Durch die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter oder zur Tiefbaufacharbeiterin erhält man umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Tiefbaus, darunter Straßenbau, Kanalbau und Rohrleitungsbau. Zu den speziellen Aufgaben gehören das Ausheben von Baugruben, das Verdichten von Verkehrswegen und das Herstellen von Oberflächenbelägen sowie die Bedienung von Baumaschinen. Darüber hinaus lernt man verschiedene Baustoffe und deren Eigenschaften kennen. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich weiterzubilden und sich auf Bereiche wie Straßenbau, Kanalbau oder Rohrleitungsbau zu spezialisieren. Dauer: 2 Jahre Berufsschule: Münster Ausbildungszentrum: Oberhausen Verlängerung um 1 Jahr zum Kanal- oder Straßenbauer möglich.
Fecha de inicio
2025-08-01
Frau Laura Nienhaus
Butenpaß, 46414, Rhede, Westfalen, Nordrhein Westfalen, Deutschland
Aplicar a través de
Rhede, Westfalen
Durch die Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter oder zur Tiefbaufacharbeiterin erhält man umfassende Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Tiefbaus, darunter Straßenbau, Kanalbau und Rohrleitungsbau. Zu den speziellen Aufgaben gehören das Ausheben von Baugruben, das Verdichten von Verkehrswegen und das Herstellen von Oberflächenbelägen sowie die Bedienung von Baumaschinen.
Darüber hinaus lernt man verschiedene Baustoffe und deren Eigenschaften kennen. Nach Abschluss der Ausbildung besteht die Möglichkeit, sich weiterzubilden und sich auf Bereiche wie Straßenbau, Kanalbau oder Rohrleitungsbau zu spezialisieren.
Dauer: 2 Jahre
Berufsschule: Münster
Ausbildungszentrum: Oberhausen
Verlängerung um 1 Jahr zum Kanal- oder Straßenbauer möglich.