Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unser Haut-und Venenzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Kosmetikerin (m/w/d) oder medizinische Fußpflegerin (m/w/d). Idealerweise bringst Du Engagement, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen mit und ergänzt unser Behandlungsspektrum sowohl fachlich als auch persönlich. Deine Aufgaben: - Fachgerechte Durchführung von medizinischen Fußpflegebehandlungen - Durchführung kosmetischer Gesichtsbehandlungen (Reinigung, Peelings, etc.) - Beratung unserer Patienten hinsichtlich Hautpflege und Fußpflege - Unterstützung bei dermatologischen Behandlungen und Therapien - Pflege und Hygiene von Arbeitsmaterialien und -räumen - Zusammenarbeit mit dem dermatologischen Team zur optimalen Patientenbetreuung Was Dich erwartet: - Ein freundliches und kollegiales Team - Ein modernes Arbeitsumfeld in neu eröffneten, modernen Praxisräumlichkeiten im Herzen von St. Wendel - Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung - Die Möglichkeit, sich in einem wachsenden Fachgebiet weiterzuentwickeln Dein Profil: - Abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin und/oder medizinische Fußpflegerin - Berufserfahrung in der Kosmetik und medizinischen Fußpflege ist von Vorteil - Einfühlungsvermögen und hohe Serviceorientierung - Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit - Freundliches und gepflegtes Auftreten Bewerbungsprozess: Wenn Du Deine Qualifikationen und Erfahrungen in unser Haut- und Venenzentrum einbringen möchtest, freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Frau Caroline Ries
Schillerstraße 2
66606
Haut- und Venenzentrum Salzmann MVZ GmbH, Schillerstraße 2, 66606 St. Wendel, Saar, Deutschland, Saarland
Aplicar a través de
St. Wendel
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir suchen ab sofort für unserem Betreuungs und Versorgungsdienst Saar GmbH Mitarbeiter für die Hauswirtschaft. Der Arbeitsort ist Kreis Sankt Wendel.
Weitere Informationen unter der Nummer: 06854/5029838 oder 0157/85514822
Grüße B&V Saar Team
St. Wendel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt mehrereKarosseriebauer (m/w/d) oder Kfz-Mechatroniker (m/w/d) mit Erfahrung in der Karosserieinstandsetzung•Bearbeiten von Wartungs- und Reparaturaufträgen an Karosserie, Aufbauten, Fahrgestellen und Fahrwerken•Reparatur und Einstellungsarbeiten an Fahrassistenzsystemen•Smart Repair im Bereich Dellen, Hagelschäden etc.•Abgeschlossene technische Ausbildung als Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker (m/w/d)•Alternativ abgeschlossene Berufsausbildung als Kfz-Mechatroniker (m/w/d) und Interesse an Karosseriearbeiten•Berufserfahrung oder Weiterbildung zum Meister sind von Vorteil, aber kein Muss•präzise, qualitätsbewusste und selbständige Arbeitsweise•Interesse an neuen Technologien und Bereitschaft zur Weiterbildung
•einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Familienunternehmen
•Mitarbeit in einem kollegialen Team
•flache Hierarchien
•anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
•unbefristeter Arbeitsvertrag
•übertarifliche, leistungsgerechte Entlohnung
•30 Tage Urlaub
•Bonifikationen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
•attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
St. Wendel
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen-n Automobilverkäufer/-in (m/w/d)•Verkauf von Neu-, Vorführ- und Jahresfahrzeugen der Marke BMW•Verkauf von Gebrauchtwagen aller Marken•Umfassende Beratung zu Fahrzeugen und Produktdetails•Vermittlung und Abwicklung von Finanzdienstleistungen und zusätzlichen Services (z.B. Versicherungsprodukte)•Neukundenakquise•Betreuung von Bestandskunden•Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung•Sie arbeiten selbständig, gewissenhaft und sind gut organisiert•Sie haben ein sympathisches Auftreten, Empathie für die Bedürfnisse unserer Kunden und sind kommunikationsstark•Sie sind sicher im Umgang mit gängigen Softwaresystemen (Outlook, Excel, etc.)•Sie konnten bereits Berufserfahrung als Automobilverkäufer (m/w/d) sammeln, idealerweise bei einer Premiummarke•Eine erfolgreich abgeschlossene Zertifizierung zum geprüften Automobilverkäufer (m/w/d) ist von Vorteil
•einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz in einem renommierten Familienunternehmen
•Mitarbeit in einem kollegialen Team
•flache Hierarchien
•anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
•unbefristeter Arbeitsvertrag
•übertarifliche, leistungsgerechte Entlohnung
•30 Tage Urlaub
•Bonifikationen (Urlaubs- und Weihnachtsgeld)
•attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
St. Wendel
Karriere bei AET Lézaud GmbH – Gestalten Sie mit uns die Zukunft!
Die AET Lézaud GmbH mit Sitz in St. Wendel ist ein innovatives Unternehmen mit langjähriger Erfahrung in FLUID- und DICHTUNGSTECHNIK. Wir stehen für Qualität, Innovation und Kundennähe und entwickeln maßgeschneiderte Lösungen im Bereich Gummi und Elastomeren für unterschiedlichste Industrien.
Um unser Team weiter zu verstärken, suchen wir engagierte und motivierte Talente, die mit uns wachsen und unsere Erfolgsgeschichte fortschreiben möchten.
Aus diesem Grund suchen wir:
Technischer Vertriebsmitarbeiter & Qualitätsmanager (m/w/d)
In dieser spannenden Funktion verbinden Sie Ihre Kompetenzen im Technischen Vertrieb und Qualitätsmanagement und tragen aktiv zur Weiterentwicklung unseres Unternehmens bei.
Ihre Aufgaben im Vertrieb:
- Ansprechpartner für Kundenanfragen und technische Beratung
- Erstellung von Angeboten an Kunden
- Pflege und Aktualisierung von Kundendaten im CRM-System
- Ganzheitliche technische Betreuung, Mitgestaltung und Weiterentwicklung von Kundenprojekten.
Ihre Aufgaben im Qualitätsmanagement:
- Implementierung und Pflege des QMS gemäß relevanten Normen (z.B. ISO 9001)
- Durchführung und Vorbereitung interner und externen Audits zur Überprüfung der Einhaltung von Qualitätsstandards
- Bearbeitung von Kunden- und Lieferantenreklamationen
- Erstellung von Qualitätsberichten, Statistiken und Analysen für Managementreviews
- Zusammenarbeit mit Sicherheitsbeauftragten
Ihr Profil im Vertrieb:
Fachliche Kenntnisse:
- Materialkenntnisse von Vorteil: Verständnis der Eigenschaften und Einsatzgebiete von Elastomeren (z.B. Gummi, Silikon, FKM, PTFE)
- Technisches Verständnis für Produktentwicklung bei Kundenprojekten
- Selbstständiges und lösungsorientiertes Arbeiten
- Starke mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten
- Englischkenntnisse von Vorteil
Weiterbildung:
- Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen oder Seminaren im Bereich Vertrieb, Technik oder Elastomere
Ihr Profil im Qualitätsmanagement:
- Umfassendes Verständnis der Anforderungen der ISO 9001:2015
- Kenntnis der Prinzipien des Qualitätsmanagements
- Erfahrung in der Durchführung von internen oder externen Audits
- Begleitung der Zertifizierungsaudits
- Fähigkeit zur Analyse von Prozessen und Daten zur Identifikation von Verbesserungspotenzialen
Weiterbildung:
- Möglichkeit zur Teilnahme an Schulungen oder Seminaren im Bereich Qualitätsmanagement
Unsere Benefits:
- sicherer & unbefristeter Arbeitsplatz in Vollzeit
- motiviertes Team mit qualifizierten Kollegen
- Bonuszahlungen
- attraktive Sozialleistungen
- betriebliche Altersvorsorge
- Gesundheitsmaßnahmen
- Jobrad (E-Bike Leasing)
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Senden Sie Ihre vollständigen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Anschreiben) an [email protected]
Bei Fragen steht Ihnen Frau Lézaud unter +49 (6851) 973940 gerne zur Verfügung.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Kontakt
Frau Lézaud
+49 (6851) 973940
Standort
St. Wendel
AET Lézaud GmbH
Am Hottenwald 8
66606 St. Wendel
www.lezaud.de
St. Wendel
Zur Erweiterung unseres Teams suchen wir für unser Haut-und Venenzentrum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine qualifizierte Kosmetikerin (m/w/d) oder medizinische Fußpflegerin (m/w/d).
Idealerweise bringst Du Engagement, Einfühlungsvermögen und Freude an der Arbeit mit Menschen mit und ergänzt unser Behandlungsspektrum sowohl fachlich als auch persönlich.
Deine Aufgaben:
- Fachgerechte Durchführung von medizinischen Fußpflegebehandlungen
- Durchführung kosmetischer Gesichtsbehandlungen (Reinigung, Peelings, etc.)
- Beratung unserer Patienten hinsichtlich Hautpflege und Fußpflege
- Unterstützung bei dermatologischen Behandlungen und Therapien
- Pflege und Hygiene von Arbeitsmaterialien und -räumen
- Zusammenarbeit mit dem dermatologischen Team zur optimalen Patientenbetreuung
Was Dich erwartet:
- Ein freundliches und kollegiales Team
- Ein modernes Arbeitsumfeld in neu eröffneten, modernen Praxisräumlichkeiten im Herzen von St. Wendel
- Flexible Arbeitszeiten und eine leistungsgerechte Vergütung
- Die Möglichkeit, sich in einem wachsenden Fachgebiet weiterzuentwickeln
Dein Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin und/oder medizinische Fußpflegerin
- Berufserfahrung in der Kosmetik und medizinischen Fußpflege ist von Vorteil
- Einfühlungsvermögen und hohe Serviceorientierung
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Freundliches und gepflegtes Auftreten
Bewerbungsprozess:
Wenn Du Deine Qualifikationen und Erfahrungen in unser Haut- und Venenzentrum einbringen möchtest, freuen wir uns über Deine aussagekräftige Bewerbung mit Lebenslauf an:
[email protected]
Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
St. Wendel
Die Felix Knapp GmbH ist ein dynamischer Leistungserbringer in der Sanitätshausbranche. Wir ermöglichen unseren Kunden als sachverständiger Vertrags- und Kooperationspartner der Krankenkassen, Kliniken, Pflegeeinrichtungen, Pflegediensten und Ärzten wirtschaftliche Versorgungen mit Hilfsmitteln unter Einhaltung einheitlicher hoher Qualitätsstandards.
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Mitarbeitende für unsere Reha-Technik
Quereinsteiger/in (m/w/d) sind herzlich willkommen.
Ihre Aufgaben:
Sie beraten und vermitteln unsere Hilfsmittel (Rollstühle, Rollatoren, usw.) zu unseren Kunden und informieren über deren Handhabung.
Sie holen Hilfsmittel von Kunden ab, wenn sie ausgetauscht oder nicht mehr benötigt werden.
Sie montieren Hilfsmittel (z.B. Badhilfen) bei unseren Kunden.
Kleinere Reparaturen und Instandsetzungen setzen Sie direkt vor Ort um.
Einweisung von Angehörigen in die Handhabung der Hilfsmittel.
Ihr Profil:
Sie besitzen eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit.
Sie besitzen ein überdurchschnittliches Maß an Empathie sowie ein freundliches und gepflegtes Auftreten.
Sie haben Freude an der Arbeit im Außendienst.
Wir bieten:
Ein interessantes und zukunftsorientiertes Aufgabengebiet in einem kollegial geführten systemrelevanten mittelständischen Unternehmen.
Eine offene und ehrliche Unternehmenskultur mit kurzen Dienstwegen.
Einen Arbeitgeber, der sich für die Interessen und Belange der Mitarbeitenden, Kinder und Familien einsetzt.
Engagierte, teamorientierte und Top qualifizierte Kollegen die Sie während der Einarbeitungszeit unterstützen.
Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben.
Kontinuierliche Weiterbildungsmöglichkeiten entsprechend Ihrer Talente.
Leistungsgerechte Vergütung.
Moderner Arbeitsplatz.
Urlaubanspruch über das gesetzliche Maß hinaus.
Benefits wie eBike Leasing, Mitarbeiterrabatte und kostenlose private Zusatzkrankenversicherung.
Kein Arbeiten an Wochenenden
St. Wendel
Beim Landkreis Sankt Wendel ist zum nächst möglichen Zeitpunkt für das Modellprojekt „Inklusion vor Ort“ eine Stelle als
Netzwerkkoordinator/Netzwerkkoordinatorin (m/w/d)
befristet in Vollzeit**** zu besetzen.
Ihr Profil:
- abgeschlossenes (Fach)-Hochschulstudium der Fachrichtung Soziale Arbeit / Sozialpädagogik, Sozialwissenschaften, Soziologie, Heilpädagogik oder vergleichbare Qualifikation
· Einfühlungsvermögen, Empathie und Geduld
· gute Organisationsfähigkeit, selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten
· Team-, Kooperations- und Kommunikationsfähigkeit
- gute Kenntnisse der üblichen MS-Office-Anwendungen
- Führerschein Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privatfahrzeug auch zu Dienstfahrten einzusetzen
Ihre Aufgaben:
· Mitgestaltung bei der 5jährigen Planungs-, Umsetzungs- und Verstetigungsphase im Tandemmodellprojekt „Inklusion vor Ort“ des Landkreises St. Wendel in Kooperation mit der Lebenshilfe gGmbH
· Unterstützung der externen Prozessbegleitung
· Durchführung von Sozialraumanalysen mit Bestands- und Bedarfsanalysen
· Planung und Durchführung von Beteiligungsformaten wie Workshops, Dialogveranstaltungen und Bürgerversammlungen
· Aufbau und Leitung von Netzwerken und Arbeitsgruppen
· Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung der Bevölkerung im Bereich Inklusion
· sozialraumorientierte Umsetzung des Modellprojekts
· Veränderungsprozesse für einen inklusiven Sozialraum anstoßen und umsetzen
Die Übertragung weiterer Tätigkeiten bleibt vorbehalten.
Es handelt sich um eine bis zum 31. März 2030 befristete Vollzeitstelle mit einer durchschnittlichen wöchentlichen Arbeitszeit von 39 Stunden. Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls möglich und werden im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten auf ihre Umsetzbarkeit geprüft; in diesem Falle bitten wir Sie um Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe S11b TVöD-V / VKA bewertet.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, lückenlose Darstellung des beruflichen Werdegangs, belegt durch entsprechende Arbeits- und Prüfungszeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum
13. April 2025
über die Internetplattform www.interamt.de (Angebots-ID: 1269287). Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.
Landkreis St. Wendel
Udo Recktenwald
Landrat
Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO
Diese Informationen beziehen sich auf Bewerbungsverfahren beim Landkreis St. Wendel
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Landkreis St. Wendel, Mommstraße 21 – 31, 66606 St. Wendel
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Landkreis St. Wendel, Der behördliche Datenschutzbeauftragte, Mommstraße 21-31, 66606 St. Wendel
Tel. 06851-801-2500, E-Mail: [email protected]
Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherungsdauer
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für das Bewerbungsverfahren und einer möglichen Einstellung erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruht auf den Artikeln 6 Absatz 1 Buchstabe b und 88 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung - DSGVO) in Verbindung mit § 22 Absatz 1 des Saarländischen Datenschutzgesetzes.
Sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO über die bei uns über Sie gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Bewerbung jederzeit zu widersprechen (Artikel 21 Absatz 1 DSGVO). Das wird dann jedoch zur Folge haben, dass Sie in einem Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden können. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an das Personalamt des Landkreises St. Wendel, Mommstraße 25, 66606 St. Wendel, E-Mail: [email protected].
Ihnen steht des Weiteren nach Artikel 77 DSGVO ein jederzeitiges Beschwerderecht über rechtswidrige Datenverarbeitung bei der Aufsichtsbehörde zu.
Anschrift der Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland, Fritz-Dobisch-Straße 12, 66111Saarbrücken.
Erreichbarkeiten:
Telefon: 0681/94781-0
Telefax: 0681/94781-29
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])
St. Wendel
Beim Kreissozialamt des Landkreises St. Wendel ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Vollzeitstelle als
****
Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter (m/w/d)
****
befristet zu besetzen.
Ihr Profil:
· Zweite Verwaltungsprüfung oder Abschluss eines juristisch orientierten Studiums (z. B. Studiengang Wirtschafts- und Umweltrecht, Erste juristische Staatsprüfung, Verwaltungsfachwirt/in)
· Fähigkeit zu eigenständigem Arbeiten sowie zur kurzfristigen Einarbeitung in die notwendigen gesetzlichen Bestimmungen und damit verbundenen rechtlichen Fragestellungen
· Fähigkeit zu kundenorientiertem Denken und Handeln sowie zur Teamarbeit
· Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, hohe Belastbarkeit und Konfliktfähigkeit
· Befähigung, das im Umgang mit dem Publikum erforderliche Einfühlungsvermögen einzusetzen und alle Entscheidungen verbindlich und nachvollziehbar zu vertreten
· gute Kenntnisse der üblichen MS-Office-Anwendungen
****
Ihre Aufgabe:
Das Aufgabengebiet umfasst in erster Linie die eigenverantwortliche und ganzheitliche Bearbeitung von Anträgen auf Gewährung von Leistungen nach den entsprechenden Vorschriften des Sozialgesetzbuches - Zwölftes Buch -.
Die Beschäftigung erfolgt in einem zunächst für die Dauer von zwei Jahren befristeten Arbeitsverhältnis. Die Stelle ist nach Entgeltgruppe 9b TVöD-V bewertet. Bewerbungen in Teilzeit sind ebenfalls möglich und werden im Rahmen der betrieblichen Möglichkeiten auf ihre Umsetzbarkeit geprüft; in diesem Falle bitten wir Sie um Angabe des gewünschten Beschäftigungsumfangs.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (tab. Lebenslauf, lückenlose Darstellung des beruflichen Werdegangs, belegt durch entsprechende Arbeits- und Prüfungszeugnisse) senden Sie uns bitte bis zum
13. April 2025
über die Internetplattform **www.interamt.de (http://www.interamt.de/) , Angebots-ID: 1280327. **Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden. Sollte Ihnen kein Internetzugang zur Verfügung stehen, wenden Sie sich bitte an uns.
Landkreis St. Wendel
****
****
Udo Recktenwald
Landrat
****
Information zur Erhebung personenbezogener Daten gemäß Artikel 13 DSGVO
Diese Informationen beziehen sich auf Bewerbungsverfahren beim Landkreis St. Wendel
Namen und Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Landkreis St. Wendel, Mommstraße 21 – 31, 66606 St. Wendel
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten:
Landkreis St. Wendel, Der behördliche Datenschutzbeauftragte, Mommstraße 21-31, 66606 St. Wendel
Tel. 06851-801-2500, E-Mail: [email protected]
Zwecke der Verarbeitung, Rechtsgrundlage für die Verarbeitung und Speicherungsdauer
Die Verarbeitung Ihrer Daten ist für das Bewerbungsverfahren und einer möglichen Einstellung erforderlich. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung beruht auf den Artikeln 6 Absatz 1 Buchstabe b und 88 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2016/679 (Datenschutzgrundverordnung - DSGVO) in Verbindung mit § 22 Absatz 1 des Saarländischen Datenschutzgesetzes.
Sollten Sie nicht eingestellt werden, werden Ihre personenbezogenen Daten gelöscht.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf Auskunft nach Artikel 15 DSGVO über die bei uns über Sie gespeicherten Daten, das Recht auf Berichtigung nach Artikel 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Artikel 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Artikel 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Artikel 20 DSGVO.
Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zum Zweck der Bewerbung jederzeit zu widersprechen (Artikel 21 Absatz 1 DSGVO). Das wird dann jedoch zur Folge haben, dass Sie in einem Auswahlverfahren nicht mehr berücksichtigt werden können. Bitte richten Sie Ihren Widerspruch an das Personalamt des Landkreises St. Wendel, Mommstraße 25, 66606 St. Wendel, E-Mail: [email protected].
Ihnen steht des Weiteren nach Artikel 77 DSGVO ein jederzeitiges Beschwerderecht über rechtswidrige Datenverarbeitung bei der Aufsichtsbehörde zu.
Anschrift der Aufsichtsbehörde:
Unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland, Fritz-Dobisch-Straße 12, 66111 Saarbrücken.
Erreichbarkeiten:
Telefon: 0681/94781-0
Telefax: 0681/94781-29
E-Mail: [email protected] (https://mailto:[email protected])