Musikschullehrkraft für Klavier, Gehörbildung und Korrepetition (m/w/d) (Musiklehrer/in)

ARBEIT
Musikschullehrkraft für Klavier, Gehörbildung und Korrepetition (m/w/d) (Musiklehrer/in) in Dortmund

Musikschullehrkraft für Klavier, Gehörbildung und Korrepetition (m/w/d) (Musiklehrer/in) en Dortmund, Deutschland

Oferta de empleo como Musiklehrer/in en Dortmund , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Bei den Kulturbetrieben Dortmund - einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund - ist im Geschäftsbereich DORTMUND MUSIK eine Planstelle als

Musikschullehrkraft für Klavier, Gehörbildung und Korrepetition (m/w/d)

zu besetzen.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, DORTMUND MUSIK, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.
DORTMUND MUSIK zählt zu den größten öffentlichen Musikschulen in Deutschland und bietet ein nahezu vollständiges musikalisches Angebot für Menschen aller Altersklassen. Als kulturelle Bildungseinrichtung ist DORTMUND MUSIK ein agiler und dynamischer Betrieb mit viel Kontakt zu allen Bevölkerungsgruppen.
Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe EG 10 TVöD, Anlage 1, Teil B Ziff. XX (bes. Teil für Musikschullehrer/-innen) des TVöD-V bewertet.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor/ FH-Diplom) mit dem Hauptfach Klavier an einer Musikhochschule oder mit einer gleichwertigen musikpädagogischen Ausbildung, z.B. Abschluss für Lehramt Musik und mit den entsprechenden Weiterbildungen für Korrepetition und Gehörbildung.

Aufgaben
•Instrumentalunterricht bei DORTMUND MUSIK, vorwiegend in den Sparten Musikschule und Exzellenz
•Unterricht in der Sparte Bildungspartnerin (dazu zählt auch JeKits-Unterricht)
•Unterricht im Fach Gehörbildung in allen Ausbildungsstufen
•Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung für musiktheoretische Fächer inklusive Komposition
•Korrepetitionen, insbesondere bei Teilnahme der Schüler*innen an Wettbewerben
•Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen von DORTMUND MUSIK
•Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Unterrichtsangebote
•Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden

Anforderungsprofil
Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und begeisterungsfähige Persönlichkeit. Sie sollten über Berufserfahrung im Klavierunterricht mit fortgeschrittenen Schülerinnen verfügen. Gute Umgangsformen, das Einhalten verbindlicher Absprachen und Dialogfähigkeit mit Schülerinnen, deren Angehörigen sowie Mitarbeiter*innen unserer Kooperationspartner werden zwingend vorausgesetzt. Wir erwarten eine Offenheit für neue Unterrichtsformate und die damit verbundenen pädagogisch-didaktischen Herausforderungen.
Ein Teil der Tätigkeiten findet an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Dortmund statt, die gut mit dem ÖPNV erreichbar sind.

Wir bieten

Sonderhinweise

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 19.03.2025 über unsere Karriereseite (<a href="dortmund.de/karriere" target="_blank" rel="nofollow">dortmund.de/karriere</a>) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.
Europa.eu

Europa.eu

North Rhine-Westphalia
Deutschland

Fecha de inicio

2025-03-05

Stadt Dortmund

Andrea Borkowiak

Kronenburgallee 7

44139

Stadt Dortmund, Kronenburgallee 7, 44139 Dortmund, Deutschland, Nordrhein-Westfalen

vhs.cloud"

Stadt Dortmund Logo
Publicado:
2025-03-06
UID | BB-67c9c98deebcc-67c9c98deebce
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Musiklehrer/in

Musikschullehrkraft für Klavier, Gehörbildung und Korrepetition (m/w/d) (Musiklehrer/in)

Dortmund


Als moderne Großstadt im Ruhrgebiet arbeiten wir mit über 11.000 Beschäftigten und Nachwuchskräften gemeinsam an den Dortmunder Stadtzielen für ein Dortmund der Zukunft: lebenswert und vielfältig.

Einleitung
Bei den Kulturbetrieben Dortmund - einer eigenbetriebsähnlichen Einrichtung der Stadt Dortmund - ist im Geschäftsbereich DORTMUND MUSIK eine Planstelle als

Musikschullehrkraft für Klavier, Gehörbildung und Korrepetition (m/w/d)

zu besetzen.

Die Kulturbetriebe Dortmund bestehen aus den Geschäftsbereichen Kulturbüro, Bibliotheken, Museen, DORTMUND MUSIK, Dietrich-Keuning-Haus, Volkshochschule, Stadtarchiv und Dortmunder U. Das Büro der Geschäftsleitung ist die gemeinsame Serviceeinrichtung.
DORTMUND MUSIK zählt zu den größten öffentlichen Musikschulen in Deutschland und bietet ein nahezu vollständiges musikalisches Angebot für Menschen aller Altersklassen. Als kulturelle Bildungseinrichtung ist DORTMUND MUSIK ein agiler und dynamischer Betrieb mit viel Kontakt zu allen Bevölkerungsgruppen.
Die Planstelle ist nach der Entgeltgruppe EG 10 TVöD, Anlage 1, Teil B Ziff. XX (bes. Teil für Musikschullehrer/-innen) des TVöD-V bewertet.
Die Ausschreibung richtet sich an Bewerber*innen mit einem abgeschlossenen Studium (Bachelor/ FH-Diplom) mit dem Hauptfach Klavier an einer Musikhochschule oder mit einer gleichwertigen musikpädagogischen Ausbildung, z.B. Abschluss für Lehramt Musik und mit den entsprechenden Weiterbildungen für Korrepetition und Gehörbildung.

Aufgaben
•Instrumentalunterricht bei DORTMUND MUSIK, vorwiegend in den Sparten Musikschule und Exzellenz
•Unterricht in der Sparte Bildungspartnerin (dazu zählt auch JeKits-Unterricht)
•Unterricht im Fach Gehörbildung in allen Ausbildungsstufen
•Mitwirkung bei der Konzeptentwicklung für musiktheoretische Fächer inklusive Komposition
•Korrepetitionen, insbesondere bei Teilnahme der Schüler*innen an Wettbewerben
•Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung von Veranstaltungen von DORTMUND MUSIK
•Mitarbeit bei der Entwicklung neuer Unterrichtsangebote
•Bereitschaft zur Arbeit am Wochenende und in den Abendstunden

Anforderungsprofil
Wir suchen eine engagierte, aufgeschlossene und begeisterungsfähige Persönlichkeit. Sie sollten über Berufserfahrung im Klavierunterricht mit fortgeschrittenen Schülerinnen verfügen. Gute Umgangsformen, das Einhalten verbindlicher Absprachen und Dialogfähigkeit mit Schülerinnen, deren Angehörigen sowie Mitarbeiter*innen unserer Kooperationspartner werden zwingend vorausgesetzt. Wir erwarten eine Offenheit für neue Unterrichtsformate und die damit verbundenen pädagogisch-didaktischen Herausforderungen.
Ein Teil der Tätigkeiten findet an unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet Dortmund statt, die gut mit dem ÖPNV erreichbar sind.

Wir bieten

Sonderhinweise

Arbeitgeberin Stadt Dortmund
Grundsätzlich besteht die Möglichkeit, die Aufgaben in Teilzeittätigkeit wahrzunehmen. Eine flexible Arbeitszeitgestaltung kann – orientiert an den dienstlichen Erfordernissen – vereinbart werden.
Die Stadt Dortmund ist Trägerin des Prädikats Total E-Quality – Engagement für Chancengleichheit und Diversity. Bewerbungen von Schwerbehinderten sind erwünscht.
Wir sind eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind daher notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeiter*innen, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Ihre Bewerbung kann nur berücksichtigt werden, wenn Sie diese bis zum 19.03.2025 über unsere Karriereseite (dortmund.de/karriere) online einreichen. Die Erfassung per E-Mail oder Post übersandter Bewerbungen ist grundsätzlich nicht möglich.
Wir bitten zu beachten, dass Kosten, die Ihnen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens oder Ihrer persönlichen Teilnahme am Auswahlverfahren entstehen, leider nicht übernommen werden können.

Stadt Dortmund

Stadt Dortmund Logo
2025-03-06
ARBEIT
Teilzeit

Musiklehrer/in

Wir suchen ambitionierte und musikalische Menschen (m/w/d)

Dortmund

Wir, das Traditionsunternehmen Musikschule Fröhlich, suchen dringend ein/e musikbegeisterte/n neue/n LehrerIn z. B. aus den Tätigkeitsfeldern Erziehung, Logopädie, Chorleitung, Hebamme, Pflege, Musik, Pädagogik, Sozialarbeit o. Ä. als KursleiterIn für unsere Programme MusiKids (Kinder ab 18 Monaten), MusiKunde (Kinder ab 4 Jahren) und den Instrumentalunterricht. Die Arbeitszeiten für die Kurse legen Sie flexibel selbst fest - entweder als Vollzeitstelle oder als Honorarkraft.

Sie haben Lust auf die Arbeit mit Kindern und spielen ein Instrument? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir bilden Sie in den Bereichen der musikalischen Früherziehung und des Instrumentalunterrichts weiter. Außerdem erhalten Sie von uns für unsere Programme umfangreiches, modernes und wunderschön gestaltetes Material nach dem Konzept der Musikschule Fröhlich.

Musikschule Dieter Fröhlich e.K.

Musikschule Dieter Fröhlich e.K. Logo
2023-11-27