Technische Fachkraft (m/w/d) im Bauamt (Fachkraft - Gebäudetechnik)

ARBEIT
Technische Fachkraft (m/w/d) im Bauamt (Fachkraft - Gebäudetechnik) in Ammersbek

Technische Fachkraft (m/w/d) im Bauamt (Fachkraft - Gebäudetechnik) en Ammersbek, Deutschland

Oferta de empleo como Fachkraft - Gebäudetechnik en Ammersbek , Schleswig-Holstein, Deutschland

Descripción del puesto

 
Zur Verstärkung unseres Teams und Entwicklung der Gemeinde Ammersbek suchen wir Sie!

Technische Fachkraft (m/w/d) im Bauamt

(Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbare Qualifikation).

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD; einschlägige Berufserfahrungen können bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.

Ammersbek ist eine wachsende Gemeinde im Kreis Stormarn mit rd. 10.000 Einwohnern. Die Gemeinde ist bestrebt, die Rahmenbedingungen so auszurichten, dass die Aufgaben von allen Mitarbeitenden gut leistbar sind. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld im Ortszentrum mit guten Räumlichkeiten und moderner Büroausstattung sowie Kolleginnen und Kollegen, für die die Arbeit im Team und ein gutes Arbeitsklima wichtig sind.

Ihre Aufgaben:

•    Durchführung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gemeindeeigener Gebäude im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

•    Durchführung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen kleineren Umfanges im Bereich Hochbau

•    Kostenermittlungen für die Veranschlagung von Haushaltsmitteln

•    Erstellung von Kostenschätzungen und letztlich Ausschreibungsunterlagen, Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen

•    Objektbegehungen zur Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht sowie Feststellen von Mängeln

•    Erstellen, ausschreiben und beauftragen von Wartungsverträgen

•    Einhaltung der gesetzlichen und technischen Vorschriften, Richtlinien und Normen des betrieblichen, vorbeugenden und anlagentechnischen Brandschutzes

•    sachbearbeitende Tätigkeiten in der Planung und Unterhaltung von Kinderspielplätzen und der Straßenbeleuchtung

•    Aufbau und Fortschreibung eines Energiemanagements

•    Koordination des gemeindeeigenen Bauhofes mit 10 Mitarbeitern

Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

•    Abgeschlossene technische Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Hochbau (oder vergleichbar; gerne im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik)

•    Wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst im Bereich „Hochbau“ oder „Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik“

•    Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit werden ebenso erwartet wie eine sichere mündliche und insbesondere schriftliche Ausdrucksweise

•    hohe Verantwortungs- und Konfliktlösungsbereitschaft, sicheres, engagiertes und bürgerfreundliches Auftreten, hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit

•    sicherer Umgang mit dem Vergaberecht (VOB, VOL, VLF, HOAI)

•    umfangreiche Kenntnisse in bautechnischen Bestimmungen (DIN-Normen, EnEV, VDE-Bestimmungen)

•    Kenntnisse im Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen

•    Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

•    einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz

•    flexible Arbeitszeiten, einschließlich mobiles Arbeiten

•    eine interessante und vielseitige Tätigkeit

•    Leistungsorientierte Bezahlung

•    vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

•    eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung

•    eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD

•    Jahressonderzahlung

•    30 Tage Urlaub/ Jahr

•    kostenfreie Parkplätze

•    Fahrradzuschuss in Höhe von 30,00 € Brutto/ Monat

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sollten Sie weitere Fragen zu dem Stellenangebot haben, steht Ihnen Frau Kolberg unter der Telefonnummer 040/605 81-111 gerne zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung auf elektronischem Weg an <a href="mailto:[email protected]" rel="nofollow">[email protected]</a> oder schriftlich an

Gemeinde Ammersbek

Der Bürgermeister

Personalangelegenheiten

Am Gutshof 3

22949 Ammersbek

Bewerbungsschluss ist der 09.05.2025. Bitte haben Sie Verständnis, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen und Mappen nur zurückgeschickt werden, soweit den Bewerbungsunterlagen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf der Homepage unter <a href="http://www.ammersbek.de" target="_blank" rel="nofollow">www.ammersbek.de</a>.
Europa.eu

Europa.eu

Schleswig-Holstein
Deutschland

Fecha de inicio

2025-04-08

Gemeinde Ammersbek -der Bürgermeister-

Frau Jil van Unen

Am Gutshof 3

22949

Gemeinde Ammersbek -der Bürgermeister-, Am Gutshof 3, 22949 Ammersbek, Deutschland, Schleswig-Holstein

ammersbek.de"

Gemeinde Ammersbek -der Bürgermeister-
Publicado:
2025-04-09
UID | BB-67f6cab8c55ff-67f6cab8c5600
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Fachkraft - Gebäudetechnik

Technische Fachkraft (m/w/d) im Bauamt (Fachkraft - Gebäudetechnik)

Ammersbek


Zur Verstärkung unseres Teams und Entwicklung der Gemeinde Ammersbek suchen wir Sie!

Technische Fachkraft (m/w/d) im Bauamt

(Staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Hochbau oder vergleichbare Qualifikation).

Die Einstellung erfolgt zum nächstmöglichen Zeitpunkt in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit mit einer regelmäßigen Arbeitszeit von 39 Stunden wöchentlich. Die Vergütung erfolgt nach Entgeltgruppe 9a TVöD; einschlägige Berufserfahrungen können bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.

Ammersbek ist eine wachsende Gemeinde im Kreis Stormarn mit rd. 10.000 Einwohnern. Die Gemeinde ist bestrebt, die Rahmenbedingungen so auszurichten, dass die Aufgaben von allen Mitarbeitenden gut leistbar sind. Es erwarten Sie ein angenehmes Arbeitsumfeld im Ortszentrum mit guten Räumlichkeiten und moderner Büroausstattung sowie Kolleginnen und Kollegen, für die die Arbeit im Team und ein gutes Arbeitsklima wichtig sind.

Ihre Aufgaben:

•    Durchführung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen gemeindeeigener Gebäude im Bereich Technische Gebäudeausrüstung (TGA)

•    Durchführung von Unterhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen kleineren Umfanges im Bereich Hochbau

•    Kostenermittlungen für die Veranschlagung von Haushaltsmitteln

•    Erstellung von Kostenschätzungen und letztlich Ausschreibungsunterlagen, Vorbereitung der Vergabe von Bauleistungen

•    Objektbegehungen zur Wahrnehmung der Verkehrssicherungspflicht sowie Feststellen von Mängeln

•    Erstellen, ausschreiben und beauftragen von Wartungsverträgen

•    Einhaltung der gesetzlichen und technischen Vorschriften, Richtlinien und Normen des betrieblichen, vorbeugenden und anlagentechnischen Brandschutzes

•    sachbearbeitende Tätigkeiten in der Planung und Unterhaltung von Kinderspielplätzen und der Straßenbeleuchtung

•    Aufbau und Fortschreibung eines Energiemanagements

•    Koordination des gemeindeeigenen Bauhofes mit 10 Mitarbeitern

Änderungen im Aufgabengebiet bleiben vorbehalten.

Ihr Profil:

•    Abgeschlossene technische Berufsausbildung als staatlich geprüfte/r Techniker/in der Fachrichtung Hochbau (oder vergleichbar; gerne im Bereich Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik)

•    Wünschenswert mehrjährige Berufserfahrung im öffentlichen Dienst im Bereich „Hochbau“ oder „Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik“

•    Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit werden ebenso erwartet wie eine sichere mündliche und insbesondere schriftliche Ausdrucksweise

•    hohe Verantwortungs- und Konfliktlösungsbereitschaft, sicheres, engagiertes und bürgerfreundliches Auftreten, hohes Maß an Eigeninitiative und Selbstständigkeit

•    sicherer Umgang mit dem Vergaberecht (VOB, VOL, VLF, HOAI)

•    umfangreiche Kenntnisse in bautechnischen Bestimmungen (DIN-Normen, EnEV, VDE-Bestimmungen)

•    Kenntnisse im Umgang mit den üblichen Office-Anwendungen

•    Führerschein Klasse B

Das bieten wir Ihnen:

•    einen sicheren und unbefristeten Arbeitsplatz

•    flexible Arbeitszeiten, einschließlich mobiles Arbeiten

•    eine interessante und vielseitige Tätigkeit

•    Leistungsorientierte Bezahlung

•    vielfältige Fortbildungsmöglichkeiten

•    eine betriebliche Zusatzversorgung zur Alterssicherung

•    eine den Aufgaben entsprechende Vergütung nach dem TVöD

•    Jahressonderzahlung

•    30 Tage Urlaub/ Jahr

•    kostenfreie Parkplätze

•    Fahrradzuschuss in Höhe von 30,00 € Brutto/ Monat

Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei sonst gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Sollten Sie weitere Fragen zu dem Stellenangebot haben, steht Ihnen Frau Kolberg unter der Telefonnummer 040/605 81-111 gerne zur Verfügung. Ansonsten freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung auf elektronischem Weg an [email protected] oder schriftlich an

Gemeinde Ammersbek

Der Bürgermeister

Personalangelegenheiten

Am Gutshof 3

22949 Ammersbek

Bewerbungsschluss ist der 09.05.2025. Bitte haben Sie Verständnis, dass eingereichte Bewerbungsunterlagen und Mappen nur zurückgeschickt werden, soweit den Bewerbungsunterlagen ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Ansonsten werden die Unterlagen nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens vernichtet.

Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten im Bewerbungsverfahren entnehmen Sie bitte den Datenschutzinformationen auf der Homepage unter www.ammersbek.de.

Gemeinde Ammersbek -der Bürgermeister-

Gemeinde Ammersbek -der Bürgermeister-
2025-04-09