Berufsausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Berufsausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Hohenwart, Paar

Berufsausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d) en Hohenwart, Paar, Deutschland

Oferta de empleo como Werkzeugmechaniker/in en Hohenwart, Paar , Bayern, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Du wünschst dir einen Beruf mit Abwechslung? Dann lass dich von uns zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ausbilden. Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende für unseren Standort Freinhausen.

**Was genau macht ein/e Werkzeugmechaniker/-in**

Du hast zwei gesunde Hände und kannst mit Werkzeug umgehen? Das ist schon mal eine gute Voraussetzung. Wenn Du Dich mit einem Werkzeugkoffer in der Hand einfach wohl fühlst ist das noch besser. Aber das beste Gefühl ist, wenn man mit Werkzeugen umgehen kann, die so groß wie ein Reisekoffer sind. Das können nur Spezialisten. Und wir brauchen Spezialisten, die für uns Werkzeuge selbst herstellen können, mit denen wir wiederum unsere Produktionsmaschinen ausstatten, um Bauteile für LKWs und Traktoren herzustellen. Diese Spezialisten sind begehrte Fachkräfte, deshalb bilden wir bei der Hans Sauermann GmbH & Co KG unsere Spezialisten gerne selber aus. Und zwar hier in der Region in unserem Werk in Freinhausen.

Wenn Du mit Deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in bei uns fertig bist, kannst Du Schleifen, Bohren, Fräsen, Du kannst technische Zeichnungen lesen, computergesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren und exakte Werkzeuge herstellen, montieren, in Betrieb nehmen und reparieren.

Während Deiner Ausbildung bei uns kannst Du das in der Berufsschule erlernte Wissen direkt im laufenden Betrieb umsetzen, Du lernst im Team und hast kompetente Ansprechpartner, die selbst Profis in diesem Bereich sind und Dir helfen, selbst Profi in diesem spannenden Beruf zu werden. So läuft das unter Spezialisten. Nimm Dein Leben in die Hand, gestalte Deine eigene Zukunft und bewirb Dich bei uns im Team.

**Wie werde ich Werkzeugmechaniker/-in?**

- Du hast Interesse an Technik und besitzt handwerkliches Geschick?
- Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen?
- Dich interessiert das Programmieren von Anlagen, z.B. CNC-Maschinen?
- Du legst Wert auf Sorgfalt und Präzision?
- Du verfügst über Geduld und Ausdauer bei feinwerklichen Tätigkeiten
- Und du bist teamfähig und kannst auch selbständig arbeiten?
- Außerdem hast Du einen:
- Qualifizierten Hauptschulabschluss, oder einen
- Mittleren Schulabschluss

**Ausbildungsdauer: 42 Monate**

**Ausbildungsvergütung**

- 1. Jahr: 1.200 €
- 2. Jahr: 1.300 €
- 3. Jahr: 1.400 €
- 4. Jahr: 1.500 €

Und nach Deiner erfolgreichen Ausbildung gibt es bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir bieten unseren Mitarbeitern viele Weiterbildungsmöglicheiten an. Im Beruf des Industriemechanikers/in kannst du dich nach deiner absolvierten Ausbildung in folgende Bereiche weiterbilden lassen und wir unterstützen dich dabei:

- Staatl. geprüfter Techniker, Fachrichtung Metalltechnik
- Meister der Industrie
- Studium

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!**

Deine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle zum Werkzeugmechaniker/-in kannst Du per Mail senden an: **[email protected]**

oder per Post an unsere Personalabteilung.
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
Bayern
Deutschland

Fecha de inicio

2026-08-31

Hans Sauermann GmbH & Co. KG

Frau Ulrike Ostermeier

Hansastr., 86558, Hohenwart, Paar, Bayern, Deutschland

Hans Sauermann GmbH & Co. KG
Publicado:
2025-03-27
UID | BB-67e4f75392492-67e4f75392493
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Berufsausbildung Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Hohenwart, Paar

Du wünschst dir einen Beruf mit Abwechslung? Dann lass dich von uns zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) ausbilden. Wir suchen zum 01.09.2026 Auszubildende für unseren Standort Freinhausen.

**Was genau macht ein/e Werkzeugmechaniker/-in**

Du hast zwei gesunde Hände und kannst mit Werkzeug umgehen? Das ist schon mal eine gute Voraussetzung. Wenn Du Dich mit einem Werkzeugkoffer in der Hand einfach wohl fühlst ist das noch besser. Aber das beste Gefühl ist, wenn man mit Werkzeugen umgehen kann, die so groß wie ein Reisekoffer sind. Das können nur Spezialisten. Und wir brauchen Spezialisten, die für uns Werkzeuge selbst herstellen können, mit denen wir wiederum unsere Produktionsmaschinen ausstatten, um Bauteile für LKWs und Traktoren herzustellen. Diese Spezialisten sind begehrte Fachkräfte, deshalb bilden wir bei der Hans Sauermann GmbH & Co KG unsere Spezialisten gerne selber aus. Und zwar hier in der Region in unserem Werk in Freinhausen.

Wenn Du mit Deiner Ausbildung zum Werkzeugmechaniker/-in bei uns fertig bist, kannst Du Schleifen, Bohren, Fräsen, Du kannst technische Zeichnungen lesen, computergesteuerte Werkzeugmaschinen programmieren und exakte Werkzeuge herstellen, montieren, in Betrieb nehmen und reparieren.

Während Deiner Ausbildung bei uns kannst Du das in der Berufsschule erlernte Wissen direkt im laufenden Betrieb umsetzen, Du lernst im Team und hast kompetente Ansprechpartner, die selbst Profis in diesem Bereich sind und Dir helfen, selbst Profi in diesem spannenden Beruf zu werden. So läuft das unter Spezialisten. Nimm Dein Leben in die Hand, gestalte Deine eigene Zukunft und bewirb Dich bei uns im Team.

**Wie werde ich Werkzeugmechaniker/-in?**

- Du hast Interesse an Technik und besitzt handwerkliches Geschick?
- Du verfügst über räumliches Vorstellungsvermögen?
- Dich interessiert das Programmieren von Anlagen, z.B. CNC-Maschinen?
- Du legst Wert auf Sorgfalt und Präzision?
- Du verfügst über Geduld und Ausdauer bei feinwerklichen Tätigkeiten
- Und du bist teamfähig und kannst auch selbständig arbeiten?
- Außerdem hast Du einen:
- Qualifizierten Hauptschulabschluss, oder einen
- Mittleren Schulabschluss

**Ausbildungsdauer: 42 Monate**

**Ausbildungsvergütung**

- 1. Jahr: 1.200 €
- 2. Jahr: 1.300 €
- 3. Jahr: 1.400 €
- 4. Jahr: 1.500 €

Und nach Deiner erfolgreichen Ausbildung gibt es bei uns tolle Entwicklungsmöglichkeiten.

Wir bieten unseren Mitarbeitern viele Weiterbildungsmöglicheiten an. Im Beruf des Industriemechanikers/in kannst du dich nach deiner absolvierten Ausbildung in folgende Bereiche weiterbilden lassen und wir unterstützen dich dabei:

- Staatl. geprüfter Techniker, Fachrichtung Metalltechnik
- Meister der Industrie
- Studium

**Haben wir Dein Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung!**

Deine Bewerbung für eine Ausbildungsstelle zum Werkzeugmechaniker/-in kannst Du per Mail senden an: **[email protected]**

oder per Post an unsere Personalabteilung.

Hans Sauermann GmbH & Co. KG

Hans Sauermann GmbH & Co. KG
2025-03-27