Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 120 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.800 Bauwerke im Süden Niedersachsens. Wir bieten zum 01.08.2025 am Dienstort Clausthal-Zellerfeld eine Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) Architektur Die Ausbildungszeit dauert 3 Jahre. Ihre Aufgaben Bauzeichner (m/w/d) erstellen technische Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Auf der Grundlage von Entwurfsskizzen oder nach Anweisungen von Architektinnen und Architekten fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Gebäudeansichten und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie stets die einschlägigen technischen Vorschriften. In der Ausbildung werden Ihnen schwerpunktmäßig Kenntnisse der Mathematik und Grundlagen des technischen Zeichnens vermittelt. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Eigenschaften und die Verwendung von Baustoffen und Bauarten. Daher benötigen Sie ein hohes Interesse am sorgfältigen und präzisen Arbeiten und verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie ein sehr gutes räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen. Zu Ihren persönlichen Stärken gehören Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Grundkenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS-Office sind von Vorteil, Spaß am Umgang mit dem EDV-Arbeitsplatz ist jedoch notwendig. Unsere Anforderungen Mindestens Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Schulabschluss Mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik Zeichnerische Befähigung und Geschicklichkeit (z.B. beim Anfertigen maßstabsgerechter Detailzeichnungen, beim Beschriften von Bauplänen) Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten (z.B. beim Anfertigen, Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen) Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Durchführen von Vermessungen) Sorgfalt (z.B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen Eine gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen Gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen Fachkundige Kenntnisse der deutschen Sprache der Stufe C2 (Gemeinsamer Europäische Referenzrahmen) Unser Angebot: Attraktive Vergütung nach TVA-L (1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €; 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €; 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €) Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung Flexible Arbeitszeiten 30 Tage Urlaub pro Jahr Persönliche Betreuung durch die Ausbilder (m/w/d) Ausbildungsbezogene externe Praktika Angenehmes Arbeitsklima Zukunftsorientierte Fortbildungsangebote Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis und Übersendung der Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheids. Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen. Für Fragen und Auskünfte zur Ausbildung stehen Frau Gebehenne (Tel.: 05323/9611-600) und Frau Töllner (Tel.: 05323/9611-611) gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Becker (Tel.: 05323/9611-121). Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre) unter Angabe der Kennziffer 07/2025 bis zum 26.03.2025 per E-Mail oder postalisch. Digitale Unterlagen sind als ein PDF-Dokument mit einer Größe von max. 10 MB zu übersenden. Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere/Aktuelle Stellenangebote/NLBL/Datenschutzrechtliche Informationen. Staatliches Baumanagement Südniedersachsen Graupenstraße 9 | 38678 Clausthal-Zellerfeld [email protected] Weitere Informationen finden Sie unter www.nlbl.niedersachsen.de
Fecha de inicio
2025-03-28
Schiffgraben 12
30159
Graupenstraße 9, 38678, Clausthal-Zellerfeld, Deutschland
Aplicar a través de
Clausthal-Zellerfeld
Das Staatliche Baumanagement Südniedersachsen führt als eines von sieben staatlichen Bauämtern in Niedersachsen Baumaßnahmen des Landes und des Bundes durch. Mit rund 120 Beschäftigten betreuen wir mehr als 1.800 Bauwerke im Süden Niedersachsens.
Wir bieten zum 01.08.2025 am Dienstort Clausthal-Zellerfeld eine
Ausbildung zum Bauzeichner (m/w/d) Architektur
Die Ausbildungszeit dauert 3 Jahre.
Ihre Aufgaben
Bauzeichner (m/w/d) erstellen technische Zeichnungen und bautechnische Unterlagen für Gebäude. Dazu arbeiten sie in der Regel am Computer mit CAD-Programmen. Auf der Grundlage von Entwurfsskizzen oder nach Anweisungen von Architektinnen und Architekten fertigen sie Grundrisse, Bau- und Ausführungszeichnungen, Gebäudeansichten und Detailzeichnungen. Dabei beachten sie stets die einschlägigen technischen Vorschriften. In der Ausbildung werden Ihnen schwerpunktmäßig Kenntnisse der Mathematik und Grundlagen des technischen Zeichnens vermittelt. Darüber hinaus erhalten Sie Einblicke in die Eigenschaften und die Verwendung von Baustoffen und Bauarten.
Daher benötigen Sie ein hohes Interesse am sorgfältigen und präzisen Arbeiten und verfügen über ein ausgeprägtes technisches Verständnis sowie ein sehr gutes räumliches Vorstellungs- und Formauffassungsvermögen.
Zu Ihren persönlichen Stärken gehören Lernbereitschaft, Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit. Grundkenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware wie MS-Office sind von Vorteil, Spaß am Umgang mit dem EDV-Arbeitsplatz ist jedoch notwendig.
Unsere Anforderungen
Mindestens Realschulabschluss oder ein vergleichbarer Schulabschluss
Mindestens befriedigende Leistungen in Mathematik
Zeichnerische Befähigung und Geschicklichkeit (z.B. beim Anfertigen maßstabsgerechter Detailzeichnungen, beim Beschriften von Bauplänen)
Räumliches Vorstellungsvermögen und rechnerische Fähigkeiten (z.B. beim Anfertigen, Lesen und Umsetzen von Skizzen und Zeichnungen)
Auge-Hand-Koordination (z.B. beim Durchführen von Vermessungen)
Sorgfalt (z.B. beim Anfertigen präziser und normgerechter Zeichnungen
Eine gute Allgemeinbildung und gute Umgangsformen
Gute Kenntnisse in den MS Office Anwendungen
Fachkundige Kenntnisse der deutschen Sprache der Stufe C2 (Gemeinsamer Europäische Referenzrahmen)
Unser Angebot:
Attraktive Vergütung nach TVA-L (1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €; 2. Ausbildungsjahr 1.290,96 €; 3. Ausbildungsjahr 1.340,61 €)
Vielfältige und praxisorientierte Ausbildung
Flexible Arbeitszeiten
30 Tage Urlaub pro Jahr
Persönliche Betreuung durch die Ausbilder (m/w/d)
Ausbildungsbezogene externe Praktika
Angenehmes Arbeitsklima
Zukunftsorientierte Fortbildungsangebote
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung und Befähigung im Rahmen der rechtlichen Vorschriften bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitte ich bereits in der Bewerbung um einen entsprechenden Hinweis und Übersendung der Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheids.
Die Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten sind willkommen.
Für Fragen und Auskünfte zur Ausbildung stehen Frau Gebehenne (Tel.: 05323/9611-600) und Frau Töllner (Tel.: 05323/9611-611) gerne zur Verfügung. Fragen zum Auswahlverfahren beantwortet Ihnen Herr Becker (Tel.: 05323/9611-121).
Interessiert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Zeugniskopien der letzten zwei Schuljahre) unter Angabe der Kennziffer 07/2025 bis zum 26.03.2025 per E-Mail oder postalisch. Digitale Unterlagen sind als ein PDF-Dokument mit einer Größe von max. 10 MB zu übersenden.
Informationen über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über Ihre damit zusammenhängenden Rechte gem. Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung erhalten Sie auf unserer Internetseite unter Karriere/Aktuelle Stellenangebote/NLBL/Datenschutzrechtliche Informationen.
Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Graupenstraße 9 | 38678 Clausthal-Zellerfeld
[email protected]
Weitere Informationen finden Sie unter www.nlbl.niedersachsen.de