Du bist auf der Zielgeraden deines Schulabschlusses und weißt schon genau, dass du in die Welt der Automobilindustrie gehen möchtest? Wir bieten dir mit einer fundierten Ausbildung die besten Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben. Auch für das **Ausbildungsjahr 2025** bieten wir einen Ausbildungsplatz als **"Produktionstechnologe (m/w/d)"** an. Bevor die Produktionsmaschinen ihren Dienst beginnen dürfen, müssen sie entwickelt, geprüft und in Betrieb genommen werden. Genau hier fängt die Arbeit eines Produktionstechnologen an. Sie endet, wenn die Maschinen zuverlässig ihre Aufgabe erledigen und die Endprodukte, also z.B. Autos, Computer oder Kleidungsstücke pünktlich hergestellt werden. Während der Ausbildung zum Produktionstechnologen lernst du, wie Produktionsanlagen funktionieren, aber auch wie sie programmiert, eingestellt und repariert werden. Am Ende der Ausbildung ist man dann Experte, wenn es um die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen geht. Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Unternehmen in Schmölln sowie in der Berufsschule statt. **Du solltest mitbringen**: - Realschulabschluss mit guten Noten - Zuverlässigkeit, technisches Verständnis - Interesse an technischer Ausbildung **Bewerbungen sind ab sofort schriftlich oder per Mail mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen möglich.** **Gerne kannst du bei uns auch ein Praktikum zum Kennenlernen des Betriebes und der Tätigkeit absolvieren.**
Fecha de inicio
2025-09-01
Frau Roscher
Zum Wasserturm, 04626, Schmölln, Thüringen, Thueringen, Deutschland
Aplicar a través de
Schmölln, Thüringen
Du bist auf der Zielgeraden deines Schulabschlusses und weißt schon genau, dass du in die Welt der Automobilindustrie gehen möchtest?
Wir bieten dir mit einer fundierten Ausbildung die besten Voraussetzungen für den Start ins Berufsleben.
Auch für das **Ausbildungsjahr 2025** bieten wir einen Ausbildungsplatz als
**"Produktionstechnologe (m/w/d)"** an.
Bevor die Produktionsmaschinen ihren Dienst beginnen dürfen, müssen sie entwickelt, geprüft und in Betrieb genommen werden.
Genau hier fängt die Arbeit eines Produktionstechnologen an.
Sie endet, wenn die Maschinen zuverlässig ihre Aufgabe erledigen und die Endprodukte, also z.B. Autos, Computer oder Kleidungsstücke pünktlich hergestellt werden.
Während der Ausbildung zum Produktionstechnologen lernst du, wie Produktionsanlagen funktionieren, aber auch wie sie programmiert, eingestellt und repariert werden.
Am Ende der Ausbildung ist man dann Experte, wenn es um die Inbetriebnahme von Produktionsanlagen geht.
Die Ausbildung dauert drei Jahre und findet im Unternehmen in Schmölln sowie in der Berufsschule statt.
**Du solltest mitbringen**:
- Realschulabschluss mit guten Noten
- Zuverlässigkeit, technisches Verständnis
- Interesse an technischer Ausbildung
**Bewerbungen sind ab sofort schriftlich oder per Mail mit den vollständigen Bewerbungsunterlagen möglich.**
**Gerne kannst du bei uns auch ein Praktikum zum Kennenlernen des Betriebes und der Tätigkeit absolvieren.**