Öffentliche Stellenausschreibung **** Im Entwässerungsbetrieb suchen wir Sie als: **** Sachbearbeiter (m/w/d) Administration Kanalinformationssystem **** Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Der Erfurter Entwässerungsbetrieb ist als Eigenbetrieb mit einer hohen Anzahl von vielfältigen Aufgaben betraut. Unter anderem dem Betrieb und der Unterhaltung von 900 km Kanalnetz, die Reinigung von jährlich 18 Millionen m³ Abwasser im Klärwerk, die Eigenkontrolle der Anlagen im hauseigenen Abwasserlabor, die Beratung, Überwachung und Erfassung in der Grundstücks-entwässerung, sowie die kaufmännische Verwaltung und Planung der Finanzen und Investitionen. Werden Sie ein Teil dieser vielumfassenden Verantwortung gegenüber den Bürgern der Stadt Erfurt. Das Aufgabengebiet umfasst die Administration, die Koordination, den Betrieb und die Fortschreibung des Kanalinformationssystems. Insbesondere erarbeiten Sie Vorgaben, Handlungsempfehlungen und Strategien zur Weiterentwicklung des Kanalinformationssystems gemeinsam mit Softwareentwicklern, Anwendern, dem betriebsinternen IT-Bereich und dem Amt für Informationstechnik und Statistik. Zudem führen Sie betriebsinterne Schulungen zu Datenbank- und GIS- Anwendungen durch. Sie erstellen Notfallkonzepte zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit sowie der Ersatzversorgung von Kommunikationssystemen im Havariefall, überwachen die Funktionsfähigkeit des Systems, erfassen und dokumentieren Störungen und Mängel und leiten gegebenenfalls Sofortmaßnahmen ein. Die Verwaltung des technischen Datenbestands, insbesondere die Prüfung, Aufbereitung und Fortführung der Kanalbestandsdaten (Grafik-, Sach- und Geodaten), die Abbildung komplexer Sachverhalte durch Parametrierung der grafischen Darstellung von technischen und kaufmännischen Sachdaten im grafischen System sowie die Auswertung der bautechnischen und vermessungstechnischen Unterlagen und der Altdaten sowie deren Abgleich mit den vorliegenden Untersuchungsergebnissen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Anforderungsprofil Das bringen Sie mit: - einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer Fachrichtung der Informations- und Kommunikationstechnik, beispielsweise der Geoinformatik, Geoinformation oder Informatik Weiterhin wichtig sind uns: - anwendungsbereite Kenntnisse auf den Gebieten Kanalbetrieb und Tiefbautechnik, im Umgang mit CAD, grafischen Informationssystemen und Web-Technologien sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software - Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften - die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, verbunden mit einer selbständigen, initiativen und kooperativen Arbeitsweise, eine ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und einem damit einhergehenden teamorientierten Arbeiten Vergütung E 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst) Klingt gut? Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (<a href="https://www.erfurt.de/ef150830" target="_blank" rel="nofollow">https://www.erfurt.de/ef150830</a>) Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen. Bewerbungsfrist: 24. April 2025 Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Klecha, 0361 655 3590 Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176 Ergänzende Informationen: Anforderungen an den Bewerber: Erweiterte Kenntnisse: Informatik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik
Herr Florian Ewald
Meister-Eckehart-Str. 2
99084
Stadtverwaltung Erfurt, Meister-Eckehart-Str. 2, 99084 Erfurt, Deutschland, Thüringen
Aplicar a través de
Erfurt
Öffentliche Stellenausschreibung
****
Im Entwässerungsbetrieb suchen wir Sie als:
****
Sachbearbeiter (m/w/d) Administration Kanalinformationssystem
****
Die Stadtverwaltung Erfurt bietet sichere und wirtschaftsunabhängige Arbeitsplätze mit umfassenden tariflichen bzw. beamten- und besoldungsrechtlichen Leistungen, regelmäßigen Tariferhöhungen und bedarfsgerechten fachlichen und persönlichen Weiterbildungsmöglichkeiten. Ein flexibles Arbeitszeitmodell mit Gleitzeitregelungen und der Möglichkeit des Freizeitausgleiches sowie gesundheitsfördernde und –erhaltende Maßnahmen im Rahmen unseres betrieblichen Gesundheitsmanagements ermöglichen eine gute Work-Life-Balance. Der Erfurter Entwässerungsbetrieb ist als Eigenbetrieb mit einer hohen Anzahl von vielfältigen Aufgaben betraut. Unter anderem dem Betrieb und der Unterhaltung von 900 km Kanalnetz, die Reinigung von jährlich 18 Millionen m³ Abwasser im Klärwerk, die Eigenkontrolle der Anlagen im hauseigenen Abwasserlabor, die Beratung, Überwachung und Erfassung in der Grundstücks-entwässerung, sowie die kaufmännische Verwaltung und Planung der Finanzen und Investitionen. Werden Sie ein Teil dieser vielumfassenden Verantwortung gegenüber den Bürgern der Stadt Erfurt.
Das Aufgabengebiet umfasst die Administration, die Koordination, den Betrieb und die Fortschreibung des Kanalinformationssystems. Insbesondere erarbeiten Sie Vorgaben, Handlungsempfehlungen und Strategien zur Weiterentwicklung des Kanalinformationssystems gemeinsam mit Softwareentwicklern, Anwendern, dem betriebsinternen IT-Bereich und dem Amt für Informationstechnik und Statistik. Zudem führen Sie betriebsinterne Schulungen zu Datenbank- und GIS- Anwendungen durch. Sie erstellen Notfallkonzepte zur Gewährleistung der Ausfallsicherheit sowie der Ersatzversorgung von Kommunikationssystemen im Havariefall, überwachen die Funktionsfähigkeit des Systems, erfassen und dokumentieren Störungen und Mängel und leiten gegebenenfalls Sofortmaßnahmen ein. Die Verwaltung des technischen Datenbestands, insbesondere die Prüfung, Aufbereitung und Fortführung der Kanalbestandsdaten (Grafik-, Sach- und Geodaten), die Abbildung komplexer Sachverhalte durch Parametrierung der grafischen Darstellung von technischen und kaufmännischen Sachdaten im grafischen System sowie die Auswertung der bautechnischen und vermessungstechnischen Unterlagen und der Altdaten sowie deren Abgleich mit den vorliegenden Untersuchungsergebnissen gehört ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
Anforderungsprofil
Das bringen Sie mit:
- einen Hochschulabschluss (Diplom (FH) oder Bachelor) in einer Fachrichtung der Informations- und Kommunikationstechnik, beispielsweise der Geoinformatik, Geoinformation oder Informatik
Weiterhin wichtig sind uns:
- anwendungsbereite Kenntnisse auf den Gebieten Kanalbetrieb und Tiefbautechnik, im Umgang mit CAD, grafischen Informationssystemen und Web-Technologien sowie der Standardsoftware und Bereitschaft zur Einarbeitung in die fachspezifische Software
- Kenntnisse der einschlägigen Rechts- und Verwaltungsvorschriften
- die Fähigkeit qualitativ hochwertige und verwertbare Arbeitsergebnisse zu erzielen, verbunden mit einer selbständigen, initiativen und kooperativen Arbeitsweise, eine ausgeprägte Verantwortungsbereitschaft sowie die Fähigkeit zur Zusammenarbeit und einem damit einhergehenden teamorientierten Arbeiten
Vergütung
E 11 TVöD (Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst)
Klingt gut?
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Karriereportal. (https://www.erfurt.de/ef150830)
Hier finden Sie zudem unsere allgemeinen Bewerbungsbedingungen.
Bewerbungsfrist: 24. April 2025
Bei fachlich-inhaltlichen Fragen zur Stelle wenden Sie sich an: Herrn Klecha, 0361 655 3590
Ihr Ansprechpartner im Personal- und Organisationsamt ist: Herr Ewald, Tel. 0361 655 2176
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Informatik, Nachrichtentechnik, Kommunikationstechnik
Erfurt
Unternehmensprofil - für wen wir Mitarbeiter suchen
Für einen überregionale tätiges Energieversorgungsunternehmen, das sich seit der Gründung vollkommen auf Erneuerbare Energien spezialisiert hat, suchen wir aktuell einen Projektplaner (m/w/d) für Windenergie- und Photovoltaikprojekte für den Standort in Erfurt.
Wir vermitteln ausschließlich direkt in Festanstellungen bei unseren Kunden. KEINE Zeitarbeit. Wir unterstützen Sie professionell über den gesamten Bewerbungsprozess hinweg—selbstverständlich für Sie kostenlos!
Stellenprofil - Ihre Aufgaben
- Standortplanung von Wind- und Solarparks und der zugehörigen Infrastruktur
- Erstellung von Ertrags-, Schall-, Schatten- und Standsicherheitsprognosen
- Begleitung der Prozesse bei Genehmigungsverfahren, Bauleitplanungen sowie Netzanschlüssen
- Kommunikation und Koordination mit Gutachtern, Behörden und anderen Stakeholdern
- Technische und genehmigungsrechtliche Begleitung der Projekte von der Idee bis zur Inbetriebnahme
Kandidatenprofil - was Sie mitbringen sollten
- Abgeschlossenes Studium im Bereich der Geografie, Erneuerbaren Energien, Geoinformatik, Landschafts-, Stadt- oder Umweltplanung oder ein vergleichbares Studium
- Gute Kenntnisse in Geoinformationssystemen (GIS) oder Auto CAD
- Erste Erfahrungen in der Planung von Windenergie- oder Photovoltaikprojekten wären ideal
Wir wissen, dass die Formulierung eines Anschreibens zeitraubend ist. Als Bewerbung genügt bei uns deshalb ein Lebenslauf inkl. Zeugnisse/Zertifikate. Bitte übermitteln Sie Ihre Bewerbung ausschließlich auf elektronischem Wege. Weitere Informationen zum Bewerbungsprozess finden Sie unter dem folgenden Link:
https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-läuft-der-bewerbungsprozess-ab/ (https://www.windpersonal.de/karriere-in-der-windenergie/wie-l%C3%A4uft-der-bewerbungsprozess-ab/)
Für weitere Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung!
Ihr Ansprechpartner
Herr Felix Tobias
0152-34 09 66 39
[email protected]
www.windpersonal.de (https://www.windpersonal.de)
Erfurt
Du möchtest dein Potential und deine Fähigkeiten sinnvoll in einem sicheren und zugleich innnovativen Unternehmen einsetzen? Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf deine Bewerbung. In persönlichen Gesprächen finden wir gemeinsam heraus, was dir wichtig ist und an welcher Stelle du uns am besten unterstützen kannst.
Wir bieten dir ab 01.03.2024 oder früher in Chemnitz, Erfurt, Jena, Leipzig, Stuttgart, oder remote einen Job als
Anwendungsentwicklerin (w/m/d) GIS - remote möglich
GIS ist deine Leidenschaft und du bist bereit, den nächsten Karriereschritt zu gehen? In dieser verantwortungsvollen Position bist du maßgeblich an der Entwicklung von Software-Produkten und -Lösungen für die Digitalisierung von Agrar- und Forstflächen-Förderungen beteiligt. Neben der kundenseitigen Analyse von Anforderungen bist du stets auf dem neuesten Stand der aktuellen Entwicklungen in der GIS Welt. In der Schnittstelle zwischen internen IT-Expertinnen und externer Kundenunternehmen profitierst du gleichzeitig von umfangreichen Perspektiven, größten Freiheiten und attraktiven Rahmenbedingungen. Genieße zudem individuelle Weiterentwicklungspläne, eine Kommunikation stets auf Augenhöhe sowie ein familienfreundliches Arbeitsumfeld.
Deine Aufgaben
+ Du analysierst Anforderungsspezifikationen speziell für GIS- Lösungen und stimmst dich gemeinsam im Team dazu ab
+ Du unterstützt in der Produktentwicklung von Desktop-/Web-GIS-Komponenten und nutzt dabei aktuelle Geodaten in 4D
+ Du verwendest aktuelle Open-Source-Technologien und entwickelst diese speziell für die IBYKUS AG Anwendungen weiter
+ Mit der Implementierung und Test schließt du deine Projekte ab
Dein Profil
+ Mit deiner Persönlichkeit und deinen Erfahrungen sorgst du für ein kollegiales Miteinander
+ Du hast ein abgeschlossenes Studium der (Geo-) Informatik oder eines verwandten Studiengangs oder vergleichbare Erfahrungen
+ Du hast erstes Fachwissen in der objektorientierten Programmierung
+ Kenntnisse von GIS Systemen (z.B. OGC-Kartendiensten, GeoTools, GeoServer, OpenLayers, uDig, ESRI-Shape, GML o.a.) und/oder Entwicklungswerkzeugen wie Eclipse, Jenkins, Maven und Git erleichtern deinen Einstieg bei uns
+ Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse nutzt du zur partnerschaftlichen Kommunikation mit deinen Kolleg:innen
Deine Benefits
Wertschätzung ist einer unserer Kern-Werte, und das ist kein Lippenbekenntnis. Wir tun einiges dafür, dass wir zusammen arbeiten, zusammen beflügeln und zusammen feiern können:
+ Dich erwartet ein sicherer Arbeitsplatz in einem innovativen Unternehmen
+ Bei uns kannst du full-remote, hybrid oder im Büro arbeiten, deine Einarbeitung findet teilweise in Erfurt statt
+ Mit flexiblen Arbeitszeiten (keine Kernarbeitszeit) und vielen sozialen Leistungen erlebst du Work und Life in Balance
+ Wir sorgen für die individuelle Weiterentwicklung deiner persönlichen und fachlichen Kompetenzen
+ Mit unserem eigenen Fitness Center, einem IBYKUS Sportverein, einem umfangreichen Gesundheitsmanagement und vielen Events bleibst du gesund
Sicherheit
mobile Arbeit
Flexible Arbeitszeiten
Aus- und Weiterbildung
Kindergartenzuschuss
Mitarbeiterprämien
Mitarbeiterrabatte
Mitarbeiterevents
Aktionstage
Jobticket
E-Car Ladesäule
Sport und Fitness Angebote
Gesundheitsmaßnahmen
Massage
Bikeleasing
Gute Verkehrsanbindung
Parkplatz
Barrierefreiheit
Bienen AG und Honig
Hunde willkommen
Kantine/ Cafeteria
Vorschlagswesen
moderne Tools
Betriebliche Altersvorsorge
Firmenlaptop
Kontakt
IBYKUS AG für Informationstechnologie
Herr Sebastian Busch (Personalreferent)
Tel.: 0361 4410366
E-Mail: [email protected]
Adresse: Herman-Hollerith-Str. 1, 99099 Erfurt