Die Farbfabrik Lingenberg bringt Farbe in Ihr Leben und steht für kompetente Betreuung rund um alle Maler- und Lackierarbeiten: Von der ausführlichen Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung. Als gelernter Malermeister verbinde ich präzises Handwerk mit modernster Technik und Kreativität. Dadurch werde ich höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht. zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung Was macht man in diesem Beruf? ************************************** Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel. Das solltest du mitbringen ****************************** • mindestens einen Hauptschulabschluss • handwerkliches Geschick • Freude im Umgang mit Menschen • Sorgfalt und Zuverlässigkeit Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
Fecha de inicio
2026-09-01
Herr Andreas Lingenberg
Blumenstetter Str. 3
72393
Blumenstetter Str., 72393, Burladingen, Baden Wuerttemberg, Deutschland
Aplicar a través de
Burladingen
Die Farbfabrik Lingenberg bringt Farbe in Ihr Leben und steht für kompetente Betreuung rund um alle Maler- und Lackierarbeiten:
Von der ausführlichen Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung. Als gelernter Malermeister verbinde ich präzises Handwerk mit modernster Technik und Kreativität. Dadurch werde ich höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht.
zum 01.09.2026 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung
Was macht man in diesem Beruf?
**************************************
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel.
Das solltest du mitbringen
******************************
• mindestens einen Hauptschulabschluss
• handwerkliches Geschick
• Freude im Umgang mit Menschen
• Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
Burladingen
Die Farbfabrik Lingenberg bringt Farbe in Ihr Leben und steht für kompetente Betreuung rund um alle Maler- und Lackierarbeiten:
Von der ausführlichen Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung. Als gelernter Malermeister verbinde ich präzises Handwerk mit modernster Technik und Kreativität. Dadurch werde ich höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht.
zum 01.09.2025 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung
Was macht man in diesem Beruf?
**************************************
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel.
Das solltest du mitbringen
******************************
• mindestens einen Hauptschulabschluss
• handwerkliches Geschick
• Freude im Umgang mit Menschen
• Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!
Burladingen
Die Farbfabrik Lingenberg bringt Farbe in Ihr Leben und steht für kompetente Betreuung rund um alle Maler- und Lackierarbeiten:
Von der ausführlichen Beratung bis hin zur fachgerechten Durchführung. Als gelernter Malermeister verbinde ich präzises Handwerk mit modernster Technik und Kreativität. Dadurch werde ich höchsten Ansprüchen an Qualität und Zuverlässigkeit gerecht.
zum 01.09.2024 bieten wir einen Ausbildungsplatz zum Maler/in und Lackierer/in (m/w/d) - Gestaltung und Instandhaltung
Was macht man in diesem Beruf?
**************************************
Maler/innen und Lackierer/innen der Fachrichtung Gestaltung und Instandhaltung gestalten und behandeln Innenwände, Decken, Böden und Fassaden von Gebäuden sowie die Oberflächen von Objekten aus verschiedenen Materialien. Sie sind im Neubau, bei der Sanierung und Modernisierung tätig. Bevor sie Flächen beschichten, bereiten sie die Untergründe vor und bessern Putzschäden an Wänden und Decken aus. Innenräume gestalten sie mit unterschiedlichen Maltechniken, aber auch mit Tapeten und Dekorputzen. Durch den Einbau von Dämmstoffen oder das Aufbringen von Wärmedämm-Verbundsystemen leisten sie einen wesentlichen Beitrag zur Energieeinsparung. Holz und Holzwerkstoffe, z.B. Fenster, Türen und Zäune, schützen sie mit geeigneten Lasuren, Farben oder Lacken. Gegebenenfalls entwerfen und fertigen sie z.B. Schriften und Logos für Hinweisschilder und andere Werbemittel.
Das solltest du mitbringen
******************************
• mindestens einen Hauptschulabschluss
• handwerkliches Geschick
• Freude im Umgang mit Menschen
• Sorgfalt und Zuverlässigkeit
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns sehr auf Deine Bewerbung!