Ausbildungsstelle 2026 als Industriemechaniker/in (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildungsstelle 2026 als Industriemechaniker/in (m/w/d) in Salz bei Bad Neustadt an der Saale

Ausbildungsstelle 2026 als Industriemechaniker/in (m/w/d) en Salz bei Bad Neustadt an der Saale, Deutschland

Oferta de empleo como Industriemechaniker/in en Salz bei Bad Neustadt an der Saale , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker/in (m/w/d) zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.

Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Typische Branchen
Industriemechaniker/innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche.

Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali

Berufsschulort: Bad Neustadt

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an

Münnerstädter Maschinenbau Gmbh & Co. KG
z.Hd. Herrn Bernd Veth
Am Kebigsgraben 10
97616 Salz

oder per E-Mail an
[email protected]

Wir freuen uns auf Sie!
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Fecha de inicio

2026-09-01

Münnerstädter Maschinenbau GmbH & Co. KG

Herr Bernd Veth

Am Kebigsgraben, 97616, Salz bei Bad Neustadt an der Saale, Bayern, Deutschland

Münnerstädter Maschinenbau GmbH & Co. KG
Publicado:
2025-04-03
UID | BB-67edef6a73b58-67edef6a73b59
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Industriemechaniker/in

Ausbildungsstelle 2026 als Industriemechaniker/in (m/w/d)

Salz bei Bad Neustadt an der Saale

Unser Unternehmen stellt zum Ausbildungsbeginn 2026 einen Ausbildungsplatz als Industriemechaniker/in (m/w/d) zur Verfügung.

Aufgaben und Tätigkeiten kompakt
Industriemechaniker/innen organisieren und kontrollieren Produktionsabläufe und sorgen dafür, dass Maschinen und Fertigungsanlagen betriebsbereit sind. Sie bauen Maschinen oder ganze Fertigungsanlagen, installieren und vernetzen sie und nehmen sie in Betrieb. Wenn ihr Schwerpunkt im Bereich Produktionstechnik liegt, richten sie Maschinen ein, bauen sie um und steuern Fertigungsprozesse. Die Wartung und Reparatur von Betriebsanlagen und technischen Systemen gehört ebenfalls zu ihren Aufgaben. Dafür wählen sie Prüfmittel aus, stellen Störungsursachen fest und tauschen z.B. defekte Bauteile oder Verschleißteile aus, prüfen Lager und ziehen Schrauben nach. Gegebenenfalls stellen sie Ersatzteile mithilfe von CNC-Maschinen auch selbst her. Des Weiteren übergeben sie technische Systeme und Produkte an die Kunden und weisen sie in die Bedienung ein.

Die Ausbildung im Überblick
Industriemechaniker/in ist ein 3,5-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf in Industrie und Handel. Die Ausbildung findet auch im Handwerk statt.

Typische Branchen
Industriemechaniker/innen finden Beschäftigung in Unternehmen nahezu aller industriellen Wirtschaftsbereiche.

Voraussetzungen:
-Schulabschluss ab Quali

Berufsschulort: Bad Neustadt

Haben Sie Interesse?

Dann senden Sie bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an

Münnerstädter Maschinenbau Gmbh & Co. KG
z.Hd. Herrn Bernd Veth
Am Kebigsgraben 10
97616 Salz

oder per E-Mail an
[email protected]

Wir freuen uns auf Sie!

Münnerstädter Maschinenbau GmbH & Co. KG

Münnerstädter Maschinenbau GmbH & Co. KG
2025-04-03