Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) ambulante Unterstützung in der eigenen Wohnung (Heilerziehungspfleger/in - Psychiatrie)

ARBEIT
Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) ambulante Unterstützung in der eigenen Wohnung (Heilerziehungspfleger/in - Psychiatrie) in Leipzig

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) ambulante Unterstützung in der eigenen Wohnung (Heilerziehungspfleger/in - Psychiatrie) en Leipzig, Deutschland

Oferta de empleo como Heilerziehungspfleger/in - Psychiatrie en Leipzig , , Deutschland

Descripción del puesto

 
Im Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) ist im unterstützten Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung eine Stelle als heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) zu besetzen.

Unterstütztes Wohnen

Der SEB bietet Unterstützungs- und Hilfeleistungen im eigenen Wohnumfeld (<a href="https://seb-leipzig.de/ambulante-angebote/einrichtungen/unterstuetztes-wohnen" target="_blank" rel="nofollow">https://seb-leipzig.de/ambulante-angebote/einrichtungen/unterstuetztes-wohnen</a>)&nbsp;&nbsp;(weitere besondere Wohnformen) für Menschen mit einer schweren psychischen Erkrankung oder einer seelischen Behinderung. Unser Angebot ist geeignet für Menschen, die einen hohen Grad an Selbstständigkeit haben, in der eigenen Wohnung leben und Hilfe bei der Bewältigung und Organisation ihres Alltags benötigen. Dabei leisten wir vor allem Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen Sie darin, Ihr Leben möglichst selbstständig nach eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten zu können und Ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und nutzbar zu machen.

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile

- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich. Zusätzlich erhalten Sie bis zu 2 Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu 2 Umwandlungstagen pro Jahr.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S 8b für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Durch die regelmäßigen Entgelterhöhungen entwickeln Sie sich finanziell weiter. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf <a href="www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue" target="_blank" rel="nofollow">www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue</a>/ (<a href="https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2022" target="_blank" rel="nofollow">https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2022</a>)&nbsp;&nbsp;einsehen.
- Tarifvertraglich festgelegte SuE-Zulage – in Höhe von bis zu 100 € monatlich (bei 30 Std./Woche).
- Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
- Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tage Bildungsurlaub.
- Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetrieb erwerben.

Was Ihre Aufgaben werden

- Sie beraten und unterstützen Menschen bei ihrer persönlichen Lebensgestaltung im eigenen Wohnumfeld.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten Ideen zu einer sinnstiftenden Beschäftigung und einer individuellen Zukunftsplanung.
- Sie helfen bei der Strukturierung des Alltags und der Suche nach Freizeitaktivitäten.
- Sie unterstützen bei dem Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte und bei der Bewältigung zwischenmenschlicher Konflikte.
- Sie führen entlastende und unterstützende Beratungsgespräche, begleiten Klientinnen und Klienten in Krisensituationen und vermitteln bei Bedarf zu anderen Interventionsangeboten.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten individuelle Sozial- und Entwicklungsberichte.
- Sie verfolgen den Ansatz Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel der größtmöglichen Selbstbestimmung
- Sie unterstützen bei Behördenangelegenheiten, im Bereich Gesundheit und im Umgang mit Geld.
- Sie kommunizieren und kooperieren auf Augenhöhe im Team, mit Kostenträgern und Angehörigen sowie rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern.

Was Sie mitbringen sollten

- Einen Abschluss als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d), staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Erfahrung im Bereich der psychosozialen Beratung und Begleitung in dem Arbeitsfeld sowie Kenntnisse im sozialpsychiatrischen Hilfesystem der Stadt Leipzig.
- Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung bzw. die Bereitschaft sich in spezielle Themen zu vertiefen.
- Eine respektvolle, empathische und wertschätzende Haltung.
- Sie sind teamfähig und arbeiten bedarfsgerecht sowie fachdienstübergreifend mit den Kolleg*innen des internen und externen Netzwerks zusammen.
- Die Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung und zu eigenverantwortlichem Handeln im festgelegten Zuständigkeitsbereich.
- Das Interesse an einer regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung und Supervision.
- Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office und im Umgang mit computergestützten Dokumentationssystemen und sozialen Medien.
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert.
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-04-10

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

Hendrik Wendland

Riebeckstr. 63

4317

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB), Riebeckstr. 63, 04317 Leipzig, Deutschland, Sachsen

www.seb-leipzig.de

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) Logo
Publicado:
2025-04-11
UID | BB-67f89fa497e2e-67f89fa497e2f
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Heilerziehungspfleger/in - Psychiatrie

Heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) ambulante Unterstützung in der eigenen Wohnung (Heilerziehungspfleger/in - Psychiatrie)

Leipzig


Im Städtischen Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) ist im unterstützten Wohnen für Menschen mit einer psychischen Erkrankung eine Stelle als heilpädagogische Fachkraft (m/w/d) zu besetzen.

Unterstütztes Wohnen

Der SEB bietet Unterstützungs- und Hilfeleistungen im eigenen Wohnumfeld (https://seb-leipzig.de/ambulante-angebote/einrichtungen/unterstuetztes-wohnen)  (weitere besondere Wohnformen) für Menschen mit einer schweren psychischen Erkrankung oder einer seelischen Behinderung. Unser Angebot ist geeignet für Menschen, die einen hohen Grad an Selbstständigkeit haben, in der eigenen Wohnung leben und Hilfe bei der Bewältigung und Organisation ihres Alltags benötigen. Dabei leisten wir vor allem Hilfe zur Selbsthilfe und unterstützen Sie darin, Ihr Leben möglichst selbstständig nach eigenen Wünschen und Vorstellungen gestalten zu können und Ihre eigenen Fähigkeiten zu erkennen und nutzbar zu machen.

Ein Teil des SEB-Teams zu werden hat viele Vorteile

- Wir alle freuen uns auf Sie – auf Ihre Ideen und Erfahrungen, die Sie mitbringen.
- Zeit für sich – denn bei uns erhalten Sie 30 Tage Urlaub und bis zu 2 freie Tage zusätzlich. Zusätzlich erhalten Sie bis zu 2 Regenerationstage und die Möglichkeit von bis zu 2 Umwandlungstagen pro Jahr.
- Eine überdurchschnittliche Vergütung – da wir nach dem TVÖD Entgeltgruppe S 8b für den Öffentlichen Dienst im Bereich Sozial- und Erziehungsdienst zahlen. Durch die regelmäßigen Entgelterhöhungen entwickeln Sie sich finanziell weiter. Die detaillierten Entgelttabellen können Sie auf www.oeffentlicher-dienst.info/tvoed/sue/ (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/sue?id=tvoed-sue-2022)  einsehen.
- Tarifvertraglich festgelegte SuE-Zulage – in Höhe von bis zu 100 € monatlich (bei 30 Std./Woche).
- Eine attraktive tarifliche Jahressonderzahlung – bekommen Sie von uns Ende des Jahres.
- Ihre persönliche Weiterentwicklung – unterstützen wir gern mit Fortbildungsmöglichkeiten und bis zu 3 Tage Bildungsurlaub.
- Zusätzlich abgesichert – sind Sie durch unsere arbeitgebermitfinanzierte betriebliche Altersvorsorge.
- Günstiger mobil sein – denn bei uns können Sie das Jobticket der Leipziger Verkehrsbetrieb erwerben.

Was Ihre Aufgaben werden

- Sie beraten und unterstützen Menschen bei ihrer persönlichen Lebensgestaltung im eigenen Wohnumfeld.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten Ideen zu einer sinnstiftenden Beschäftigung und einer individuellen Zukunftsplanung.
- Sie helfen bei der Strukturierung des Alltags und der Suche nach Freizeitaktivitäten.
- Sie unterstützen bei dem Aufbau und Erhalt sozialer Kontakte und bei der Bewältigung zwischenmenschlicher Konflikte.
- Sie führen entlastende und unterstützende Beratungsgespräche, begleiten Klientinnen und Klienten in Krisensituationen und vermitteln bei Bedarf zu anderen Interventionsangeboten.
- Sie entwickeln gemeinsam mit den Klientinnen und Klienten individuelle Sozial- und Entwicklungsberichte.
- Sie verfolgen den Ansatz Hilfe zur Selbsthilfe mit dem Ziel der größtmöglichen Selbstbestimmung
- Sie unterstützen bei Behördenangelegenheiten, im Bereich Gesundheit und im Umgang mit Geld.
- Sie kommunizieren und kooperieren auf Augenhöhe im Team, mit Kostenträgern und Angehörigen sowie rechtlichen Betreuerinnen und Betreuern.

Was Sie mitbringen sollten

- Einen Abschluss als staatlich anerkannter Heilerziehungspfleger (m/w/d), staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) oder einen vergleichbaren Abschluss.
- Erfahrung im Bereich der psychosozialen Beratung und Begleitung in dem Arbeitsfeld sowie Kenntnisse im sozialpsychiatrischen Hilfesystem der Stadt Leipzig.
- Kenntnisse in der Sozialgesetzgebung bzw. die Bereitschaft sich in spezielle Themen zu vertiefen.
- Eine respektvolle, empathische und wertschätzende Haltung.
- Sie sind teamfähig und arbeiten bedarfsgerecht sowie fachdienstübergreifend mit den Kolleg*innen des internen und externen Netzwerks zusammen.
- Die Fähigkeit zur professionellen Beziehungsgestaltung und zu eigenverantwortlichem Handeln im festgelegten Zuständigkeitsbereich.
- Das Interesse an einer regelmäßigen fachlichen Weiterentwicklung und Supervision.
- Grundlegende PC-Kenntnisse, insbesondere im Bereich MS Office und im Umgang mit computergestützten Dokumentationssystemen und sozialen Medien.
- Führerschein Klasse B ist wünschenswert.

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB)

Städtischer Eigenbetrieb Behindertenhilfe (SEB) Logo
2025-04-11
ARBEIT
Vollzeit

Heilerziehungspfleger/in - Psychiatrie

Pflegefachkraft Psychiatrie (m/w/d) (Heilerziehungspfleger/in - Psychiatrie)

Leipzig


Fangen Sie mit uns was Neues an!

Sie wissen, was Sie können? Ihr Talent braucht die richtige Umgebung! Starten Sie mit uns in Ihre Zukunft!

Wir suchen Sie als

Gesundheits- und Kranken­pfleger:in / Kranken­schwester / oder Kranken­pfleger / Altenpfleger / Pflegefachkraft (m/w/d) Stellennummer 60583

für unsere Erwachsenenpsychiatrie sowie Kinder- & Jugendpsychia­trie im Zentrum für Seelische Gesundheit.

Kommen Sie jetzt in unser Team & sichern Sie sich einen Willkommensbonus von bis zu 2.000 Euro.

Das erwartet Sie

* Mit einem hohen Grad an Eigenverantwortung und Einfühlungsvermögen tragen Sie maßgeblich zur Genesung unserer Patient:innen bei
* Sie tragen aktiv zur pflege­geleiteten Therapie bei und versorgen unsere Patient:innen vollumfänglich
* Sie übernehmen die Über­wachung und Nachsorge bei diagnostischen und thera­peutischen Maßnahmen
* Die Chance zur Mitgestaltung neuer und moderner päda­gogischer Pflegekonzepte zum Wohl der Patient:innen
* Eine enge, transparente und berufsgruppenübergreifende Zusammenarbeit in wert­schätzender Atmosphäre
* Sie sind tätig auf modernen und ansprechend gestalteten Stationen in einer der größten psychiatrischen Versorgungskliniken in Sachsen



Das bringen Sie mit

* Eine abgeschlossene Ausbildung zum Gesundheits- und (Kinder)Krankenpfleger, Pflegefachkraft, Fachgesundheits- und Krankenpfleger für Psychiatrie / Psychosomatik (m/w/d)
* Vorerfahrung im Bereich Psychosomatik / Psychiatrie sind wünschenswert
* Sie zeichnen sich durch eine aufgeschlossene, engagierte und empathische Persönlichkeit aus
* Interesse an Weiterbildung und persönlicher Entwicklung
* Patient:innenzentrierte Kommunikation und soziale Kompetenz
* Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Gewissenhaftigkeit
* Gesetzlich notwendiger Nachweis über Immunisierung gegen Masern



Freuen Sie sich auf

* Willkommensbonus von bis zu 2.000 € im ersten Jahr
* Einen unbefristeten Arbeits­vertrag mit attraktiver Vergütung gemäß Haustarif­vertrag & Jahressonder­zahlung & 30 Tage Urlaub plus Zusatzurlaub für Schichtarbeit
* Mehr Zeit für Ihre Patient:innen durch adäquaten Personalschlüssel
* Unsere Helios Plus Card (Krankenzusatzversicherung für Helios Mitarbeiter:innen)
* Job-Ticket (vergünstigte Konditionen für die Tarifzonen des Mitteldeutschen Verkehrsverbunds)
* Corporate Benefits bei über 450 namhaften Anbietern & Kostenloses Fitnessstudio am Klinikstandort



Jetzt liegt es nur noch an Ihnen!

Hier bewerben

Für nähere Auskünfte steht Ihnen Frau Julia Baß, stellv. Pflegedirektorin Zentrum für Seelische Gesundheit, gern unter der Telefonnummer (0341) 864-253631 oder per E-Mail unter bewerbung.parkklinikum[at]helios-gesundheit.de zur Verfügung.

Adresse: Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH, Morawitzstraße 2, 04289 Leipzig

Das Helios Park-Klinikum Leipzig ist mit 738 voll- und teilstationären Betten bzw. Behandlungsplätzen, 154 Rehabilitations- und 30 Plätzen für Adaption und betreutes Wohnen das größte Kranken­haus der Grund- und Regel­versorgung im Freistaat Sachsen. In unmittelbarer Nachbarschaft zum Herz­zentrum im Leipziger Südosten gelegen, verfügt das Helios Park-Klinikum Leipzig über drei somatische Behandlungs­zentren sowie ein Zentrum für Seelische Gesundheit.

Helios ist der führende Klinik­träger in Europa. Die kollegiale und fach­über­greifende Zusam­men­arbeit und die schnelle Umsetzung von Inno­vationen garan­tieren unseren Patient:innen eine bestmög­liche Versorgung. Auf diese Weise entsteht ein einzig­artiger Raum für Ihre Kenntnisse, Talente, Ideen und Zukunft­spläne.

Chancengleichheit im Beruf ist uns wichtig. Deshalb ermu­tigen wir insbesondere Menschen mit Behinderung, jeglicher geschlechtlichen Identität und Herkunft sich zu bewerben.

helios-karriere.de

Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-17644/logo_google.png

2024-04-26T20:59:59.999Z FULL_TIME EUR

YEAR null

2024-02-26

Leipzig 04289 Morawitzstraße 2

51.3060638 12.4419385

Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH

Helios Park-Klinikum Leipzig GmbH
2024-02-28