Unternehmen: Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt. BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE Einsatzführungsbereich 2 (EinsFüBer 2) Stellenbeschreibung: * Sie sind im (Wechsel-) Schichtdienst verantwortlich für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Dazu zählen unter anderem Großklimaanlagen mit Kaltwassersystemen, Kompressions- und Absorptionskältemaschinen, Split-Klimaanlagen und Lüftungsanlagen. * Sie überwachen und bedienen die Betriebsanlagen mithilfe der zentralen Gebäudeautomation (Firma Sauter). * Sie sind für die Durchführung von Anlagenprüfungen einschließlich der Dokumentation nach einschlägigen Vorschriften verantwortlich. * Sie führen übergreifende Arbeiten aus besonderen Anlässen in anderen Fachbereichen aus. * Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt. * Sie arbeiten in beengten Umgebungen, z. B. Kriechkellern, heben regelmäßig Lasten bis zu ca. 25 Kilogramm und arbeiten situativ auf Steigleitern. * Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen. WAS FÜR SIE ZÄHLT * Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt. * Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E7 TVöD. Zur Deckung des Personalbedarfs von qualifizierten Fachkräften kann Beschäftigten gemäß § 16 Abs. 6 TVöD abweichend von der tarifvertraglichen Einstufung ein bis zu zwei Stufen höheres Entgelt ganz oder teilweise gewährt werden. Die Zulage kann befristet werden. * Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort und Ausbildungsangebot. * Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen. * Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist im Fall der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich. Qualifikationserfordernisse: WAS FÜR UNS ZÄHLT * Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik alternativ zur Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. * Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein. * Sie stimmen zu ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen. Die erforderliche Sicherheitsüberprüfung Ü2-Verschlusssachen ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle. * Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz. ERWÜNSCHT * Sie verfügen über Sachkunde-Zertifikate der entsprechenden Kategorie, die Sie zur Ausübung der vorgenannten Tätigkeiten an den jeweiligen Anlagen (Firma Sauter) berechtigen, oder sind bereit, diese durch Fortbildung nach Dienstantritt zeitnah zu erwerben. * Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wartung, Instandhaltung und Überwachung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen sowie über die Anlagenbedienung und Überwachung per Gebäudeleittechnik. sonstige Informationen: * Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann. * Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen. * Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen. * Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung. * Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund. * Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um ein gestuftes Ausschreibungsverfahren. Externe Bewerbende kommen nur zum Zuge, wenn sich keine geeigneten internen Bewerber finden. Ergänzende Informationen: Bewerbung & Kontakt Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 09.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen. Ihre Bewerbung umfasst: * Anschreiben * Lebenslauf (tabellarisch) * Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung und sofern vorhanden: * Zwischenzeugnisse * Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber Zusätzlich erforderlich: * Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden. * Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen. Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das: Bundeswehrdienstleistungszentrum Köln Personalangelegenheiten Tel.: +49 2203 908 3247 (Fr. Schwarzmann)
Fecha de inicio
2025-08-01
Herr Marx
Flughafenstraße 1
51147
57339, Erndtebrück, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Erndtebrück
Unternehmen:
Bundeswehr - Mach, was wirklich zählt.
BESCHÄFTIGUNGSDIENSTSTELLE
Einsatzführungsbereich 2 (EinsFüBer 2)
Stellenbeschreibung:
* Sie sind im (Wechsel-) Schichtdienst verantwortlich für den Betrieb, die Wartung und die Instandsetzung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen. Dazu zählen unter anderem Großklimaanlagen mit Kaltwassersystemen, Kompressions- und Absorptionskältemaschinen, Split-Klimaanlagen und Lüftungsanlagen.
* Sie überwachen und bedienen die Betriebsanlagen mithilfe der zentralen Gebäudeautomation (Firma Sauter).
* Sie sind für die Durchführung von Anlagenprüfungen einschließlich der Dokumentation nach einschlägigen Vorschriften verantwortlich.
* Sie führen übergreifende Arbeiten aus besonderen Anlässen in anderen Fachbereichen aus.
* Die Teilnahme an regelmäßigen und weiterführenden Aus- und Fortbildungen wird vorausgesetzt.
* Sie arbeiten in beengten Umgebungen, z. B. Kriechkellern, heben regelmäßig Lasten bis zu ca. 25 Kilogramm und arbeiten situativ auf Steigleitern.
* Die Stelle ist zum 01.08.2025 zu besetzen.
WAS FÜR SIE ZÄHLT
* Sie werden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in Vollzeit eingestellt.
* Sie erwartet ein attraktives Gehalt, bemessen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD). Eine Eingruppierung erfolgt (bis) in die Entgeltgruppe E7 TVöD. Zur Deckung des Personalbedarfs von qualifizierten Fachkräften kann Beschäftigten gemäß § 16 Abs. 6 TVöD abweichend von der tarifvertraglichen Einstufung ein bis zu zwei Stufen höheres Entgelt ganz oder teilweise gewährt werden. Die Zulage kann befristet werden.
* Sie profitieren von einer gezielten Personalentwicklung und einem umfangreichen Fort und Ausbildungsangebot.
* Sie arbeiten bei einem anerkannten und familienfreundlichen Arbeitgeber in sicheren wirtschaftlichen Verhältnissen.
* Die Bundeswehr fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf beispielsweise durch die Beschäftigung in Form von mobilem Arbeiten oder in Teilzeit; die ausgeschriebene Stelle ist teilzeitfähig. Mobiles Arbeiten bzw. Arbeiten im Homeoffice ist im Fall der ausgeschriebenen Stelle nicht möglich.
Qualifikationserfordernisse:
WAS FÜR UNS ZÄHLT
* Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Mechatronikerin bzw. zum Mechatroniker (m/w/d) für Kältetechnik alternativ zur Anlagenmechanikerin bzw. Anlagenmechaniker (m/w/d) für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
* Sie treten für die freiheitliche demokratische Grundordnung im Sinne des Grundgesetzes ein.
* Sie stimmen zu ggf. an einer gesundheitlichen Eignungsfeststellung und einer erweiterten Sicherheitsüberprüfung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz Bund teilzunehmen.
Die erforderliche Sicherheitsüberprüfung Ü2-Verschlusssachen ist verpflichtend zur Besetzung der ausgeschriebenen Stelle.
* Sie verfügen über eine Fahrerlaubnis der Klasse B und über die Bereitschaft zum Erwerb der Bundeswehr-Fahrerlaubnis B und zum Führen eines Dienst-Kfz.
ERWÜNSCHT
* Sie verfügen über Sachkunde-Zertifikate der entsprechenden Kategorie, die Sie zur Ausübung der vorgenannten Tätigkeiten an den jeweiligen Anlagen (Firma Sauter) berechtigen, oder sind bereit, diese durch Fortbildung nach Dienstantritt zeitnah zu erwerben.
* Sie verfügen über eine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich der Wartung, Instandhaltung und Überwachung von Kälte-, Klima- und Lüftungsanlagen sowie über die Anlagenbedienung und Überwachung per Gebäudeleittechnik.
sonstige Informationen:
* Bei dem genannten geplanten Besetzungsdatum bzw. dem genannten Datum zum "Beginn der Tätigkeit" handelt es sich um einen Termin, der sich bedingt durch den Ablauf des Ausschreibungsverfahrens ggf. ändern kann.
* Die Eingruppierung erfolgt unter Beachtung des §12 TVöD im Hinblick auf die tatsächlich nicht nur vorübergehend auszuübenden Tätigkeiten und die Erfüllung der persönlichen bzw. tariflichen Anforderungen.
* Die Bundeswehr fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern und begrüßt deshalb besonders Bewerbungen von Frauen.
* Nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX und des Behindertengleichstellungsgesetzes begrüßen wir ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; hinsichtlich der Erfüllung der Ausschreibungsvoraussetzungen erfolgt eine individuelle Betrachtung.
* Die Bundeswehr unterstützt die Ziele des Nationalen Integrationsplans und begrüßt Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund.
* Bei dieser Ausschreibung handelt es sich um ein gestuftes Ausschreibungsverfahren. Externe Bewerbende kommen nur zum Zuge, wenn sich keine geeigneten internen Bewerber finden.
Ergänzende Informationen:
Bewerbung & Kontakt
Registrieren Sie sich auf unserem Bewerbungsportal unter https://bewerbung.bundeswehr-karriere.de und betätigen Sie den Button "Jetzt bewerben" unten rechts. Ihre Bewerbungsunterlagen laden Sie bitte als PDF-Druckversion bis spätestens 09.06.2025 in Ihr Bewerbungsprofil hoch. Von einer zusätzlichen Übersendung per Post oder E-Mail ist abzusehen.
Ihre Bewerbung umfasst:
* Anschreiben
* Lebenslauf (tabellarisch)
* Prüfungszeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung
und sofern vorhanden:
* Zwischenzeugnisse
* Nachweise bzw. Arbeitszeugnisse bisheriger Arbeitgeber
Zusätzlich erforderlich:
* Bei fremdsprachigen Bewerbungsunterlagen muss eine beglaubigte deutsche Übersetzung beigefügt werden.
* Bei ausländischen Bildungsabschlüssen ist ein Nachweis der Anerkennung in Deutschland beizufügen.
Gegebenenfalls senden Sie uns bitte eine Kopie des Schwerbehindertenausweises oder des Bescheides über die Gleichstellung als schwerbehinderter Mensch unter Angaben des Referenzcodes an die E-Mail-Adresse [email protected] zu.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an das:
Bundeswehrdienstleistungszentrum Köln
Personalangelegenheiten
Tel.: +49 2203 908 3247 (Fr. Schwarzmann)