Seit 2011 ist die SmartHeat Deutschland GmbH ein Teil der SmartHeat-Gruppe. SmartHeat’s Produkte und Lösungen reduzieren die Kosten für Heizung und Kühlung in Industrie, Gewerbe und im Wohnungsbereich. Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2022 suchen wir interessierte Bewerber für die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in - Kältetechnik. Mechatroniker für Kältetechnik planen, montieren, produzieren und warten Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen. Ausbildungsschwerpunkte: •Fügen von Bauteilen und Baugruppen •Installieren von elektrotechnischen und elektronischen Anlagenteilen, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, einschließlich der Funktions- und Sicherheitsprüfung •Montieren, Inbetriebnehmen und Demontieren von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik •Durchführung von Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen •Instandhalten von Betriebsmitteln; Transportieren von Bauteilen, Baugruppen und Anlagen •Warten und instand setzen von Anlagen und Systemen der Kälte- und Klimatechnik •Wieder verwenden und Entsorgen von Kältemitteln, Kühlmitteln und Kältemaschinenölen •Optimieren von Kälte- und Klimaanlagen aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten •Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation •Planen und Steuern von Arbeitsabläufen •Prüfen und Messen •Qualitätsmanagement Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Berufsschule: Hamburg Internat in Hamburg vorhanden. Bei Interesse richten sie ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Lenz.
Fecha de inicio
2025-02-21
Frau Ulrike Lenz
Am Augraben 10
18273
Am Augraben, 18273, Güstrow, Mecklenburg Vorpommern, Deutschland
Aplicar a través de
Güstrow
Seit 2011 ist die SmartHeat Deutschland GmbH ein Teil der SmartHeat-Gruppe. SmartHeat’s Produkte und Lösungen reduzieren die Kosten für Heizung und Kühlung in Industrie, Gewerbe und im Wohnungsbereich.
Zum Ausbildungsbeginn 01.09.2022 suchen wir interessierte Bewerber für die Ausbildung zum/zur Mechatroniker/in - Kältetechnik.
Mechatroniker für Kältetechnik planen, montieren, produzieren und warten Kälte-, Klima- und Wärmepumpenanlagen.
Ausbildungsschwerpunkte:
•Fügen von Bauteilen und Baugruppen
•Installieren von elektrotechnischen und elektronischen Anlagenteilen, Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik, einschließlich der Funktions- und Sicherheitsprüfung
•Montieren, Inbetriebnehmen und Demontieren von Anlagen, Systemen und Komponenten der Kälte- und Klimatechnik
•Durchführung von Dämm-, Korrosionsschutz- und Brandschutzmaßnahmen
•Instandhalten von Betriebsmitteln; Transportieren von Bauteilen, Baugruppen und Anlagen
•Warten und instand setzen von Anlagen und Systemen der Kälte- und Klimatechnik
•Wieder verwenden und Entsorgen von Kältemitteln, Kühlmitteln und Kältemaschinenölen
•Optimieren von Kälte- und Klimaanlagen aus ökonomischen und ökologischen Gesichtspunkten
•Betriebliche, technische und kundenorientierte Kommunikation
•Planen und Steuern von Arbeitsabläufen
•Prüfen und Messen
•Qualitätsmanagement
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Berufsschule: Hamburg
Internat in Hamburg vorhanden.
Bei Interesse richten sie ihre Bewerbung per E-Mail an Frau Lenz.