Mehrwert in Sachen Bandstahl Mehrwert für unsere Kunden. Das ist unser Anspruch – unabhängig davon, ob sie einen Norm-Werkstoff von uns beziehen oder eine maßgeschneiderte Sonderentwicklung: Als Technologieführer liefern wir das Material, das exakt den vereinbarten Parametern entspricht, innerhalb engster Toleranzen, wiederholgenau bei jedem Lieferlos. Und wir begleiten unsere Kunden aktiv in die Zukunft: Auf Wunsch unterstützen wir mit unserer Werkstoffkompetenz bereits in der frühen Phase einer Produktentwicklung und bieten darüber hinaus genau den Lieferservice, der für Sie passend ist. Ein starker Partner – weltweit Heute sind wir mit 2.300 Mitarbeitern weltweit aktiv und produzieren an unseren Standorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien mehr als 780.000 Tonnen hochwertige kaltgewalzte Stahlbänder und -profile im Jahr. Langfristige und partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern sind uns wichtig. Als unabhängiges, mittelständisch geführtes Familienunternehmen wollen wir nachhaltig in den Märkten der Zukunft wachsen: dort, wo unsere Kunden uns als starken und verlässlichen Partner brauchen. Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d) für den Beruf Kaufleute (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement . Das erwartet Sie: Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement wirst Du in der Zentrale von Waelzholz in Hagen eingesetzt. Hier fungierst Du als Schnittstelle zwischen den kaufmännischen Abteilungen und der IT und übernimmst vielfältige Aufgaben, die unsere digitalen Geschäftsprozesse vorantreiben. Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Neben den praktischen Einsätzen in den verschiedenen kaufmännischen und IT-Abteilungen bei Waelzholz wirst Du in der Berufsschule mit den theoretischen Ausbildungsinhalten vertraut gemacht. Das sind Ihre Aufgaben: - Verständnis und Unterstützung von kaufmännischen Prozessen - Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen - Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten - Ermittlung von IT-Bedarfen - IT-Lösungen entwickeln - Wertschöpfungsketten analysieren - Verträge aufsetzen - Einhaltung der Datenschutzrichtlinien sichern - Schulung der Anwender und Unterstützung bei IT-Problemen Das zeichnet Sie aus: - Abitur oder guter mittlerer Bildungsabschluss - Gute Noten in Informatik, Mathematik, Deutsch und Englisch - Kommunikationsstärke sowie kundenfreundliche und serviceorientierte Arbeitsweise Ihre Bewerbungsunterlagen: - Dein Lebenslauf - Die letzten beiden Schulzeugnisse - Falls vorhanden, Nachweise von Praktika oder Ferienjobs Reiche deine Bewerbung ganz einfach über unser Online-Formular ein. Lade deine Unterlagen als PDF hoch – ein Foto ist kein Muss, aber du kannst uns gerne eines zukommen lassen, wenn du möchtest. Hinweis: Zur Vereinfachung des Bewerbungsprozesses verzichten wir bewusst auf ein Anschreiben. Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Formular möglich. Bitte reichen Sie Ihre Dokumente als PDF-Datei(en) ein. Ihr Ansprechpartner ist Herr Luciani. Wir freuen uns auf Sie!
Fecha de inicio
2025-07-31
Feldmühlenstr. 55
58093
Feldmühlenstr., 58093, Hagen, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Hagen, Westfalen
**Du freust Dich auf spannende, abwechslungsreiche Arbeitstage und strebst danach, in einem erfolgsorientieren Team mitzuarbeiten? Du möchtest Neues lernen, Dich und Deine Ideen einbringen und stetig über Dich hinauswachsen?**
**Dann bist Du bei uns genau an der richtigen Stelle!**
*Hier in Hagen freut sich ein Team von derzeit 34 Mitarbeiter*innen auf Dich. Du kannst Dich auch auf uns freuen, denn wir sind bekannt für unser besonderes und mehrfach ausgezeichnetes Engagement für Auszubildende, kurze Entscheidungswege und hohe Mitbestimmung.*
*Creditreform ist Markt- und Qualitätsführer für Wirtschaftsinformationen in Europa und das führende Unternehmen im Forderungsmanagement im europäischen Raum. Wir beschäftigen deutschlandweit an 130 Standorten insgesamt 4.000 Mitarbeiter*innen, hiervon 330 Azubis.*
**Das erwartet Dich bei uns:**
- Ein sympathisches, kollegiales und erfolgreiches Team mit einem guten Sinn für Humor und entspannter „Duz“-Kultur
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben, z.B. die Mitentscheidung bei der Bewerber*innen-Auswahl, die Planung und Durchführung von eigenen Projekten wie Messen, aber auch Events und Freizeitaktivitäten
- Individuelle Förderung durch regelmäßige Schulungen, Seminare und Coachings
- Intensive Einarbeitung in jeder Abteilung mit persönlichem Ansprechpartner
- Ein für außergewöhnliche Ausbildungsbemühungen und Familienfreundlichkeit prämierter und modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung durch ausbildungsbegleitendes TRAIN THE TRAINEE-Programm
- Regelmäßige Events und Ausflüge im Team
- Hohe Übernahmechancen und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Job-Ticket oder Tankgutschein sowie die Bushaltestelle vor der Tür für die optimale Erreichbarkeit Deines Ausbildungsplatzes
- Eine private Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge
**Das bringst Du mit:**
- Die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife, gerne mit gutem Notendurchschnitt
- Engagement, Kommunikationskompetenz und eine positive Ausstrahlung
- Sehr gutes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift zur Kommunikation mit Kund*innen
- EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office-Anwendungen)
- Interesse an Social Media, neuen Medien und modernem Arbeiten
- Mut für selbstständiges Arbeiten im Team
Übrigens: Du erreichst uns auch auf Facebook, Instagram („Creditreform.Hagen“) und Youtube!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Du kannst Dich bei uns ganz einfach per Video auf unserer Homepage bewerben.
Alternativ kannst Du Dich natürlich auch schriftlich (mit Anschreiben & Lebenslauf) per E-Mail bewerben:
Creditreform Hagen Berkey & Riegel KG
Deine Ansprechpartnerin ist Jessica Taiber
✉[email protected]
✆ 02331 782855
Hagen, Westfalen
Mehrwert in Sachen Bandstahl
Mehrwert für unsere Kunden. Das ist unser Anspruch – unabhängig davon, ob sie einen Norm-Werkstoff von uns beziehen oder eine maßgeschneiderte Sonderentwicklung: Als Technologieführer liefern wir das Material, das exakt den vereinbarten Parametern entspricht, innerhalb engster Toleranzen, wiederholgenau bei jedem Lieferlos. Und wir begleiten unsere Kunden aktiv in die Zukunft: Auf Wunsch unterstützen wir mit unserer Werkstoffkompetenz bereits in der frühen Phase einer Produktentwicklung und bieten darüber hinaus genau den Lieferservice, der für Sie passend ist.
Ein starker Partner – weltweit
Heute sind wir mit 2.300 Mitarbeitern weltweit aktiv und produzieren an unseren Standorten in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien mehr als 780.000 Tonnen hochwertige kaltgewalzte Stahlbänder und -profile im Jahr. Langfristige und partnerschaftliche Beziehungen zu unseren Kunden und Geschäftspartnern sind uns wichtig. Als unabhängiges, mittelständisch geführtes Familienunternehmen wollen wir nachhaltig in den Märkten der Zukunft wachsen: dort, wo unsere Kunden uns als starken und verlässlichen Partner brauchen.
Zum Ausbildungsbeginn 01.08.2025 suchen wir Auszubildende (m/w/d)
für den Beruf Kaufleute (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement .
Das erwartet Sie:
Als Kaufmann/-frau für Digitalisierungsmanagement wirst Du in der Zentrale von Waelzholz in Hagen eingesetzt. Hier fungierst Du als Schnittstelle zwischen den kaufmännischen Abteilungen und der IT und übernimmst vielfältige Aufgaben, die unsere digitalen Geschäftsprozesse vorantreiben.
Ablauf der Ausbildung: Die Ausbildungsdauer beträgt drei Jahre. Neben den praktischen Einsätzen in den verschiedenen kaufmännischen und IT-Abteilungen bei Waelzholz wirst Du in der Berufsschule mit den theoretischen Ausbildungsinhalten vertraut gemacht.
Das sind Ihre Aufgaben:
- Verständnis und Unterstützung von kaufmännischen Prozessen
- Analyse und Optimierung von Arbeitsprozessen
- Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten
- Ermittlung von IT-Bedarfen
- IT-Lösungen entwickeln
- Wertschöpfungsketten analysieren
- Verträge aufsetzen
- Einhaltung der Datenschutzrichtlinien sichern
- Schulung der Anwender und Unterstützung bei IT-Problemen
Das zeichnet Sie aus:
- Abitur oder guter mittlerer Bildungsabschluss
- Gute Noten in Informatik, Mathematik, Deutsch und Englisch
- Kommunikationsstärke sowie kundenfreundliche und serviceorientierte Arbeitsweise
Ihre Bewerbungsunterlagen:
- Dein Lebenslauf
- Die letzten beiden Schulzeugnisse
- Falls vorhanden, Nachweise von Praktika oder Ferienjobs
Reiche deine Bewerbung ganz einfach über unser Online-Formular ein. Lade deine Unterlagen als PDF hoch – ein Foto ist kein Muss, aber du kannst uns gerne eines zukommen lassen, wenn du möchtest.
Hinweis: Zur Vereinfachung des Bewerbungsprozesses verzichten wir bewusst auf ein Anschreiben.
Bewerbungen sind ausschließlich über unser Online-Formular möglich. Bitte reichen Sie Ihre Dokumente als PDF-Datei(en) ein. Ihr Ansprechpartner ist Herr Luciani.
Wir freuen uns auf Sie!
Hagen, Westfalen
# Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) | Kennziffer 1601
**Starte mit uns deine Karriere im Öffentlichen Dienst!**
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Ab dem 01.08.2025 bildet die FernUniversität in Hagen Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) aus.
Bewirb Dich jetzt!
**Das kannst Du lernen:**
• Digitalisierung wird an der FernUni großgeschrieben. Und du kannst sie hier bereits während deiner Ausbildung aktiv mitgestalten. Du analysierst Arbeitsprozesse, planst spannende Projekte und bist an der Weiterentwicklung digitaler Geschäftsmodelle beteiligt.
• Du lernst, wie IT-Bedarfe ermittelt, IT-Systeme optimiert und IT-Lösungen erfolgreich neu entwickelt werden – und wie man das Ganze aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive angeht.
• Darüber hinaus wirst du – etwa durch ein individuelles Seminarangebot oder gemeinsame Erlebnisse wie unsere Azubi-Events – sowohl beruflich als auch persönlich weiterwachsen.
**Das bringst Du bereits mit:**
• Du hast die Fachhochschulreife oder einen guten Realschulabschluss.
• Abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen motivieren dich.
• Du interessierst dich für Informationstechnologien und betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
• Du kommunizierst gern mit anderen und findest dabei sowohl mündlich als auch schriftlich die richtigen Worte.
**Deine Ausbildungsvergütung:**
• 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
• 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
• 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
**Deine Benefits:**
• In einer Einführungswoche lernst du die FernUni kennen und hast die Möglichkeit, dich mit anderen Azubis zu vernetzen.
• Wir übernehmen deine Kosten für Arbeits- und Lernmittel. Lernen musst du übrigens nicht allein – gemeinsam mit den anderen Azubis kannst du das in unserem eigenen Werkunterricht tun.
• An der FernUni bekommst du auch als Azubi 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
• Dein erfolgreicher Abschluss liegt uns am Herzen. Zur Vorbereitung auf deine Abschlussprüfung bekommst du noch 5 Tage Sonderurlaub obendrauf.
• Du profitierst von der betrieblichen Altersvorsorge im öffentlichen Dienst.
• Du hast die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten.
• Gute Leistung wird belohnt. Neben einer Jahressonderzahlung bekommst du an der FernUni bei Bestehen deiner Abschlussprüfung eine Prämie von 400€ und hast super Übernahmechancen.
**Deine Bewerbung:**
Bei Erfüllung der Kriterien erhältst Du eine Einladung zum Online-Test. Bei erfolgreich absolviertem Online-Test folgt im nächsten Schritt Dein persönliches Bewerbungsgespräch.
**WICHTIG:** Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei Schul-Zeugnisse) sind als PDF-Datei hochzuladen.
Hast Du Fragen zur Ausbildung an der FernUniversität, dann melde Dich gerne bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Auskunft erteilt:
Frau Denise Langhammer
Tel.: 02331 987-2004
E-Mail: [email protected]
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 10.11.2024 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
**Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:**
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Hagen, Westfalen
**Du freust Dich auf spannende, abwechslungsreiche Arbeitstage und strebst danach, in einem erfolgsorientieren Team mitzuarbeiten? Du möchtest Neues lernen, Dich und Deine Ideen einbringen und stetig über Dich hinauswachsen?**
**Dann bist Du bei uns genau an der richtigen Stelle!**
*Hier in Hagen freut sich ein Team von derzeit 34 Mitarbeiter*innen auf Dich. Du kannst Dich auch auf uns freuen, denn wir sind bekannt für unser besonderes und mehrfach ausgezeichnetes Engagement für Auszubildende, kurze Entscheidungswege und hohe Mitbestimmung.*
*Creditreform ist Markt- und Qualitätsführer für Wirtschaftsinformationen in Europa und das führende Unternehmen im Forderungsmanagement im europäischen Raum. Wir beschäftigen deutschlandweit an 130 Standorten insgesamt 4.000 Mitarbeiter*innen, hiervon 330 Azubis.*
**Das erwartet Dich bei uns:**
- Ein sympathisches, kollegiales und erfolgreiches Team mit einem guten Sinn für Humor und entspannter „Duz“-Kultur
- Abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Aufgaben, z.B. die Mitentscheidung bei der Bewerber*innen-Auswahl, die Planung und Durchführung von eigenen Projekten wie Messen, aber auch Events und Freizeitaktivitäten
- Individuelle Förderung durch regelmäßige Schulungen, Seminare und Coachings
- Intensive Einarbeitung in jeder Abteilung mit persönlichem Ansprechpartner
- Ein für außergewöhnliche Ausbildungsbemühungen und Familienfreundlichkeit prämierter und modern ausgestatteter Arbeitsplatz
- Ganzheitliche Persönlichkeitsentwicklung durch ausbildungsbegleitendes TRAIN THE TRAINEE-Programm
- Regelmäßige Events und Ausflüge im Team
- Hohe Übernahmechancen und gute Entwicklungsmöglichkeiten
- Job-Ticket oder Tankgutschein sowie die Bushaltestelle vor der Tür für die optimale Erreichbarkeit Deines Ausbildungsplatzes
- Eine private Krankenzusatzversicherung und betriebliche Altersvorsorge
**Das bringst Du mit:**
- Die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife, gerne mit gutem Notendurchschnitt
- Engagement, Kommunikationskompetenz und eine positive Ausstrahlung
- Sehr gutes Beherrschen der deutschen Sprache in Wort und Schrift zur Kommunikation mit Kund*innen
- EDV-Kenntnisse (Microsoft-Office-Anwendungen)
- Interesse an Social Media, neuen Medien und modernem Arbeiten
- Mut für selbstständiges Arbeiten im Team
Übrigens: Du erreichst uns auch auf Facebook, Instagram („Creditreform.Hagen“) und Youtube!
Wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung!
Du kannst Dich bei uns ganz einfach per Video auf unserer Homepage bewerben.
Alternativ kannst Du Dich natürlich auch schriftlich (mit Anschreiben & Lebenslauf) per E-Mail bewerben:
Creditreform Hagen Berkey & Riegel KG
Deine Ansprechpartnerin ist Jessica Taiber
✉[email protected]
✆ 02331 782855
Hagen, Westfalen
Starte mit uns deine Karriere im Öffentlichen Dienst!
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die
ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine Top-Adresse. Wer hier nach
der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die
weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen, die eigene Zukunft zu
gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst du die gesamte Ausbildungszeit über
von unseren motivierten Fachausbilder*innen unterstützt und begleitet.
Ab dem 01.08.2025 bildet die FernUniversität in Hagen
Kaufleute für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
aus. Bewirb Dich jetzt!
Das kannst Du lernen:
- Digitalisierung wird an der FernUni großgeschrieben. Und du kannst sie hier
bereits während deiner Ausbildung aktiv mitgestalten. Du analysierst
Arbeitsprozesse, planst spannende Projekte und bist an der Weiterentwicklung
digitaler Geschäftsmodelle beteiligt.
- Du lernst, wie IT-Bedarfe ermittelt, IT-Systeme optimiert und IT-Lösungen
erfolgreich neu entwickelt werden – und wie man das Ganze aus einer
ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive angeht.
- Darüber hinaus wirst du – etwa durch ein individuelles Seminarangebot oder
gemeinsame Erlebnisse wie unsere Azubi-Events – sowohl beruflich als auch
persönlich weiterwachsen.
Das bringst Du bereits mit:
- Du hast die Fachhochschulreife oder einen guten Realschulabschluss.
- Abwechslungsreiche Aufgaben und neue Herausforderungen motivieren dich.
- Du interessierst dich für Informationstechnologien und
betriebswirtschaftliche Zusammenhänge.
- Du kommunizierst gern mit anderen und findest dabei sowohl mündlich als
auch schriftlich die richtigen Worte.
Deine Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.236,82 €
- 2. Ausbildungsjahr: 1.290,96 €
- 3. Ausbildungsjahr: 1.340,61 €
Deine Benefits:
- In einer Einführungswoche lernst du die FernUni kennen und hast die
Möglichkeit, dich mit anderen Azubis zu vernetzen.
- Wir übernehmen deine Kosten für Arbeits- und Lernmittel. Lernen musst du
übrigens nicht allein – gemeinsam mit den anderen Azubis kannst du das in
unserem eigenen Werkunterricht tun.
- An der FernUni bekommst du auch als Azubi 30 Tage Urlaub im Kalenderjahr.
- Dein erfolgreicher Abschluss liegt uns am Herzen. Zur Vorbereitung auf
deine Abschlussprüfung bekommst du noch 5 Tage Sonderurlaub obendrauf.
- Du profitierst von der betrieblichen Altersvorsorge im öffentlichen Dienst.
- Du hast die Möglichkeit, aus dem Homeoffice zu arbeiten.
- Gute Leistung wird belohnt. Neben einer Jahressonderzahlung bekommst du an
der FernUni bei Bestehen deiner Abschlussprüfung eine Prämie von 400€ und hast
super Übernahmechancen.
Deine Bewerbung:
Bei Erfüllung der Kriterien erhältst Du eine Einladung zum Online-Test. Bei
erfolgreich absolviertem Online-Test folgt im nächsten Schritt Dein
persönliches Bewerbungsgespräch.
WICHTIG:Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei
Schul-Zeugnisse) sind als PDF-Datei hochzuladen.
Hast Du Fragen zur Ausbildung an der FernUniversität, dann melde Dich gerne
bei uns. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!
Auskunft erteilt:
Frau Denise Langhammer
Tel.: 02331 987-2004
E-Mail: [email protected]
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung
bis zum10.11.2024 ausschließlich über unser Bewerbungsportal.
Chancengleichheit ist Bestandteil unserer Personalpolitik:
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher
sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter
Bewerberinnen und Bewerber willkommen.
FernUniversität in Hagen
Referat Organisations- und
Personalentwicklung
Universitätsstraße 47
58097 Hagen
Hagen, Westfalen
**Wir sind ein IT-Dienstleister mit Hauptsitz in Dortmund, Standorten in Oberhausen, Hagen und Hannover und Service-Centern in Herdecke, Hamburg und München. Unser Spezialgebiet: nachhaltige und skalierbare Lösungskonzepte für den digitalen Büroalltag. Unsere Kunden: angefangen bei Kleinunternehmen bis hin zu Großkonzernen. Unsere Mission: maximale Kundenzufriedenheit und ein wertvoller Beitrag zum Umweltschutz durch den Einsatz ressourcenschonender Technologien.**
###### Wen suchen wir?
**Organisationstalente, Digitalvirtuosen, IT-Cracks oder Logistikgenies, die uns als Auszubildende (m/w/d) mit Tatkraft und Leidenschaft bereichern.**
In welchen Berufsfeldern bilden wir aus?
Wir bieten dir eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem innovativen, jungen Unternehmen, das die Welt mit nachhaltigen IT-Services grüner machen will. Wir bilden aus in dem Bereich Digitalisierungsmanagement:
Lebe deine Leidenschaft für IT voll aus - während deiner Ausbildung lernst du bei uns viele spannende Tätigkeiten von Kaufleuten für Digitalisierungsmanagement kennen.
Dazu gehören zum Beispiel Lösungen für digitale Prozesse, Kundenberatung, Planung und Anschaffung von IT-Produkten, Angebotserstellung sowie Kalkulation von Finanzierungsmöglichkeiten und last but not least Vertragsabschlüsse. Das GREEN IT Team unterstützt dich jederzeit während deiner Ausbildung und bei der Erfüllung deiner Aufgaben – so kannst du diese bereits nach kurzer Zeit eigenverantwortlich durchführen.
Was solltest du mitbringen?
- Spaß an organisatorischen und technischen Aufgaben
- Eine schnelle Auffassungsgabe
- Freundliches Auftreten und eine positive Einstellung
- Selbständige Arbeitsweise
- Freude an der Arbeit im Team
- Herz und Leidenschaft für das Thema Umwelt
Schulnoten stehen bei uns nicht im Vordergrund – DU bist uns wichtig! Wir suchen Menschen mit Herz und Leidenschaft, die bereit sind, unseren GREEN SPIRT mit uns zu leben.
Auch Studienabbrecher:innen sind willkommen!
###### Was bieten wir dir?
- Eine erstklassige Ausbildung
- Auslandspraktika möglich
- Unterstützung bei Prüfungen und weiteren schulischen Themen
- Übernahmechancen direkt nach der Ausbildung
- Vielfältige Entwicklungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Ein familiäres, kollegiales und respektvolles Arbeitsklima mit einer offenen Gesprächskultur und flachen Hierarchien
- Attraktive Sozialleistungen wie betriebliche Altersvorsorge oder Bikeleasing
- Flache Hierarchien und Duz-Kultur
Hagen, Westfalen
Starte mit uns Deine Karriere im Öffentlichen Dienst!
Berufsausbildung an der FernUniversität in Hagen? Ja, die gibt es! Für die ersten Schritte ins Berufsleben ist die FernUni eine top Adresse. Wer hier nach der Schule einen Ausbildungsplatz erhält, hat eine tolle Grundlage für die weitere berufliche Entwicklung und beste Chancen die eigene Zukunft zu gestalten. Während Deiner Ausbildung wirst Du die gesamte Ausbildungszeit über von unseren motivierten Fachausbildern und Fachausbilderinnen unterstützt und begleitet.
Wenn Du ab dem 01. August 2024 Deine Ausbildung an der FernUniversität in Hagen absolvieren möchtest, dann bewirb Dich für die
Ausbildung zum / zur Kaufmann*frau für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)
Deine Qualifikationen:
guter Realschulabschluss, Fachhochschulreife
Interesse an IT-, Organisationsentwicklungs- und Digitalisierungsthemen
ein gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen
Flexibilität und Offenheit für neue, abwechslungsreiche Herausforderungen
eine sorgfältige Arbeitsweise
ein freundliches Auftreten, Teamgeist und eine hohe Motivation
Deine Aufgaben:
digitale Weiterentwicklung von Geschäftsmodellen
Analyse von Arbeitsprozessen
Optimierung bestehender IT-Systeme
Entwicklung neuer IT-Lösungen und Systeme
Planung, Durchführung und Kontrolle von IT-Projekten
Ermittlung von IT-Bedarfen
Betreuung von IT-Systemen
Deine Ausbildung:
Du lernst im dualen System, d.h. bei uns an der FernUniversität und in der Berufsschule.
Der Berufsschulunterricht findet an zwei Vormittagen in der Woche statt.
Die Theorie lernst Du ebenfalls im wöchentlichen Werkunterricht.
In der Ausbildungszeit wirst Du in entsprechenden Fachbereichen tätig und lernst den Umgang mit Daten und Prozessen aus einer ökonomisch-betriebswirtschaftlichen Perspektive kennen.
Deine Ausbildung dauert 3 Jahre, eine Verkürzung auf 2,5 Jahre ist bei guten schulischen und betrieblichen Leistungen möglich.
Ausbildungsvergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.036,82 €
2. Ausbildungsjahr 1.090,96 €
3. Ausbildungsjahr 1.140,61 €
Deine Benefits:
Übernahme von Kosten für Arbeits- und Lernmittel
30 Tage Urlaub im Jahr
geschulte Fachausbilder und Fachausbilderinnen
Teilnahme an Seminaren, z.B. bei IT.NRW
sehr gute Übernahmechancen nach der Ausbildung
Abschlussprämie von 400 € nach Bestehen der Abschlussprüfung
Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns über Deine Bewerbung bis zum 13.11.2023 über unser Online-Formular.
So funktioniert Deine Bewerbung:
Du bewirbst Dich online: https://e.feu.de/14281447
Beantworte uns in Deinem Anschreiben einfach folgende drei Fragen:
Wieso passt Du auf die Stelle?
Wieso möchtest Du an der FernUni arbeiten?
Wieso passen Du und die FernUni zusammen?
Erfüllst Du alle Kriterien, erhältst Du eine Einladung zum Online-Test.
Bei erfolgreich absolviertem Online-Test folgt im nächsten Schritt Dein persönliches Bewerbungsgespräch.
WICHTIG: Bitte achte darauf, dass Deine Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Kopien der letzten zwei (Schul-) Zeugnisse, evtl. Praktikumsbescheinigungen) als PDF Datei versendet werden.
Deine Ansprechpartnerin:
Frau Denise Langhammer
Tel.: 02331 987-2004
Wir setzen uns für die Beschäftigung schwerbehinderter Menschen ein. Daher sind die Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter und gleichgestellter Bewerberinnen und Bewerber willkommen. Die Möglichkeit der Teilzeitausbildung besteht.