Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern ist Dienstleister, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertretung für über 12.400 Mitgliedsbetriebe mit rund 61.000 Beschäftigten und 3.500 Auszubildenden. In ihrer Funktion als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterstützt die Handwerkskammer ihre Mitgliedsunternehmen in allen betrieblichen Belangen. Zudem organisiert sie die Berufsorientierung und Ausbildung von Lehrlingen sowie die Fort- und Weiterbildung, insbesondere die Meisterschule und berufsbegleitende Fortbildungen, und betreut die entsprechenden Prüfungsausschüsse. Als anerkannter Bildungsträger unterhält die Handwerkskammer an den Standorten Rostock, Neubrandenburg und Neustrelitz entsprechende Einrichtungen für ihre Mitgliedsbetriebe. Wir suchen ab sofort für unser Handwerkerbildungszentrum mit Sitz in Neustrelitz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30h eine/n Sachbearbeiter ÜLU- und Lehrgangsverwaltung (m/w/d) Ihre Aufgaben - Sie sind verantwortlich für die Auswertung, Dokumentation und Abrechnung von überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) und Lehrgängen der Erwachsenenbildung. - Außerdem erstellen Sie Lehrgangsangebote, Gebührenbescheide, Teilnahme- und Prüfungszertifikate. - Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört ebenfalls das Vorbereiten und Archivieren der Unterlagen für Ausbildung und Prüfungen sowie der Maßnahmenunterlagen der Bundesagentur für Arbeit. - Sie leisten Unterstützung bei der Planung und der organisatorischen Vorbereitung der überbetrieblichen Lehrgänge (ÜLU) im HBZ Neustrelitz. - Darüber hinaus übernehmen Sie die Beschaffung und die Ausgabe der Büro- und Arbeitsmittel für die Ausbilder des Handwerkerbildungszentrums. - Zu Ihrem Aufgabenbereich zählt ebenfalls die Kassenführung und unterstützende Besetzung des Sekretariats. Ihr Profil - Sie bringen Begeisterung und Wertschätzung für das Handwerk mit - Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung. - Außerdem bringen Sie Koordinations- und Organisationsfähigkeit sowie starke Dienstleistungsorientierung mit. - Sie sind belastbar und zuverlässig und verfügen über hohe Kommunikationsfähigkeiten. - Sie arbeiten sicher und routiniert im Umgang mit MS Office-Anwendungen und Datenbanken. - Kenntnisse der deutschen Sprache werden in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt - Führerschein Klasse B wäre vorteilhaft. Wir bieten - Ihnen die Arbeit in einem tollen Team und einen sicheren Arbeitsplatz. - eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Aufgabe mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln. - Die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit gleitenden Arbeitszeiten - eine tariflich gesicherte Vergütung nach dem TV-L inkl. einer Jahressonderzahlung - Betriebliche Altersvorsorge - vermögenswirksame Leistungen - 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester - Kantine vor Ort Wichtig: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, beachten Sie bitte auf unserer Homepage unter dem Punkt „Karriere/ Stellenausschreibung (<a href="https://www.hwk-omv.de/artikel/stellenausschreibung-18,981,2409.html" target="_blank" rel="nofollow">https://www.hwk-omv.de/artikel/stellenausschreibung-18,981,2409.html</a>) “ unsere Hinweise zu den formalen Bewerbungsanforderungen sowie zum grundsätzlichen Auswahlverfahren. Bewerbungen richten Sie danach bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins spätestens bis zum 07. März 2025 per Mail an: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> (https://mailto:<a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a>) .
Fecha de inicio
2025-02-21
Schwaaner Landstr. 8
18055
Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern Hauptverwaltung Sitz Rostock, Schwaaner Landstr. 8, 18055 Rostock, Deutschland, Mecklenburg-Vorpommern
Aplicar a través de
Rostock
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern ist Dienstleister, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertretung für über 12.400 Mitgliedsbetriebe mit rund 61.000 Beschäftigten und 3.500 Auszubildenden. In ihrer Funktion als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterstützt die Handwerkskammer ihre Mitgliedsunternehmen in allen betrieblichen Belangen. Zudem organisiert sie die Berufsorientierung und Ausbildung von Lehrlingen sowie die Fort- und Weiterbildung, insbesondere die Meisterschule und berufsbegleitende Fortbildungen, und betreut die entsprechenden Prüfungsausschüsse. Als anerkannter Bildungsträger unterhält die Handwerkskammer an den Standorten Rostock, Neubrandenburg und Neustrelitz entsprechende Einrichtungen für ihre Mitgliedsbetriebe.
Wir suchen ab sofort für unser Handwerkerbildungszentrum mit Sitz in Neustrelitz mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30h eine/n
Sachbearbeiter ÜLU- und Lehrgangsverwaltung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie sind verantwortlich für die Auswertung, Dokumentation und Abrechnung von überbetrieblichen Lehrlingsunterweisungen (ÜLU) und Lehrgängen der Erwachsenenbildung.
- Außerdem erstellen Sie Lehrgangsangebote, Gebührenbescheide, Teilnahme- und Prüfungszertifikate.
- Zu Ihrem Aufgabengebiet gehört ebenfalls das Vorbereiten und Archivieren der Unterlagen für Ausbildung und Prüfungen sowie der Maßnahmenunterlagen der Bundesagentur für Arbeit.
- Sie leisten Unterstützung bei der Planung und der organisatorischen Vorbereitung der überbetrieblichen Lehrgänge (ÜLU) im HBZ Neustrelitz.
- Darüber hinaus übernehmen Sie die Beschaffung und die Ausgabe der Büro- und Arbeitsmittel für die Ausbilder des Handwerkerbildungszentrums.
- Zu Ihrem Aufgabenbereich zählt ebenfalls die Kassenführung und unterstützende Besetzung des Sekretariats.
Ihr Profil
- Sie bringen Begeisterung und Wertschätzung für das Handwerk mit
- Sie verfügen über eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Verwaltungsfachangestellte/r oder einer vergleichbaren Qualifikation mit einschlägiger Berufserfahrung.
- Außerdem bringen Sie Koordinations- und Organisationsfähigkeit sowie starke Dienstleistungsorientierung mit.
- Sie sind belastbar und zuverlässig und verfügen über hohe Kommunikationsfähigkeiten.
- Sie arbeiten sicher und routiniert im Umgang mit MS Office-Anwendungen und Datenbanken.
- Kenntnisse der deutschen Sprache werden in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt
- Führerschein Klasse B wäre vorteilhaft.
Wir bieten
- Ihnen die Arbeit in einem tollen Team und einen sicheren Arbeitsplatz.
- eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Aufgabe mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln.
- Die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit gleitenden Arbeitszeiten
- eine tariflich gesicherte Vergütung nach dem TV-L inkl. einer Jahressonderzahlung
- Betriebliche Altersvorsorge
- vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- Kantine vor Ort
Wichtig: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, beachten Sie bitte auf unserer Homepage unter dem Punkt „Karriere/ Stellenausschreibung (https://www.hwk-omv.de/artikel/stellenausschreibung-18,981,2409.html) “ unsere Hinweise zu den formalen Bewerbungsanforderungen sowie zum grundsätzlichen Auswahlverfahren.
Bewerbungen richten Sie danach bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins spätestens bis zum 07. März 2025 per Mail an:
[email protected] (https://mailto:[email protected]) .
Rostock
Die Handwerkskammer Ostmecklenburg-Vorpommern ist Dienstleister, Selbstverwaltungseinrichtung und Interessenvertretung für über 12.400 Mitgliedsbetriebe mit rund 61.000 Beschäftigten und 3.500 Auszubildenden. In ihrer Funktion als Körperschaft des öffentlichen Rechts unterstützt die Handwerkskammer ihre Mitgliedsunternehmen in allen betrieblichen Belangen. Zudem organisiert sie die Berufsorientierung und Ausbildung von Lehrlingen sowie die Fort- und Weiterbildung, insbesondere die Meisterschule und berufsbegleitende Fortbildungen, und betreut die entsprechenden Prüfungsausschüsse. Als anerkannter Bildungsträger unterhält die Handwerkskammer an den Standorten Rostock, Neubrandenburg und Neustrelitz entsprechende Einrichtungen für ihre Mitgliedsbetriebe.
Wir suchen ab sofort für den Geschäftsbereich Bildung mit Sitz in Rostock eine/n
Sachbearbeiter Fort- und Weiterbildung (m/w/d)
Ihre Aufgaben
- Sie planen, konzipieren, organisieren und überwachen die Meister- und Fortbildungsveranstaltungen unter der Berücksichtigung der Rahmenlehrpläne und Prüfungsordnungen.
- Dabei überprüfen Sie die Kapazitäten der Ausbildungsstätten hinsichtlich erforderlichen Ressourcen (z.B. technische Ausstattung, Lehrmittel etc.)
- Das Erstellen von Anträgen zur Anerkennung von Weiterbildungsmaßnahmen sowie die Bearbeitung von Gebührenabrechnungen und Bafög-Anträgen gehören ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet.
- Sie sind Ansprechpartner/in für unsere Dozenten und Dozentinnen sowie unseren Lehrgangsteilnehmer/innen, beantworten Fragen rund um die Lehrgangsdurchführung und stehen mit Rat und Tat zur Seite.
- Darüber hinaus sind Sie aktiv an der Dozentenakquise beteiligt. Sie prüfen fachliche Qualifikationen, führen Auswahlgespräche und schließen Honorarvereinbarungen ab.
- Zusätzlich erstellen Sie diverse Statistiken und Auswertungen im Bereich Meistervorbereitung und Fort- und Weiterbildung.
Ihr Profil
- Sie bringen Begeisterung und Wertschätzung für das Handwerk mit.
- Sie verfügen über eine abgeschlossene verwaltende oder kaufmännische Berufsausbildung sowie über qualifizierte Erfahrungen in der Organisation und Durchführung von Bildungsmaßnahmen.
- Außerdem bringen Sie ein hohes Maß an Organisationstalent mit, sowie eine termingerechte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise.
- Sie haben Freude im Umgang mit Menschen. Einsatzbereitschaft und Kommunikations- und Teamfähigkeit sind für Sie selbstverständlich.
- Sie arbeiten sicher und routiniert im Umgang mit digitalen Medien, insbesondere MS Office-Anwendungen.
- Kenntnisse der deutschen Sprache werden in der Niveaustufe C1 vorausgesetzt.
- Führerschein Klasse B, ein eigenes Fahrzeug ist nicht erforderlich.
Wir bieten
- Ihnen die Arbeit in einem tollen Team und einen sicheren Arbeitsplatz.
- eine abwechslungsreiche, vielseitige und sinnstiftende Aufgabe mit der Möglichkeit, sich persönlich einzubringen und weiterzuentwickeln.
- Die Vorteile eines öffentlichen Arbeitgebers mit gleitenden Arbeitszeiten möglichst in Vollzeit (Teilzeit jedoch grundsätzlich möglich) sowie einer tariflich gesicherten Vergütung nach dem TV-L.
- Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen sowie Jahressonderzahlung
- 30 Tage Urlaub sowie bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
- hervorragende Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel
Wichtig: Bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen, beachten Sie bitte auf unserer Homepage unter dem Punkt „Karriere/ Stellenausschreibung (https://www.hwk-omv.de/artikel/stellenausschreibung-18,981,2409.html) “ unsere Hinweise zu den formalen Bewerbungsanforderungen sowie zum grundsätzlichen Auswahlverfahren.
Bewerbungen richten Sie danach bitte unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins spätestens bis zum 03. März 2025 per Mail an:
[email protected] (https://mailto:[email protected]) .