sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Berufskolleg in Velbert, Berufskolleg Velbert (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

ARBEIT
sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Berufskolleg in Velbert, Berufskolleg Velbert (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in) in Velbert

sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Berufskolleg in Velbert, Berufskolleg Velbert (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in) en Velbert, Deutschland

Oferta de empleo como Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in en Velbert , North Rhine-Westphalia, Deutschland

Descripción del puesto

 
Bewerbungsfrist: 09.03.2025 befristete Vertretung* 36 Stunden** EG 12 TVöD SuE Wer sind wir? Der Kreis Mettmann Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für Schule und Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Berufskolleg in Velbert *Es handelt sich um ein befristetes Stellenangebot im Rahmen einer Schwangerschafts- und möglicher Elternzeitvertretung. Der Mutterschutz endet voraussichtlich am 07.10.2025. **Da die Tätigkeit überwiegend in einer Schule ausgeübt wird, ist an schulfreien Tagen in der Regel frei zunehmen. Die Anzahl der schulfreien Tage geht über den gesetzlichen Urlaubanspruch hinaus, so dass die restlichen Tage durch Mehrarbeit während der Schulzeit herausgearbeitet werden müssen. Diese Aufgaben erwarten Sie: Eingebettet in den Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung, bietet der Kreis Mettmann als Schulträger, gemeinsam mit den Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Mettmann, ein besonderes Angebot der Arbeitsmarktmarktqualifikation an. In einem multiprofessionellen Team bestehend aus den engagierten Lehrkräften und einem Praxisanleiter umfassen Ihre Tätigkeiten, als sozialpädagogische Fachkraft: Beratung von Schüler_innen und deren Erziehungsberechtigten zum Themenfeld Übergang Schule- Beruf Förderung sozialer und beruflicher Schlüsselqualifikationen Strategien zur Prävention und Intervention von Schulverweigerung und -absentismus, auch in Form von Hausbesuchen Vermittlung und Begleitung zu Fachdiensten Begleitung von Schüler_innen im fachpraktischen Unterricht Soziale Gruppenarbeit Konflikttraining/ Krisenintervention Außerschulische Förderung und Betreuung Unterstützung der Schüler_innen bei der Praktikumsaquise, Praktikumsbetreuung Netzwerkarbeit, Projektarbeit Teilnahme an Teamsitzungen, Konferenzen und Arbeitskreisen Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen): ein mindestens mit einem Bachelor / Diplom abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Fächern Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit entsprechender staatlicher Anerkennung alternativ ein mindestens mit einem Bachelor / Diplom abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fächer Pädagogik, Heilpädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender beruflicher Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir erwarten zudem Fachliche Kompetenz, insbesondere Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen Erfahrung im Themenfeld Übergang Schule-Beruf Qualifizierte Beratungskompetenz Kommunikationsfähigkeit Methodenkompetenz in der praktischen und theoretischen pädagogischen Arbeit Gute EDV Kenntnisse Persönliche Kompetenz, insbesondere Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Kreativität Soziale Kompetenz, insbesondere Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit Schüler_innen umzugehen, auch in schwierigen Situationen Empathie für Kinder Jugendliche mit erschwertem sozialen Hintergrund Bereitschaft und Fähigkeit in einem interdisziplinären Team mitzuarbeiten Konfliktfähigkeit - Konflikte wahrnehmen und konstruktiv anzugehen Zudem ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Einsatz des privaten PKW für Dienstfahrten (Entschädigung nach Landesreisekostengesetz) wünschenswert Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Angebote einer monatlichen Mitarbeitendenschulung zu interessanten, aktuellen Themen für das Berufs- und Privatleben Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche eine betriebliche Altersvorsorge flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann) ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Ansprechpartner_innen aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle): Schulleiter Herr Flanze Tel. 02051 3106-0 Frau Sandra Cleven Tel. 02104/99-2069 E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen): Frau Lisa Dörschelln Tel. 02104 99-1220 E-Mail: <a href="[email protected]" target="_blank" rel="nofollow">[email protected]</a> Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens richten Sie bitte bis zum 09.03.2025 über das Online-Bewerbungsformular an das Personalamt, Abteilung "Personalservice und -entwicklung". Allgemeine Hinweise: Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung. In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Folgen Sie uns auf Social Media! #TeamKreisMettmann
Europa.eu

Europa.eu

Fecha de inicio

2025-02-20

Kreisverwaltung Mettmann

Lisa Drschelln

Goethestraße 23

40822

Kreisverwaltung Mettmann
Publicado:
2025-02-21
UID | BB-67b7fc22990ab-67b7fc22990ac
Europa.eu

Detalles de la aplicación

Aplicar a través de

En el sitio web de origen
Europa.eu

Trabajos relacionados

ARBEIT

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Berufskolleg in Velbert, Berufskolleg Velbert (Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in)

Velbert


Bewerbungsfrist: 09.03.2025 befristete Vertretung* 36 Stunden** EG 12 TVöD SuE Wer sind wir? Der Kreis Mettmann Wir sind eine Kommunalverwaltung mit rund 1.700 Mitarbeitenden und verstehen uns als modernes Dienstleistungsunternehmen. Mit rund 485.000 Einwohner_innen und einer Fläche von 407 Quadratkilometern ist der Kreis Mettmann der Landkreis mit der höchsten Bevölkerungsdichte in Deutschland. Vielfältige Arbeitsplätze, Wohnen in einer guten Infrastruktur und ein ebenso umfang- wie abwechslungsreiches Freizeitangebot machen das Leben hier attraktiv. Wir suchen für das Amt für Schule und Bildung zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine sozialpädagogische Fachkraft (m/w/d) für das Berufskolleg in Velbert *Es handelt sich um ein befristetes Stellenangebot im Rahmen einer Schwangerschafts- und möglicher Elternzeitvertretung. Der Mutterschutz endet voraussichtlich am 07.10.2025. **Da die Tätigkeit überwiegend in einer Schule ausgeübt wird, ist an schulfreien Tagen in der Regel frei zunehmen. Die Anzahl der schulfreien Tage geht über den gesetzlichen Urlaubanspruch hinaus, so dass die restlichen Tage durch Mehrarbeit während der Schulzeit herausgearbeitet werden müssen. Diese Aufgaben erwarten Sie: Eingebettet in den Bildungsgang Ausbildungsvorbereitung, bietet der Kreis Mettmann als Schulträger, gemeinsam mit den Berufskollegs in Trägerschaft des Kreises Mettmann, ein besonderes Angebot der Arbeitsmarktmarktqualifikation an. In einem multiprofessionellen Team bestehend aus den engagierten Lehrkräften und einem Praxisanleiter umfassen Ihre Tätigkeiten, als sozialpädagogische Fachkraft: Beratung von Schüler_innen und deren Erziehungsberechtigten zum Themenfeld Übergang Schule- Beruf Förderung sozialer und beruflicher Schlüsselqualifikationen Strategien zur Prävention und Intervention von Schulverweigerung und -absentismus, auch in Form von Hausbesuchen Vermittlung und Begleitung zu Fachdiensten Begleitung von Schüler_innen im fachpraktischen Unterricht Soziale Gruppenarbeit Konflikttraining/ Krisenintervention Außerschulische Förderung und Betreuung Unterstützung der Schüler_innen bei der Praktikumsaquise, Praktikumsbetreuung Netzwerkarbeit, Projektarbeit Teilnahme an Teamsitzungen, Konferenzen und Arbeitskreisen Anforderungen (diese Voraussetzungen müssen Sie zwingend mitbringen): ein mindestens mit einem Bachelor / Diplom abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium in den Fächern Sozialarbeit oder Sozialpädagogik mit entsprechender staatlicher Anerkennung alternativ ein mindestens mit einem Bachelor / Diplom abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium der Fächer Pädagogik, Heilpädagogik, Sozialwissenschaften oder vergleichbare Qualifikation mit entsprechender beruflicher Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Wir erwarten zudem Fachliche Kompetenz, insbesondere Berufserfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen Erfahrung im Themenfeld Übergang Schule-Beruf Qualifizierte Beratungskompetenz Kommunikationsfähigkeit Methodenkompetenz in der praktischen und theoretischen pädagogischen Arbeit Gute EDV Kenntnisse Persönliche Kompetenz, insbesondere Bereitschaft, Verantwortung für den eigenen Aufgabenbereich zu übernehmen Durchsetzungsvermögen und Belastbarkeit Kreativität Soziale Kompetenz, insbesondere Fähigkeit, respektvoll und achtsam mit Schüler_innen umzugehen, auch in schwierigen Situationen Empathie für Kinder Jugendliche mit erschwertem sozialen Hintergrund Bereitschaft und Fähigkeit in einem interdisziplinären Team mitzuarbeiten Konfliktfähigkeit - Konflikte wahrnehmen und konstruktiv anzugehen Zudem ist eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B und Einsatz des privaten PKW für Dienstfahrten (Entschädigung nach Landesreisekostengesetz) wünschenswert Wir bieten Ihnen: eine interessante, abwechslungsreiche und krisensichere Tätigkeit in einem motivierten Team mit gutem Betriebsklima vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, sowie Angebote einer monatlichen Mitarbeitendenschulung zu interessanten, aktuellen Themen für das Berufs- und Privatleben Jahressonderzahlung gemäß § 20 TVöD-VKA, 30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche eine betriebliche Altersvorsorge flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten für eine ideale Work-Life-Balance mit lebensphasenorientierten Arbeitszeitmodellen ein Vorbelegungsrecht im ortsnahen Kindergarten (am Standort Mettmann) ein umfassendes betriebliches Gesundheitsmanagement ein freundliches und familiäres Arbeitsumfeld mit Angeboten des Personalrates wie der Gemeinschaftskasse, einem jährlichen Betriebsausflug sowie diversen Betriebssportgruppen z. T. überdachte Stellplätze für Ihr Fahrrad sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten corporate benefits - Angebote für Mitarbeitende mit Sonderkonditionen namhafter Hersteller und Marken Weitere Informationen zur Kreisverwaltung Mettmann als Arbeitgeber finden Sie hier. Haben Sie noch Fragen? Dann kontaktieren Sie uns gerne! Ansprechpartner_innen aus dem Fachbereich (Informationen zur Stelle): Schulleiter Herr Flanze Tel. 02051 3106-0 Frau Sandra Cleven Tel. 02104/99-2069 E-Mail: [email protected] Ansprechpartnerin aus dem Personalamt (Rückfragen zur Online-Bewerbung bzw. Fragen zum Ausschreibungsverfahren (insbesondere zu den Anforderungen): Frau Lisa Dörschelln Tel. 02104 99-1220 E-Mail: [email protected] Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inklusive eines Anschreibens richten Sie bitte bis zum 09.03.2025 über das Online-Bewerbungsformular an das Personalamt, Abteilung "Personalservice und -entwicklung". Allgemeine Hinweise: Die Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich. Zu Fragen hinsichtlich der konkreten Möglichkeiten einer Teilzeitbeschäftigung steht Ihnen die o. g. Ansprechpartnerin aus dem Fachbereich zur Verfügung. In Bezug auf die Stellenausschreibungen gilt, dass der Gleichstellungsplan der Kreisverwaltung Mettmann für die Stellenbesetzungen Anwendung findet. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Folgen Sie uns auf Social Media! #TeamKreisMettmann

Kreisverwaltung Mettmann

Kreisverwaltung Mettmann
2025-02-21
ARBEIT
Teilzeit

Sozialpädagogische/r Assistent/in / Kinderpfleger/in

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kita

Velbert

Das sind wir
Wir überlassen und vermitteln ausschließlich medizinisches und pädagogisches Personal an Einrichtungen aller Art.

Wir sehen die Zeitarbeit als einen modernen Weg zu einem interessanten und abwechslungsreichen Arbeitsplatz und als eine flexible Form der Personalbeschaffung.

Mit Erfahrung und Kreativität verknüpfen wir die Bedürfnisse unserer Kunden und die individuellen Stärken unserer Mitarbeiter. Für unsere Mitarbeiter sowie unsere Kunden sind wir stets ein sicherer Hafen.

Wir verstehen uns als Mosaikstein zur Verbesserung der Situation im Gesundheits- und Sozialwesen in Deutschland.

PILGRIM bedeutet neue Ziele verfolgen und das Erreichen von Freiheit und Vielfalt menschlicher Lebensformen.

Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) Kita

Standort: Velbert
Anstellungsart(en): Vollzeit / Teilzeit
Arbeitszeit: 25 - 39 Stunden pro Woche
Beschäftigungsbeginn: 01.04.2024

Du glaubst, dass es die perfekte Arbeit für Dich nicht gibt? Lass uns Dich vom Gegenteil überzeugen.

Wir bieten Dir eine Arbeit, die sich Deiner Lebensplanung anpasst und wo Du Deine Dienstplanwünsche äußern darfst. Eine persönliche Betreuung und die gegenseitige Wertschätzung sind uns dabei sehr wichtig.

Für eine Kindertagesstätte in Velbert suchen wir eine Pädagogische Ergänzungskraft (m/w/d) wie z.B. Kinderpfleger, Sozialassistent oder Heilerziehungspflegehelfer. Die Stelle ist in Vollzeit und Teilzeit zu besetzen.

Unser Kunde betreut gut 90 Kinder von 1-6 Jahren. Kinder vieler Nationen, Religionen und Kulturen gehen hier ein und aus und gestalten gemeinsam einen vielfältigen Alltag.

Komm ins Team, wenn du ein großes Herz für Kinder hast und die Bedürfnisse und Besonderheiten der ganz Kleinen kennst. Wir freuen uns auf Deine Bewerbung.

Das bieten wir
- unbefristetes Arbeitsverhältnis
- 30 Urlaubstage
- attraktive, übertarifliche Vergütung 
- bis zu 12,00€ Verpflegungsmehraufwand pro Arbeitstag
- 80% des Grundgehaltes als Jahressonderzahlung
- übertarifliche Schichtzulagen bis zu 100%
- Firmenfahrzeug nach Absprache (nach der Probezeit)
- alternativ Fahrtkostenerstattung (0,20€ je gefahrenen Kilometer Hin- und Rückweg) oder Kostenübernahme des Monatstickets (ÖPNV)
- Private Krankenzusatzversicherung
- Zahnzusatzversicherung mit bis zu 70 % Erstattung für Zahnersatz
- Fahrrad- oder E-Bike-Leasing (inkl. Partnerrad)
- Betriebliche Altersvorsorge inkl. Berufsunfähigkeitsversicherung
- Kinderbetreuungskosten bis zu 150,00€ mtl. (steuerfrei)
- Work-Life Balance durch:

- flexible Arbeitszeitmodelle
- Dienstplanwünsche
- kein Einspringen


- Weiterentwicklung durch vielfältige und langfristige Einsätze
- Individuelle Fortbildungsmöglichkeiten

Deine zukünftigen Aufgaben
- Du gestaltest das tägliche Zusammenleben in der Kita und begleitest die uns anvertrauten Kinder in Alltagssituationen sowie bei spannenden Projekten
- Unterstützung der Kinder bei der Entwicklung ihrer Fähigkeiten, Interessen und Persönlichkeit von Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren
- Fachlicher Austausch im pädagogischen Team und Teilnahme an internen Teambesprechungen
- Du pflegst die Erziehungs- und Bildungspartnerschaft mit den Eltern und stimmst Dich zu den individuellen Bildungs- und Erziehungszielen der Kinder mit ihnen ab
- Du stehst für unsere Grundwerte und gehst jeden Tag mit einem guten Beispiel voran

Das bringst Du mit
- Eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Kinderpfleger, Heilerziehungspflegehelfer, Sozialassistent, Familienpfleger (m/w/d) oder ein vergleichbarer Abschluss
- Sehr gutes Fachwissen und praktische Erfahrung in einer Kita
- Die Liebe zu Deiner Arbeit und den Wunsch, dass alle Kinder eine schöne Kindheit haben und gleiche Chancen bekommen
- Eine hohe Eigenmotivation, etwas zu bewegen und Eigeninitiative sowie Organisationskompetenz, um Pläne umzusetzen
- Teamfähigkeit, gepaart mit der Fähigkeit, selbstständig und strukturiert zu arbeiten und mögliche Konflikte eigenständig zu lösen
- Eine positive Ausstrahlung, ein großes Maß an Empathie sowie ein offenes und sicheres Auftreten

Du findest dich in dieser Position wieder und möchtest mit uns ins Gespräch kommen? Ruf uns gerne unter 0203 395173-55 an.

Du möchten dich direkt auf diese Stelle bewerben? Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins.

Bevorzugt per Online-Bewerbungsformular oder per E-Mail an: [email protected]

Gerne beantworten wir Deine Fragen vorab per Whatsapp unter 0162-2408122

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

Ansprechpartner:

Irem Muti
Recruiterin

+49 203 39517355

E-Mail: [email protected]

Abteilung(en): Bildung und Erziehung
Art(en) des Personalbedarfs: Neubesetzung
Tarifvertrag: GVP

PILGRIM Personal GmbH

PILGRIM Personal GmbH Logo
2024-03-13