Herzlich Willkommen bei der Privatpflege Bick. Mit uns wählen Sie einen Pflegedienst, dem es wichtig ist, dass es Ihnen gut geht und der alles unternimmt, um Ihnen bei der Erreichung dieses Zieles zu helfen. Zur Verstärkung unseres Teams in der häuslichen Krankenpflege stellen wir einen Ausbildungsplatz für Pflegefachkraft (m/w(d) zur Verfügung. Sie pflegen, betreuen und beraten hilfsbedürftige ältere Menschen und zielen dabei stets darauf ab, eine selbstständige Lebensführung der Betreuten zu ermöglichen bzw. zu erhalten, soweit es möglich ist. Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss, oder ein Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung, oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in bzw. Krankenpflegehelfer/in. Der PKW-Führerschein ist von Vorteil. Sie sind daran interessiert, zusammen mit uns in der häuslichen Krankenpflege zu arbeiten? Bewerben Sie sich bitte schriftlich.
Fecha de inicio
2025-10-01
Frau Horst
Winterbacher Str. 67
66606
Winterbacher Str., 66606, St. Wendel, Saar, Saarland, Deutschland
Aplicar a través de
St. Wendel, Saar
Herzlich Willkommen bei der Privatpflege Bick.
Mit uns wählen Sie einen Pflegedienst, dem es wichtig ist, dass es Ihnen gut geht und der alles unternimmt, um Ihnen bei der Erreichung dieses Zieles zu helfen.
Zur Verstärkung unseres Teams in der häuslichen Krankenpflege stellen wir einen Ausbildungsplatz für
Pflegefachkraft (m/w(d) zur Verfügung.
Sie pflegen, betreuen und beraten hilfsbedürftige ältere Menschen und zielen dabei stets darauf ab, eine selbstständige Lebensführung der Betreuten zu ermöglichen bzw. zu erhalten, soweit es möglich ist.
Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss,
oder ein Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung,
oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in bzw. Krankenpflegehelfer/in.
Der PKW-Führerschein ist von Vorteil.
Sie sind daran interessiert, zusammen mit uns in der häuslichen Krankenpflege zu arbeiten?
Bewerben Sie sich bitte schriftlich.
St. Wendel, Saar
Das Seniorenzentrum Im Ostertal ist eine Einrichtung im Bereich der Altenpflege mit 74 Plätzen.Wir wollen älteren und behinderten Menschen, denen ein Leben in der eigenen häuslichen Umgebung nicht mehrmöglich ist, ein neues Heim bieten. Dafür stellen wir eine kompetente Pflege und Betreuung - rund um die Uhr - sicher.
Für das Ausbildungsjahr 2025 bieten wir Ausbildungsplätze
zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Unsere Anforderungen an Sie:
◦ Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim exakten Einhalten von Pflegemaßnahmen oder bei deren Dokumentation)
◦ Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
◦ Einfühlungsvermögen (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
◦ Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit älteren und schwer kranken Patienten)
Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss
oder ein Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossener Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in bzw. Krankenpflegehelfer/in.
Wir können Ihnen verschiedene Arbeitszeitmodelle anbieten. Sind Sie interessiert?
Dann bitten wir um s c h r i f t l i c h e Bewerbung an die Kontaktdaten.
Wir freuen uns aus Sie!
St. Wendel, Saar
## **Pflegefachausbildung**
Standort: St. Wendel | Namborn | Freisen │ Vollzeit
### **Zurzeit werden im Bereich Altenhilfe in der Stiftung rund 40 Auszubildende beschäftigt.**
Zum 01.01.2020 veränderte sich die Ausbildungsstruktur, die drei Ausbildungsstränge Gesundheits- und Krankenpflege, Altenpflege und Kinderkrankenpflege wurden zu einer generalistischen Ausbildung zusammengefasst.
### **Seit 01. Oktober 2020 bilden wir unter neuen Vorzeichen aus:**
- Pflegefachkräfte (gerne mit Spezialisierung Altenpflege). Die Ausbildung dauert drei Jahre, die ersten beiden Jahre werden generalistisch ausgebildet, im dritten Jahr kann man sich spezialisieren auf die einzelnen Fachbereiche, z. B. Altenpflege oder die Ausbildung generalistisch fortführen. Schulische Ausbildung in der Caritas-Akademie Saar gGmbH St. Wendel und praktische Anteile im ambulanten-, stationären Akutpflege- und stationären Langzeitpflegebereich wechseln sich dabei ab.
### **Voraussetzungen für einen Ausbildungsplatz sind:**
- Realschulabschluss oder gleichwertiger Bildungsabschluss
- Gesundheitliche Eignung
- Sprachniveau B2 (GER) für die Berufserlaubnis erforderlich
### **Über uns:**
Die Stiftung Hospital St. Wendel wurde 1455 gegründet und ging mit dem 01.07.2020 in die Stiftung Hospital St. Wendel gGmbH über. Sie umfasst die Bereiche Altenhilfe, Jugendhilfe und Kinderhilfe. Zu dem Fachbereich Altenhilfe gehören drei moderne Altenhilfezentren mit unterschiedlichen Angebotsformen sowie dem ambulanten Bereich Hospital Daheim.
### **Ihr Kontakt für Rückfragen: Frau Ruth Zimmer, Ausbildungskoordinatorin Seniorenhilfe, T.: (06851) 8908-530**
Unter [www.stiftung-hospital.de](http://www.stiftung-hospital.de/) finden Sie den gesamten Stellenmarkt, sowie das Bewerbungsportal.
###
### **Wir freuen uns schon jetzt auf Ihre Online-Bewerbung unter: https://www.stiftung-hospital.de/stellenangebote/17099-pflegefachausbildung**
Bitte beachten Sie, dass wir Bewerbungsmappen, die wir per Post erhalten, nicht zurücksenden.
St. Wendel, Saar
# Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau (m/w/d)
in Vollzeit.
Du interessierst Dich für den medizinischen/gesundheitlichen Bereich, möchtest Dich selbst verwirklichen und suchst nach einem Beruf mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten?
Du suchst einen Job mit Zukunftsperspektive, Jobsicherheit und gutem Einkommen?
Dann ist die Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau die richtige Wahl!
**Das darfst Du von uns erwarten:**
- Strukturierte, persönliche und fachliche Begleitung
- Ein erfahrenes und freundliches Team
- Die Ausbildung findet in Kooperation mit einer Pflegeschule statt
- Abwechslungsreiche Einsätze in verschieden Einrichtungen
- Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits
- Firmenevents
**Zu den Aufgaben zählen:**
- Die Versorgung, Betreuung und Unterstützung von pflege und hilfsbedürftigen Menschen
- Du ermittelst Vitalparameter und lernst wie Du bei Abweichungen reagieren musst
- Die Krankenbeobachtung und die Dokumentation der Pflegebehandlung gehört ebenfalls zu Deinen Lerninhalten
- Du lernst von erfahrenen Praxisanleitern (w/m/d), welche Krankheitsbilder es gibt und deren pflegerische Versorgung
- Die Ausführung von ärztlichen Anordnung wie die Infusions- und Injektionsgabe, dem Verbandswechsel und vielem mehr wird Dir bald nicht mehr fremd sein
**Unsere Anforderungen:**
- Lernbereitschaft
- Fähigkeit, soziale Verantwortung übernehmen zu wollen
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
- Oder ein Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- Oder abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe
- Gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau)
- Führerschein der Kl. B
**Deine Bewerbung richtest Du bitte an:**
Saarpflege Außerklinische Intensivpflege GmbH
z.Hd. Herr Rückel
Peter-Zimmer-Str. 1A
66123 Saarbrücken
oder per E-Mail an [email protected]
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
St. Wendel, Saar
Das Seniorenheim der Steyler Missionare, einem katholischen Orden mit weltweit 6100 Mitgliedern aus 70 Herkunftsländern, die auf allen Kontinenten arbeiten, bietet für das Ausbildungsjahr 2024 Ausbildungsplätze zum
Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Professionelle Altenpflege als umfassende pflegerische Betreuung, Begleitung und Beratung von alten Menschen ist eine hoch qualifizierte berufliche Leistung.
Die Ausbildung zur Pflegefachkraft dauert 3 Jahre und vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss oder ein Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossener Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in bzw. Krankenpflegehelfer/in.
Vor Ausbildungsbeginn muss die gesundheitliche Eignung für den Beruf durch ein ärztliches Attest nachgewiesen werden (nicht älter als drei Monate).
Sie sind daran interessiert, Ihre Ausbildung als Pflegefachmann/-frau bei uns zu beginnen? Bewerben Sie sich bitte schriftlich über die angegebene Adresse.
*** Stellenwechsler/innen sind jederzeit willkommen! ***
St. Wendel, Saar
Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau zum 01.10.2023
in Vollzeit.
Du interessierst Dich für den medizinischen/gesundheitlichen Bereich, möchtest Dich selbst verwirklichen und suchst nach einem Beruf mit vielfältigen Aufstiegsmöglichkeiten?
Du suchst einen Job mit Zukunftsperspektive, Jobsicherheit und gutem Einkommen?
Dann ist die Ausbildung zum Pflegefachmann/Pflegefachfrau die richtige Wahl!
Das darfst Du von uns erwarten:
- Strukturierte, persönliche und fachliche Begleitung
- Ein erfahrenes und freundliches Team
- Die Ausbildung findet in Kooperation mit einer Pflegeschule statt
- Abwechslungsreiche Einsätze in verschieden Einrichtungen
- Fortbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten nach der Ausbildung
- Preisnachlässe bei vielen Unternehmen über Corporate Benefits
- Firmenevents
Zu den Aufgaben zählen:
- Die Versorgung, Betreuung und Unterstützung von pflege und hilfsbedürftigen Menschen
- Du ermittelst Vitalparameter und lernst wie Du bei Abweichungen reagieren musst
- Die Krankenbeobachtung und die Dokumentation der Pflegebehandlung gehört ebenfalls zu Deinen Lerninhalten
- Du lernst von erfahrenen Praxisanleitern (w/m/d), welche Krankheitsbilder es gibt und deren pflegerische Versorgung
- Die Ausführung von ärztlichen Anordnung wie die Infusions- und Injektionsgabe, dem Verbandswechsel und vielem mehr wird Dir bald nicht mehr fremd sein
Unsere Anforderungen:
- Lernbereitschaft
- Fähigkeit, soziale Verantwortung übernehmen zu wollen
- Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft
- Mittlere Reife, Fachhochschulreife, Allgemeine Hochschulreife oder gleichwertiger Abschluss
- Oder ein Hauptschulabschluss zusammen mit einer erfolgreich abgeschlossenen Berufsausbildung
- Oder abgeschlossene Ausbildung in der Krankenpflege- oder Altenpflegehilfe
- Gute Deutschkenntnisse (B2 Niveau)
- Führerschein der Kl. B
Deine Bewerbung richtest Du bitte an:
Saarpflege Außerklinische Intensivpflege GmbH
z.Hd. Herr Rückel
Peter-Zimmer-Str. 1A
66123 Saarbrücken
oder per E-Mail an [email protected]
Haben wir Dein Interesse geweckt?
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
St. Wendel, Saar
Herzlich Willkommen bei der Privatpflege Bick.
Mit uns wählen Sie einen Pflegedienst, dem es wichtig ist, dass es Ihnen gut geht und der alles unternimmt, um Ihnen bei der Erreichung dieses Zieles zu helfen.
Zur Verstärkung unseres Teams in der häuslichen Krankenpflege stellen wir einen Ausbildungsplatz für
Pflegefachkraft (m/w(d) zur Verfügung.
Sie pflegen, betreuen und beraten hilfsbedürftige ältere Menschen und zielen dabei stets darauf ab, eine selbstständige Lebensführung der Betreuten zu ermöglichen bzw. zu erhalten, soweit es möglich ist.
Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss,
oder ein Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung,
oder eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in bzw. Krankenpflegehelfer/in.
Der PKW-Führerschein ist von Vorteil.
Sie sind daran interessiert, zusammen mit uns in der häuslichen Krankenpflege zu arbeiten?
Bewerben Sie sich bitte schriftlich.
St. Wendel, Saar
Das Seniorenzentrum Im Ostertal ist eine Einrichtung im Bereich der Altenpflege mit 74 Plätzen.Wir wollen älteren und behinderten Menschen, denen ein Leben in der eigenen häuslichen Umgebung nicht mehrmöglich ist, ein neues Heim bieten. Dafür stellen wir eine kompetente Pflege und Betreuung - rund um die Uhr - sicher.
Für das Ausbildungsjahr 2024 bieten wir Ausbildungsplätze
zum/zur Pflegefachmann/-frau (m/w/d) an.
Unsere Anforderungen an Sie:
◦ Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein (z.B. beim exakten Einhalten von Pflegemaßnahmen oder bei deren Dokumentation)
◦ Gute körperliche Konstitution (z.B. beim Umbetten von Patienten)
◦ Einfühlungsvermögen (z.B. im Umgang mit Patienten und Angehörigen)
◦ Psychische Stabilität (z.B. im Umgang mit älteren und schwer kranken Patienten)
Vorausgesetzt wird ein mittlerer Bildungsabschluss
oder ein Hauptschulabschluss mit mindestens zweijähriger abgeschlossener Berufsausbildung oder abgeschlossener Ausbildung zum/zur Altenpflegehelfer/-in bzw. Krankenpflegehelfer/in.
Wir können Ihnen verschiedene Arbeitszeitmodelle anbieten. Sind Sie interessiert?
Dann bitten wir um s c h r i f t l i c h e Bewerbung an die Kontaktdaten.
Wir freuen uns aus Sie!