Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen. Als Sicherungsposten auf unseren Baustellen sorgst du durch deine Präsenz und Aufmerksamkeit für die Sicherheit unserer Mitarbeitenden. Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für die Umschulung zur Fachkraft Baustellensicherung (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH für den Servicebereich Koblenz/Trier Das erwartet dich während deiner Umschulung: - Zunächst durchläufst du ein ca. 12-monatiges Programm mit verschiedenen Theorie- und Praxisinhalten und wirst unser:e neue:r Spezialist:in im Baustellenservice - Während dem Programm durchläufst du verschiedene Qualifizierungen und Weiterbildungen, wie bspw. den Grundkurs zum Sicherungsposten, Bahnübergangsposten, Bahnerder, Monteur für automatische Warnsysteme und die Weiterbildung zur Sicherungsaufsicht Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten: - Du sorgst für die Sicherheit verschiedener Teams, die im Gleisbereich arbeiten - Mit verschiedenen Signaltechniken warnst du Beschäftigte rechtzeitig vor näherkommenden Fahrzeugen - Du stellst sicher, dass alle betroffenen Mitarbeitenden die Gleise verlassen - Du kümmerst dich um die Funktionsfähigkeit der Signaltechnik Dein Profil: - Du hast mind. einen Hauptschulabschluss - Du lernst gerne Neues und bist bereit die Qualifizierung zum Sicherungsposten und zur Sicherungsaufsicht zu absolvieren - auch danach bilden wir dich beständig weiter - Idealerweise besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B. Falls nicht, unterstützen wir dich mit einer Führerscheinfinanzierung von bis zu 2.000 EUR netto - Du bist flexibel für deine Einsätze überall in der Region Fulda / Kassel und bist auch bereit zu Nacht- und Wochenendarbeit - Für die Arbeit in unwegsamem Gelände bist du körperlich fit und Wind und Wetter können dir nichts anhaben - Dein Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein ist sehr hoch ausgeprägt - Du beherrschst die Deutsche Sprache in Wort und Schrift - Bewerbungen bereits ausgebildeter Sicherungsposten oder Sicherungsaufsichten sind selbstverständlich ebenso willkommen. Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Deine Vorteile - Wir begegnen dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden. - Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge. - Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein. - Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Fecha de inicio
2025-02-21
Potsdamer Platz 2
10785
Aplicar a través de
Trier
Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Umschulung bekommst du ein attraktives Gehalt. Nach dem Quereinstieg arbeitest du dann auf Augenhöhe mit deinen Kolleg:innen.
Als Sicherungsposten auf unseren Baustellen sorgst du durch deine Präsenz und Aufmerksamkeit für die Sicherheit unserer Mitarbeitenden.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Quereinsteiger:in für die Umschulung zur Fachkraft Baustellensicherung (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH für den Servicebereich Koblenz/Trier
Das erwartet dich während deiner Umschulung:
- Zunächst durchläufst du ein ca. 12-monatiges Programm mit verschiedenen Theorie- und Praxisinhalten und wirst unser:e neue:r Spezialist:in im Baustellenservice
- Während dem Programm durchläufst du verschiedene Qualifizierungen und Weiterbildungen, wie bspw. den Grundkurs zum Sicherungsposten, Bahnübergangsposten, Bahnerder, Monteur für automatische Warnsysteme und die Weiterbildung zur Sicherungsaufsicht
Nach deiner Umschulung übernimmst du folgende Tätigkeiten:
- Du sorgst für die Sicherheit verschiedener Teams, die im Gleisbereich arbeiten
- Mit verschiedenen Signaltechniken warnst du Beschäftigte rechtzeitig vor näherkommenden Fahrzeugen
- Du stellst sicher, dass alle betroffenen Mitarbeitenden die Gleise verlassen
- Du kümmerst dich um die Funktionsfähigkeit der Signaltechnik
Dein Profil:
- Du hast mind. einen Hauptschulabschluss
- Du lernst gerne Neues und bist bereit die Qualifizierung zum Sicherungsposten und zur Sicherungsaufsicht zu absolvieren - auch danach bilden wir dich beständig weiter
- Idealerweise besitzt du einen gültigen Führerschein der Klasse B. Falls nicht, unterstützen wir dich mit einer Führerscheinfinanzierung von bis zu 2.000 EUR netto
- Du bist flexibel für deine Einsätze überall in der Region Fulda / Kassel und bist auch bereit zu Nacht- und Wochenendarbeit
- Für die Arbeit in unwegsamem Gelände bist du körperlich fit und Wind und Wetter können dir nichts anhaben
- Dein Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein ist sehr hoch ausgeprägt
- Du beherrschst die Deutsche Sprache in Wort und Schrift
- Bewerbungen bereits ausgebildeter Sicherungsposten oder Sicherungsaufsichten sind selbstverständlich ebenso willkommen.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Deine Vorteile
- Wir begegnen dir nicht nur auf Augenhöhe, sondern in der Regel auch dort, wo du zuhause bist. Mit Arbeitsplätzen in jedem Bundesland, in großen Städten ebenso wie in kleineren Ortschaften und Gemeinden.
- Du gibst immer alles und bekommst deshalb auch viel zurück: ein marktübliches Gehaltspaket mit i.d.R. unbefristeten Arbeitsverträgen und Beschäftigungssicherung sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Du kannst dir einer langfristigen Perspektive durch dein festes Arbeitsverhältnis in einem zukunftsorientierten Konzern sicher sein.
- Mit Seminaren, Trainings und Qualifizierungen bieten wir dir individuelle und langfristige Entwicklungs- und Aufstiegschancen auf Fach-, Projekt- oder Führungsebene.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Trier
Die Universität Trier zeichnet sich als junge Campus-Universität mit geisteswissenschaftlichem Schwer-punkt vor allem durch ihre große internationale Vernetzung aus. Mit aktuell etwa 11.000 Studierenden und rund 2.000 Beschäftigten gehört sie zu den größten Arbeitgebern in der Region Trier.
In der Stabstelle der Kanzlerin der Universität Trier ist zum 01.01.2024 folgende Stelle zu besetzen:
Arbeitsschutzreferent*in (m/w/d)
(E 11 TV-L, 50 %, unbefristet)
Diese Aufgaben erwarten Sie:
• Unterstützung des*der Kanzlers*in bei der Organisation und Kontrolle der Durchführung des Arbeits-, Gesundheits- und Umweltschutzes an der Universität Trier durch die Erstellung und Fortschreibung von verbindlichen Richtlinien und Regelungen inkl. geeigneter Umsetzungs- und Kontrollkonzepte
• Leitung des Arbeitsschutzausschusses
• Organisation und Übertragung von Verantwortlichkeiten abseits der Linienhierarchie für spezielle Funktionen (Sicherheitsbeauftragte, Ersthelfer*innen, Brandschutzhelfer*innen, Tierschutzbeauftragte)
• Wahrnehmung der Aufgaben der*des Strahlenschutzbevollmächtigten entsprechend den jeweils gültigen Strahlenschutzanweisungen
• Überwachung der gentechnischen, biologischen, röntgen- und lasertechnischen Einrichtungen und Anlagen auf der Basis der jeweils geltenden rechtlichen Vorgaben inkl. der Vertretung nach außen
• Sicherstellung der sicherheitstechnischen und arbeitsmedizinischen Betreuung auf der Grundlage des ASiG einschließlich der Koordination dieser Betreuung; dies beinhaltet u.a. die Bedarfsermittlung nach den Vorgaben des ASiG, die Vergabe in Abstimmung mit der Beschaffung bzw. der zentralen Vergabestelle und des Landes und die Abwicklung des Vertrages auf der Grundlage der jeweiligen Verträge; Die Koordination betrifft im Wesentlichen die Steuerung und Kontrolle des Arbeitseinsatzes der Fachkraft für Arbeitssicherheit
• Einleitung aller nach dem Grundsatz der Verhältnismäßigkeit erforderlichen zentralen Maßnahmen zur Vorsorge und Abwehr gegen drohende Gefahren sowie zur Begrenzung von Schäden; dies beinhaltet z. B. die Kontrolle und Evaluation des Unfallgeschehens an der Universität Trier
• Aufgaben der*des Brandschutzbeauftragten
Das erwarten wir von Ihnen:
• Vorausgesetzt wird ein technischer oder verwaltungsorientierter Bachelorabschluss oder ein Meister-Abschluss im technischen Bereich bzw. eine vergleichbare Aus- oder Fortbildung
• Kenntnisse der erforderlichen allgemeinen Arbeitsschutzvorschriften, der unfallkassenrechtlichen Vorschriften, des staatlichen Arbeitsschutzrechtes sowie von technischen Normen und einschlägigen speziellen Rechtsvorschriften bzw. die Bereitschaft sich diese anzueignen
• Nachgewiesene Ausbildung nach Nr. 5 der DGUV I 205-003, die alle drei Jahre nach Nr. 8 der DGUV I 205-003 aufzufrischen ist
• Mehrjährige Berufserfahrung, vorzugsweise im Bereich Arbeitsschutz
• Kenntnisse der Strukturen und Abläufe größerer Organisationen, wünschenswert: Hochschulen
• Strukturierte, selbständige und effektive Arbeitsweise und Eigeninitiative
• Hohe Kommunikationsfähigkeit
Unser Angebot
Wir bieten eine vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit an der Schnittschnelle zwischen Wissen-schaft und Administration auf einem grünen, internationalen Campus mit guter Anbindung in die Regi-on.
• Flexible Arbeitszeitmodelle
• Umfangreiches Fortbildungsangebot
• Sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst mit betrieblicher Altersvorsorge für Angestellte
• Internationales, universitäres Arbeitsumfeld
• Familiengerechte Hochschule mit Ferienbetreuungsangeboten
• Nutzung einer großen Universitätsbibliothek
• Vergünstigungen bei Hochschulsport und Mensa
• Jahressonderzahlung nach Tarifvertrag
Die Stelle ist teilzeitgeeignet. Die Universität Trier ist bestrebt, die Zahl ihrer Mitarbeiterinnen zu erhö-hen und fordert Frauen nachdrücklich zu einer Bewerbung auf. Schwerbehinderte und ihnen nach § 2 Abs. 3 SGB IX gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt (bitte Nachweis beifügen).
Wir bitten, Bewerbungsunterlagen nicht in Mappen oder Hüllen und auch nur als unbeglaubigte Kopien vorzulegen, da die Unterlagen nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet werden. Näheres zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhin-weisen für Bewerbungsverfahren nach Artikel 13 DSGVO auf unserer Homepage.
Bewerbungen sind unter Angabe der Kennziffer n89/23 bis zum 15.11.2023 erwünscht.
Bewerbung bitte an
Universität Trier, Personalabteilung
z. H. Frau Carina Heinrich
54286 Trier
bzw. per Mail als PDF-Datei an [email protected]
Kontakt bei Rückfragen
Frau Dr. Ulrike Graßnick - Kanzlerin
Tel. +49 651 201-4233 Mail: [email protected]
www.uni-trier.de
Ergänzende Informationen:
Anforderungen an den Bewerber:
Erweiterte Kenntnisse: Brandschutz, Arbeitsplatzgestaltung, Arbeitsschutz, Unfallverhütung, Strahlenschutz