Beanspruchung, Schadenstellen, Gefahrenstellen, erforderliche Maßnahmen), inkl. Finanzbedarfsermittlung
- Durchführung der gesamten Bauleitplanverfahren gem. BauGB in Zusammenarbeit mit externen Planungsbüros
- Koordination externer Ingenieurbüros
- Mitwirkung bei der Bearbeitung von Fördermitteln für Projekte im eigenen Bearbeitungsbereich
- Erstellung von Sitzungsvorlagen für die Gremien
- Alle Projekte werden im Bauamt der Gemeinde Petersberg gemanagt, von der Grundlagenermittlung bis zum Bauvollzug und der Abrechnung. Die eigentlichen Planungsleistungen werden überwiegend von externen Ingenieurbüros erbracht, die Projektsteuerung sowie die Betreuung der fachlichen Beteiligten und die örtliche Bauüberwachung einschließlich der zu führenden Korrespondenz erfolgt größtenteils in Eigenleistung des Bauamtes.
Dazu erwarten wir folgende Voraussetzungen
- abgeschlossenes Studium (Dipl. Ing. (FH/TH), Bachelor/Master der Fachrichtung Bauingenieurwesen oder Regionalplanung mit einschlägiger Berufserfahrung, bzw. dem Aufgabengebiet entsprechende Qualifikation, oder abgeschlossene Ausbildung zum staatl. geprüften Bautechniker
- fundierte Kenntnisse in der Objektplanung
- fundierte Kenntnisse der relevanten vergaberechtlichen Vorschriften, der HOAI, im Verwaltungsrecht, im Fördermittelrecht, im Straßenrecht, im Baurecht, im Landesbaurecht und im Naturschutzrecht sowie im Projektmanagement sind erforderlich
- fundierte Kenntnisse der planungsrechtlichen Abläufe im Rahmen von Genehmigungsverfahren
- sichere Anwendung arbeitsplatzbezogener PC-Technik
- Fähigkeiten zum selbständigen, verantwortungsvollen und ergebnisorientierten Arbeiten
- Durchsetzungsvermögen, Organisations- und Verhandlungsgeschick
- bürgerfreundliches- und serviceorientiertes Arbeiten
- hohes Maß an Engagement, Belastbarkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Gewissenhaftigkeit
- Besitz des Führerscheins Klasse B
Unser Angebot
Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und abwechslungsreichen Arbeitsplatz, die Unterstützung zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie sowie vielfältige Weiterbildungsangebote. Die Vergütung erfolgt je nach Aufgabenübertragung und Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 10 TVöD(VKA).
Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt. Sie bringen die Voraussetzungen mit und sind an dieser Tätigkeit interessiert? Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen und aussagefähigen Bewerbungsunterlagen mit der Angabe des frühestmöglichen Eintrittsdatums bis zum 15.05.2025 schriftlich an:
Gemeinde Petersberg, SB Personal, Götschetalstraße 15, 06193 Petersberg
oder per Email: [email protected]
Mit der Zusendung Ihrer Unterlagen erklären Sie sich einverstanden, dass Ihre Angaben für den Zeitraum des Bewerbungsverfahrens elektronisch gespeichert werden dürfen.
Weitere Hinweise zur Stellenausschreibung und die Datenschutzerklärung entnehmen Sie bitte unserer Homepage:
https://www.gemeinde-petersberg.de/de/ausbildung_karriere.html
Aufwendungen, die im Zusammenhang mit der Bewerbung entstehen, werden nicht erstattet. Sollte eine Rücksendung der Bewerbungsunterlagen gewünscht werden, wird um Beifügung eines ausreichend frankierten Rückumschlages gebeten. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens datenschutzkonform vernichtet. Die Stelle ist in gleicher Weise für alle Geschlechter geeignet. Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d) werden nach Maßgabe des SGB IX bei gleicher Eignung, Leistung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Der Bewerbung ist ein Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.Formularbeginn
Auf dieses Stellenangebot können Sie sich nicht online über INTERAMT bewerben. Bitte verwenden Sie den im Stellenangebot angegebenen Bewerbungsweg.