Werden Sie ein Teil von uns! Die Lorenzkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Ihre beeindruckende gotische Architektur und die fast vollständig erhaltene mittelalterliche Ausstattung zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Das Bild der Westfassade mit den beiden Spitztürmen und der gotischen Rosette in der Mitte ist eines der berühmtesten Motive, das für Nürnberg steht. Die Kirche mittendrin in der Fußgängerzone ist ein Ort des Glaubens und zugleich auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten bietet. Ihre zentrale Lage zieht jährlich über 750.000 Besucher an, darunter Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religiosität. Der Erhalt der Kirche und ihrer Kunstwerke ist eine große Herausforderung für die Kirchengemeinde St. Lorenz als Eigentümerin. Kontinuierliche Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten müssen finanziert werden. Auf dem Hintergrund sinkender Kirchenmitgliedszahlen und Steuermittel müssen neue Finanzierungswege gefunden werden, um den Fortbestand und Erhalt dieser besonderen Kirche zu sichern. Dazu brauchen wir Menschen mit Kraft, Ideen, Mut und Lust, die sich auf den Weg machen, die Lorenzkirche auf sichere Füße zu stellen! Fundraising ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Es hat viel mit Menschen zu tun, mit Beziehungsarbeit, Kreativität, Recherche und konzeptionellen Aufgaben. Wir suchen ab sofort eine Person, die in Teil- oder Vollzeitarbeit bei uns einsteigen möchte. Das erwartet Sie - Aufbau und Etablierung von Fundraising als strategisches Instrument der Beziehungspflege und Mittelgewinnung - Selbständige Entwicklung und Durchführung von Fundraising – Maßnahmen und Projekten (z.B. Aufbau eines Spendenprojekts für den Erhalt der beiden Türme. Sanierung und Restaurierung stehen in den nächsten Jahren an) - Aktivitäten zur Gewinnung von Spendeneinnahmen - Kontaktaufbau und –pflege zu Spenderinnen und Spendern. - Individuelle Betreuung bestehender Kontakte und Förderer - Pflege und Weiterentwicklung einer CRM-Datenbank Das bringen Sie mit - Für das Fundraising relevante (Hochschul-)Ausbildung oder Berufserfahrung im Fundraising - Erfahrungen im strategischen und operativen Fundraising - Erfahrungen in der kirchlichen, unternehmerischen und kulturellen Arbeit mit Verbänden, Initiativen und Ehrenämtern sind von Vorteil - Affinität zur Kirche und Seelsorge - Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie strategische und analytische Fähigkeiten - Kreativität und hohe Eigeninitiative für neue Impulse - Flexibilität und Einsatzbereitschaft - Wünschenswert wären Erfahrungen mit Erbschafts- und Testamentsfundraising - Innovative Ideen - und vor allem Lust auf ein wunderbares Gebäude, das es zu erhalten gilt! Darauf können Sie sich freuen Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und leistungsgerechte Bezahlung gehören für uns dazu. Homeoffice ist in großen Teilen möglich. Eine erfolgsabhängige Vergütung wird dem Gehalt zugerechnet. Nürnberg wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an: Pfarramt St. Lorenz Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein
Claudia Voigt-Grabenstein
Lorenzer Platz 10
90402
Ev.-Luth. Kirchengemeinde Nürnberg - St. Lorenz, Lorenzer Platz 10, 90402 Nürnberg, Mittelfranken, Deutschland, Bayern
Aplicar a través de
Nürnberg
Werden Sie ein Teil von uns!
Die Lorenzkirche ist ein Wahrzeichen der Stadt Nürnberg. Ihre beeindruckende gotische Architektur und die fast vollständig erhaltene mittelalterliche Ausstattung zieht sowohl Einheimische als auch Touristen an. Das Bild der Westfassade mit den beiden Spitztürmen und der gotischen Rosette in der Mitte ist eines der berühmtesten Motive, das für Nürnberg steht.
Die Kirche mittendrin in der Fußgängerzone ist ein Ort des Glaubens und zugleich auch ein bedeutendes kulturelles Zentrum, das eine Vielzahl von Veranstaltungen und Aktivitäten bietet.
Ihre zentrale Lage zieht jährlich über 750.000 Besucher an, darunter Menschen unterschiedlicher Nationalitäten und Religiosität.
Der Erhalt der Kirche und ihrer Kunstwerke ist eine große Herausforderung für die Kirchengemeinde St. Lorenz als Eigentümerin. Kontinuierliche Restaurierungs- und Sanierungsarbeiten müssen finanziert werden. Auf dem Hintergrund sinkender Kirchenmitgliedszahlen und Steuermittel müssen neue Finanzierungswege gefunden werden, um den Fortbestand und Erhalt dieser besonderen Kirche zu sichern. Dazu brauchen wir Menschen mit Kraft, Ideen, Mut und Lust, die sich auf den Weg machen, die Lorenzkirche auf sichere Füße zu stellen!
Fundraising ist eine spannende und herausfordernde Aufgabe. Es hat viel mit Menschen zu tun, mit Beziehungsarbeit, Kreativität, Recherche und konzeptionellen Aufgaben. Wir suchen ab sofort eine Person, die in Teil- oder Vollzeitarbeit bei uns einsteigen möchte.
Das erwartet Sie
- Aufbau und Etablierung von Fundraising als strategisches Instrument der Beziehungspflege und Mittelgewinnung
- Selbständige Entwicklung und Durchführung von Fundraising – Maßnahmen und Projekten (z.B. Aufbau eines Spendenprojekts für den Erhalt der beiden Türme. Sanierung und Restaurierung stehen in den nächsten Jahren an)
- Aktivitäten zur Gewinnung von Spendeneinnahmen
- Kontaktaufbau und –pflege zu Spenderinnen und Spendern.
- Individuelle Betreuung bestehender Kontakte und Förderer
- Pflege und Weiterentwicklung einer CRM-Datenbank
Das bringen Sie mit
- Für das Fundraising relevante (Hochschul-)Ausbildung oder Berufserfahrung im Fundraising
- Erfahrungen im strategischen und operativen Fundraising
- Erfahrungen in der kirchlichen, unternehmerischen und kulturellen Arbeit mit Verbänden, Initiativen und Ehrenämtern sind von Vorteil
- Affinität zur Kirche und Seelsorge
- Selbständige und strukturierte Arbeitsweise sowie strategische und analytische Fähigkeiten
- Kreativität und hohe Eigeninitiative für neue Impulse
- Flexibilität und Einsatzbereitschaft
- Wünschenswert wären Erfahrungen mit Erbschafts- und Testamentsfundraising
- Innovative Ideen
- und vor allem Lust auf ein wunderbares Gebäude, das es zu erhalten gilt!
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine kollegiale und moderne Arbeitsatmosphäre mit allen Möglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeitgestaltung sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie und leistungsgerechte Bezahlung gehören für uns dazu.
Homeoffice ist in großen Teilen möglich.
Eine erfolgsabhängige Vergütung wird dem Gehalt zugerechnet.
Nürnberg wird Sie durch sein breites kulturelles und gesellschaftliches Angebot und ein hohes Maß an Lebensqualität überzeugen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Pfarramt St. Lorenz
Pfarrerin Claudia Voigt-Grabenstein