Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

AUSBILDUNG
Vollzeit
Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) in Straubenhardt

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d) en Straubenhardt, Deutschland

Oferta de empleo como Werkzeugmechaniker/in en Straubenhardt , BADEN_WUERTTEMBERG, Deutschland

Descripción del puesto | Jobbörse Arbeitsagentur

Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Die Ausbildung findet in unserem modernen Werkzeugbau statt. Hier erlernst Du die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung, wie z. B. Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Dies ermöglicht parallel bereits die Herstellung von ersten Bauteilen für den Werkzeugbau. Du lernst technische Zeichnungen auszuwerten, entsprechende Werkzeuge herzustellen und instand zu setzen. Du rüstest und bedienst Anlagen und Maschinen und Du wirst in die Qualitätssicherung eingewiesen.

**Dauer:**

- 3 1/2 Jahre

**Dein Profil:**

- Mittlere Reife 
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen 
- Interesse an Maschinen und Anlagen, sowie Werkzeugen und Produktionsprozessen 
- Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis 
- Sehr genaue Arbeitsweise 
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit

**Start:**

- 1. September eines Jahres

**Berufsschule:**

- Heinrich-Wieland-Schule, Pforzheim

**Wir bieten:**

- Spannende und vielseitige Aufgaben 
- Onboarding mit Einblick in alle Firmenbereiche 
- Betriebliche Altersvorsorge 
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents
Bundesagentur für Arbeit

Bundesagentur für Arbeit

Vollzeit
BADEN_WUERTTEMBERG
Deutschland

Fecha de inicio

2025-08-31

POLYRACK ELECTRONIC- AUFBAUSYSTEME GmbH

Steinbeisstr., 75334, Straubenhardt, Baden Wuerttemberg, Deutschland

POLYRACK ELECTRONIC- AUFBAUSYSTEME GmbH
Publicado:
2025-03-05
UID | BB-67c7dcd13d5b3-67c7dcd13d5b4
Bundesagentur für Arbeit

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Bundesagentur für Arbeit

Trabajos relacionados

AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Dein Karrierestart mit uns!

Straubenhardt

**Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanztechnik**

**Du bist technikbegeistert und arbeitest gerne handwerklich? Du machst Deine mittlere Reife, bist engagiert und hast Lust auf eine abwechslungsreiche Ausbildung hier in Straubenhardt?** 

**Dann passen diese Ausbildungsinhalte zu Dir:**

·         Erlernen von Techniken der Werkstoffbearbeitung, Fügetechniken, pneumatischen Steuerungstechniken

·         CNC-Programmierung und CNC-Optimierung

·         Umgang mit verschiedenen Werkzeugmaschinen

·         Herstellen von Werkzeugen

·         Qualitätskontrolle (Prüfen, Messen)

·         Herstellen und Ändern von Vorrichtungen

·         Arbeitssicherheit, Umweltschutz und vieles mehr…

Vermittelt werden die Fachkenntnisse in unserer Lehrwerkstatt, Werkzeugbau Konstruktion, Arbeitsvorbereitung und Produktion.

 **Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre => Theoretischer Unterricht an der Heinrich-Wieland-Schule PF**

 **Prüfungen?**  Im zweiten Jahr findet die Abschlussprüfung Teil 1 statt. Die Ausbildung endet mit der Abschlussprüfung Teil 2.

**Und danach?** Wir übernehmen unsere Azubis in der Regel in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und bieten somit jedem eine spannende berufliche Perspektive**!**
****

Schroff GmbH

Schroff GmbH
2025-10-22
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung zum Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Straubenhardt

Werkzeugmechaniker (m/w/d) fertigen Stanzwerkzeuge, Gieß- und Spritzgussformen oder Vorrichtungen für die industrielle Serienproduktion und den Maschinenbau, zudem auch feinmechanische bzw. chirurgische Instrumente. Die Ausbildung findet in unserem modernen Werkzeugbau statt. Hier erlernst Du die Grundfertigkeiten der Metallbearbeitung, wie z. B. Feilen, Bohren, Drehen, Fräsen und Schleifen. Dies ermöglicht parallel bereits die Herstellung von ersten Bauteilen für den Werkzeugbau. Du lernst technische Zeichnungen auszuwerten, entsprechende Werkzeuge herzustellen und instand zu setzen. Du rüstest und bedienst Anlagen und Maschinen und Du wirst in die Qualitätssicherung eingewiesen.

**Dauer:**

- 3 1/2 Jahre

**Dein Profil:**

- Mittlere Reife
- Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse an Maschinen und Anlagen, sowie Werkzeugen und Produktionsprozessen
- Handwerkliches Geschick & technisches Verständnis
- Sehr genaue Arbeitsweise
- Teamfähigkeit & Zuverlässigkeit

**Start:**

- 1. September eines Jahres

**Berufsschule:**

- Heinrich-Wieland-Schule, Pforzheim

**Wir bieten:**

- Spannende und vielseitige Aufgaben
- Onboarding mit Einblick in alle Firmenbereiche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Regelmäßige Firmen- und Teamevents

POLYRACK ELECTRONIC- AUFBAUSYSTEME GmbH

POLYRACK ELECTRONIC- AUFBAUSYSTEME GmbH
2025-03-05
AUSBILDUNG
Vollzeit

Werkzeugmechaniker/in

Ausbildung 2025 (m/w/d)

Straubenhardt

Wir suchen zum 01.09.2025 eine/n Auszubildende/n zum/r

Werkzeugmechaniker/in (m/w/d)

IHRE AUFGABEN

Als Werkzeugmechaniker stellen Sie Schnitt-, Stanz- und Umformwerkzeuge sowie
Vorrichtungen jeglicher Art für die Klein- und Großserienfertigung selbst her.
Sie stehen hierbei in enger Zusammenarbeit mit den Ingenieuren und Technikern in
der Entwicklung und in den Konstruktionsabteilungen. Als Werkzeugmechaniker sind
Sie außerdem verantwortlich für die Einsatzfähigkeit von Werkzeugen und
Vorrichtungen und tragen somit auch unter anderem die Verantwortung für einen
reibungslosen Produktionsablauf.

IHRE VORAUSSETZUNGEN

Für die Ausbildung als Werkzeugmechaniker sollten Sie einen guten
Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife haben. Handwerkliches Geschick sowie
technisches Interesse und Verständnis sind von Vorteil. Nicht zuletzt wünschen wir uns
von Ihnen eine hohe Lernbereitschaft, Eigeninitiative und konsequentes Engagement.

AUSBILDUNGSBEGLEITENDES PROGRAMM

Ihre Ausbildung wird durch zahlreiche innerbetriebliche Workshops begleitet. Neben
dem Erwerb der Fachkompetenz (berufsspezifisches Wissen und Techniken) vertiefen
diese Schulungen die Selbstkompetenz (persönliche Weiterentwicklung und
Selbstmanagement), Sozialkompetenz (Teamarbeit, Kommunikation und
Konfliktmanagement) und Methodenkompetenz (Projektplanung und –entwicklung,
Moderations- und Präsentationstechniken).

DIE AUSBILDUNG

Die Auszubildenden erhalten eine breit angelegte Grundausbildung und eine spezielle
Fachausbildung nach der Verordnung über die Berufsausbildung in den industriellen
Metallberufen. Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre. Nach 2 Jahren findet die
Abschlussprüfung Teil I statt und schließt mit der Abschlussprüfung Teil II zum
Ende der Ausbildung ab.

Berufsschule: Heinrich-Wieland-Schule, Pforzheim.

Schroff GmbH

Schroff GmbH
2024-10-09