Fachkraft für Medientechnik (m/w/d) (Assistent/in - Medientechnik)

ARBEIT
Fachkraft für Medientechnik (m/w/d) (Assistent/in - Medientechnik) in Ulm

Fachkraft für Medientechnik (m/w/d) (Assistent/in - Medientechnik) en Ulm, Deutschland

Oferta de empleo como Assistent/in - Medientechnik en Ulm , Donau, Deutschland

Descripción del puesto

 
Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt

BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm - Wilhelmsburg-Kaserne

Stellenbeschreibung:

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Information zur Bewerbung#.

- Sie beraten die Bedarfsträger bei der Ermittlung und Planung von medientechnischen Systemen und erstellen Kostenkalkulationen und Dokumentation der geplanten Projektumfänge.
- Sie nehmen an Status-Meetings mit Nutzern, ausführenden Firmen und Planern teil und steuern die Übernahme von Projektergebnissen in den operativen Betrieb.
- Sie unterstützen bei der Entwicklung neuer Systemlösungen und Anpassungen der bestehenden Systeme an sich ändernde Nutzeranforderungen.
- Sie montieren, konfigurieren und nehmen AV- und Broadcast-Technik in Betrieb.
- Die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Medien- und Konferenztechnik ist ein weiteres Aufgabengebiet, genau wie die Integration der Medientechnik in bestehende IT-Infrastrukturen, durch enge Zusammenarbeit mit den entsprechenden Gewerken der technischen Gebäudeausstattung
- Sie führen Inspektionen, Fehleranalysen und Störungsbehebungen durch und beauftragen Wartungen, Instandsetzungen gem. gesetzlicher Anforderungen und koordinieren externe Dienstleister im Bereich des technischen Supports.
- Sie führen Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit medientechnischen Systemen durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zu besetzen ab 01.07.2025.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst  (Bruttoentgelt bei Einstellung je nach einschlägiger Berufserfahrung zwischen 3.095,23 und 3.820,45 Euro).
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Sie haben bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub pro Jahr.
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Assistentin / zum Assistent Medientechnik oder zur Assistentin / zum Assistent Informatik (Medieninformatik).
- Sie verfügen über eine zivile Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B sowie zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie sind uneingeschränkt körperlich und gesundheitlich geeignet, Tätigkeiten mit Absturzgefährdung durchzuführen.
- Sie stimmen ggf. zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.
wünschenswert
- Insbesondere sind Ihnen folgende Gesetze und Regelungen bekannt:- Grundgesetz- Versammlungsstättenverordnung- Kenntnisse über Haftungsfragen bei der Durchführung von Veranstaltungen- Vorschriften zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit- Regelwerk des Deutschen Instituts für Normung- Zentrale Dienstvorschriften der Bundeswehr- Normen zur elektrischen Sicherheit- Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm- Arbeitsstättenverordnung- Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen- Datenschutz-Grundverordnung- Maßnahmen zur umweltgerechten Entsorgung technischer Geräte.
- Zudem ist erforderlich ein Basiswissen in- Rechtliche Grundlagen, Vertragswesen- Baufachliche, baukonstruktive und bauphysikalische Kenntnisse- Grundlagen der Elektrotechnik, Audio- und Videotechnik- Verständnis für Netzwerktechnologien, von Protokollen und deren Integration in  Mediensystemen- Projektmanagement- Zeit- und Ressourcenmanagement- Fähigkeiten zur Abstimmung mit Nutzern, Kollegen und externen Dienstleistern- Schulungskompetenz im Umgang mit medientechnischen Systemen.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

0731/18996-2469 Frau Finsterle
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-07-01

Bundeswehr Standort

Westerlinger Straße 13/2

89077

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm, Westerlinger Straße 13/2, 89077 Ulm, Donau, Deutschland, Baden-Württemberg

https://www.bundeswehrkarriere.de/

Bundeswehr Standort Logo
Publicado:
2025-04-11
UID | BB-67f8b43de8bc7-67f8b43de8bc8
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Assistent/in - Medientechnik

Fachkraft für Medientechnik (m/w/d) (Assistent/in - Medientechnik)

Ulm


Unternehmen:

Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt

BESCHÄFTIGUNGDIENSTSTELLLE

Bundeswehr-Dienstleistungszentrum Ulm - Wilhelmsburg-Kaserne

Stellenbeschreibung:

Die Stellenbeschreibung wurde gekürzt: Die vollständige Beschreibung inklusive Bewerbungsprozess finden Sie am Ende unter #Information zur Bewerbung#.

- Sie beraten die Bedarfsträger bei der Ermittlung und Planung von medientechnischen Systemen und erstellen Kostenkalkulationen und Dokumentation der geplanten Projektumfänge.
- Sie nehmen an Status-Meetings mit Nutzern, ausführenden Firmen und Planern teil und steuern die Übernahme von Projektergebnissen in den operativen Betrieb.
- Sie unterstützen bei der Entwicklung neuer Systemlösungen und Anpassungen der bestehenden Systeme an sich ändernde Nutzeranforderungen.
- Sie montieren, konfigurieren und nehmen AV- und Broadcast-Technik in Betrieb.
- Die Sicherstellung des störungsfreien Betriebs der Medien- und Konferenztechnik ist ein weiteres Aufgabengebiet, genau wie die Integration der Medientechnik in bestehende IT-Infrastrukturen, durch enge Zusammenarbeit mit den entsprechenden Gewerken der technischen Gebäudeausstattung
- Sie führen Inspektionen, Fehleranalysen und Störungsbehebungen durch und beauftragen Wartungen, Instandsetzungen gem. gesetzlicher Anforderungen und koordinieren externe Dienstleister im Bereich des technischen Supports.
- Sie führen Schulung von Mitarbeitenden im Umgang mit medientechnischen Systemen durch.
- Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
- Die Stelle ist zu besetzen ab 01.07.2025.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
- Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis eingestellt.
- Sie erwartet ein attraktives Gehalt. Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E 7 Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst  (Bruttoentgelt bei Einstellung je nach einschlägiger Berufserfahrung zwischen 3.095,23 und 3.820,45 Euro).
- Die Tätigkeiten sind in der Dienststelle vor Ort wahrzunehmen. Vollzeit oder Teilzeit ist möglich.
- Sie arbeiten bei einem Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen, der eine ausgeglichene Work-Life-Balance durch flexible Arbeitszeiten und Teilzeitmodelle fördert.
- Sie profitieren im Rahmen der Weiterentwicklung von vielseitigen Karriereperspektiven sowie einer Vielzahl spannender Aufgabengebiete.
- Sie haben die Möglichkeit, in einem festgelegten Rahmen an Sport- und Gesundheitsprogrammen während der Arbeitszeit teilzunehmen.
- Sie erhalten eine betriebliche Altersvorsorge in Kooperation mit der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL).
- Sie haben bei einer 5-Tage-Woche 30 Tage bezahlten Erholungsurlaub pro Jahr.
- Sie erhalten eine Jahressonderzahlung (Weihnachtsgeld).

Qualifikationserfordernisse:

WAS FÜR UNS ZÄHLT

- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Assistentin / zum Assistent Medientechnik oder zur Assistentin / zum Assistent Informatik (Medieninformatik).
- Sie verfügen über eine zivile Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis der Klasse B sowie zum Führen eines Dienst-Kfz.
- Sie sind uneingeschränkt körperlich und gesundheitlich geeignet, Tätigkeiten mit Absturzgefährdung durchzuführen.
- Sie stimmen ggf. zu, an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung teilzunehmen.
- Sie bekennen sich durch Ihr gesamtes Verhalten zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes.
- Sie stimmen zu, an einer Sicherheitsüberprüfung teilzunehmen. Die erfolgreiche Sicherheitsüberprüfung ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. Bei Nichtbestehen der Sicherheitsüberprüfung endet die Verwendung auf dieser Stelle.
wünschenswert
- Insbesondere sind Ihnen folgende Gesetze und Regelungen bekannt:- Grundgesetz- Versammlungsstättenverordnung- Kenntnisse über Haftungsfragen bei der Durchführung von Veranstaltungen- Vorschriften zur Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit- Regelwerk des Deutschen Instituts für Normung- Zentrale Dienstvorschriften der Bundeswehr- Normen zur elektrischen Sicherheit- Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm- Arbeitsstättenverordnung- Verordnung über Sicherheit und Gesundheitsschutz auf Baustellen- Datenschutz-Grundverordnung- Maßnahmen zur umweltgerechten Entsorgung technischer Geräte.
- Zudem ist erforderlich ein Basiswissen in- Rechtliche Grundlagen, Vertragswesen- Baufachliche, baukonstruktive und bauphysikalische Kenntnisse- Grundlagen der Elektrotechnik, Audio- und Videotechnik- Verständnis für Netzwerktechnologien, von Protokollen und deren Integration in  Mediensystemen- Projektmanagement- Zeit- und Ressourcenmanagement- Fähigkeiten zur Abstimmung mit Nutzern, Kollegen und externen Dienstleistern- Schulungskompetenz im Umgang mit medientechnischen Systemen.

sonstige Informationen:

Ergänzende Informationen:

Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

0731/18996-2469 Frau Finsterle

Bundeswehr Standort

Bundeswehr Standort Logo
2025-04-11