Was genau macht ein/e Berufskraftfahrer/in?Als Berufskraftfahrer bringst du Güter sicher und termingerecht ans Ziel. Du kontrollierst, wartest und pflegst dein Fahrzeug, damit es immer top in Schuss ist. Bevor die Fahrt beginnt, sicherst du die Ladung und kümmerst dich um die Papiere. Wenn eine Panne auftritt, weißt du, wie du dein Fahrzeug wieder flottbekommst. In Notfällen behältst du einen kühlen Kopf: Du sicherst Unfall- und Gefahrenstellen ab und trägst zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Du bist ein Organisationstalent, beschaffst Informationen, stimmst Termine ab und organisierst deine Fahrten wirtschaftlich. Mit deiner Ausbildung bist du bestens gerüstet, um im Güterkraftverkehr, der Logistik oder der Entsorgung zu arbeiten. Dein Beitrag ist unverzichtbar für einen reibungslosen Ablauf von Verkehrsströmen. Welche Eigenschaften solltest du mitbringen? Handwerkliches Geschick (z.B. Ausführen von Reparaturarbeiten) Auge-Hand-Koordination (z.B. Steuern von Straßenfertigern und Walzen) Sorgfalt, Umsicht (z.B. Transportieren von heißem Asphalt) Mindestalter: 17 Jahre zu Beginn der Ausbildung Wo sollten deine Interessen liegen? Mathematisches Gespür, zum Beispiel zum Berechnen der optimalen Route und des Kraftstoffverbrauchs Werken und Technik, um LKWs zu kontrollieren und zu warten Freude an organisatorschen Aufgaben, um Fahrten effizient und im Zeitplan durchzuführen
Ahmet Sarizeybek
Backnanger Straße 66
71546
Backnanger Straße 66, 71546, Aspach, Deutschland
Aplicar a través de
Aspach
Was genau macht ein/e Berufskraftfahrer/in?Als Berufskraftfahrer bringst du Güter sicher und termingerecht ans Ziel. Du kontrollierst, wartest und pflegst dein Fahrzeug, damit es immer top in Schuss ist. Bevor die Fahrt beginnt, sicherst du die Ladung und kümmerst dich um die Papiere. Wenn eine Panne auftritt, weißt du, wie du dein Fahrzeug wieder flottbekommst. In Notfällen behältst du einen kühlen Kopf: Du sicherst Unfall- und Gefahrenstellen ab und trägst zur Sicherheit im Straßenverkehr bei. Du bist ein Organisationstalent, beschaffst Informationen, stimmst Termine ab und organisierst deine Fahrten wirtschaftlich. Mit deiner Ausbildung bist du bestens gerüstet, um im Güterkraftverkehr, der Logistik oder der Entsorgung zu arbeiten. Dein Beitrag ist unverzichtbar für einen reibungslosen Ablauf von Verkehrsströmen.
Welche Eigenschaften solltest du mitbringen?
Handwerkliches Geschick (z.B. Ausführen von Reparaturarbeiten)
Auge-Hand-Koordination (z.B. Steuern von Straßenfertigern und Walzen)
Sorgfalt, Umsicht (z.B. Transportieren von heißem Asphalt)
Mindestalter: 17 Jahre zu Beginn der Ausbildung
Wo sollten deine Interessen liegen?
Mathematisches Gespür, zum Beispiel zum Berechnen der optimalen Route und des Kraftstoffverbrauchs
Werken und Technik, um LKWs zu kontrollieren und zu warten
Freude an organisatorschen Aufgaben, um Fahrten effizient und im Zeitplan durchzuführen