Die J. Bauer GmbH & Co. KG in Wasserburg ist einer der führenden Joghurt- und Käseproduzenten in Deutschland und bietet für das Ausbildungsjahr 2026 mit Beginn zum 01.09.2026 (ggf. nach Absprache auch früher) einen Ausbildungsplatz zum/r ~Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)~ auf Vollzeitbasis. Du willst Spezialist sein für unsere modernen Anlagen, welche die leckeren Joghurt- und Käseprodukte herstellen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich! Deine Aufgaben umfassen die Installation, Überwachung und Wartung von Energieverteileranlagen, Gebäudeinstallationen, produktions- und verfahrenstechnischen Anlagen sowie Schalt- und Steueranlagen. Außerdem kümmerst du dich um die Analyse und Behebung von technischen und elektronischen Störungen sowie die Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen. Der Blockunterricht an der Berufsschule I in Rosenheim rundet diese 3,5-jährige Ausbildung ab. Unsere Voraussetzungen: - sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach)-Abitur - technisches Verständnis und Interesse - Logisch-abstraktes Denkvermögen - Interesse an Mathematik, Physik und Chemie - Verantwortungsbewusstes Arbeiten - Teamfähigkeit Dann ist eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich! Wir bieten: - Praxisorientierte Ausbildung - Finanzielle Unabhängigkeit und attraktive Sozialleistungen - 30 Tage Urlaub - Azubiaustausch mit einer Tochterfirma - Übernahmegarantie nach der Ausbildung Bist Du interessiert an einer Ausbildung bei einem Marktführer der Branche? Dann bewirb dich online unter www.bauer-natur.de mit deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Somit können wir dir die bestmögliche Bearbeitung deiner Bewerbung garantieren. Wir freuen uns darauf! J. Bauer GmbH & Co KG, Molkerei-Bauer-Str. 1-10, 83512 Wasserburg a. Inn. Für Rückfragen erreicht Ihr die Personalabteilung unter Tel. (0 80 71) 109-224.
Fecha de inicio
2026-09-01
Frau Kathrin Simmeth
Molkerei-Bauer-Str. 1-10
83512
Molkerei-Bauer-Str., 83512, Wasserburg am Inn, Bayern, Deutschland
Aplicar a través de
Wasserburg am Inn
Die J. Bauer GmbH & Co. KG in Wasserburg ist einer der führenden Joghurt- und Käseproduzenten in Deutschland und bietet für das Ausbildungsjahr 2026 mit Beginn zum 01.09.2026 (ggf. nach Absprache auch früher) einen Ausbildungsplatz zum/r
~Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)~
auf Vollzeitbasis.
Du willst Spezialist sein für unsere modernen Anlagen, welche die leckeren Joghurt- und Käseprodukte herstellen? Dann ist die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Deine Aufgaben umfassen die Installation, Überwachung und Wartung von Energieverteileranlagen, Gebäudeinstallationen, produktions- und verfahrenstechnischen Anlagen sowie Schalt- und Steueranlagen. Außerdem kümmerst du dich um die Analyse und Behebung von technischen und elektronischen Störungen sowie die Inbetriebnahme von Anlagen und Maschinen.
Der Blockunterricht an der Berufsschule I in Rosenheim rundet diese 3,5-jährige Ausbildung ab.
Unsere Voraussetzungen:
- sehr guter qualifizierter Mittelschulabschluss, Mittlere Reife oder (Fach)-Abitur
- technisches Verständnis und Interesse
- Logisch-abstraktes Denkvermögen
- Interesse an Mathematik, Physik und Chemie
- Verantwortungsbewusstes Arbeiten
- Teamfähigkeit
Dann ist eine Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) genau das Richtige für dich!
Wir bieten:
- Praxisorientierte Ausbildung
- Finanzielle Unabhängigkeit und attraktive Sozialleistungen
- 30 Tage Urlaub
- Azubiaustausch mit einer Tochterfirma
- Übernahmegarantie nach der Ausbildung
Bist Du interessiert an einer Ausbildung bei einem Marktführer der Branche? Dann bewirb dich online unter www.bauer-natur.de mit deinen aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. Somit können wir dir die bestmögliche Bearbeitung deiner Bewerbung garantieren. Wir freuen uns darauf!
J. Bauer GmbH & Co KG, Molkerei-Bauer-Str. 1-10, 83512 Wasserburg a. Inn.
Für Rückfragen erreicht Ihr die Personalabteilung unter Tel. (0 80 71) 109-224.
Wasserburg am Inn
Für unseren Produktionsstandort in Wasserburg am Inn suchen wir ab sofort motivierte Auszubildende für eine
Ausbildung zum Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildungsschwerpunkte:
Energieelektroniker (m/w/d) in der Fachrichtung Betriebstechnik inspizieren und warten industrielle Maschinen und Anlagen der Energieverteilung, der Steuerungs-, Melde- sowie Antriebstechnik. Sie montieren und verdrahten mechanische, elektromechanische und elektrische Geräte, prüfen die Funktionen speicherprogrammierbarer Steuergeräte, verlegen Leitungen und richten Installationssysteme anhand von Schaltplänen ein. Sie beheben auftretende Störungen und veranlassen nach Funktionsprüfungen die Wiederinbetriebnahme von Maschinen und Anlagen. Während der fachlichen Ausbildung in Wasserburg am Inn durchlaufen die Auszubildenden verschiedene Abteilungen, z. B. Ausbildungsabteilung, Fachabteilung usw.
Ausbildungsdauer:
Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.
Die Berufsschule befindet sich in Rosenheim (Blockunterricht).
Ausbildungsvergütung:
Die Ausbildungsvergütung wird laut unserem Tarifvertrag der Kunststoffverarbeitenden Industrie Bayern bezahlt. Diese wird regelmäßig erhöht zuzüglich tarifliche Zusatzleistungen wie Urlaubsgeld im Juni und tarifliche Sonderzahlung im November ("Weihnachtsgeld").
Profil:
Interesse an Mathematik, Physik, Chemie
Interesse im Umgang mit hochentwickelten technischen Geräten
Räumliches Vorstellungsvermögen
Die RKW-Gruppe
Die RKW-Gruppe ist ein unabhängiges Familienunternehmen mit Hauptsitz in Mannheim und gehört zu den weltweit führenden Herstellern von nachhaltigen Folienlösungen. RKW ist Marktführer in den Bereichen Hygiene- und Agrarfolien, Folien für die Getränkeindustrie und Verpackungen für pulvrige Güter. Weiterhin liefert das Unternehmen Folien für die chemische und weiterverarbeitende Industrie sowie für den Bausektor. Die nachhaltigen Kunststofffolien der RKW-Gruppe ermöglichen es ihren Kunden, das tägliche Leben von Verbrauchern weltweit zu verbessern. Das Unternehmen beschäftigt weltweit rund 3.000 Mitarbeiter an 18 Standorten.
Weitere Informationen zu rkw finden Sie unter: rkw-group.com/
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Gerne bieten wir auch Schnupperpraktikas an.
RKW SE
Zweigniederlassung Wasserburg am Inn
Alkorstraße 6
83512 Wasserburg am Inn
.
Wasserburg am Inn
Gemeinsam #vorangehen.
Dein Kraftwerk. Deine Lehre.
Azubi Elektroniker:in für Betriebstechnik und optional Fachkraft für Metalltechnik in Wasserburg
Standort: Kraftwerk Wasserburg (Ausbildungsstätte in Töging am Inn, Berufsschule in Altötting)
Ausbildungsvergütung: ab monatlich € 1.309,00 brutto plus Zulage(n) (laut Tarifvertrag 2023)
Ausbildungsbeginn: September 2025
Dauer: 3-jährige Ausbildung für Elektroniker:in für Betriebstechnik und optional Fachkraft für
Metalltechnik verkürzt auf 1 Jahr
Gesellschaft: VERBUND Innkraftwerke GmbH
Als ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energie versorgen wir das ganze Land mit grünem Strom und leiten die Energiewende an. Unsere Azubis spielen als zukünftige Kraftwerker:innen dabei eine bedeutende Rolle!
Verstärke unser Team! Du bist neugierig und besitzt Entdeckergeist. Du willst jeden Tag etwas Neues erleben, du bist naturverbunden und möchtest bei jedem Wetter raus. Wenn du mutig bist, dir was zutraust und du etwas Sinnvolles und Wertvolles für dich und das Klima tun möchtest, dann passt du zu uns und wir zu dir!
Das geht nur mit dir:
Du errichtest, misst und prüfst elektrische Schaltungen
Du erstellst technische Zeichnungen
Du regelst bzw. steuerst Maschinen und Anlagen mittels SPS-Programmierung
Du installierst, wartest und reparierst elektrotechnische Systeme von Kraftwerksanlagen sowie Anlagen der Energieversorgung und Energieverteilung -> Jetzt Video ansehen
Optional beschäftigst du dich im zweiten Ausbildungsberuf Metalltechnik mit dem Drehen und Fräsen von Maschinenersatzteilen sowie der Programmierung von Steuerungen für rechnergestützte (CNC-)Maschinen ->
Jetzt Video ansehen
Das bringst du mit:
Einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder mittlere Reife (Mindestanforderung)
Interesse für Technik und handwerkliches Geschick
Gute Kenntnisse in Mathematik und Geometrie
Ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen in 3D
Probiere dich aus als Kraftwerker:in!
Zeig was du schon jetzt drauf hast im Power:Game.
VERBUND Power:Game
Das bieten wir:
Ein verlässliches Team, auf das du im Alltag zählen kannst und das für dich einsteht
Eine gute Gemeinschaft, mit der du auch außerhalb deiner Arbeitszeit gerne Zeit verbringst
Einen einzigartigen Arbeitsplatz, an dem du mit uns gemeinsam die Energiezukunft gestaltest – dein persönlicher Beitrag zum Klimaschutz
Zulagen für schwere Arbeiten oder hohe Arbeitsbelastungen und viele weitere Sozialleistungen
Hast du noch Fragen?
Erfahre mehr über die Ausbildung zum:r Kraftwerker:in auf www.verbund.com/azubi. Du kannst uns auch gerne
kontaktieren: Simon Rottner steht dir gerne telefonisch unter +49 151 509 370 28 zur Verfügung.
Wir sind stolz auf die Vielfalt unserer VERBUND-Mitarbeiter:innen – gelebte Diversität und Chancengleichheit prägen unsere Unternehmenskultur.
Genau dein Ding?
Dann bewirb dich jetzt und schick uns deine Bewerbung mit Lebenslauf, Bewerbungsschreiben und allen Jahreszeugnissen ab der 5. Schulstufe – einfach online unter www.verbund.com/lehrstellen.
Wasserburg am Inn
**Hast du Spaß**
- an technischen und physikalischen Fragestellungen?
- am Umgang mit elektronischen Anlagen und Geräten?
- an Teamarbeit und auch eigenverantwortlichem Handeln?
**Das lernst du bei uns:**
Als Elektroniker*in betreust du unsere komplette Infrastruktur. Du baust, erweiterst, wartest und prüfst alle elektronischen Anlagen bei uns im Haus. Angefangen von der Alarmanlage, Brandmeldeanlage, Produktionsmaschinen, Gebäudeleittechnik bis hin zur Trafostation.
Du bist Teil eines Teams von Experten verschiedener Fachgebiete.
**Du profitierst von**
- engagierten Ausbildern mit offenem Ohr für alle Fragen
- einem angenehmen Betriebsklima geprägt durch Respekt und Wertschätzung
- einer fundierten Ausbildung mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
- jährlicher Ausflug mit allen Azubis
- kostenlose Getränke und bezuschusstes Frühstück und Mittagessen
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld gemäß Haustarifvertrag
- 30 Tage Urlaub, 37,5 Stunden/Woche
- zielgerichteter und intensiver Prüfungsvorbereitung
**Ausbildungsdauer:** 3,5 Jahre – mit der Option zu verkürzen
**Voraussetzung:** Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur
**Berufsschule:** Berufsschule 1 Rosenheim - Blockunterricht
**Ausbildungsvergütung** von 1.100,00 € (1. LJ) bis 1.321,00 € (4. LJ)
***Überzeugt?*** Dann bewirb dich jetzt und zeig was in dir steckt!
Für weitere Informationen oder Fragen steht dir Frau Lisa Judemann gerne telefonisch unter 08071/1008-0 zur Verfügung.
Wasserburg am Inn
Für unseren Standort in Wasserburg am Inn suchen wir ab sofort einen Energieelektroniker (m/w/d)
Ihr Beitrag:
- Wartung und Reparatur von Produktionsanlagen
- Fehlersuche und Beheben von technischen Störungen (steuerspannungsseitig und leistungsseitig, Regeltechnik, programmierbare Steuerung u.v.m.)
- Übernahme von Schicht (2-Schicht) und Rufbereitschaft
- Mitarbeit bei Neu- und Umbauten, Anfertigen und Montieren von Schaltschränken an Anlagen, Verlegen von Leitungen etc.
- Sonderaufgaben (auch mit Dokumentation)
Ihre Stärken:
- abgeschlossene Ausbildung als Elektroniker Fachrichtung Betriebstechnik oder anverwandte Ausbildung
- einschlägige Berufserfahrung in den Bereichen Wartung und Reparatur von Anlagen von Vorteil
- Sicherheitsbewusstes Denken und Verhalten für sich und andere
- ordentliche Office-Kenntnisse von Vorteil
- Kenntnisse im Bereich FU-Regeltechnik und Siemens S7 Steuerung von Vorteil -Fahrerlaubnis für Stapler und Hubarbeitsbühne
Unser Angebot:
- Attraktives Vergütungspaket nach Tarifvertrag
- Sonderzahlung, 13. Gehalt und 30 Tage Urlaub
- 38 Stunden Woche
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
- Leasing von Firmenfahrrad und Kantine mit betrieblichen Zuschuss
- Mitarbeitervergünstigungen über Vorteilsprogramme
- Flache Hierarchien, Förderung von innovativen Ideen und respektvolle Zusammenarbeit in einem familiären Umfeld
- Aktive Mitgestaltung Ihrer Zukunft sowie viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- Vielfalt und Chancengleichheit sowie eine offene Unternehmenskultur
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich online über unser RKW-Bewerbungsportal mit Angabe Ihrer aktuellen Kündigungsfrist und Gehaltsvorstellung.
Haben Sie Fragen? Melden Sie sich gerne per E-Mail an [email protected]