Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie umfasst 112 stationäre Betten, 76 tagesklinische Plätze in vier störungsspezifischen Tageskliniken und eine Psychiatrische Institutsambulanz. Sie ist die größte psychiatrische Klinik der Landeshauptstadt und eine der größten Abteilungspsychiatrien in Sachsen-Anhalt. Die Klinik ist in fünf störungsspezifische Behandlungsteams und -settings gegliedert (Psychotherapeutischer Bereich mit Mutter-Kind-Einheit und Trauma-Psychotherapiezentrum, Komplextherapeutischer Bereich, Suchttherapeutischer Bereich mit qualifizierter Entgiftung und S4-Behandlung, Akutpsychiatrischer und Gerontopsychiatrischer Bereich mit Hometreatment), in denen die Patienten sektorenübergreifend (voll-, teilstationär, ambulant) während ihres Aufenthaltes kontinuierlich von einem multiprofessionellen Team betreut werden. Sämtliche Störungen des Erwachsenenalters werden behandelt. Ihre Aufgaben: - Sie übernehmen bei Abwesenheit die Vertretung des Chefarztes der Klinik nach Innen und Außen - Sie stellen eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicher - Sie entwickeln und implementieren neue Behandlungsstrategien und -konzepte - Sie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt Konzepte für eine moderne Ausrichtung der Klinik und setzen gemeinsam den Aufbau ambulanter Versorgungsstrukturen und die Weiterentwicklung der Klinik um - Sie weisen ein hohes Engagement bei der individuellen Patientenbehandlung vor - Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen und externen Partnern zusammen Ihre Qualifikationen: - Sie sind Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie und können die deutsche Approbation vorweisen - Sie besitzen eine abgeschlossene Promotion - Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher medizinischer und sozialer Kompetenz - Sie verfügen über erste Führungserfahrung und pflegen einen kooperativen Führungsstil - Sie haben Interesse an wissenschaftlicher Arbeit - Sie haben Interesse am Qualitätsmanagement und Bereitschaft zur kollegialen und fachübergreifenden Zusammenarbeit Ihre Vorteile: - Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten - Auf Wunsch Mitarbeit an Forschungsprojekten und die Möglichkeit zur Habilitation - Beteiligung an Fort- und Weiterbildungskosten im Rahmen des zur Verfügung stehenden Budgets - Zusätzliche Einnahmen durch Gutachtentätigkeit - Ein moderner Führungsstil - Eine angenehme Arbeitsatmosphäre ohne Überstunden - Gleitzeit Über Hays: Hays Healthcare besetzt deutschlandweit Vakanzen in Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Versorgungszentren. Im ärztlichen Bereich, in der Pflege wie auch in der Verwaltung vermitteln wir Kandidatinnen und Kandidaten temporär in befristete Festanstellung oder in Arbeitnehmerüberlassung sowie dauerhaft in unbefristete Festanstellung. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung - von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Einsatzes bzw. Ihrer neuen Position. Wir sind vor Ort, agieren unabhängig und handeln stets mit der gebotenen Diskretion. Mit uns finden Sie das optimale Umfeld - und das völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von interessanten und passenden Einsätzen und Positionen.
Fecha de inicio
2025-02-21
Frau Nathalie Rack
Glücksteinallee 67
68163
Hays AG, Glücksteinallee 67, 68163 Mannheim, Deutschland, Baden-Württemberg
Aplicar a través de
Halle (Saale)
Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie umfasst 112 stationäre Betten, 76 tagesklinische Plätze in vier störungsspezifischen Tageskliniken und eine Psychiatrische Institutsambulanz. Sie ist die größte psychiatrische Klinik der Landeshauptstadt und eine der größten Abteilungspsychiatrien in Sachsen-Anhalt. Die Klinik ist in fünf störungsspezifische Behandlungsteams und -settings gegliedert (Psychotherapeutischer Bereich mit Mutter-Kind-Einheit und Trauma-Psychotherapiezentrum, Komplextherapeutischer Bereich, Suchttherapeutischer Bereich mit qualifizierter Entgiftung und S4-Behandlung, Akutpsychiatrischer und Gerontopsychiatrischer Bereich mit Hometreatment), in denen die Patienten sektorenübergreifend (voll-, teilstationär, ambulant) während ihres Aufenthaltes kontinuierlich von einem multiprofessionellen Team betreut werden. Sämtliche Störungen des Erwachsenenalters werden behandelt.
Ihre Aufgaben:
- Sie übernehmen bei Abwesenheit die Vertretung des Chefarztes der Klinik nach Innen und Außen
- Sie stellen eine qualitativ hochwertige Patientenversorgung sicher
- Sie entwickeln und implementieren neue Behandlungsstrategien und -konzepte
- Sie entwickeln in enger Zusammenarbeit mit dem Chefarzt Konzepte für eine moderne Ausrichtung der Klinik und setzen gemeinsam den Aufbau ambulanter Versorgungsstrukturen und die Weiterentwicklung der Klinik um
- Sie weisen ein hohes Engagement bei der individuellen Patientenbehandlung vor
- Sie arbeiten eng mit anderen Fachabteilungen und externen Partnern zusammen
Ihre Qualifikationen:
- Sie sind Facharzt Psychiatrie und Psychotherapie und können die deutsche Approbation vorweisen
- Sie besitzen eine abgeschlossene Promotion
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit mit hoher medizinischer und sozialer Kompetenz
- Sie verfügen über erste Führungserfahrung und pflegen einen kooperativen Führungsstil
- Sie haben Interesse an wissenschaftlicher Arbeit
- Sie haben Interesse am Qualitätsmanagement und Bereitschaft zur kollegialen und fachübergreifenden Zusammenarbeit
Ihre Vorteile:
- Sehr gute fachliche und persönliche Entwicklungsmöglichkeiten
- Auf Wunsch Mitarbeit an Forschungsprojekten und die Möglichkeit zur Habilitation
- Beteiligung an Fort- und Weiterbildungskosten im Rahmen des zur Verfügung stehenden Budgets
- Zusätzliche Einnahmen durch Gutachtentätigkeit
- Ein moderner Führungsstil
- Eine angenehme Arbeitsatmosphäre ohne Überstunden
- Gleitzeit
Über Hays:
Hays Healthcare besetzt deutschlandweit Vakanzen in Krankenhäusern, Kliniken und medizinischen Versorgungszentren. Im ärztlichen Bereich, in der Pflege wie auch in der Verwaltung vermitteln wir Kandidatinnen und Kandidaten temporär in befristete Festanstellung oder in Arbeitnehmerüberlassung sowie dauerhaft in unbefristete Festanstellung. Sie profitieren dabei von einer professionellen Betreuung - von der ersten Ansprache bis zum Antritt Ihres neuen Einsatzes bzw. Ihrer neuen Position. Wir sind vor Ort, agieren unabhängig und handeln stets mit der gebotenen Diskretion. Mit uns finden Sie das optimale Umfeld - und das völlig kostenfrei. Registrieren Sie sich jetzt und profitieren Sie von interessanten und passenden Einsätzen und Positionen.
Halle (Saale)
Das AWO Psychiatriezentrum Halle ist eingebettet in den Unternehmensverbund des AWO Landesverbandes Sachsen-Anhalt und nimmt als Krankenhaus der Spezialversorgung mit 100 stationären Betten, 40 Tagesklinikplätzen und einer Institutsambulanz an der Pflichtversorgung für die Stadt Halle (Saale) und den Saalekreis teil. Wir bieten umfassende Hilfe und Betreuung bei allen akuten psychischen Störungen und Krisen, Depressionen, Angststörungen, bipolaren Störungen, psychotischen Störungen, Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischen Erkrankungen an. Das Krankenhaus hat eine Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 erworben. Die Arbeiterwohlfahrt lehnt jegliche Form von Extremismus und Menschenfeindlichkeit ab und fördert aktiv eine inklusive, respektvolle und diverse Arbeitsumgebung. Wir suchen eine*n engagierte*n Bewerber*in, die unsere Werte teilt und sich dafür einsetzt. Wir suchen zum 01.05.2024 eine*n Ärztin*Arzt (m/w/d) in Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: Diagnostik und Behandlung der Patientinnen und Patienten auf unseren unterschiedlichen Schwerpunktstationen im multiprofessionellen Team Enge Kooperation mit internen und externen Akteuren u.a. in Teambesprechungen, Angehörigengesprächen und in Kontakten mit komplementären Diensten Verantwortungsvolle Dokumentation der durchgeführten Behandlungen im elektronischen Dokumentationssystem Teilnahme am ärztlichen Bereitschaftsdienst nach sorgfältiger Einarbeitung Ärztliche Approbation Interesse am vielfältigen und spannenden Arbeitsfeld Psychiatrie Freude an der Arbeit im Team und an interdisziplinärer Zusammenarbeit Einfühlungsvermögen und gute kommunikative Fähigkeiten Mitarbeit in einem engagierten Team mit flachen Hierarchien und einem kollegialen Arbeitsklima Attraktive Vergütung nach Tarifvertrag mit dem Marburger Bund Umfassende Weiterbildung Psychiatrie und Psychotherapie mit internen und externen Referenten, finanzielle Unterstützung extern erworbener psychotherapeutischer Inhalte Familienfreundliche Arbeitszeitregelungen und Möglichkeit zur Teilzeittätigkeit